Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Schweden

Dieser Artikel behandelt die schwedische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland sowie der Qualifikation dazu. Schweden nimmt zum neunten Mal an der Endrunde teil und gehört damit zusammen mit Deutschland und Norwegen zu den drei europäischen Mannschaften, die sich bisher jedes Mal qualifizieren konnten. Die Schwedinnen wurden wie bei der letzten Teilnahme 2019 Dritte. Da die USA gegen die Schwedinnen im Achtelfinale und Deutschland bereits in der Vorrunde ausschieden, die zuvor die Plätze 1 und 2 in der FIFA-Weltrangliste belegt hatten, konnten die Schwedinnen an ihnen vorbeiziehen und erstmals Weltranglistenführender werden.

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023:
Schweden
Trainer Peter Gerhardsson
Kapitän Caroline Seger
Qualifiziert als Sieger der Gruppe A
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
3
Turnierergebnis Dritter
Spiele gewonnen 5
Spiele unentschieden 1
Spiele verloren 1
Tore 14:4

Qualifikation Bearbeiten

Gegner in der Qualifikation waren Irland, Finnland, die Slowakei und erstmals Georgien. Der Gruppensieger qualifizierte sich direkt, der Gruppenzweite ist für die Playoffspiele qualifiziert.

Die Schwedinnen starteten im September 2021 mit einem 1:0-Sieg in der Slowakei und einem 4:0-Heimsieg gegen Georgien. Im Oktober gewannen sie in Irland durch ein Eigentor einer Irin mit 1:0. Das Länderspieljahr schlossen sie mit Heimsiegen gegen Finnland (2:1) und die Slowakei (3:0) ab. Nach dem Gewinn des Algarve-Cup 2022 im Februar gelang ihnen im April zunächst mit 15:0 in Georgien der höchste Auswärtssieg und fünf Tage später mit einem 1:1 nach 0:1-Rückstand gegen Irland als erster europäischer Mannschaft die direkte Qualifikation für die WM-Endrunde. Bei der wegen der COVID-19-Pandemie dazwischen geschobenen EM 2022 erreichten sie im Juli das Halbfinale, wo sie aber mit 0:4 gegen Gastgeber England eine ihrer acht höchsten Niederlagen kassierten und ausschieden. Das letzte Spiel der Qualifikation gewannen sie dann in Finnland mit 5:0, wobei Olivia Schough ihr 100. Länderspiel bestritt.

Insgesamt wurden in den acht Spielen 26 Spielerinnen eingesetzt, von denen 17 mindestens in der Hälfte der Spiele und Filippa Angeldal, Magdalena Eriksson, Lina Hurtig, Fridolina Rolfö und Schough in allen Spielen eingesetzt wurden. Nur einmal fehlte Jonna Andersson. Im Tor stand fünfmal Hedvig Lindahl und dreimal Jennifer Falk. Die Kapitänsbinde trug fünfmal Rekordnationalspielerin Caroline Seger und dreimal Eriksson.

Beste Torschützinnen waren mit je fünf Toren Lina Hurtig und Fridolina Rolfö, einmal weniger traf Filippa Angeldahl. Insgesamt erzielten zwölf Schwedinnen 31 Qualifikationstore, zudem profitierten sie von einem Eigentor.

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Schweden  Schweden 8 7 1 0032:200+3022
 2.Irland  Irland 8 5 2 1026:400+2217
 3.Finnland  Finnland 8 3 1 4014:120 +210
 4.Slowakei  Slowakei 8 2 2 4009:900 ±008
 5.Georgien  Georgien 8 0 0 8000:540−5400

Spiele Bearbeiten

17.09.2021SenecSlowakeiSchweden0:1 (0:1)Rolfö
21.09.2021GöteborgSchwedenGeorgien4:0 (2:0)Seger (2), Angeldal, Eriksson
21.10.2021DublinIrlandSchweden0:1 (0:1)– 1 Eigentor
25.11.2021GöteborgSchwedenFinnland2:1 (1:1)Hurtig, Rolfö
30.11.2021MalmöSchwedenSlowakei3:0 (1:0)– Hurtig, Ilestedt, Rolfö
07.04.2022GoriGeorgienSchweden0:15 (0:11)– Angeldal (3), Asllani (2), Blackstenius (2), Hurtig (2), Andersson, Blomqvist, Ilestedt, Rolfö, Schough, Sembrant
12.04.2022GöteborgSchwedenIrland1:1 (0:1)– Asllani
06.09.2022TampereFinnlandSchweden0:5 (0:2)– Blackstenius, Blomqvist, Hurtig, Rolfö, Sembrant

Vorbereitung Bearbeiten

Die Vorbereitung auf die WM-Endrunde begann im Herbst 2022 mit Spielen gegen Spanien und Frankreich.[1] Im November reiste die Mannschaft zu einem Spiel gegen den WM-Co-Gastgeber nach Australien.

