TFF 1. Lig 2018/19

Fußball 2018 Türkei

Die Spor Toto 1. Lig 2018/19 war die 56. Spielzeit der zweithöchsten türkischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 10. August 2018 mit dem 1. Spieltag und endete mit dem Play-off-Finale am 30. Mai 2019.[1]

Spor Toto 1. Lig 2018/19
HerbstmeisterGençlerbirliği Ankara
MeisterDenizlispor
AufsteigerDenizlispor,
Gençlerbirliği Ankara
Relegation ↑Gazişehir Gaziantep FK
AbsteigerAfjet Afyonspor,
Elazığspor,
Kardemir Karabükspor
Mannschaften18
Spiele306 + 5 Play-off-Spiele
Tore815 (ø 2,62 pro Spiel)
TorschützenkönigPortugal Marco Paixão (Altay Izmir)
TFF 1. Lig 2017/18
Süper Lig 2018/19

Teilnehmer

Bearbeiten

Zu Saisonbeginn waren zu den von der vorherigen Saison verbleibenden 12 Mannschaften, die drei Absteiger aus der erstklassigen Süper Lig Gençlerbirliği Ankara, Osmanlıspor FK, Kardemir Karabükspor und die drei Aufsteiger aus der drittklassigen TFF 2. Lig Altay İzmir, Hatayspor, Afjet Afyonspor hinzugekommen.

Der Erstligaabsteiger Gençlerbirliği Ankara kehrte damit nach 29-jähriger Erstligazugehörigkeit wieder in die 1. Lig zurück, wohingegen Osmanlıspor FK nach dreijähriger und Kardemir Karabükspor nach zweijähriger Erstligazugehörigkeit wieder an der zweithöchsten türkischen Spielklasse teilnahmen. Der Aufsteiger Altay İzmir kehrte als Drittligameister nach siebenjähriger, Hatayspor als Drittligameister nach 16-jähriger Pause zurück, während Afjet Afyonspor als Play-off-Sieger der TFF 2. Lig zum ersten Mal in seiner Vereinshistorie in die 1. Lig aufstieg.

Vereine der Spor Toto 1. Lig 2018/19

Statistiken

Bearbeiten
Tabellenführer
Tabellenletzter

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Denizlispor 34 21 9 4067:320+3572
 2.Gençlerbirliği Ankara (A) 34 22 4 8050:280+2270
 3.Hatayspor (N) 34 19 10 5057:220+3567
 4.Osmanlıspor FK (A) 34 19 5 10049:260+2362
 5.Gazişehir Gaziantep FK 34 17 8 9060:310+2959
 6.Adana Demirspor 34 17 7 10050:360+1458
 7.Altınordu Izmir 34 16 9 9050:330+1757
 8.Ümraniyespor 34 14 11 9044:370 +753
 9.Boluspor 34 14 7 13041:410 ±049
10.Altay İzmir (N) 34 12 11 11052:400+1247
11.İstanbulspor 34 10 13 11045:460 −143
12.Adanaspor 34 9 10 15041:490 −837
13.Giresunspor 34 8 12 14032:410 −936
14.Eskişehirspor 34 9 8 17044:660−2235
15.Balıkesirspor4 34 11 7 16036:450 −934
16.Afjet Afyonspor (N) 34 7 9 18038:550−1730
17.Elazığspor 34 6 7 21038:640−2625
18.Kardemir Karabükspor (A)4 34 0 3 31010:112−10200

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

4 
Infolge von unterschiedlichen Regelverstößen wurden Balıkesirspor sechs Punkte und Kardemir Karabükspor drei Punkte abgezogen.
  • Direkter Aufstieg in die Süper Lig 2019/20
  • Play-off-Sieger und letzter Aufsteiger
  • Teilnahmeplatz für die Play-offs
  • Abstieg in die TFF 2. Lig 2019/20
  • (A)Absteiger aus der Süper Lig 2017/18
    (N)Neuling aus der TFF 2. Lig 2017/18

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2018/19 OSMGFK AFY
    Denizlispor0:00:00:20:15:11:00:00:03:31:04:23:24:10:03:03:06:0
    Gençlerbirliği Ankara0:31:00:22:11:20:22:11:11:01:00:01:05:01:01:03:16:0
    Hatayspor1:13:10:00:11:11:10:12:01:11:04:11:04:03:02:03:13:1
    Osmanlıspor FK0:20:11:30:11:00:10:03:13:11:03:10:12:41:03:21:13:0
    Gazişehir Gaziantep FK0:10:22:02:30:11:00:01:03:01:14:12:21:10:21:02:06:1
    Adana Demirspor0:12:33:00:03:23:03:14:12:22:21:11:14:02:01:00:11:0
    Altınordu Izmir4:01:22:20:31:00:11:23:02:11:12:00:02:01:01:13:26:0
    Ümraniyespor3:00:20:00:11:22:10:01:02:31:32:12:02:22:02:12:13:0
    Boluspor1:20:11:41:01:02:31:13:10:02:10:11:13:21:01:13:04:0
    Altay İzmir1:30:11:10:11:13:01:21:01:01:12:20:12:11:01:14:04:0
    İstanbulspor2:52:00:31:02:22:00:11:11:30:51:13:12:13:04:32:21:0
    Adanaspor3:40:10:01:41:10:01:21:21:22:31:11:12:02:10:21:14:0
    Giresunspor0:30:10:30:21:51:03:11:13:11:20:00:13:10:00:12:04:0
    Eskişehirspor1:13:20:31:00:01:22:42:21:11:01:00:30:02:23:13:12:0
    Balıkesirspor0:03:10:30:31:22:10:00:10:12:11:51:01:13:12:13:17:1
    Afjet Afyonspor1:30:01:20:01:40:21:32:20:11:11:10:33:22:11:10:45:0
    Elazığspor1:21:20:11:20:50:22:13:31:21:11:10:10:03:21:20:14:0
    Kardemir Karabükspor2:30:40:20:41:60:11:10:10:20:41:10:10:00:41:20:41:3

