Rallye Portugal 2013

Die 47. Rallye Portugal dauerte vom 11. bis zum 14. April 2013. Insgesamt wurden 15 Wertungsprüfungen gefahren auf Schotter.

Die 47. Rallye Portugal war der vierte von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2013. Die Rallye bestand aus 15 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 7. und dem 10. März gefahren.

 Rallye Portugal 2013
Renndaten
4. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2013
Name:Rallye Portugal
Datum:7.–10. März 2013
Start:Lissabon
Prüfungen:15 Prüfungen über 386,73 km
Distanz:1564,26 km
Belag:Schotter
Podium
Erster:Frankreich Sébastien Ogier
Deutschland Volkswagen Motorsport
Zweiter:Finnland Mikko Hirvonen
Frankreich Citroën Total World Rally Team
Dritter:Finnland Jari-Matti Latvala
Deutschland Volkswagen Motorsport
Andreas Mikkelsen und Mikko Markkula bei der Rallye Portugal 2013

Berichte Bearbeiten

Qualifikation (Donnerstag, 11. April) Bearbeiten

Dani Sordo gewann die Qualifikation vor Sébastien Ogier. Sordo konnte damit als erster seine Startnummer wählen für die erste Wertungsprüfung am Freitag, er startet als 13.

1. Tag (Freitag, 12. April) Bearbeiten

Die erste WP (20,3 km) gewann Ogier und die zweite Wertungsprüfung (18,3 km) ging an Mads Østberg mit 3,9 Sekunden Vorsprung auf Ogier und 10,3 Sekunden vor Sordo. Teilweise waren die Schotterstrassen feucht und die Reifenwahl war nicht einfach. Ogier hatte vier weiche Reifen aufgezogen. Die Ford-Fahrer Østberg und Evgeny Novikov verwendeten die harten Reifen, ebenso die Citroën-Fahrer Mikko Hirvonen und Sordo. Die Volkswagen-Fahrer und Teamkollegen von Ogier, Andreas Mikkelsen und Jari-Matti Latvala, setzten ebenfalls auf die härtere Reifenmischung. Østberg überschlug sich in der dritten Wertungsprüfung und musste die Rallye aufgeben, Ogier übernahm die Gesamtführung. Sordo war in den Wertungsprüfungen 3 und 4 der Schnellste, Ogier war aber trotzdem mit 2,4 Sekunden Guthaben Tagessieger.

2. Tag (Samstag, 13. April) Bearbeiten

Turbulent begann die sechste Wertungsprüfung. Zuerst traf Thierry Neuville einen Baum, die Radaufhängung brach am Ford Fiesta RS WRC und kurz danach blieb Sordo stehen wegen eines technischen Problems. Ogier und Latvala kontrollierten die Rallye und lagen in Führung.

3. Tag (Sonntag, 14. April) Bearbeiten

Zwar hatte Ogier am dritten Tag der Rallye immer wieder technische Probleme (Kupplung), er konnte die Führung aber behaupten. Der Polo R WRC von Latvala hatte Getriebeprobleme und er büsste viel Zeit ein. Hirvonen übernahm den zweiten Platz. Novikov war Vierter, wie schon am Samstag, Nasser Al-Attiyah lag auf dem fünften Platz. So lautete auch das Schlussklassement.[1]

Meldeliste Bearbeiten

Nicht als WRC, WRC2, WRC3 und Junior-WRC gemeldete Fahrzeuge wurden in dieser Liste nicht erfasst.

