Rallye Monte Carlo 2013

81. Austragung der Rallye Monte Carlo

Die 81. Rallye Monte Carlo war der erste von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2013. Die Rallye bestand aus 18 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 15. und dem 20. Januar gefahren. Seit dem Jahr 2000 hat es nicht mehr so stark geschneit wie in diesem Jahr. Die Fahrer und Teams waren gefordert. Sébastien Loeb und Daniel Elena haben die Rallye bereits sechsmal gewonnen. Volkswagen debütierte in Monte Carlo und fuhr gleich auf das Podest, Sébastien Ogier belegte Platz 2 hinter Loeb. Die Rallye Monte Carlo war vor 40 Jahren, im Jahre 1973, der erste Rallye-Weltmeisterschaftslauf der Geschichte.

 Rallye Monte Carlo 2013
Renndaten
1. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2013
Name:Rallye Monte Carlo
Datum:15.–20. Januar 2013
Start:Monte Carlo
Prüfungen:16 Prüfungen über 436,02 km
Distanz:1481,25 km
Belag:Asphalt, Eis und Schnee
Podium
Erster:Frankreich Sébastien Loeb
Frankreich Citroën Total World Rally Team
Zweiter:Frankreich Sébastien Ogier
Deutschland Volkswagen Motorsport
Dritter:Spanien Dani Sordo
Frankreich Citroën Total World Rally Team
FrankreichFrankreich Sébastien Loeb

Berichte Bearbeiten

1. Tag (Mittwoch, 16. Januar) Bearbeiten

Einige Probleme bei der Zeitmessung waren nicht die einzigen Erschwernisse am ersten Tag, auch Eis und Schnee machten den Fahrern und dem Organisator zu schaffen. Einige Abschnitte waren trocken, andere schneebedeckt. Sébastien Loeb gewann am Vormittag eine und am Nachmittag zwei Wertungsprüfungen und führte das Feld an. Die VW-Polo-Fahrer Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala konnten nicht mithalten mit Loeb. Latvala hatte einen Reifenschaden in der letzten Wertungsprüfung des Tages und fiel zurück. Mikko Hirvonen fährt auf Rang 3 hinter Ogier und Teamkollege Dani Sordo kommt auf Rang 4. Thierry Neuville muss sein Ford Fiesta RS bereits während der vierten Wertungsprüfung wegen technischem Defekt abstellen. Da in Monte Carlo kein Regel-2-Reglement angewendet wurde, war für Neuville nach dem ersten Tag bereits der 1. Weltmeisterschaftslauf der Saison 2013 vorbei.[1]

2. Tag (Donnerstag, 17. Januar) Bearbeiten

Mit eher verhaltenen Fahrten führt Loeb auch nach dem 2. Tag vor Ogier mit einem Vorsprung von 1:35 Minuten. Um den dritten Platz fuhren Dani Sordo, Evgeny Novikov und Mikko Hirvonen. Fast dreieinhalb Minuten lag Hirvonen hinter Teamkollege Loeb zurück. Weshalb Sordo und Hirvonen so viel langsamer waren, ebenfalls mit dem Citroën DS3, als Loeb ist ihnen unerklärlich. Juho Hänninen fuhr mit dem Ford Fiesta RS in der neunten Wertungsprüfung die erste Bestzeit seiner Karriere. Er lag auf dem siebten Gesamtrang.

3. Tag (Freitag, 18. Januar) Bearbeiten

Loeb fährt seinem siebten Sieg in der Rallye Monte Carlo entgegen und hat bereits über 1:47 Minuten Vorsprung auf Ogier. Die zwölfte Wertungsprüfung war besonders rutschig und gefährlich. Trotzdem überholte Evgeny Novikov seinen nächsten Gegner Dani Sordo und lag auf Rang drei. Mads Østberg gelang auf der Wertungsprüfung von St. Nazaire le Desert die Bestzeit mit dem Ford Fiesta vom Team M-Sport.

