Barcelona Open Banc Sabadell 2011

Tennisturnier

Die Barcelona Open Banc Sabadell 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 18. bis 24. April 2011 in Barcelona stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Es zählte zur Kategorie ATP World Tour 500.

Barcelona Open Banc Sabadell 2011
Datum18.4.2011 – 24.4.2011
Auflage58
Navigation2010 ◄ 2011 ► 2012
ATP Tour
AustragungsortBarcelona
Spanien Spanien
Turniernummer425
KategorieTour 500
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung56E/28Q/24D
Preisgeld1.550.000 
Finanz. Verpflichtung1.995.000 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Spanien Rafael Nadal
Sieger (Doppel)Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
TurnierdirektorAlbert Costa
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Robert Kendrick (86)
Stand: 26. Januar 2016

Titelverteidiger im Einzel war Fernando Verdasco, er trat jedoch nicht zur Titelverteidigung an. Den diesjährigen Bewerb gewann Rafael Nadal, im Finale setzte er sich – wie eine Woche zuvor in Monte Carlo – gegen seinen Landsmann David Ferrer durch. Dies war Nadals sechster Titel in Barcelona, er blieb somit (2010 war er nicht angetreten) seit seiner letzten Niederlage im Jahr 2003 in Barcelona ungeschlagen; insgesamt war dies Nadals zweiter Saison- und 45. Karrieretitel. Titelverteidiger im Doppel waren Daniel Nestor und Nenad Zimonjić, sie traten jedoch in diesem Jahr nicht mehr zusammen an. Die Doppelkonkurrenz entschieden das mexikanisch-US-amerikanische Duo Santiago González/Scott Lipsky für sich; im Finale besiegten sie die topgesetzten Bryan-Brüder, nachdem sie im Turnierverlauf auch die zweit- und drittgesetzten Paare Mirny/Nestor bzw. Melzer/Zimonjić besiegt hatten. Es war ihr erster gemeinsamer Titel; für González war es der erste, für Lipsky der dritte Saisontitel.

Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 56 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 24 Paaren. Die 8 topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.550.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.995.000 Euro.

Qualifikation Bearbeiten

Die Qualifikation fand vom 16. bis 17. April 2011 statt. Ausgespielt wurden sieben Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Finnland  Jarkko NieminenItalien  Simone VagnozziPortugal  Rui Machado
Italien  Flavio CipollaFrankreich  Édouard Roger-VasselinDeutschland  Mischa Zverev
Frankreich  Vincent MillotDeutschland  Simon Greul 
Frankreich  Benoît Paire 

Preisgelder und Weltranglistenpunkte Bearbeiten

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg500290.000 €
Finale300145.850 €
Halbfinale180145.750 €
Viertelfinale9037.450 €
Achtelfinale4519.230 €
Zweite Runde2010.110 €
Erste Runde06.075 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant10
Qualifikationsrunde4610 €
Erste Runde0310 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg50090.750 €
Finale30045.700 €
Halbfinale18023.160 €
Viertelfinale9011.750 €
Achtelfinale456.020 €
Erste Runde03.170 €

Einzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien  Rafael NadalSieg
02.Vereinigtes Konigreich  Andy MurrayRückzug
03.Schweden  Robin Söderling2. Runde
04.Spanien  David FerrerFinale

05.Tschechien  Tomáš BerdychRückzug

06.Osterreich  Jürgen MelzerViertelfinale

07.Frankreich  Gaël MonfilsViertelfinale

08.Spanien  Nicolás AlmagroHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Frankreich  Richard GasquetAchtelfinale

10.Ukraine Oleksandr Dolhopolow1. Runde

11.Spanien  Albert MontañésAchtelfinale

12.Spanien  Guillermo García López2. Runde

13.Brasilien  Thomaz Bellucci1. Runde

14.Sudafrika  Kevin Anderson2. Runde

15.Kanada  Milos RaonicAchtelfinale

16.Argentinien  Juan Mónaco2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Halbfinale, Finale Bearbeiten

HalbfinaleFinale
            
1 Spanien  Rafael Nadal66    
  Kroatien  Ivan Dodig32  
1 Spanien  Rafael Nadal66 
 4 Spanien  David Ferrer24 
4 Spanien  David Ferrer66 
 