NrFahrerBeifahrerAutoTeamKlasse
2Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenCitroën DS3 WRCCitroën Total Abu Dhabi WRTWRC
3Spanien Dani SordoSpanien Carlos del BarrioCitroën DS3 WRCCitroën Total Abu Dhabi WRTWRC
4Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonFord Fiesta RS WRCM-Sport World Rally TeamWRC
5Russland Evgeny NovikovOsterreich Ilka MinorFord Fiesta RS WRCM-Sport World Rally TeamWRC
6Katar Nasser Al-AttiyahItalien Giovanni BernacchiniFord Fiesta RS WRCQatar World Rally TeamWRC
7Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRCVolkswagen MotorsportWRC
8Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRCVolkswagen MotorsportWRC
9Norwegen Andreas MikkelsenFinnland Mikko MarkkulaVolkswagen Polo R WRCVolkswagen MotorsportWRC
10Vereinigte Arabische Emirate Khalid Al QassimiVereinigtes Konigreich Scott MartinCitroën DS3 WRCAbu Dhabi Citroën Total WRTWRC
11Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulFord Fiesta RS WRCQatar World Rally TeamWRC
12Polen Michał KościuszkoPolen Maciej SzczepaniakMini Cooper Works WRCLotos Team WRCWRC
15Niederlande Dennis KuipersBelgien Robin BuysmansFord Fiesta RS WRCQatar World Rally TeamWRC
21Tschechien Martin ProkopTschechien Michal ErnstFord Fiesta RS WRCJipocar Czech National TeamWRC
31Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermŠkoda Fabia S2000Škoda MotorsportWRC-2
32Deutschland Sepp WiegandDeutschland Frank ChristianŠkoda Fabia S2000Škoda Auto DeutschlandWRC-2
36Vereinigte Arabische Emirate Rashid al KetbiDeutschland Karina HepperleŠkoda Fabia S2000Skydive Dubai Rally TeamWRC-2
37Italien Lorenzo BertellItalien Lorenzo GranaiSubaru ImprezaLorenzo BertWRC-2
40Kasachstan Arman SmailovRussland Andrei RusovSubaru Impreza WRX STiArman SmailovWRC-2
41Peru Nicolàs FuchsArgentinien Fernando MussanoMitsubishi Lancer Evolution XNicolàs FuchsWRC-2
45Spanien Alexander VillanuevaSpanien Óscar SánchezMitsubishi Lancer Evo XAlexander VillanuevaWRC-2
46Italien Marco VallarioItalien Antonio PascaleMitsubishi Lancer Evo XMarco VallarioWRC-2
48Katar Abdulaziz Al-KuwariIrland Killian DuffyFord Fiesta RRCSeashore Qatar Rally TeamWRC-2
49Ukraine Oleksiy KikireshkoEstland Sergei LarensMini John Cooper Works S2000Mentos Ascania RacingWRC-2
50Ukraine Valeriy GorbanUkraine Volodymir KorsiaMini John Cooper Works S2000Mentos Ascania RacingWRC-2
51Frankreich Sébastien ChardonnetFrankreich Thibault de la HayeCitroën DS3 R3TSébastien ChardonnetWRC-3
52Frankreich Quentin GilbertFrankreich Isabelle GalmicheCitroën DS3 R3TQuentin GilbertWRC-3
53Vereinigtes Konigreich Alastair FisherVereinigtes Konigreich Gordon NobleCitroën DS3 R3TSaintéloc RacingWRC-3
56Schweiz Francesco ParliItalien Tania CantonCitroën DS3 R3TFrancesco ParliWRC-3
57Schweiz Federico Della CasaSchweiz Marco MenchiniCitroën DS3 R3TFederico Della CasaWRC-3
58Deutschland Christian RiedemannBelgien Lara VannesteCitroën DS3 R3TADAC Team Weser-EmsWRC-3
59Frankreich Bryan BouffierFrankreich Xavier PanseriCitroën DS3 R3TBryan BouffierWRC-3
60Irland Keith CroninVereinigtes Konigreich Marshall ClarkeCitroën DS3 R3TCharles Hurst-Citroën-BelfastWRC-3
61Italien Simone CampedelliItalien Matteo ChiarcossiCitroën DS3 R3TSaintéloc RacingWRC-3
71Vereinigtes Konigreich Ala'a RasheedLibanon Joseph MatarFord Fiesta RRCMotortune RacingWRC-2
72Argentinien Juan Carlos AlonsoArgentinien Juan Pablo MonasteroloMitsubishi Lancer Evo XJuan Carlos AlonsoWRC-2
73Russland Nikita KondrakhinItalien Danilo FappaniŠkoda Fabia S2000Nikita KondrakhinWRC-2
74Polen Robert KubicaPolen Maciek BaranCitroën DS3 RRCRobert KubicaWRC-2
75Vereinigtes Konigreich Elfyn EvansVereinigtes Konigreich Daniel BarrittFord Fiesta RRCQatar M-Sport World Rally TeamWRC-2
76Indonesien Subhan AksaItalien Nicola ArenaFord Fiesta RRCBosowa Rally TeamWRC-2
77Argentinien Marcos LigatoArgentinien Ruben GarciaSubaru Impreza WRX STiTop Run SRLWRC-2
78Italien Edoardo BresolinItalien Rudy PolletFord Fiesta RRCE2 Tre Colli World Rally TeamWRC-2
79Irland Robert BarrableVereinigtes Konigreich Stuart LoudonFord Fiesta S2000Robert BarrableWRC-2
100Estland Sander PärnEstland Ken JärveojaFord Fiesta R2Sander PärnJ-WRC
102Schweden Pontus TidemandNorwegen Ola FløeneFord Fiesta R2Pontus TidemandJ-WRC
103Slowakei Martin KočiTschechien Petr StarýFord Fiesta R2Styllex MotorsportJ-WRC
104Finnland Andreas AmbergFinnland Mikko LukkaFord Fiesta R2Andreas AmberJ-WRC
105Spanien José Antonio SuárezSpanien Cándido CarreraFord Fiesta R2ACSM Rallye TeamJ-WRC
106Turkei Murat BostancıTurkei Onur VatanseverFord Fiesta R2Castrol Ford Team TürkiyeJ-WRC
107Schweiz Michaël BurriFrankreich Gabin MoreauFord Fiesta R2Michaël BurriJ-WRC
108Finnland Niko-Pekka NieminenFinnland Mikael KorhonenFord Fiesta R2Niko-Pekka NieminenJ-WRC
109Norwegen Marius AasenNorwegen Marlene EnganFord Fiesta R2Marius AasenJ-WRC
110Spanien Yeray LemesSpanien Rogelio PeñateFord Fiesta R2Yeray LemesJ-WRC
Quelle[2]
IconKlasse
WRCWRC Werksteams und um Herstellerpunkte
eingetragene Privatteams
WRCWerksteams und um nicht Herstellerpunkte
eingetragene Privatteams
WRC-2Gemeldet für WRC-2
WRC-3Gemeldet für WRC-3
J-WRCGemeldet für J-WRC