4. Tag (Samstag, 19. Januar) Bearbeiten

In seinem Abschiedsjahr gewinnt Loeb die Rallye Monte Carlo mit einem Vorsprung von 1:39 Minuten auf den Volkswagen-Pilot Sébastien Ogier. Am Nachmittag stand die Wertungsprüfung Col de Turini auf dem Programm. Regen fiel auf den Schnee und das machte die Straße fast unbefahrbar. Der auf Platz 3 liegende Evgeny Novikov sowie Jari-Matti Latvala und Juho Hänninen verunfallten und mussten die Rallye aufgeben. Wegen der vielen Ausfälle konnten die Fahrer Martin Prokop, Sepp Wiegand, Olivier Burri und Michał Kościuszko in die WM-Punkte-Ränge fahren. Die Nachtprüfung am Col de Turini wurde wegen der schwierigen Wetterverhältnisse und der zu zahlreichen Zuschauer abgesagt. Somit wurden keine Zusatzpunkte für die Powerstage vergeben. Eine Entscheidung, die von Fahrern und Teams unterstützt wurde.

Siegerehrung (Sonntag, 20. Januar) Bearbeiten

Die traditionelle Siegerehrung fand um 11 Uhr in Monaco statt auf dem Place du Palais mit Sébastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena zu oberst auf dem Podest, Sébastien Ogier und Julien Ingrassia, sowie auf Platz drei Dani Sordo und Carlos del Barrio.

Meldeliste Bearbeiten

Nicht als WRC, WRC-2, WRC-3 oder WRC-Junior gemeldete Fahrzeuge wurden in dieser Liste nicht erfasst.

NrFahrerBeifahrerAutoTeamKlasse
1Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRCCitroën Total Abu Dhabi WRTWRC
2Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenCitroën DS3 WRCCitroën Total Abu Dhabi WRTWRC
4Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonFord Fiesta RS WRCQatar M-Sport WRTWRC
5Russland Evgeny NovikovOsterreich Ilka MinorFord Fiesta RS WRCM-Sport World Rally TeamWRC
6Finnland Juho HänninenFinnland Tomi TuominenFord Fiesta RS WRCQatar World Rally TeamWRC
7Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRCVolkswagen MotorsportWRC
8Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRCVolkswagen MotorsportWRC
10Spanien Dani SordoSpanien Carlos del BarrioCitroën DS3 WRCCitroën Total Abu Dhabi WRTWRC
11Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulFord Fiesta RS WRCQatar World Rally TeamWRC
12Polen Michał KościuszkoPolen Maciej SzczepaniakMini Cooper Works WRCLotos Team WRCWRC
21Tschechien Martin ProkopTschechien Michal ErnstFord Fiesta RS WRCJipocar Czech National TeamWRC
22Frankreich Xavier PanseriFrankreich Bryan BouffierCitroën DS3 WRCBryan BouffierWRC
24Frankreich Julien MaurinFrankreich Nicolas KlingerFord Fiesta RS WRCJulien MaurinWRC
31Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermŠkoda Fabia S2000Škoda MotorsportWRC-2
32Deutschland Sepp WiegandDeutschland Frank ChristianŠkoda Fabia S2000Škoda Auto DeutschlandWRC-2
33Deutschland Armin KremerDeutschland Klaus WichaSubaru ImprezaStohl RacingWRC-2
34Italien Luca BettiItalien Francesco PezzoliPeugeot 207 S2000Symtech RacingWRC-2
36Vereinigte Arabische Emirate Rashid al KetbiDeutschland Karina HepperleŠkoda Fabia S2000Skydive Dubai Rally TeamWRC-2
37Italien Lorenzo BertelliItalien Lorenzo GranaiSubaru ImprezaLorenzo BertelliWRC-2
38Mexiko Ricardo TriviñoSpanien Àlex HaroMitsubishi Lancer Evolution XMoto Club IgualdaWRC-2
39Ukraine Yuriy ProtasovEstland Kuldar SikkSubaru ImprezaSymtech RacingWRC-2
51Frankreich Sébastien ChardonnetFrankreich Thibault de la HayeCitroën DS3 R3TSébastien ChardonnetWRC-3
52Frankreich Quentin GilbertFrankreich Isabelle GalmicheCitroën DS3 R3TQuentin GilbertWRC-3
53Frankreich Renaud PoutotFrankreich Ludovic ViraghCitroën DS3 R3TSaintéloc RacingWRC-3
IconKlasse
WRCWRC Werksteams und um Herstellerpunkte
eingetragene Privatteams
WRCWerksteams und um nicht Herstellerpunkte
eingetragene Privatteams
WRC-2Gemeldet für WRC-2
WRC-3Gemeldet für WRC-3

