Tour de France 2022/19. Etappe

Etappe der Tour de France 2022

Die 19. Etappe der Tour de France 2022 fand am 22. Juli 2022 statt und führte die Fahrer aus den Pyrenäen ins Département Lot. Nach dem Start in Castelnau-Magnoac standen 188,3 Kilometer auf dem Programm, ehe das Ziel in Cahors erreicht wurde. Nach der Zielankunft haben die Fahrer insgesamt 3190,5 Kilometer absolviert, was 95,3 % der Gesamtdistanz der 109. Austragung des französischen Etappenrennens entsprach.

19. Etappe der Tour de France 2022
Cahors, Zielort der 19. Etappe
Allgemeines
Etappe19. Etappe، Tour de France 2022
StreckentypFlachetappe Flachetappe
Datum22. Juli 2022
Etappenlänge188,3 km
LandFRA Frankreich
StartCastelnau-Magnoac
ZielCahors
Fahrer am Start139
Fahrer am Ziel139
Durchschnitts­geschwindigkeit48,684 km/h
Höhenmeter1.326 m
Ergebnis
1. FRA Christophe Laporte3 h 52 min 04 s
(Jumbo-Visma)
2. BEL Jasper Philipsen+ 1 s
(Alpecin-Deceuninck)
3. ITA Alberto Dainese+ 1 s
(Team DSM)
CombativeUSA Quinn Simmons
(Trek-Segafredo)
Stand in der Gesamtwertung
FührenderDEN Jonas Vingegaard75 h 45 min 44 s
(Jumbo-Visma)
2. SLO Tadej Pogačar+ 3 min 26 s
3. GBR Geraint Thomas+ 8 min 00 s
weitere Wertungen
PunktewertungBEL Wout van Aert
(Jumbo-Visma)
BergwertungDEN Jonas Vingegaard
(Jumbo-Visma)
NachwuchswertungSLO Tadej Pogačar
(UAE Team Emirates)
TeamwertungGBR Ineos Grenadiers
◀18. Etappe20. Etappe▶
Dokumentation

Streckenführung Bearbeiten

Der neutralisierte Start erfolgte in Castelnau-Magnoac auf der Rue de la Tour nahe dem Lac du Magnoac. Anschließend verließen die Fahrer den Startort in Richtung Norden.

Der offizielle Start erfolgte nach 2,3 Kilometern auf der D929. Anschließend folgte die Strecke dem Gers stromabwärts und führte dabei durch Masseube, Seissan und Pavie. Nach 38,4 Kilometern erreichten die Fahrer Auch, wo ein Zwischensprint ausgefahren wurde. Auf dem weiteren Weg in Richtung Norden gelangten die Fahrer nach Fleurance, wo sie auf eine Nebenstraße abbogen, die für rund 40 Kilometer über hügeliges Terrain führte. Bergwertungen wurden in diesem Streckenabschnitt jedoch keine abgenommen. Bei Valence überquerte die Strecke die Garonne und folgt anschließend der Barguelonne bis nach Lauzerte (235 m), wo nach 135,7 Kilometern eine Bergwertung der 4. Kategorie auf dem Programm stand. Der Anstieg, Côte de la cité médiévale de Lauzerte, führte in das enge Zentrum der Ortschaft und wies auf einer Länge von zwei Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 6,2 % auf. Rund 15 Kilometer später wurde mit der Côte de Saint-Daunès (267 m) eine weitere Bergwertung der 4. Kategorie abgenommen, die 35,7 Kilometer vor dem Ziel lag. Es folgte ein kurzes Plateau, ehe die Fahrer bei Sauzet hinab zum Südufer des Lot gelangten. Diesem folgten sie für die letzten 20 Kilometer nach Cahors und durchfuhren dabei Douelle und Pradines. Im Finale überquerten die Fahrer den Lot über die die Brücke Pont Stéphane Hessel und fuhren anschließend bis zum Parc Philippe Gaubert, wo sie links auf den Boulevard Léon Gambetta einbogen, auf dem sich das Ziel neben dem Parkplatz Charles de Gaulle befindet.[1]