Klassifikationen Bearbeiten

Endresultat Bearbeiten

RangFahrerBeifahrerAutoZeitRückstandPunkte + Power-Stage
WRC
1Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC4:07:38.700:00.025 + 3
2Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenCitroën DS3 WRC4:08:36.900:58.218
3Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC4:11:43.204:04.515 + 1
4Russland Evgeny NovikovOsterreich Ilka MinorFord Fiesta RS WRC4:13:06.405:27.712
5Katar Nasser Al-AttiyahItalien Giovanni BernacchiniFord Fiesta RS WRC4:15:22.207:43.510
6Norwegen Andreas MikkelsenFinnland Mikko MarkkulaVolkswagen Polo R WRC4:17:18.509:39.88
7Tschechien Martin ProkopTschechien Michal ErnstFord Fiesta RS WRC4:22:42.915:04.26
8Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonFord Fiesta RS WRC4:23:22.315:43.64 + 2
9Vereinigte Arabische Emirate Khalid Al QassimiVereinigtes Konigreich Scott MartinCitroën DS3 WRC4:23:35.615:56.92
10Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermŠkoda Fabia S20004:23:59.716:21.01
WRC2
1 (10)Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermŠkoda Fabia S20004:23:59.700:00.025
2 (11)Irland Robert BarrableVereinigtes Konigreich Stuart LoudonFord Fiesta S20004:35:36.211:36.518
3 (14)Deutschland Sepp WiegandDeutschland Frank ChristianŠkoda Fabia S20004:39:02.815:03.115
4 (15)Peru Nicolàs FuchsArgentinien Fernando MussanoMitsubishi Lancer Evolution X4:43:25.519:25.812
5 (16)Katar Abdulaziz Al-KuwariIrland Killian DuffyFord Fiesta RRC4:45:33.121:33.410
6 (19)Polen Robert KubicaPolen Maciek BaranCitroën DS3 RRC4:47:10.923:11.28
7 (22)Italien Edoardo BresolinItalien Rudy PolletFord Fiesta RRC4:50:36.126:36.46
8 (23)Vereinigtes Konigreich Elfyn EvansVereinigtes Konigreich Daniel BarrittFord Fiesta RRC4:53:11.129:11.44
9 (24)Argentinien Juan Carlos AlonsoArgentinien Juan Pablo MonasteroloMitsubishi Lancer Evo X4:55:24.331:24.62
10 (25)Kasachstan Arman SmailovRussland Andrei RusovSubaru Impreza WRX STi4:58:52.534:52.81
WRC3
1 (13)Frankreich Bryan BouffierFrankreich Xavier PanseriCitroën DS3 R3T4:38:52.500:00.025
2 (20)Frankreich Sébastien ChardonnetFrankreich Thibault de la HayeCitroën DS3 R3T4:48:59.110:06.618
3 (26)Frankreich Quentin GilbertFrankreich Isabelle GalmicheCitroën DS3 R3T5:04:43.825:51.315
4 (28)Vereinigtes Konigreich Alastair FisherVereinigtes Konigreich Gordon NobleCitroën DS3 R3T5:04:43.825:51.312
5 (31)Irland Keith CroninVereinigtes Konigreich Marshall ClarkeCitroën DS3 R3T5:04:43.825:51.310
6 (32)Italien Simone CampedelliItalien Matteo ChiarcossiCitroën DS3 R3T5:04:43.825:51.38
JWRC (die 11 ersten WPs gefahren)
1Schweden Pontus TidemandNorwegen Ola FløeneFord Fiesta R23:01:23.600:00.030 (25 für Platz 1
5 für Gewinne WPs)
2Spanien José Antonio SuárezSpanien Cándido CarreraFord Fiesta R23:03:50.502:26.920 (18 für Platz 2
2 für Gewinne WPs)
3Spanien Yeray LemesSpanien Rogelio PeñateFord Fiesta R23:04:34.303:10.717 (15 für Platz 3
2 für Gewinne WPs)
4Finnland Andreas AmbergFinnland Mikko LukkaFord Fiesta R23:06:51.505:27.912
5Slowakei Martin KočiTschechien Petr StarýFord Fiesta R23:07:21.505:57.910
6Norwegen Marius AasenNorwegen Marlene EnganFord Fiesta R23:11:10.109:46.59 (8 für Platz 6
1 für Gewinn WP)
7Finnland Niko-Pekka NieminenFinnland Mikael KorhonenFord Fiesta R23:12:46.611:23.06
8Estland Sander PärnEstland Ken JärveojaFord Fiesta R23:34:32.133:08.54
Quelle[3]

