Die Scottish Football League Division One wurde 1908/09 zum 16. Mal ausgetragen. Es war zudem die 19. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Football League, in der der Schottische Meister ermittelt wurde. Sie begann am 15. August 1908 und endete am 30. April 1909. In der Saison 1908/09 traten 18 Vereine in insgesamt 34 Spieltagen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jedes andere Team. Es galt die 2-Punkte-Regel. Bei Punktgleichheit waren die Vereine (mit derselben Punktausbeute) gleich platziert.

Scottish Division One 1908/09
MeisterCeltic Glasgow
Pokalsiegernicht vergeben
Mannschaften18
Spiele306
Tore976 (ø 3,19 pro Spiel)
TorschützenkönigSchottland John Hunter
(FC Dundee)
Division One 1907/08

Die Meisterschaft gewann zum insgesamt neunten Mal in der Vereinsgeschichte Celtic Glasgow. In dieser Saison stieg keine Mannschaft ab, nachdem alle erstklassigen Klubs wiedergewählt worden waren. Torschützenkönig wurde mit 29 Treffern John Hunter von FC Dundee.[1]

Vereine Bearbeiten

Lage der Vereine der Scottish Division One 1908/09
VereinStadtStadion
FC AberdeenAberdeenPittodrie Stadium
Airdrieonians FCAirdrieBroomfield Park
Celtic GlasgowGlasgowCeltic Park
FC ClydeGlasgowShawfield Stadium
FC DundeeDundeeDens Park
FC FalkirkFalkirkBrockville Park
FC KilmarnockKilmarnockRugby Park
FC MotherwellMotherwellFir Park
FC Queen’s ParkGlasgowHampden Park
FC St. MirrenPaisleySt. Mirren Park
Glasgow RangersGlasgowIbrox Park
Greenock MortonGreenockCappielow Park
Hamilton AcademicalHamiltonDouglas Park
Heart of MidlothianEdinburghTynecastle Park
Hibernian EdinburghEdinburghEaster Road
Partick ThistleGlasgowFirhill Stadium
Port Glasgow AthleticPort GlasgowClune Park
Third LanarkGlasgowNew Cathkin Park

Statistik Bearbeiten

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Celtic Glasgow (M, P) 34 23 5 6071:240+4751:17
 2.FC Dundee 34 22 6 6070:320+3850:18
 3.FC Clyde 34 21 6 7061:370+2448:20
 4.Glasgow Rangers 34 19 7 8091:380+5345:23
 5.Airdrieonians FC 34 16 9 9067:460+2141:27
 6.Hibernian Edinburgh 34 16 7 11040:320 +839:29
 7.FC Aberdeen 34 15 6 13061:530 +836:32
7.FC St. Mirren 34 15 6 13053:450 +836:32
 9.FC Falkirk 34 13 7 14058:560 +233:35
9.FC Kilmarnock 34 13 7 14047:610−1433:35
11.Third Lanark 34 11 10 13056:490 +732:36
11.Heart of Midlothian 34 12 8 14054:490 +532:36
13.Port Glasgow Athletic 34 10 8 16039:520−1328:40
13.FC Motherwell 34 11 6 17047:730−2628:40
15.FC Queen’s Park 34 6 13 15042:650−2325:43
16.Hamilton Academical 34 6 12 16042:720−3024:44
17.Morton 34 8 7 19043:660−2323:45
18.Partick Thistle 34 2 4 28038:102−6408:60
Legende
Saison 1908/09
  • Schottischer Meister
  • Zum Saisonende 1907/08
    (M) – Meister des Vorjahres
    (P) – Pokalsieger des Vorjahres

    Wahlprozedere Bearbeiten

    Die Regularien der Scottish Football League sahen vor, dass sich am Saisonende die zwei schlechtesten platzierten Teams zu Wiederwahl stellen mussten. Abgestimmt wurde auf der jährlichen Hauptversammlung der Scottish Football League, bei der zugleich über Neuaufnahmen entschieden wurde. Dieses Wahlsystem bestimmte bis 1922 den Auf- und Abstieg zwischen der Division One und Division Two.

    Verein# StimmenErgebnisDivision
    MortonwiedergewähltDivision One
    Partick ThistlewiedergewähltDivision One
    Raith Roversnicht gewähltDivision Two
    FC Dumbartonnicht gewähltDivision Two

    Siehe auch Bearbeiten

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Scottish Football League & Scottish Premier League Top goalscorers per division. scottish-football-historical-archive.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2012; abgerufen am 4. April 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scottish-football-historical-archive.com