Hermeville

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Hermeville
Hermeville (Frankreich)
Hermeville (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Seine-Maritime (76)
ArrondissementLe Havre
KantonOcteville-sur-Mer
GemeindeverbandLe Havre Seine Métropole
Koordinaten49° 36′ N, 0° 16′ OKoordinaten: 49° 36′ N, 0° 16′ O
Höhe80–124 m
Fläche3,81 km²
Einwohner351 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte92 Einw./km²
Postleitzahl76280
INSEE-Code
Websitewww.hermeville.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Hermeville ist eine französische Gemeinde mit 351 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Le Havre und zum Kanton Octeville-sur-Mer. Die Einwohner werden Hermevillais und Hermevillaises genannt.

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geschichte Bearbeiten

Die Herkunft des Gemeindenamens ist nicht gesichert. Eine Theorie geht davon aus, dass der Name auf einen dem Hermes gewidmeten Tempel zurückzuführen ist. Eine andere Hypothese besagt, dass dieser Name vom Bewohner des Ortes stammt. Sicher ist, dass die Gemeinde Hermeville zum ersten Mal in der Bulle von Papst Alexander III. im Jahr 1178 auftauchte. Hermeville wurde von Guillaume Malet, dem anglonormannischen Baron und Gefährten Wilhelms des Eroberers, dem Priorat Graville geschenkt und im Jahr 1700 zur Markgrafschaft erhoben, ein Lehen mit Verteidigungsfunktion gegenüber benachbarten Territorien.[2]

Geographie Bearbeiten

Hermeville liegt in der Naturregion Pays de Caux. etwa 16 Kilometer nordnordöstlich von Le Havre. Umgeben wird Hermeville von den Nachbargemeinden Turretot im Norden und Nordwesten, Criquetot-l’Esneval im Norden, Vergetot im Osten und Nordosten, Angerville-l’Orcher im Süden und Südosten, Manéglise im Süden, Rolleville im Südwesten sowie Notre-Dame-du-Bec im Westen.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner146126239342357372351369354
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Saint-Pierre

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

  • Kirche Saint-Pierre
  • Das Schloss Hermeville aus dem 17. Jahrhundert wurde im 20. Jahrhundert umgebaut und vergrößert für die Unterkunft eines Ferienlagers.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Hermeville – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. HERMEVILLE. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 21. September 2023 (französisch).
  2. Histoire et patrimoine. Gemeinde Hermeville, abgerufen am 21. September 2023 (französisch).