Rallye Monte Carlo 2012

80. Austragung der Rallye Monte Carlo

Die 80. Rallye Monte Carlo war der erste von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2012. Die Rallye bestand aus 18 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 17. und dem 22. Januar gefahren.

 Rallye Monte Carlo 2012
Renndaten
1. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2012
Name:Rallye Monte Carlo
Datum:18.–22. Januar 2012
Start:Monte Carlo
Prüfungen:18 Prüfungen über 433,36 km
Distanz:1772,52 km
Belag:Asphalt, Eis und Schnee
Podium
Erster:FrankreichFrankreich Sébastien Loeb
FrankreichFrankreich Citroën Total World Rally Team
Zweiter:SpanienSpanien Dani Sordo
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mini Cooper WRC
Dritter:Norwegen Petter Solberg
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford World Rally Team
Sébastien Loeb und Daniel Elena bei der Rallye Monte Carlo 2012

Berichte

Bearbeiten

1. Tag (Mittwoch, 18. Januar)

Bearbeiten

Mit Bestzeit in der ersten und zweiten Wertungsprüfung übernahm Jari-Matti Latvala (Ford) die Führung am Morgen des ersten Tages. Mit einer halben Minute Rückstand folgte Sébastien Loeb im Citroën. Die Reifenwahl war äußerst schwierig, da die Strecke teilweise verschneit war. In der vierten Wertungsprüfung überschlug sich Latvala und schied aus, Loeb übernahm kampflos die Führung. Trotz eines kleinen Unfalls, der in einem Schneewall endete, war Dani Sordo am Ende des Tages auf Platz zwei mit dem MINI klassiert. Dahinter folgten Petter Solberg (Ford) und Sébastien Ogier (Škoda).[1]

2. Tag (Donnerstag, 19. Januar)

Bearbeiten

Loeb und Beifahrer Daniel Elena bauten in den Wertungsprüfungen 5 bis 7 die Führung weiter aus. Solberg und Sordo kämpften um den zweiten Platz, das Duell ging mit 3,7 Sekunden Vorsprung für Solberg aus. Ogier fiel am Nachmittag aus, in einer schnellen Kurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Duell zwischen Sordo und Solberg am Nachmittag war ein hin und her. Nach dem zweiten Tag lag Sordo wieder vor Solberg. Mikko Hirvonen, neuer Teamkollege von Loeb bei Citroën, lag auf dem vierten Rang mit einem Rückstand von 3:40.4 Minuten.

3. Tag (Freitag, 20. Januar)

Bearbeiten

Auch am dritten Tag war die Reifenwahl nicht einfach. Zum Teil waren die Straßen nass, dann vereist und auch Schnee lag bei einigen Wertungsprüfungen. Loeb hatte die optimale Mischung gefunden und baute die Führung weiter aus. Sordo festigte den zweiten Platz, er nahm im Verlauf der zu fahrenden Wertungsprüfungen Solberg über eine Minute ab. In WP 12 hatte Solberg die falschen Reifen gewählt und in WP 13 hatte er einen Reifenschaden. Evgeny Novikov (Ford) lag auf dem fünften Platz nur 5,4 Sekunden hinter Hirvonen.

4. Tag (Samstag, 21. Januar)

Bearbeiten

Weltmeister Loeb verwaltete seinen Vorsprung und stand bereits am Samstag kurz vor seinem sechsten Sieg in Monte Carlo, da am Sonntag nur noch die Power-Stage gefahren wurde. Hirvonen gewann die Wertungsprüfung am Col de Turini und kam mit fortschreitender Fahrpraxis immer besser zurecht mit dem Citroën. Dani Sordo verlor zwar Zeit, konnte aber den zweiten Platz behaupten vor Solberg, der die 16. und 17. Wertungsprüfung gewann. Im Gesamtklassement änderte sich nichts bei den fünf Bestplatzierten.

5. Tag (Sonntag, 22. Januar)

Bearbeiten

Am letzten Tag der Rallye Monte Carlo stand die rund 5 Kilometer lange Power-Stage auf dem Programm. Sébastien Loeb sicherte sich den Sieg dieser Wertungsprüfung und gewann die Rallye, die er bereits ab der 4. WP anführte. Im Ziel hatte Loeb über 2:45 Minuten Vorsprung auf Sordo. Petter Solberg ging als Dritter auf das Siegerpodest der ersten Drei. Der Kommentar des Siegers: „Besser könnte es nicht sein.“[2]

Klassifikationen

Bearbeiten

Endresultat

Bearbeiten
RangFahrerBeifahrerAutoZeitRückstandWM-Punkte + Power-Stage
WRC
1Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC4:32:39.900:00.025 + 3
2Spanien Dani SordoSpanien Carlos del BarrioMini John Cooper Works WRC4:35:25.402:45.518
3Norwegen Petter SolbergVereinigtes Konigreich Chris PattersonFord Fiesta RS WRC4:35:54.103:14.215
4Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenCitroën DS3 WRC4:36:46.704:06.812 + 2
5Russland Evgeny NovikovFrankreich Denis GiraudetFord Fiesta RS WRC4:38:43.306:03.410 + 1
6Frankreich François DelecourFrankreich Dominique SavignoniFord Fiesta RS WRC4:40:27.807:47.98
7Frankreich Pierre CampanaFrankreich Sabrina de CastelliMini John Cooper Works WRC4:41:11.308:31.46
8Estland Ott TänakEstland Kuldar SikkFord Fiesta RS WRC4:43:14.510:34.64
9Tschechien Martin ProkopTschechien Zdeněk HrůzaFord Fiesta RS WRC4:48:50.616:10.72
10Portugal Armindo AraújoPortugal Miguel RamalhoMini John Cooper Works WRC4:48:56.516:16.61
SWRC
1 (14)Irland Craig BreenVereinigtes Konigreich Gareth RobertsFord Fiesta S20004:57:06.200:00.025
PWRC
1 (30)Polen Michał KościuszkoPolen Maciej SzczepaniakMitsubishi Lancer Evo X5:35:14.80:00:00.025
2 (54)Vereinigtes Konigreich Louise CookVereinigtes Konigreich Stefan DavisFord Fiesta ST7:02:39.61:27:24.818