DatumErgeb-
nis
GegnerAustragungsortAnlassSchwedische Torschützinnen
07.10.20221:1Spanien  SpanienCórdoba (ESP)FreundschaftsspielR. Blomqvist
11.10.20223:0Frankreich  FrankreichGöteborgFreundschaftsspielF. Angeldahl, A. Ilestedt, M. Janogy
12.11.20220:4Australien  AustralienMelbourne (AUS)Freundschaftsspiel
16.02.20234:1China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaMarbella (ESP)FreundschaftsspielM. Janogy (2), J. Rytting Kaneryd, N. Björn
21.02.20230:0Deutschland  DeutschlandDuisburg (DEU)Freundschaftsspiel
07.04.20230:1Danemark  DänemarkMalmöFreundschaftsspiel
11.04.20233:3Norwegen  NorwegenGöteborgFreundschaftsspielF. Rolfö, N. Björn, O. Schough
17.07.2023-:-Philippinen  PhilippinenWellingtoninoff. Spiel[2]

Für die direkte WM-Vorbereitung und die Spiele der Gruppenphase in Neuseeland bezieht die Mannschaft den NZ Campus of Innovation and Sport, drei Meilen außerhalb des Zentrums von Wellington.[3]

Kader Bearbeiten

Der Kader für die WM wurde am 13. Juni bekannt gegeben.[4]Am 18. Juli wurde Hanna Lundkvist verletzungsbedingt durch Stina Lennartsson ersetzt.[5]

Nr.[K 1]SpielerinGeburtsdatumVerein[K 2]DebütEinsätze[K 3]Tore[K 3]Letzter EinsatzWM-Spiele, -ToreWM 2023
Sp.
Tor
21Tove Enblom20.11.1994Schweden KIF Örebro00000
12Jennifer Falk26.04.1993Schweden  BK Häcken20200160011.04.20230 (2019)1
01Zećira Mušović26.05.1996England  Chelsea FC Women20180100007.04.20230 (2019)6
Abwehr
02Jonna Andersson02.01.1993Schweden  Hammarby IF20150800311.04.20232 (2019)6
14Nathalie Björn04.05.1997England  FC Everton20160500611.04.20234 (2019)6
06Magdalena Eriksson08.09.1993England  Chelsea FC Women20130951011.04.2023 (C) 6 (2019)7
13Amanda Ilestedt17.01.1993Frankreich  Paris Saint-Germain20130640816.02.20237 (2015, 2019)74
04Stina Lennartsson04.04.1997Schweden Linköpings FC20230010021.02.2023  1
05Anna Sandberg23.05.2003Schweden  BK Häcken20230020007.04.20231
03Linda Sembrant15.05.1987Italien  Juventus Turin20081361711.04.2023  12 / 3 (2011, 2015, 2019)2
Mittelfeld und Angriff
16Filippa Angeldal14.07.1997England Manchester City20180401111.04.202361
09Kosovare Asllani29.07.1989Italien  AC Mailand20081704421.02.202310 / 3 (2015, 2019)61
20Hanna Bennison16.10.2002England  FC Everton20190330107.04.20234
11Stina Blackstenius05.02.1996England  Arsenal Women FC20150902811.04.2023  6 / 2 (2019)71
15Rebecka Blomqvist24.07.1997Deutschland  VfL Wolfsburg20190220411.04.2023  63
08Lina Hurtig05.09.1995England  Arsenal Women FC20140622011.10.20227 / 1 (2019)61
10Sofia Jakobsson23.04.1990Vereinigte Staaten  San Diego Wave FC20111442311.04.2023  12 / 3 (2011, 2015, 2019)4
07Madelen Janogy12.11.1995Schweden  Hammarby IF20190330811.04.2023  3 / 1 (2019)3
18Fridolina Rolfö24.11.1993Spanien  FC Barcelona20140772511.04.20236 / 1 (2019)63
23Elin Rubensson11.05.1993Schweden  BK Häcken20120780321.02.20239 / 1 (2015, 2019)711
19Johanna Rytting Kaneryd12.02.1997England  Chelsea FC Women20210250211.04.2023  7
22Olivia Schough11.03.1991Schweden FC Rosengård20141051311.04.2023  3 (2015, 2019)41
17Caroline Seger (C) 19.03.1985Schweden  FC Rosengård20052353211.04.2023   17 (2007, 2011, 2015, 2019)3
Trainerstab
TrainerPeter Gerhardsson22.08.1959SvFF2017078[K 4]07[K 4] (2019)7
Co-TrainerinVictoria Sandell18.05.1977SvFF2021166[K 5]68[K 5]13/6[K 5] (1999, 2003, 2007)
Co-TrainerMagnus Wikman07.07.1971SvFF
TorwarttrainerLeif TroedssonSvFF
Anmerkungen:
  1. Spelarnas tröjnummer i VM 2023
  2. Stand: Vor der WM 2023
  3. a b Stand: 11. April 2023 nach dem Spiel gegen Norwegen
  4. a b Als Trainer
  5. a b c Als Spielerin