Klassifikationen Bearbeiten

Endresultat Bearbeiten

RangFahrerBeifahrerTeamAutoZeitRückstandPunkte
WRC
1Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaFrankreich Citroën Total Abu Dhabi WRTCitroën DS3 WRC5:18:57.200:00.025
2Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaDeutschland Volkswagen MotorsportVolkswagen Polo R WRC5:20:37.101:39.918
3Spanien Dani SordoSpanien Carlos del BarrioFrankreich Abu Dhabi Citroën Total WRTCitroën DS3 WRC5:22:46.203:49.015
4Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenFrankreich Citroën Total Abu Dhabi WRTCitroën DS3 WRC5:24:23.505:26.312
5Frankreich Bryan BouffierFrankreich Xavier PanseriFrankreich Bryan BouffierCitroën DS3 WRC5:27:10.308:13.110
6Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonVereinigtes Konigreich Qatar M-Sport WRTFord Fiesta RS WRC5:31:00.912:03.78
7Tschechien Martin ProkopTschechien Michal ErnstTschechien Jipocar Czech National TeamFord Fiesta RS WRC5:42:24.523:27.36
8Deutschland Sepp WiegandDeutschland Frank ChristianDeutschland Škoda Auto DeutschlandŠkoda Fabia S20005:48:31.729:34.54
9Schweiz Olivier BurriSchweiz André SaucySchweiz Olivier BurriPeugeot 207 S20005:54:35.435:38.22
10Polen Michał KościuszkoPolen Maciej SzczepaniakItalien Lotos Team WRCMini Cooper Works WRC5:55:25.236:28.01
WRC2
1 (8)Deutschland Sepp WiegandDeutschland Frank ChristianDeutschland Škoda Auto DeutschlandŠkoda Fabia S20005:48:31.700:00.025
2 (11)Deutschland Armin KremerDeutschland Klaus WichaOsterreich Stohl RacingSubaru Impreza STi5:56:57.508:25.818
3 (12)Ukraine Yuriy ProtasovEstland Kuldar SikkBelgien Symtech RacingSubaru Impreza STi5:59:53.011:21.315
WRC3
1 (13)Frankreich Sébastien ChardonnetFrankreich Thibault de la HayeFrankreich Sébastien ChardonnetCitroën DS3 R3T6:04:28.200:00.025

Insgesamt wurden 45 von 73 gemeldeten Fahrzeugen klassiert.

Wertungsprüfungen Bearbeiten

Die 18. und letzte Wertungsprüfung musste abgesagt werden. Die WP war vorgesehen für die Power-Stage, daher gab es keine zusätzlichen WM-Punkte.

