Vefa Istanbul

türkischer Fußballverein

Vefa Spor kulübü, kurz Vefa SK oder seltener nur Vefaspor, ist ein türkischer Fußballverein aus Istanbul. Er ist benannt nach dem Stadtteil Vefa und dem hier befindlichen Vefa Gymnasium. Der Verein war Gründungsmitglied der höchsten türkischen Spielklasse und spielte in den 1950er, 1960er und 1970er Jahren insgesamt 14 Spielzeiten in der Süper Lig. In der Ewigen Tabelle der Süper Lig liegt der Verein auf dem 30. Platz. Mit dieser Platzierung ist der Verein nach Fenerbahçe Istanbul, Galatasaray Istanbul, Beşiktaş Istanbul, İstanbulspor und Sarıyer SK der sechsterfolgreichste Verein der Stadt Istanbul, der je in der höchsten türkischen Spielklasse aktiv war.

Vefa SK
Logo des Klubs
Basisdaten
NameVefa Spor Kulübü
Gründung1908
Farbengrün-weiß
PräsidentTurkei Mesut Gülbaran
Websitevefaspor.com
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerTurkei Adnan Keskin
SpielstätteVefa-Stadion, Istanbul
Plätze12.500
LigaBölgesel Amatör Lig, Gruppe 8
2015/167.
Heim
Auswärts

Geschichte

Bearbeiten

Vefa SK gründete sich 1908 unter dem Namen „Vefa İdman Yurdu“ und etablierte sich alsbald im seinerzeit noch nach Amateurstatuten betriebenen Istanbuler Fußball.[1] Dabei stand der Verein zwar im Schatten der großen Klubs wie Beşiktaş, Fenerbahçe oder Galatasaray, die die Stadtmeisterschaft dominierten. Dennoch war die Mannschaft für die Millî Lig 1959, der ersten Spielzeit der landesweiten türkischen Profiliga, qualifiziert. Im ersten Jahr Tabellenzweiter in der roten Staffel, belegte sie in den beiden folgenden Jahren Plätze im Mittelfeld der Tabelle. 1962 folgte gemeinsam mit Ankara Demirspor und Şeker Hilal der Abstieg in die zweite Liga.

Es dauerte bis 1965, ehe Vefaspor erneut aufstieg. Der Aufsteiger spielte in den folgenden Spielzeiten im hinteren Tabellenbereich. Nachdem 1973 lediglich das bessere Torverhältnis gegenüber dem Konkurrenten Etimesgut Şekerspor zum Klassenerhalt verholfen hatte, stieg der Klub in der anschließenden Spielzeit als Tabellenletzter ab. Zunächst spielte der Klub um den direkten Wiederaufstieg, ehe er im Laufe der Zeit auch in der zweiten Liga gegen den Abstieg ankämpfen musste.

Im August 1980 kaufte sich das Unternehmen Simtel, welcher viele Absolventen des Vefagymnasiums im Vorstand hatte, bei Vefa SK ein und nannte den Verein in Vefa Simtel SK bzw. in der Kurzform Vefa Simtel um.[2]

1987 stieg die Mannschaft schließlich in die Drittklassigkeit ab, ehe sie 1994 in den Amateurbereich abrutschte. Nach einem kurzen, zwei Spielzeiten andauernden Intermezzo in der dritten Liga zwischen 1998 und 2000 festigte sich der Klub in der höchsten Amateurliga.

Ligazugehörigkeit

Bearbeiten
  • 1. Liga: 1959–1963, 1965–1974
  • 2. Liga: 1963–1965, 1974–1987
  • 3. Liga: 1987–1994, 1999–2000
  • 4. Liga: -
  • Regionale Amateurliga: 1994–1999, seit 2000

Rekordspieler

Bearbeiten
Die meisten Erstligaspiele
RangNameEinsätzeZeitraum
01.Turkei  Fikri Beşiroğlu1941965–1974
02.Turkei  Bekir Psav1831965–1973
03.Turkei  Abdülmetin Kocaoğlu1521965–1972
04.Turkei  Nedim Güven1301966–1972
05.Turkei  Güray Erdener1221965–1969
06.Turkei  Ertuğrul Atilla1131965–1972
Turkei  Erdinç Sandalcı1081969–1973
07.Turkei Griechenland  Niko Kovi971969–1973
08.Turkei  Zeki Temizer961965–1969
Turkei  Nejat Küçüksorgunlu961959–1962
Turkei  Çetin Ünal961959–1962
09.Turkei  Savaş Maloğlu951966–1972
10.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Božidar Radulović901966–1971
Turkei  Muharrem Tosun901970–1974
Stand: 6. März 2016
Die meisten Erstligatore
RangNameToreEinsätzeTor/Spiel
01.Turkei  Bekir Psav341830,19
02.Turkei  Zeki Temizer32960,33
03.Turkei  Güray Erdener241220,2
04.Turkei  Hilmi Kiremitçi16660,24
Argentinien  Jorge Montemarani16770,21
05.Turkei  Özer Kanra15750,2
Turkei  Nedim Güven151300,12
06.Turkei  Vahdet Duyak13500,26
07.Turkei  İbrahim Yalçınkaya12610,2
Turkei  Erdinç Sandalcı121080,11
08.Turkei  İsmet Yamanoğlu10640,16
09.Turkei  Mustafa Ergenç9490,18
Turkei  Ömer Güvenç9810,11
Turkei  Ertuğrul Atilla91080,08
10.Turkei  Abdülmetin Kocaoğlu81520,05
Stand: 6. März 2016

Ehemalige Spieler

Bearbeiten

Ehemalige Trainer (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Vefa Istanbul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. mackolik.com: "Vefa İdman Yurdu" (abgerufen am 2. Dezember 2015)
  2. 28. August 1980, Milliyet, Seite 11
  3. 20. Januar 1960, Milliyet, S. 5: "Székely kimdir?"