Sauber C12

Formel-1-Rennwagen des Teams Sauber

Der Sauber C12 war der erste Formel-1-Rennwagen von Sauber Motorsport und wurde bei allen Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1993 eingesetzt.

Sauber C12

Technik und Entwicklung Bearbeiten

Der C12 wurde von Harvey Postlethwaite 1992 konzipiert und von Leo Ress im Detail entwickelt.[1] Der V10-Motor mit 3,5 l Hubraum stammte von Ilmor und wurde in Zusammenarbeit mit Mercedes entwickelt. Er trug die Bezeichnung Sauber 2175.[2]

Das Benzin für den C12 kam von Elf und wie bei allen anderen Teams war Goodyear der Reifenlieferant.

Lackierung und Sponsoring Bearbeiten

Die Grundfarbe der C12 war schwarz. Der Front- und Heckflügel waren weiß gehalten. Auf der Motorenhaube stand der Schriftzug concept by Mercedes-Benz. Sponsorenaufkleber waren vom Öllieferant Liqui Moly an den Seiten des Heckflügels und auf den Luftleitblechen des Frontflügels die Logos angebracht.

Fahrer Bearbeiten

Die Fahrer waren für alle 16 Rennen der Saison Karl Wendlinger und JJ Lehto.

Ergebnisse Bearbeiten

FahrerNr.12345678910111213141516PunkteRang
Formel-1-Saison 1993 127.
Osterreich  K. Wendlinger29DNFDNFDNFDNFDNF136DNFDNF96DNF45DNF15
Finnland  J. Lehto305DNFDNF4DNFDNF7DNF8DNFDNF9DNF78DNF
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks Bearbeiten

Commons: Sauber C12 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Hodges: A–Z of Grand Prix Cars 1906-2001, S. 204.
  2. Cimarosti: Das Jahrhundert des Rennsports, S. 455.