Wertungsprüfungen

Bearbeiten
TagWP[3]NameLängeStart MEZGewinnerBeifahrerAutoZeitØ km/hLeader
Tag 1
(18. Jan.)
1Le Moulinon – Antraigues 136,87 km09:03Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC24:04,091,92Frankreich Sébastien Loeb
2Burzet – Saint-Martial 130,48 km10:21Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Mikka AnttilaFord Fiesta RS WRC21:28,285,18Finnland Jari-Matti Latvala
Service Valence, 12:46 Uhr (30 Min.)
3Le Moulinon – Antraigues 236,87 km14:21Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC23:47,093,01
4Burzet – Saint-Martial 230,48 km15:39Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC20:18,290,07Frankreich Sébastien Loeb
Service Valence, 17:52 Uhr (45 Min.)
Tag 2
(19. Jan.)
Service Valence, 07:55 Uhr (15 Min.)
5Labatie d’Andaure – Lalouvesc 119,00 km09:33Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC11:22,5100,22
6Saint-Bonnet – Saint-Julien Molhesabate – Saint-Bonnet 125,22 km10:14Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC12:37,7119,83
7Lamastre – Gilhoc – Alboussiere 121,66 km11:37Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC13:41,894,88
Service Valence, 12:57 Uhr (30 Min.)
8Labatie d’Andaure – Lalouvesc 219,00 km14:50Spanien Daniel SordoSpanien Carlos del BarrioMini John Cooper Works WRC11:14,9101,35
9Saint-Bonnet – Saint-Julien Molhesabate – Saint-Bonnet 225,22 km15:31Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC12:29,6121,12
10Lamastre – Gilhoc – Alboussiere 221,66 km16:54Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC14:00,192,76
Service Valence, 18:02 Uhr (45 Min.)
Tag 3
(20. Jan.)
Service Valence, 08:44 Uhr (15 Min.)
11Saint-Jean-en-Royans – Font d’Urle23,28 km10:02Norwegen Petter SolbergVereinigtes Konigreich Chris PattersonFord Fiesta RS WRC12:08,6115,03
12Cimetière de Vassieux – Col de Gaudissart24,13 km10:43Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenCitroën DS3 WRC15:47,791,66
Service Valence, 12:23 Uhr (30 Min.)
13Montauban sur l’Ouveze – Eygalayes29,89 km15:11Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenCitroën DS3 WRC17:08,7104,60
Tag 4
(21. Jan.)
Service Monaco, 13:15 Uhr (45 Min.)
14Moulinet – La Bollène-Vésubie 123,41 km15:11Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenCitroën DS3 WRC15:38,489,81
15Lantosque – Lucéram 118,81 km15:54Norwegen Petter SolbergVereinigtes Konigreich Chris PattersonFord Fiesta RS WRC12:57,087,15
Service Monaco, 17:53 Uhr (30 Min.)
16Moulinet – La Bollène-Vésubie 223,41 km19:34Norwegen Petter SolbergVereinigtes Konigreich Chris PattersonFord Fiesta RS WRC15:45,589,13
17Lantosque – Lucéram 218,81 km20:17Norwegen Petter SolbergVereinigtes Konigreich Chris PattersonFord Fiesta RS WRC13:05,886,17
Service Monaco, 21:32 Uhr (45 Min.)
Tag 5
(22. Jan.)
Service Monaco, 09:05 Uhr (15 Min.)
18Sainte-Agnès – Col de la Madone (Powerstage)5,16 km10:11Frankreich Sébastien LoebMonaco Daniel ElenaCitroën DS3 WRC03:27,889,39
Service Monaco, 11:04 Uhr (10 Min.)

Gewinner Wertungsprüfungen

Bearbeiten
WPAnzahlFahrerAuto
1, 3–7, 9, 10, 189Frankreich Sébastien LoebCitroën DS3 WRC
11, 15–174Norwegen Petter SolbergFord Fiesta RS WRC
12–143Finnland Mikko HirvonenCitroën DS3 WRC
21Finnland Jari-Matti LatvalaFord Fiesta RS WRC
81Spanien Dani SordoMini John Cooper Works WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Bearbeiten
Pos.FahrerPunkte
1Frankreich Sébastien Loeb28
2Spanien Dani Sordo15
3Norwegen Petter Solberg15
4Finnland Mikko Hirvonen14
5Russland Jevgeni Novikov11

Team-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Pos.TeamPunkte
1Frankreich Citroën WRT37
2Vereinigtes Konigreich Mini WRT26
3Vereinigtes Konigreich M-Sport Ford WRT16
Bearbeiten
Commons: Rallye Monte Carlo 2012 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. motorsport-total.com: Loeb steht vor sechstem „Monte“-Sieg, abgerufen am 16. Februar 2014
  2. motorsport-total.com: „Besser könnte es nicht sein“, abgerufen am 16. Februar 2014
  3. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 29. Januar 2022