Endrunde Bearbeiten

Auslosung Bearbeiten

Für die am 22. Oktober 2022 stattgefundene Auslosung waren die Schwedinnen Topf 1 zugeordnet. Sie konnten somit nicht in eine Gruppe mit einem der Gastgeber Australien oder Neuseeland, Titelverteidiger USA, Europameister England oder Deutschland gelost werden. Letztlich wurde Schweden Gruppenkopf der Gruppe G mit Italien, Afrikameister Südafrika und Argentinien, die in Neuseeland spielt. Die Schwedinnen gewannen die drei Gruppenspiele mit 9:1 Toren – ihr bisher bestes WM-Vorrundenergebnis. Als Gruppensieger bestreitet die Mannschaft das Achtelfinale der K.-o.-Runde in Australien, gegen Titelverteidiger USA den Zweiten der Gruppe E am 6. August in Melbourne. Nach torlosen 120 Minuten, in denen die Gegnerinnen immer wiedr an Zećira Mušović scheiterten, kam es zum Elfmeterschießen. Hier hatten die Schwedinnen weniger Fehlschützinnen und gewannen mit 5:4. Nach dem Sieg kehrte die Mannschaft wieder nach Neuseeland zurück, wo sie im Viertelfinale auf Japan traf und mit 2:1 gewann. Auch das Halbfinale gegen Spanien fand in Neuseeland statt. In einer turbulenten Schlussphase konnten die Schwedinnen sieben Minuten nach der spanischen Führung ausgleichen, gingen aber umgehend wieder in Rückstand, den sie nicht mehr ausgleichen konnten. Zum Spiel um Platz 3 ging es wieder nach Australien, wo sie gegen die Gastgeberinnen mit 2:0 gewannen.

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Schweden (Neuseeland)
Hamilton (VR)
Wellington (2×VR/Q)
Auckland (VF+HF)
Spielorte und Quartier
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Schweden (Australien)
Brisbane (S3)

Gruppenspiele Bearbeiten

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Schweden Schweden 3 3 0 0009:100 +809
 2.Sudafrika  Südafrika 3 1 1 1006:600 ±004
 3.Italien  Italien 3 1 0 2003:800 −503
 4.Argentinien  Argentinien 3 0 1 2002:500 −301
So., 23. Juli 2023 um 17:00 Uhr* (07:00 Uhr MESZ) in Wellington
SchwedenSüdafrika2:1 (0:0)
Sa., 29. Juli 2023 um 19:30 Uhr* (09:30 Uhr MESZ) in Wellington
SchwedenItalien5:0 (3:0)
Mi., 2. August 2023 um 19:00 Uhr* (09:00 Uhr MESZ) in Hamilton
ArgentinienSchweden0:2 (0:0)

*: alle Anstoßzeiten in Ortszeit

K.-o.-Runde Bearbeiten

Achtelfinale: So., 6. August 2023 um 19:00 Uhr* (11:00 Uhr MESZ) in Melbourne
SchwedenUSA0:0 n. V., 5:4 i. E.
Viertelfinale: Fr., 11. August 2023 um 19:30 Uhr* (09:30 Uhr MESZ) in Auckland
JapanSchweden1:2 (0:1)
Halbfinale: Di., 15. August 2023 um 20:00 Uhr* (10:00 Uhr MESZ) in Auckland
SpanienSchweden2:1 (0:0)
Spiel um Platz 3: Sa., 19. August 2023 um 18:00 Uhr* (10:00 Uhr MESZ) in Brisbane
SchwedenAustralien2:0 (1:0)

*: alle Anstoßzeiten in Ortszeit

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Bortamatch mot Spanien 7 oktober auf svenskfotboll.se, 2. September 2022, abgerufen am 19. September 2022
  2. svenskfotboll.se: Inofficiell match mot Filippinerna
  3. svenskfotboll.se: Klart med VM-bas över gruppspelet
  4. svenskfotboll.se: Den svenska VM-truppen 2023
  5. svenskfotboll.se: Lundkvist missar VM