    Torschützenliste

    Bearbeiten

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    RangNameMannschaftToredavon 11 m
    01.Portugal  Marco PaixãoAltay Izmir295
    02.Benin  Mickaël PotéAdana Demirspor164
    03.Turkei  Mehmet AkyüzDenizlispor153
    04.Turkei  Oltan KarakullukçuAfjet Afyonspor143
    05.Turkei  Recep NiyazDenizlispor120
    06.Turkei  Nadir ÇiftçiGençlerbirliği Ankara112
    Nigeria  Abiola DaudaGiresunspor3
    Turkei  İbrahim Yılmazİstanbulspor0
    09.Turkei  Ziya AlkurtDenizlispor100
    Nigeria  Lanre KehindeDenizlispor0
    Stand: 31. Mai 2019[2][3]

    Play-offs

    Bearbeiten

    Während der Play-off-Spiele kam der Videobeweis, wie bereits in den Play-offs der Vorsaison, als zusätzliche Unterstützung für die Schiedsrichter zum Einsatz.

    Halbfinale

    • Hinspiele: 22. Mai 2019
    • Rückspiele: 26. Mai 2019
    GesamtHinspielRückspiel
    Gazişehir Gaziantep FK2:2
    (9:8 i. E.)
    Osmanlıspor FK2:00:2 n. V.
    Adana Demirspor2:3Hatayspor0:02:3

    Finale

    Paarung HataysporGazişehir Gaziantep FK
    Ergebnis1:1 n. V., 3:5 i. E.
    Datum30. Mai 2019 um 21:45 Uhr
    StadionBaşakşehir Fatih Terim Stadı, Istanbul
    SchiedsrichterCüneyt Çakır (Istanbul)
    Tore 0:1 Gökhan Alsan (45.)
    1:1 Mirkan Aydın (82.)
    Elfmeterschießen:
    0:1 Rydell Poepon
    1:1 Mesut Çaytemel
    1:2 Jefferson Nogueira Júnior
    2:2 Mirkan Aydın
    2:3 Kerim Avcı
    3:3 Dmytro Korkishko
    3:4 Mehmet Erdem Uğurlu
    3:4 Gökhan Karadeniz
    3:5 Ahmet Kesim
    HataysporAkın AlkanSadi Karaduman, Yusuf Abdioğlu, Mesut Çaytemel, Mehmet Dingil (46. Hamza Gür), Sadio Diallo (115. Tom), Kubilay Sönmez (79. Dmytro Korkishko), Gökhan Karadeniz, Caner Hüseyin Bağ, Selim Ilgaz (99. Bakary Nimaga), Mirkan Aydın
    Cheftrainer: İlhan Palut
    Gazişehir Gaziantep FKGünay GüvençUğur Arslan Kuru (95. Ahmet Kesim), Yalçın Kılınç, Prince Segbefia (114. Kerim Avcı), Oğulcan Çağlayan, Gökhan Alsan (99. Jefferson Nogueira Júnior), Mehmet Erdem Uğurlu, Oğuz Ceylan, Rydell Poepon, Theódór Elmar Bjarnason, Erhan Çelenk (81. Igor)
    Cheftrainer: Mehmet Altıparmak
    Gelbe Karten Mesut Çaytemel (69.), Yusuf Abdioğlu (80.) – Rydell Poepon (59.), Erhan Çelenk (63.), Oğuz Ceylan (67.)
    BesonderheitenGazişehir Gaziantep FK ist als Sieger in die Süper Lig aufgestiegen.

    Die Meistermannschaft von Denizlispor

    Bearbeiten
    1. Denizlispor

    1Cenk Güvenç, Cihan Özkaymak, Mehmet Taş und Tonia Tisdell bestritten nur die erste Saisonhälfte

    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. tff.org: Profesyonel liglerde 2018-2019 sezonu başlangıç tarihleri açıklandı, abgerufen am 23. April 2018.
    2. Torjäger. TFF, abgerufen am 12. November 2018.
    3. Torschützenliste. Weltfussball.de, abgerufen am 31. Mai 2019.