TagWP[2]NameLängeStart MEZGewinnerBeifahrerAutoZeitØ km/hLeader
15. Jan.SHShakedown3,58 km08:00Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulFord Fiesta RS WRC02:26.1n/a
Tag 1
16. Jan.
WP1Le Moulinon—Antraigues 137,10 km09:03Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC27:31.880,89Frankreich Sébastien Ogier
WP2Burzet—St. Martial 130,60 km10:21Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC25:02.773,34Frankreich Sébastien Loeb
Service Park Valence 12:46 Uhr (30 Min)
WP3Le Moulinon—Antraigues 237,10 km14:21Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC25:16.288,09
WP4Burzet—St. Martial 230,60 km15:39Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC21:54.683,80
Service Park Valence 17:52 Uhr (45 Min)
Tag 2
17. Jan.
Service Park Valence 07:55 Uhr (15 Min)
WP5Labatie d'Andaure—Lalouvesc 119,08 km09:33Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC14:22.379,68
WP6St. Bonnet—St. Julien Molhesabate—St. Bonnet 125,45 km10:14Russland Evgeny NovikovOsterreich Ilka MinorFord Fiesta RS WRC18:02.884,67
WP7Lamastre—Gilhoc—Alboussiere 121,72 km11:37Russland Evgeny NovikovOsterreich Ilka MinorFord Fiesta RS WRC17:07.576,13
Service Park Valence 12:57 Uhr (30 Min)
WP8Labatie d'Andaure—Lalouvesc 219,08 km14:50Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC13:10.186,95
WP9St. Bonnet—St. Julien Molhesabate—St. Bonnet 225,45 km15:31Finnland Juho HänninenFinnland Tomi TuominenFord Fiesta RS WRC17:33.286,99
WP10Lamastre—Gilhoc—Alboussiere 221,72 km16:54Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC15:43.082,55
Service Park Valence 18:12 Uhr (45 Min)
Tag 3
18. Jan.
Service Park Valence 07:50 Uhr (15 Min)
WP11St. Jean-en-Royans—La Cime du Mas33,19 km09:08Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC20:17.998,17
Service Park Valence 11:23 Uhr (30 Min)
WP12St. Nazaire le Desert—La Motte Chalancon22,11 km13:31Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonFord Fiesta RS WRC15:29.587,56
WP13Sisteron—Thoard36,70 km15:29Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC24:17.990,67
Tag 4
19. Jan.
Service Park Monaco 13:15 Uhr (45+3 Min)
WP14Moulinet—La Bollene Vesubie 123,45 km15:11Frankreich Bryan BouffierFrankreich Xavier PanseriCitroën DS3 WRC23:56.958,75
WP15Lantosque—Lucéram 130,60 km15:54Spanien Dani SordoSpanien Carlos del BarrioCitroën DS3 WRC15:02.7122,12
WP16Moulinet—La Bollene Vesubie 223,45 km17:12Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC22:08.863,56
Service Park Monaco 19:17 Uhr (30+3 Min)
WP17Moulinet—La Bollene Vesubie 323,45 km20:58WP abgesagt
WP18Lantosque—Lucéram 2
(Power-Stage)
18,95 km21:41
Service Park Monaco 22:56 Uhr (10+3 Min)

Gewinner Wertungsprüfungen Bearbeiten

WPAnzahlFahrerAuto
2–4, 8, 10, 11, 13, 168Frankreich Sébastien LoebCitroën DS3 WRC
1, 52Frankreich Sébastien OgierVolkswagen Polo R WRC
6, 72Russland Jewgeni NowikowFord Fiesta RS WRC
141Frankreich Bryan BouffierCitroën DS3 WRC
91Finnland Juho HänninenFord Fiesta RS WRC
121Norwegen Mads ØstbergFord Fiesta RS WRC
151Spanien Dani SordoCitroën DS3 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye Bearbeiten

Pos.FahrerPunkte
1Frankreich Sébastien Loeb25
2Frankreich Sébastien Ogier18
3Spanien Dani Sordo15
4Finnland Mikko Hirvonen12
5Frankreich Bryan Bouffier10

Team-Weltmeisterschaft Bearbeiten

Pos.TeamPunkte
1Frankreich Citroën WRT37
2Deutschland Volkswagen Motorsport18
3Frankreich AD Citroën WRT15
4Vereinigtes Konigreich M-Sport WRT10

Weblinks Bearbeiten

Commons: Rallye Monte Carlo 2013 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. motorsport-magazin.com: Rallye Monte Carlo, abgerufen am 22. Oktober 2013.
  2. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 13. Februar 2022