Texas Tennis Open 2011

Tennisturnier der WTA Tou

Die Texas Tennis Open 2011 waren ein Tennisturnier, das vom 21. bis 27. August in Dallas stattfand. Es wurde zum ersten Mal nach über zwölf Jahren wieder ausgetragen.

Texas Tennis Open 2011
Datum21.08.2011 – 27.08.2011
Auflage19
Navigation1989 ◄ 2011 ► 2012
WTA Tour
AustragungsortDallas
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer1047
KategorieWTA International
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16Q/12D
Preisgeld220.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Deutschland Sabine Lisicki
Sieger (Doppel)Italien Alberta Brianti
Rumänien Sorana Cîrstea
Turnier-SupervisorDonna Kelso
Letzte direkte AnnahmeBelarus 1995 Nastassja Jakimawa (87)
SpielervertreterVereinigte Staaten Melanie Oudin
Slowakei Dominika Cibulková
Stand: 10. Mai 2013

Das Turnier wurde von der an Nummer fünf gesetzten Deutschen Sabine Lisicki gewonnen. Im Doppel konnten Alberta Brianti und Sorana Cîrstea triumphieren.

Qualifikation Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.China Volksrepublik  Peng ShuaiRückzug
02.Slowakei  Dominika CibulkováAchtelfinale
03.Deutschland  Julia GörgesAchtelfinale
04.Belgien  Yanina Wickmayer1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Deutschland  Sabine LisickiSieg

06.Israel  Shahar PeerAchtelfinale

07.Australien  Jarmila Gajdošová1. Runde

08.Rumänien  Irina-Camelia BeguHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Halbfinale, Finale Bearbeiten

HalbfinaleFinale
            
Q Deutschland  Angelique Kerber265   
Q Frankreich  Aravane Rezaï637 
Q Frankreich  Aravane Rezaï21 
 5 Deutschland  Sabine Lisicki66 
8 Rumänien  Irina-Camelia Begu01 
 
5 Deutschland  Sabine Lisicki66  

Obere Hälfte Bearbeiten

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale
LL Usbekistan  O. Omonmurodova660r    
WC Vereinigte Staaten  M. Oudin71   WC Vereinigte Staaten  M. Oudin32  
Q Sudafrika  C. Scheepers625 Q Deutschland  A. Kerber66  
Q Deutschland  A. Kerber467   Q Deutschland  A. Kerber66  
  Rumänien  S. Halep32     Schweden  J. Larsson01  
  Schweden  J. Larsson66     Schweden  J. Larsson66  
  Belarus 1995  N. Jakimawa13  6 Israel  S. Peer24  
6 Israel  S. Peer66    Q Deutschland  A. Kerber265
3 Deutschland  J. Görges066  Q Frankreich  A. Rezaï637
  Frankreich  A. Cornet640  3 Deutschland  J. Görges6562  
  Vereinigtes Konigreich  E. Baltacha66    Vereinigtes Konigreich  E. Baltacha277 
  Tschechien  B. Záhlavová-Strýcová21      Vereinigtes Konigreich  E. Baltacha22 
Q Frankreich  A. Rezaï466  Q Frankreich  A. Rezaï66  
  Slowakei  M. Rybáriková621  Q Frankreich  A. Rezaï67  
  Rumänien  S. Cîrstea366   Rumänien  S. Cîrstea264  
7 Australien  J. Gajdošová642  

Untere Hälfte Bearbeiten

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale
8 Rumänien  I.-C. Begu66     
  Frankreich  P. Parmentier13   8 Rumänien  I.-C. Begu66  
  Argentinien  G. Dulko66    Argentinien  G. Dulko43  
  Serbien  B. Jovanovski03    8 Rumänien  I.-C. Begu66  
  Thailand  T. Tanasugarn44     Lettland  A. Sevastova34  
  Lettland  A. Sevastova66     Lettland  A. Sevastova76  
  Schweden  S. Arvidsson461   Schweden  S. Arvidsson644  
4 Belgien  Y. Wickmayer600r   8 Rumänien  I.-C. Begu01 
5 Deutschland  S. Lisicki66   5 Deutschland  S. Lisicki66 
  Indien  S. Mirza30   5 Deutschland  S. Lisicki66   
  Italien  A. Brianti66    Italien  A. Brianti12  
WC Vereinigte Staaten  I. Falconi32    5 Deutschland  S. Lisicki66 
  Ungarn  G. Arn23   Q Ukraine K. Bondarenko12  
Q Ukraine K. Bondarenko66   Q Ukraine K. Bondarenko66  
  Kroatien  M. Lučić40  2 Slowakei  D. Cibulková31  
2 Slowakei  D. Cibulková66   

Doppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweden  Johanna Larsson
Deutschland  Jasmin Wöhr
Viertelfinale
02.Slowenien  Andreja Klepac
Belarus 1995  Tazzjana Putschak
Viertelfinale
03.Schweden  Sofia Arvidsson
Australien  Casey Dellacqua
Halbfinale
04.Rumänien  Irina-Camelia Begu
Turkei  İpek Şenoğlu
Halbfinale

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
    
 1 Schweden  J. Larsson
 Deutschland  J. Wöhr
46[1] 
  Vereinigte Staaten  I. Falconi
 Vereinigte Staaten  S. Tweedie-Yates
52     Frankreich  A. Cornet
 Frankreich  P. Parmentier
61[10] 
  Frankreich  A. Cornet
 Frankreich  P. Parmentier
76      Frankreich  A. Cornet
 Frankreich  P. Parmentier
66  
   4 Rumänien  I.-C. Begu
 Turkei  I. Şenoğlu
33  
 4 Rumänien  I.-C. Begu
 Turkei  İ. Şenoğlu
w.o.  
  Vereinigte Staaten  R. Foster
 Vereinigte Staaten  E. Lumpkin
31     Vereinigte Staaten  M. Oudin
 Sudafrika  C. Scheepers
    
  Vereinigte Staaten  M. Oudin
 Sudafrika  C. Scheepers
66      Frankreich  A. Cornet
 Frankreich  P. Parmentier
53 
  Lettland  L. Dekmeijere
 Vereinigte Staaten  M. Moulton-Levy
66      Italien  A. Brianti
 Rumänien  S. Cîrstea
76 
  Deutschland  A. Kerber
 Belarus 1995  N. Jakimawa
42     Lettland  L. Dekmeijere
 Vereinigte Staaten  M. Moulton-Levy
57[8] 
 3 Schweden  S. Arvidsson
 Australien  C. Dellacqua
75[10] 
   3 Schweden  S. Arvidsson
 Australien  C. Dellacqua
33 
  Ukraine K. Bondarenko
 Ukraine A. Bondarenko
36[9]     Italien  A. Brianti
 Rumänien  S. Cîrstea
66  
  Italien  A. Brianti
 Rumänien  S. Cîrstea
63[11]    Italien  A. Brianti
 Rumänien  S. Cîrstea
760[12] 
 2 Slowenien  A. Klepac
 Belarus 1995  T. Putschak
627[10] 
  

Weblinks Bearbeiten