8 Spanien  Nicolás Almagro34  

Obere Hälfte Bearbeiten

Obere Hälfte 1 Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 1 Spanien  R. Nadal66  
  Spanien  D. Gimeno Traver462    Spanien  D. Gimeno Traver11  
  Italien  P. Starace610r   1 Spanien  R. Nadal66  
  Spanien  R. Ramírez Hidalgo6655     Kolumbien  S. Giraldo31  
WC Spanien  A. Ramos477  WC Spanien  A. Ramos363 
  Kolumbien  S. Giraldo76     Kolumbien  S. Giraldo646 
13 Brasilien  T. Bellucci53    1 Spanien  R. Nadal66 
9 Frankreich  R. Gasquet276   7 Frankreich  G. Monfils22 
  Argentinien  J. I. Chela6624  9 Frankreich  R. Gasquet646 
  Deutschland  T. Kamke23   ALT Slowenien  B. Kavčič362 
ALT Slowenien  B. Kavčič66    9 Frankreich  R. Gasquet467 
Q Italien  F. Cipolla43    7 Frankreich  G. Monfils67  
  Niederlande  R. Haase66     Niederlande  R. Haase6632 
 7 Frankreich  G. Monfils376 
  
Obere Hälfte 2 Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 3 Schweden  R. Söderling24  
Q Frankreich  V. Millot23     Kroatien  I. Dodig66  
  Kroatien  I. Dodig66      Kroatien  I. Dodig746 
ALT Vereinigte Staaten  R. Kendrick44    15 Kanada  M. Raonic6063 
Q Deutschland  S. Greul66   Q Deutschland  S. Greul3665 
  Tschechien  R. Štěpánek42   15 Kanada  M. Raonic647 
15 Kanada  M. Raonic66      Kroatien  I. Dodig626
12 Spanien  G. García López76      Spanien  F. López464
  Usbekistan  D. Istomin663   12 Spanien  G. García López734 
  Spanien  F. López6676    Spanien  F. López6266 
  Kasachstan  M. Kukuschkin274     Spanien  F. López67 
  Japan  K. Nishikori6       Japan  K. Nishikori465  
ALT Spanien  P. Riba2r     Japan  K. Nishikori66  
 LL Portugal  R. Machado14  
  

Untere Hälfte Bearbeiten

Untere Hälfte 1 Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 6 Osterreich  J. Melzer66  
  Spanien  M. Granollers7656    Spanien  M. Granollers13  
ALT Deutschland  D. Brands571   6 Osterreich  J. Melzer6266 
Q Frankreich  B. Paire6766   11 Spanien  A. Montañés732 
WC Spanien  P. Carreño Busta732  Q Frankreich  B. Paire714 
ALT Russland T. Gabaschwili22   11 Spanien  A. Montañés6366 
11 Spanien  A. Montañés66    6 Osterreich  J. Melzer33 
14 Sudafrika  K. Anderson736   4 Spanien  D. Ferrer66 
  Uruguay  P. Cuevas564  14 Sudafrika  K. Anderson44  
  Kasachstan  A. Golubew32     Rumänien  V. Hănescu66  
  Rumänien  V. Hănescu66      Rumänien  V. Hănescu32 
Q Finnland  J. Nieminen462   4 Spanien  D. Ferrer66  
  Argentinien  C. Berlocq646    Argentinien  C. Berlocq22  
 4 Spanien  D. Ferrer66  
  
Untere Hälfte 2 Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 8 Spanien  N. Almagro77  
WC Spanien  G. Granollers01     Spanien  P. Andújar561  
  Spanien  P. Andújar66    8 Spanien  N. Almagro76  
WC Russland A. Kusnezow24      Russland N. Dawydenko623  
Q Frankreich  É. Roger-Vasselin66   Q Frankreich  É. Roger-Vasselin2611  
  Russland N. Dawydenko67     Russland N. Dawydenko67  
10 Ukraine O. Dolhopolow466    8 Spanien  N. Almagro66 
16 Argentinien  J. Mónaco66      Spanien  J. C. Ferrero33 
  Bulgarien  G. Dimitrow41   16 Argentinien  J. Mónaco32  
  Italien  F. Fognini62r  Q Italien  S. Vagnozzi66  
Q Italien  S. Vagnozzi24    Q Italien  S. Vagnozzi6364
  Belgien  X. Malisse42      Spanien  J. C. Ferrero746 
  Spanien  J. C. Ferrero66     Spanien  J. C. Ferrero67  
 LL Deutschland  M. Zverev45  
  

Doppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten  Bob Bryan
Vereinigte Staaten  Mike Bryan
Finale
02.Belarus 1995  Maks Mirny
Kanada  Daniel Nestor
Halbfinale
03.Osterreich  Jürgen Melzer
Serbien  Nenad Zimonjić
Achtelfinale
04.Polen  Łukasz Kubot
Osterreich  Oliver Marach
Halbfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Polen  Mariusz Fyrstenberg
Polen  Marcin Matkowski
Achtelfinale

06.Indien  Rohan Bopanna
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
Achtelfinale

07.Schweden  Robert Lindstedt
Rumänien  Horia Tecău
Viertelfinale

08.Bahamas  Mark Knowles
Slowakei  Michal Mertiňák
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
664[10]
  Tschechien  F. Čermák
 Israel  A. Ram
16[10]    Tschechien  F. Čermák
 Israel  A. Ram
27[5] 
ALT Kasachstan  A. Golubew
 Usbekistan  D. Istomin
64[6]  1 Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
63[10]
  Spanien  M. Granollers
 Spanien  F. López
664    8 Bahamas  M. Knowles
 Slowakei  M. Mertiňák
46[8] 
  Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Curaçao  J.-J. Rojer
76     Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Curaçao  J.-J. Rojer
44 
 8 Bahamas  M. Knowles
 Slowakei  M. Mertiňák
66  
  1 Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
66 
   4 Polen  Ł. Kubot
 Osterreich  O. Marach
34  
 4 Polen  Ł. Kubot
 Osterreich  O. Marach
66 
  Ukraine O. Dolhopolow
 Belgien  X. Malisse
66     Ukraine O. Dolhopolow
 Belgien  X. Malisse
34  
  Spanien  N. Almagro
 Kanada  M. Raonic
24   4 Polen  Ł. Kubot
 Osterreich  O. Marach
26[10]
  Spanien  G. García López
 Spanien  A. Montañés
16[2]   WC Spanien  P. Andújar
 Spanien  D. Gimeno Traver
63[3] 
WC Spanien  P. Andújar
 Spanien  D. Gimeno Traver
61[10]  WC Spanien  P. Andújar
 Spanien  D. Gimeno Traver
67 
 6 Indien  R. Bopanna
 Pakistan  A.-u.-H. Qureshi
263  
  1 Vereinigte Staaten  B. Bryan
 Vereinigte Staaten  M. Bryan
72[10]
     Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
56[12]
 5 Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
55 
  Italien  D. Bracciali
 Spanien  D. Marrero
645     Sudafrika  K. Anderson
 Schweden  S. Aspelin
77  
  Sudafrika  K. Anderson
 Schweden  S. Aspelin
77     Sudafrika  K. Anderson
 Schweden  S. Aspelin
654 
  Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
606[10]     Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
76  
WC Spanien  P. Carreño Busta
 Spanien  A. Ramos
72[8]    Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
66 
 3 Osterreich  J. Melzer
 Serbien  N. Zimonjić
32  
    Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
76 
   2 Belarus 1995  M. Mirny
 Kanada  D. Nestor
644  
 7 Schweden  R. Lindstedt
 Rumänien  H. Tecău
66 
  Brasilien  M. Melo
 Brasilien  B. Soares
24     Spanien  M. López
 Argentinien  J. Mónaco
02  
  Spanien  M. López
 Argentinien  J. Mónaco
66   7 Schweden  R. Lindstedt
 Rumänien  H. Tecău
34 
  Brasilien  T. Bellucci
 Kroatien  I. Dodig
42    2 Belarus 1995  M. Mirny
 Kanada  D. Nestor
66  
  Uruguay  P. Cuevas
 Tschechien  L. Dlouhý
66     Uruguay  P. Cuevas
 Tschechien  L. Dlouhý
26[12]
 2 Belarus 1995  M. Mirny
 Kanada  D. Nestor
64[14] 
 

Weblinks und Quellen Bearbeiten