Intermarché-Wanty

belgisches Radsportteam

Intermarché-Wanty ist ein belgisches Radsportteam im Straßenradsport mit Sitz in Tournai.

Intermarché-Wanty
Teamdaten
UCI-CodeIWA
NationalitätBelgien Belgien
LizenzUCI WorldTeam
BetreiberWant You Cycling
Erste Saison2008
DisziplinStraße
RadherstellerCube
General-ManagerBelgien Jean-François Bourlart
Sportl. LeiterBelgien Hilaire Van der Schueren
Namensgeschichte
JahreName
2008
2009–2010
2011
2012
2013
2014–2018
2019
2020
2021–2022
2023
2024–
Willems Veranda
Verandas Willems
Veranda’s Willems-Accent
Accent Jobs-Willems Veranda’s
Accent Jobs-Wanty
Wanty-Groupe Gobert
Wanty-Gobert Cycling Team
Circus-Wanty Gobert
Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux
Intermarché-Circus-Wanty
Intermarché-Wanty
Website
www.wantyou.be

Geschichte Bearbeiten

Die Mannschaft wurde 2008 als Willems Veranda gegründet und nahm zunächst als UCI Continental Team an internationalen Radrennen, insbesondere der UCI Europe Tour teil. Zur Saison 2011 ging die Mannschaft erstmals als UCI Professional Continental Team an den Start. Nach der Auflösung des Vacansoleil-DCM übernahm dessen bisheriger Sportlicher Leiter Hilaire Van der Schueren die Mannschaft und Wanty wurde neuer erster Namenssponsor.[1]

Nachdem der Inhaber der WorldTeam-Lizenz und der Betreiberfirma Continuum Sports LLC des polnischen UCI WorldTeams CCC Jim Ochowicz nach Rückzug des bisherigen Hauptsponsors keinen neuen Geldgeber akquirieren konnte, veräußerte er im September 2020 die Lizenz und die Betreibergesellschaft an die Betreibergesellschaft des seit der Saison 2020 Circus-Wanty Gobert genannte Team. Mit dieser Lizenz sollte das Team in die UCI WorldTour aufsteigen und Ochowicz das Team hierin unterstützen.[2] Tatsächlich wurde die Mannschaft unter dem neuen Namen Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux zur Saison 2021 als WorldTeam registriert. 2023 war die wallonische Ardent Group, die in mehreren europäischen Ländern Casinos unter dem Namen Circus betreibt, erneut für eine Saison Co-Titelsponsor des Teams.

Seit der Saison 2023 hat das Team mit Wanty-Re Uz-Technord auch ein eigenes Development Team.[3] Zusätzlich ist das Cyclocross-Team Tormans CX in die Teamstrukturen integriert.

Platzierungen in UCI-Ranglisten Bearbeiten

UCI World Ranking

World Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
2016 - Enrico Gasparotto (52. )
2017 - Kenny Dehaes (83. )
2018 - Andrea Pasqualon (60. )
201917. Guillaume Martin (45. )
202020. Aimé De Gendt (78. )
202114. Danny van Poppel (30. )
20225. Alexander Kristoff (8. )
202314. Rui Costa (38. )
Quelle: UCI

UCI Africa Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungEinzelwertung
20092010
201116.Belgien Thomas Degand (112.)
20122013
20146.Belgien Roy Jans (44.)
201515.Belgien Tim De Troyer (115.)
20162018

UCI America Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungEinzelwertung
20092012
201335.Kanada Will Routley (215.)
20142016

UCI Asia Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungEinzelwertung
20092010
201135.Australien David Kemp (73.)
20122015
201673.Belgien Roy Jans (339.)
201779.Italien Andrea Pasqualon (285.)
201823.Frankreich Boris Vallée (32.)

