Turretot

französische Gemeinde

Turretot ist eine französische Gemeinde mit 1.550 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Le Havre und ist Mitglied im Gemeindeverband Le Havre Seine Métropole. Die Bewohner werden Turretotais und Turretotaises genannt.

Turretot
Turretot (Frankreich)
Turretot (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Seine-Maritime (76)
ArrondissementLe Havre
KantonOcteville-sur-Mer
GemeindeverbandLe Havre Seine Métropole
Koordinaten49° 36′ N, 0° 14′ OKoordinaten: 49° 36′ N, 0° 14′ O
Höhe70–122 m
Fläche6,07 km²
Einwohner1.550 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte255 Einw./km²
Postleitzahl76280
INSEE-Code
Websitewww.mairie-turretot.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geographie Bearbeiten

Turretot liegt in der Région naturelle Pays de Caux, etwa 15 Kilometer nordnordöstlich von Le Havre nahe dem Ärmelkanal. Umgeben wird Turretot von den Nachbargemeinden Anglesqueville-l’Esneval im Norden, Criquetot-l’Esneval im Nordosten, Hermeville im Osten und Südosten, Notre-Dame-du-Bec im Süden und Südwesten, Saint-Martin-du-Bec im Westen und Südwesten sowie Gonneville-la-Mallet im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner295284587115711781315143815201505
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Pfarrkirche Saint-Martin d’Ecuquetot
  • Die heutige Pfarrkirche Saint-Martin d’Ecuquetot war vor der Französischen Revolution eine der Heiligen Anna geweihte Kapelle. Der Chor aus dem 13. Jahrhundert ist erhalten geblieben. Im Jahr 1833 wurde sie zur Pfarrkirche und durch den Bau des Langhauses erweitert. Ein Glockenturm wurde 1838 erbaut. Einige Jahre später wurde er durch einen Blitz zerstört, bevor er 1930 durch den heutigen Glockenturm ersetzt wurde.
  • Empfangsgebäude des ehemaligen Bahnhofs

Persönlichkeiten Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Turretot – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. TURRETOT. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 23. September 2023 (französisch).