Kanadische Unterhauswahl 1874

Wahl
1872Unterhauswahl 18741878
 %
40
30
20
10
0
39,49
17,74
12,37
5,95
24,45
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1872
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
+4,77
−8,02
−0,53
+1,97
+1,80

Die 3. kanadische Unterhauswahl (englisch 3rd Canadian General Election, französisch 3e élection fédérale canadienne) fand am 22. Januar 1874 statt. Gewählt wurden 206 Abgeordnete des kanadischen Unterhauses (engl. House of Commons, frz. Chambre des Communes). Die Liberalen lösten dabei die bisherige konservative Minderheitsregierung ab und übernahmen erstmals selbst die Regierungsverantwortung.

129
12
26
39
129 12 26 39 
Insgesamt 206 Sitze

Die Wahl Bearbeiten

Die konservative Regierung von John Macdonald wurde am 5. November 1873 nach dem Auffliegen des Pacific-Skandals durch ein Misstrauensvotum gestürzt. Sie war der Korruption im Zusammenhang mit den Bauarbeiten an der transkontinentalen Eisenbahnstrecke der Canadian Pacific Railway bezichtigt worden. Zwei Tage später bildeten die von Alexander Mackenzie angeführten Liberalen eine Übergangsregierung. Mackenzie rief umgehend eine Neuwahl aus. Den Konservativen gelang es nicht, sich vom Skandal zu distanzieren und erlitten eine empfindliche Niederlage.

Erstmals waren die Bewohner von Prince Edward Island wahlberechtigt. Zum ersten Mal kam das Prinzip der geheimen Wahl zur Anwendung.

Die Wahlbeteiligung betrug 69,6 %.[1]

Ergebnisse Bearbeiten

Gesamtergebnis Bearbeiten

Übersicht der Provinzen
Alexander Mackenzie
John Macdonald
ParteiVorsitzenderKandi-
daten
Sitze
1872
Sitze
1874
+/−StimmenWähler-
anteil
+/−
 Liberale ParteiAlexander Mackenzie140095129+ 34128.45539,49 %+ 4,77 %
 Konservative ParteiJohn Macdonald065063039− 2457.69117,74 %− 8,02 %
 Liberal-konservative Partei 1038036026− 1040.23412,37 %− 0,53 %
 Unabhängige007001004+ 0310.4533,21 %+ 1,58 %
 Unabhängige Liberale005002005+ 036.5412,01 %+ 0,37 %
 Unabhängige Konservative003002003+ 012.3600,73 %+ 0,03 %
 nicht bekannt10478.00823,98 %+ 1,78 %
 Conservative Labour001001011.5150,47 %+ 0,02 %
Gesamt355200206+ 060325.247100,0 %

1 Die Liberal-Konservativen bildeten zusammen mit den Konservativen eine Fraktion im Unterhaus

Akklamationen Bearbeiten

55 Abgeordnete wurden mangels Gegenkandidaten per Akklamation gewählt:

  • Ontario: 1 Liberal-Konservative, 13 Liberale
  • Québec: 10 Konservative, 4 Liberal-Konservative, 15 Liberale
  • New Brunswick: 1 Konservativer, 3 Liberale, 1 unabhängiger Liberaler
  • Nova Scotia: 5 Liberale
  • Prince Edward Island: 2 Liberale

Ergebnis nach Provinzen Bearbeiten

ParteiBCMBONQCNBNSPEGesamt
Liberale ParteiSitze31613410155129
Anteil in %34,147,039,634,847,138,156,839,5
Konservative ParteiSitze11151722139
Anteil in %4,513,819,517,66,817,817,517,7
Liberal-konservative ParteiSitze110121226
Anteil in %16,910,414,98,619,215,412,4
UnabhängigeSitze1214
Anteil in %9,50,82,317,67,73,2
Unabhängige LiberaleSitze12115
Anteil in %15,41,78,22,0
Unabhängige KonservativeSitze123
Anteil in %15,92,90,7
Conservative LabourAnteil0,90,5
nicht bekanntAnteil in %29,213,827,227,519,99,010,324,0
Sitze gesamt64886516216206

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Voter Turnout at Federal Elections and Referendums. Elections Canada, 18. Februar 2013, abgerufen am 3. Juli 2015 (englisch).

Siehe auch Bearbeiten