UCI Europe Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungEinzelwertung
200928.Niederlande Stefan van Dijk (25.)
20109.Niederlande Stefan van Dijk (2.)
201114.Niederlande Stefan van Dijk (6.)
201220.Belgien Steven Caethoven (39.)
201326.Luxemburg Jempy Drucker (39.)
20142.Luxemburg Jempy Drucker (12.)
20157.Belgien Roy Jans (14.)
20161.Belgien Kenny Dehaes (12.)
20181.Belgien Kenny Dehaes (9.)
20183.Belgien Timothy Dupont (3.)

UCI Oceania Tour (bis 2018)

SaisonMannschaftswertungEinzelwertung
201712.Neuseeland Dion Smith (25.)
201819.Neuseeland Dion Smith (115.)

Mannschaft 2024 Bearbeiten

Teamkader 2024
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Vito Braet2. November 2000 BelgienTeam Flanders-Baloise (2023)
Francesco Busatto1. November 2002 ItalienCircus-Re Uz-Technord (2023)
Lilian Calmejane6. Dezember 1992 FrankreichAG2R Citroën Team (2022)
Kevin Colleoni11. November 1999 ItalienTeam Jayco AlUla (2023)
Dries De Pooter8. November 2002 BelgienHagens Berman Axeon (2022)
Alexy Faure Prost22. April 2004 FrankreichCircus-Re Uz-Technord (2023)
Biniam Girmay2. April 2000 EritreaDelko (2021)
Kobe Goossens29. April 1996 BelgienLotto-Soudal (2021)
Rune Herregodts27. Juli 1998 BelgienSport Vlaanderen-Baloise (2022)
Arne Marit21. Januar 1999 BelgienSport Vlaanderen-Baloise (2022)
Louis Meintjes21. Februar 1992 SüdafrikaNTT Pro Cycling (2020)
Madis Mihkels31. Mai 2003 EstlandTeam Ampler-Tartu2024 (2022)
Hugo Page24. Juli 2001 FrankreichÉquipe continentale Groupama-FDJ (2021)
Tom Paquot22. September 1999 BelgienBingoal Pauwels Sauces WB (2022)
Simone Petilli4. Mai 1993 ItalienUAE Team Emirates (2019)
Adrien Petit26. September 1990 FrankreichTotalEnergies (2021)
Baptiste Planckaert28. September 1988 BelgienBingoal-Wallonie Bruxelles (2020)
Laurenz Rex15. Dezember 1999 BelgienBingoal Pauwels Sauces WB (2022)
Lorenzo Rota23. Mai 1995 ItalienVini Zabù-Brado-KTM (2020)
Dion Smith3. März 1993 NeuseelandBikeExchange-Jayco (2022)
Rein Taaramäe24. April 1987 EstlandTotal Direct Énergie (2020)
Mike Teunissen25. August 1992 NiederlandeJumbo-Visma (2022)
Gerben Thijssen21. Juni 1998 BelgienLotto-Soudal (2021)
Taco van der Hoorn4. Dezember 1993 NiederlandeJumbo-Visma (2020)
Gijs Van Hoecke12. November 1991 BelgienHuman Powered Health (2023)
Boy van Poppel18. Januar 1988 NiederlandeRoompot-Charles (2019)
Roel van Sintmaartensdijk8. Mai 2001 NiederlandeCircus-Re Uz-Technord (2023)
Georg Zimmermann 11. Oktober 1997 DeutschlandCCC Team (2020)
Gerben Kuypers (4. Apr.–31. Dez.)1. Februar 2000 BelgienWanty-Re Uz-Technord (2024)
Quelle: UCI

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Van der Schueren übernimmt Zweitdivisionär Accent Jobs-Wanty. In: radsport-news.com. 1. Oktober 2013, abgerufen am 9. Dezember 2020.
  2. Circus - Wanty Gobert übernimmt WorldTour-Lizenz von CCC. In: radsport-news.com. 29. September 2020, abgerufen am 29. September 2020.
  3. Opleidingsploeg Intermarché-Circus-Wanty gaat Circus-Re-Uz – Technord heten. wielerflits.nl, 31. Dezember 2022, abgerufen am 9. Januar 2023 (niederländisch).

Weblinks Bearbeiten

Commons: Intermarché-Wanty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien