Kanadische Unterhauswahl 1945

Wahl
1940Unterhauswahl 19451949
 %
40
30
20
10
0
39,78
27,62
15,55
4,04
7,13
5,93
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1940
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
−11,54
−2,79
+7,13
+1,46
+2,47
+1,74

Die 20. kanadische Unterhauswahl (englisch 20th Canadian General Election, französisch 20e élection fédérale canadienne) fand am 11. Juni 1945 statt. Gewählt wurden 245 Abgeordnete des kanadischen Unterhauses (engl. House of Commons, frz. Chambre des Communes). Die Liberale Partei von Premierminister William Lyon Mackenzie King siegte trotz erheblicher Sitzverluste zum dritten Mal in Folge.

28
118
16
66
13
4
28 118 16 66 13 
Insgesamt 245 Sitze

Die Wahl Bearbeiten

Die Liberale Partei, die seit nunmehr zehn Jahren die Regierung bildete und Kanada durch den Zweiten Weltkrieg geführt hatte, betonte in ihrem Wahlkampf, das Land benötige weiterhin eine stabile Regierung. Außerdem seien die Liberalen die einzige Partei, die in allen Provinzen in ausreichender Zahl vertreten sei und somit den Bedürfnissen aller Regionen gerecht werden könne. Zwar verloren sie mehr als elf Prozent Wähleranteil und über einen Drittel ihrer Sitze, doch blieben sie aufgrund der Schwäche der Oppositionsparteien weiterhin stärkste Kraft und verfehlten die absolute Sitzmehrheit nur knapp.

Nach schweren Wahlniederlagen 1935 und 1940 bewegten sich die Konservativen mehr zur Mitte des politischen Spektrums hin. Zu diesem Zweck fusionierte die Konservative Partei mit den Provinz-Ablegern der zwischenzeitlich aufgelösten föderalen Progressiven Partei, woraus die neue Progressiv-konservative Partei entstand. Der von John Bracken, dem ehemaligen Premierminister von Manitoba, angeführten Partei gelang es jedoch nicht, außerhalb von Ontario nennenswerte Erfolge zu erzielen. Auch der Erfolg der Co-operative Commonwealth Federation und der Social Credit Party blieb weitgehend auf deren Hochburgen, die Provinzen Saskatchewan bzw. Alberta, beschränkt.

Die Wahlbeteiligung betrug 75,3 %.[1]

Ergebnisse Bearbeiten

Gesamtergebnis Bearbeiten

Übersicht der Provinzen und Territorien
W. L. M. King
John Bracken
Major James Coldwell
Solon Earl Low
ParteiVorsitzenderKandi-
daten
Sitze
1940
Sitze
1945
+/−StimmenWähler-
anteil
+/−
 Liberale ParteiWilliam Lyon Mackenzie King236179118− 612.086.54539,78 %− 11,54 %
 Progressiv-konservative ParteiJohn Bracken203039066+ 271.448.74427,62 %− 2,79 % 1
 Co-operative Commonwealth FederationMajor James Coldwell205008028+ 20815.72015,55 %+ 7,13 %
 Social Credit PartySolon Earl Low093010013+ 03212.2204,04 %+ 1,46 % 2
 Unabhängige Liberale020002008+ 0693.7911,79 %− 1,40 %
 Unabhängige064001006+ 05256.3814,89 %+ 3,65 %
 Bloc populaire canadienMaxime Raymond035002+ 02172.7653,29 %+ 3,29 %
 Labor-Progressive PartyTim Buck068001+ 01111.8922,13 %+ 1,94 % 3
 Unabhängige Progressiv-Konservative008001+ 0114.5410,28 %+ 0,28 %
 Unabhängige CCF-Kandidaten002001+ 016.4020,12 %+ 0,12 %
 Liberal-Progressive001003001026.1470,12 %− 0,48 %
 National Government 40014.8720,09 %+ 0,09 %
 Gewerkschaften0014.6790,09 %+ 0,09 %
 Farmer-Labour0023.6200,07 %− 0,11 %
 Unabhängige Konservative001001012.6530,05 %− 0,18 %
 Demokratische ParteiW. R. N. Smith0052.6030,05 %+ 0,05 %
 Union des électeurs0015960,01 %+ 0,01 %
 Sozialistische Arbeiterpartei0024590,01 %+ 0,01 %
 Labour Party0014230,01 %− 0,07 %
 Liberal-Labour0013450,01 %+ 0,01 %
 Independent Labour0012410,01 %+ 0,01 %
 nicht bekannt00170< 0,01 %− 0,09 %
 Unity00101
 United Reform Movement00101
Gesamt9522452455.245.709100,0 %

1 im Vergleich zu den Ergebnissen der Konservativen Partei und von National Government bei den Wahlen 1940
2 im Vergleich zu den Ergebnissen der Social Credit Party und von New Democracy bei den Wahlen 1940
3 im Vergleich zum Ergebnis der Kommunistischen Partei bei den Wahlen 1940
4 ein progressiv-konservativer Kandidat trat unter der Bezeichnung „National Government“ an, die 1940 von den Konservativen verwendet worden war

Ergebnis nach Provinzen und Territorien Bearbeiten

ParteiBCABSKMBONQCNBNSPEYKGesamt
Liberale ParteiSitze52293447793118
Anteil in %27,521,833,032,740,846,550,045,748,439,8
Progressiv-konservative ParteiSitze5212481321166
Anteil in %30,018,718,824,941,49,738,336,847,440,027,6
Co-operative Commonwealth FederationSitze4185128
Anteil in %29,418,444,431,614,32,47,416,74,227,515,6
Social Credit PartySitze1313
Anteil in %2,336,63,03,20,24,44,0
Unabhängige LiberaleSitze178
Anteil in %1,11,010,21,63,33,3
UnabhängigeSitze66
Anteil in %0,80,416,93,20,24,9
Bloc populaire canadienSitze22
Anteil in %0,311,93,3
Labor-Progressive PartySitze11
Anteil in %5,94,50,85,02,01,00,632,42,1
Unabhängige Progressiv-KonservativeSitze11
Anteil in %< 0,11,00,3
Unabhängige CCF-KandidatenSitze11
Anteil in %1,4< 0,10,1
Liberal-ProgressiveSitze11
Anteil in %1,90,1
National GovernmentAnteil in %0,30,1
GewerkschaftenAnteil in %1,10,1
Farmer-LabourAnteil in %0,20,1
Unabhängige KonservativeAnteil in %0,20,1
Demokratische ParteiAnteil in %0,6< 0,1
Union des électeursAnteil in %< 0,1< 0,1
Sozialistische ArbeiterparteiAnteil in %0,1< 0,1
Labour PartyAnteil in %< 0,1< 0,1
Liberal LabourAnteil in %< 0,1< 0,1
Independent LabourAnteil in %< 0,1< 0,1
nicht bekanntAnteil in %< 0,1< 0,1
Sitze total161721178265101241245

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Voter Turnout at Federal Elections and Referendums. Elections Canada, 18. Februar 2013, abgerufen am 4. Juli 2015 (englisch).

Siehe auch Bearbeiten