Wertungsprüfungen Bearbeiten

TagWPNameLängeStart MEZGewinnerBeifahrerAutoZeitLeader
Tag 1
12. April
WP1Mu 120,32 km09:58Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC12:36.4Frankreich Sébastien Ogier
WP2Ourique 118,32 km11:05Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonFord Fiesta RS WRC10:42.7Norwegen Mads Østberg
WP3Mu 220,32 km12:43Spanien Dani SordoSpanien Carlos del BarrioCitroën DS3 WRC12:31.4Frankreich Sébastien Ogier
WP4Ourique 218,32 km13:50Spanien Dani SordoSpanien Carlos del BarrioCitroën DS3 WRC10:36.1
WP5Lisboa3,27 km19:05Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenCitroën DS3 WRC02:53.6
Service Algarve Stadium 22:50 Uhr (45 Min.)
Tag 2
13. April
Service Algarve Stadium 09:00 Uhr (15 Min.)
WP6Santana da Serra 131,12 km11:09Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC22:13.2
WP7Vascão 125,37 km12:36Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC16:14.9
WP8Loulé 122,78 km13:14Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC15:23.4
Service Algarve Stadium 14:45 Uhr (30 Min.)
WP9Santana da Serra 231,12 km16:09Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC22:02.7
WP10Vascão 225,37 km17:36Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC16:08.2
WP11Loulé 222,78 km18:14Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC15:18.4
Service Algarve Stadium 19:30 Uhr (45 Min.)
Tag 3
14. April
Service Algarve Stadium 08:00 Uhr (15 Min.)
WP12Silves 121,52 km09:06Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas Andersson|Ford Fiesta RS WRC12:05.0
WP13Almodôvar 152,30 km10:06Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonFord Fiesta RS WRC33:05.2
Service Algarve Stadium 12:10 Uhr (30 Min.)
WP14Silves 221,52 km13:31Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonFord Fiesta RS WRC11:56.1
WP15Almodôvar 2
(Powerstage)
52,30 km14:38Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC32:39.7
Service Algarve Stadium 16:30 Uhr (10 Min.)
Quelle[4]

Gewinner Wertungsprüfungen Bearbeiten

WPAnzahlFahrerAuto
1, 8–11, 156Frankreich Sébastien OgierVolkswagen Polo R WRC
2, 12–144Norwegen Mads ØstbergFord Fiesta RS WRC
3, 42Spanien Dani SordoCitroën DS3 WRC
6, 72Finnland Jari-Matti LatvalaFord Fiesta RS WRC
51Finnland Mikko HirvonenCitroën DS3 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye Bearbeiten

Pos.FahrerPunkte
1Frankreich Sébastien Ogier102
2Finnland Mikko Hirvonen48
3Frankreich Sébastien Loeb43
4Norwegen Mads Østberg32
5Finnland Jari-Matti Latvala31

Team-Weltmeisterschaft Bearbeiten

Pos.TeamPunkte
1Deutschland Volkswagen Motorsport121
2Frankreich Citroën WRT107
3Vereinigtes Konigreich M-Sport WRT55

Weblinks Bearbeiten

Commons: Rallye Portugal 2013 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. motorsport-total.com: Rallye Portugal, abgerufen 2. Februar 2013.
  2. Vodafone Rally de Portugal – Entry List (Memento vom 2. November 2013 im Internet Archive)
  3. Vodafone Rally de Portugal – Final Results (Memento vom 11. November 2013 im Internet Archive)
  4. Vodafone Rally de Portugal – Stage Winners (Memento vom 13. November 2013 im Internet Archive)