Étainhus

französische Gemeinde

Étainhus ist eine französische Gemeinde mit 1.210 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Le Havre und zum Kanton Saint-Romain-de-Colbosc. Die Einwohner werden Stainhusiens und Stainhusiennes genannt.

Étainhus
Étainhus (Frankreich)
Étainhus (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Seine-Maritime (76)
ArrondissementLe Havre
KantonSaint-Romain-de-Colbosc
GemeindeverbandLe Havre Seine Métropole
Koordinaten49° 34′ N, 0° 19′ OKoordinaten: 49° 34′ N, 0° 19′ O
Höhe87–126 m
Fläche8,22 km²
Einwohner1.210 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte147 Einw./km²
Postleitzahl76430
INSEE-Code
Websitewww.etainhus.fr

Geographie Bearbeiten

Étainhus liegt etwa 17 Kilometer nordöstlich von Le Havre in der Naturregion Pays de Caux. Umgeben wird Étainhus von den Nachbargemeinden Angerville-l’Orcher im Norden und Westen, Graimbouville im Norden und Osten, Gommerville im Osten und Südosten, Épretot im Süden, Sainneville im Süden und Südwesten sowie Manéglise im Westen und Nordwesten.

Durch den Südosten der Gemeinde führt die Autoroute A29.

Toponymie Bearbeiten

Der Name der Gemeinde Étainhus taucht erstmals im 12. Jahrhundert in der Form „Esteighus“ und „Esteinhues“ auf. Étainhus kommt von der Wikingersprache „steinn“, was auf germanisch „Stein“ bedeutet und vom angelsächsischen „Hus“, was „Haus“ bedeutet.[1]

Wappen Bearbeiten

Das im Wappen dargestellte Wikingerschiff bezieht sich auf die skandinavischen Boote der Wikinger. Tatsächlich bot der Vertrag von Saint-Clair-sur-Epte im Jahr 911 Rollo, dem normannischen Anführer, das Lehen Neustrien an, das später „Normandie“ genannt wurde. Rollo war ein Nachkomme der Wikinger.

Die beiden Muscheln und die Schlüssel auf dem Wappen verweisen auf den Zusammenschluss der Gemeinden Étainhus und Prétot im Jahre 1823. Die Muscheln erinnern an Jakobus den Älteren, den Schutzpatron der Gemeinde Étainhus. Die Schlüssel gehören dem Heiligen Petrus, dem Schutzpatron von Prétot.

Einwohnerentwicklung Bearbeiten

Anzahl Einwohner
Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner5295315426099261.0071.0431.0891.203
Pfarrkirche Saint-Jacques

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

  • Pfarrkirche Saint-Jacques mit Ursprüngen aus dem 11. Jahrhundert

Weblinks Bearbeiten

Commons: Étainhus – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Histoire et patrimoine. Gemeinde Étainhus, abgerufen am 19. September 2023 (französisch).