Streckenübersicht
OrtKilometerLänge (km)Höhe (m)Ø Steigung
neutralisierter StartCastelnau-Magnoac (Rue de la Tour)0-2,3
offizieller StartCastelnau-Magnoac (D929)0
ZwischensprintAuch038,4
Bergwertung (4. Kategorie)Côte de la cité médiévale de Lauzerte135,72,02356,2 %
Bergwertung (4. Kategorie)Côte de Saint-Daunès152,61,62676,3 %
ZielCahors188,3

Rennverlauf Bearbeiten

Mit Enric Mas (Movistar) ging der gesamtelfte aufgrund eines positiven COVID-19 Tests nicht an den Start der Etappe. Kurz nach dem Start setzte sich mit Matej Mohorič (Bahrain Victorious), Nils Politt (Bora-hansgrohe), Mikkel Frølich Honoré (Quick-Step Alpha Vinyl), Taco van der Hoorn (Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux) und Quinn Simmons (Trek-Segafredo) eine starke Ausreißergruppe ab. Das Quintett passierte den Zwischensprint, ehe Mikkel Frølich Honoré rund 125 Kilometer Angriff, was dazu führte, dass Nils Politt abgehängt wurde. Der Vorsprung der Spitzengruppe blieb stets bei rund einer Minute und so wurde rund 35 Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt. Die Bergwertungen der 4. Kategorie sicherten sich zuvor Matej Mohorič und Quinn Simmons.

Nachdem die Ausreißergruppe eingeholt wurde, stieg die Nervosität im Hauptfeld und es kam zu mehreren Angriffen. Sogar der gesamtzweite, Tadej Pogačar (UAE Team Emirates), versuchte sich rund 33 Kilometer vor dem Ziel mit einer Gruppe abzusetzen. Wout van Aert (Jumbo-Visma) folgte dem Slowenen jedoch und parierte so die Attacke. Schließlich setzten sich mit Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), Fred Wright (Bahrain Victorious) und Alexis Gougeard (B&B Hotels-KTM) drei Fahrer vom Peloton ab. Das Trio arbeitete gut zusammen und fuhr einen Vorsprung von rund 30 Sekunden heraus. Unterdessen blieb die Situation im Hauptfeld weiter unübersichtlich und die Sprinter-Mannschaften schafften es nicht sich zu formieren. Dies nutzte der Franzose Christophe Laporte (Jumbo-Visma), der sich rund eineinhalb Kilometer vor dem Ziel vom Peloton löste und allein die verbliebene Lücke zu der Spitzengruppe schloss. Rund 500 Meter vor dem Ziel trat Christophe Laporte erneut an und sorgte für den ersten französischen Etappensieg bei der 109. Austragung der Tour de France. Dahinter folgte das Hauptfeld mit einem Rückstand von einer Sekunde. Im Sprint um die weiteren Positionen setzte sich Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) vor Alberto Dainese (DSM) durch. In der Gesamtwertung sowie in den Sonderwertungen kam es zu keinen nennenswerten Veränderungen. Alle 138 gestarteten Fahrer erreichten das Ziel der Etappe.[2]

Ergebnis Bearbeiten

Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Christophe Laporte FrankreichJumbo-Visma3 h 52 min 04 s
2. Jasper Philipsen BelgienAlpecin-Deceuninck+ 1 s
3. Alberto Dainese ItalienTeam DSM+ 1 s
4. Florian Sénéchal FrankreichQuick-Step Alpha Vinyl+ 1 s
5. Tadej Pogačar SlowenienUAE Team Emirates+ 1 s
6. Amaury Capiot BelgienArkéa-Samsic+ 1 s
7. Dylan Groenewegen NiederlandeBikeExchange-Jayco+ 1 s
8. Hugo Hofstetter FrankreichArkéa-Samsic+ 1 s
9. Luka Mezgec SlowenienBikeExchange-Jayco+ 1 s
10. Caleb Ewan AustralienLotto-Soudal+ 1 s
Quelle: ProCyclingStats

Gesamtstände Bearbeiten

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Jonas Vingegaard DänemarkJumbo-Visma75 h 45 min 44 s
2. Tadej Pogačar SlowenienUAE Team Emirates+ 3 min 26 s
3. Geraint Thomas Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 8 min 00 s
4. David Gaudu FrankreichGroupama-FDJ+ 11 min 05 s
5. Nairo Quintana KolumbienArkéa-Samsic+ 13 min 35 s
6. Louis Meintjes SüdafrikaIntermarché-Wanty-Gobert Matériaux+ 13 min 43 s
7. Alexander Wlassow RusslandBora-Hansgrohe+ 14 min 10 s
8. Romain Bardet FrankreichTeam DSM+ 16 min 11 s
9. Alexei Luzenko KasachstanAstana Qazaqstan Team+ 20 min 24 s
10. Adam Yates Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 20 min 32 s
Quelle: ProCyclingStats


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Wout van Aert BelgienJumbo-Visma460 P.
2. Jasper Philipsen BelgienAlpecin-Deceuninck236 P.
3. Tadej Pogačar SlowenienUAE Team Emirates235 P.
4. Christophe Laporte FrankreichJumbo-Visma171 P.
5. Mads Pedersen DänemarkTrek-Segafredo158 P.
6. Fabio Jakobsen NiederlandeQuick-Step Alpha Vinyl155 P.
7. Jonas Vingegaard DänemarkJumbo-Visma140 P.
8. Michael Matthews AustralienBikeExchange-Jayco133 P.
9. Peter Sagan SlowakeiTotalEnergies104 P.
10. Dylan Groenewegen NiederlandeBikeExchange-Jayco86 P.


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Jonas Vingegaard DänemarkJumbo-Visma72 P.
2. Simon Geschke DeutschlandCofidis64 P.
3. Giulio Ciccone ItalienTrek-Segafredo61 P.
4. Tadej Pogačar SlowenienUAE Team Emirates61 P.
5. Wout van Aert BelgienJumbo-Visma59 P.
6. Thibaut Pinot FrankreichGroupama-FDJ52 P.
7. Louis Meintjes SüdafrikaIntermarché-Wanty-Gobert Matériaux39 P.
8. Neilson Powless Vereinigte StaatenEF Education-EasyPost37 P.
9. Pierre Latour FrankreichTotalEnergies35 P.
10. Geraint Thomas Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers32 P.


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1. Tadej Pogačar SlowenienUAE Team Emirates75 h 49 min 05 s
2. Thomas Pidcock Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 51 min 26 s
3. Brandon McNulty Vereinigte StaatenUAE Team Emirates+ 1 h 22 min 39 s
4. Matteo Jorgenson Vereinigte StaatenMovistar Team+ 1 h 28 min 20 s
5. Andreas Leknessund NorwegenTeam DSM+ 1 h 52 min 19 s
6. Michael Storer AustralienGroupama-FDJ+ 2 h 15 min 22 s
7. Georg Zimmermann DeutschlandIntermarché-Wanty-Gobert Matériaux+ 2 h 30 min 37 s
8. Kevin Geniets LuxemburgGroupama-FDJ+ 2 h 41 min 51 s
9. Fred Wright Vereinigtes KönigreichBahrain Victorious+ 3 h 00 min 20 s
10. Quinn Simmons Vereinigte StaatenTrek-Segafredo+ 3 h 19 min 09 s


Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. Ineos Grenadiers Vereinigtes Königreich227 h 39 min 23 s
2. Groupama-FDJ Frankreich+ 32 min 37 s
3. Jumbo-Visma Niederlande+ 42 min 16 s
4. Bora-Hansgrohe Deutschland+ 1 h 45 min 33 s
5. Movistar Team Spanien+ 2 h 00 min 51 s
6. UAE Team Emirates Vereinigte Arabische Emirate+ 2 h 11 min 58 s
7. Bahrain Victorious Bahrain+ 2 h 55 min 55 s
8. Team DSM Niederlande+ 3 h 18 min 51 s
9. Israel-Premier Tech Israel+ 3 h 48 min 11 s
10. Arkéa-Samsic Frankreich+ 3 h 49 min 10 s


Ausgeschiedene Fahrer Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Etappe 19 - Castelnau-Magnoac > Cahors - Tour de France 2022. Abgerufen am 16. Juni 2022.
  2. LiveStats for Tour de France 2022 Stage 19. Abgerufen am 20. September 2022.
  3. Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe. In: radsport-news.com. 22. Juli 2022, abgerufen am 22. Juli 2022.