Challenge Bell 2011

Tennisturnier der WTA Tour

Das Challenge Bell 2011 war ein Damentennisturnier, das vom 12. bis 18. September 2011 in Québec stattfand.

Challenge Bell 2011
Datum12.9.2011 – 18.9.2011
Auflage19
Navigation2010 ◄ 2011 ► 2012
WTA Tour
AustragungsortQuébec
Kanada Kanada
Turniernummer656
KategorieWTA International
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/26Q/16D
Preisgeld220.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten Abigail Spears
Turnier-SupervisorTony Cho
Letzte direkte AnnahmeNiederlande Michaëlla Krajicek (173)
SpielervertreterUngarn Melinda Czink
Osterreich Tamira Paszek
Kanada Marie-Ève Pelletier
Stand: 10. Mai 2013

Titelverteidigerin im Einzel war Tamira Paszek, die im Halbfinale gegen Marina Eraković ausschied. Eraković traf im Finale auf Barbora Záhlavová-Strýcová und unterlag dieser in drei Sätzen. Vorjahressieger im Doppel war das schwedische Duo Sofia Arvidsson und Johanna Larsson, von dem lediglich Arvidsson in diesem Jahr antrat. Zusammen mit ihrer Partnerin Marina Eraković schied sie jedoch bereits in der ersten Runde aus. Die topgesetzte US-amerikanische Paarung Raquel Kops-Jones/Abigail Spears sicherte sich den Titel mit einem Endspielsieg in drei Sätzen über Jamie Hampton und Anna Tatischwili.

Qualifikation Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Slowakei  Daniela HantuchováViertelfinale
02.Tschechien  Lucie ŠafářováAchtelfinale
03.Osterreich  Tamira PaszekHalbfinale
04.Kanada  Rebecca MarinoViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Schweden  Sofia ArvidssonAchtelfinale

06.Tschechien  Barbora Záhlavová-StrýcováSieg

07.Vereinigte Staaten  Irina FalconiAchtelfinale

08.Georgien  Anna Tatischwili1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei  D. Hantuchová626            
  Kroatien  A. Tomljanović064 1 Slowakei  D. Hantuchová6466
  Deutschland  K. Wörle463   Ungarn  M. Czink743 
  Ungarn  M. Czink616  1 Slowakei  D. Hantuchová44 
  Neuseeland  M. Eraković646   Neuseeland  M. Eraković66  
  Frankreich  C. Garcia464   Neuseeland  M. Eraković626 
  Vereinigte Staaten  A. Riske33  7 Vereinigte Staaten  I. Falconi362 
7 Vereinigte Staaten  I. Falconi66     Neuseeland  M. Eraković276
3 Osterreich  T. Paszek646 3 Osterreich  T. Paszek654 
Q Vereinigte Staaten  A. Weinhold062 3 Osterreich  T. Paszek6267 
  Vereinigte Staaten  V. Lepchenko6606   Vereinigte Staaten  V. Lepchenko7364 
WC Kanada  E. Bouchard173  3 Osterreich  T. Paszek67 
  Vereinigtes Konigreich  H. Watson66    Vereinigtes Konigreich  H. Watson465  
  Luxemburg  A. Kremer24    Vereinigtes Konigreich  H. Watson76  
Q Russland J. Bowina612 5 Schweden  S. Arvidsson53  
5 Schweden  S. Arvidsson266    Neuseeland  M. Eraković610
8 Georgien  A. Tatischwili744 6 Tschechien  B. Záhlavová-Strýcová466
Q Frankreich  J. Coin566 Q Frankreich  J. Coin561 
  Niederlande  M. Krajicek76    Niederlande  M. Krajicek746 
WC Kanada  M. Pelletier613     Niederlande  M. Krajicek66 
Q Vereinigte Staaten  G. Brodsky21  4 Kanada  R. Marino13  
WC Kanada  A. Wozniak66  WC Kanada  A. Wozniak464 
  Kanada  S. Dubois24  4 Kanada  R. Marino646 
4 Kanada  R. Marino66     Niederlande  M. Krajicek43 
6 Tschechien  B. Záhlavová-Strýcová66  6 Tschechien  B. Záhlavová-Strýcová66  
  China Volksrepublik  S. Zhang42  6 Tschechien  B. Záhlavová-Strýcová266 
  Vereinigte Staaten  J. Hampton42    Kroatien  M. Lučić613 
  Kroatien  M. Lučić66   6 Tschechien  B. Záhlavová-Strýcová67 
  Vereinigte Staaten  M. Oudin13    Tschechien  A. Hlaváčková35  
  Tschechien  A. Hlaváčková66    Tschechien  A. Hlaváčková77  
  Vereinigte Staaten  J. Craybas21  2 Tschechien  L. Šafářová615  
2 Tschechien  L. Šafářová66   

Doppel Bearbeiten

Setzliste Bearbeiten

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten  Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten  Abigail Spears
Sieg
02.Schweden  Sofia Arvidsson
Neuseeland  Marina Eraković
1. Runde
03.Niederlande  Michaëlla Krajicek
Tschechien  Lucie Šafářová
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten  Lindsay Lee-Waters
Vereinigte Staaten  Megan Moulton-Levy
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse Bearbeiten

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten  A. Spears
66     
  Vereinigte Staaten  L. Albanese
 Vereinigte Staaten  M. Brengle
30   1 Vereinigte Staaten  R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten  A. Spears
27[10] 
  Ungarn  M. Czink
 Tschechien  A. Hlaváčková
67    Ungarn  M. Czink
 Tschechien  A. Hlaváčková
664[6] 
  Russland J. Bowina
 Frankreich  I. Pavlovic
45    1 Vereinigte Staaten  R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten  A. Spears
46[13] 
3 Niederlande  M. Krajicek
 Tschechien  L. Šafářová
75[10]    Vereinigtes Konigreich  H. Watson
 Deutschland  K. Wörle
63[11] 
  Kroatien  M. Lučić
 Vereinigte Staaten  M. Oudin
57[7]  3 Niederlande  M. Krajicek
 Tschechien  L. Šafářová
363  
  Vereinigte Staaten  A. Fink
 Vereinigte Staaten  A. Weinhold
22    Vereinigtes Konigreich  H. Watson
 Deutschland  K. Wörle
67  
  Vereinigtes Konigreich  H. Watson
 Deutschland  K. Wörle
66    1 Vereinigte Staaten  R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten  A. Spears
63[10]
  Frankreich  J. Coin
 Kanada  M.-E. Pelletier
06[10]    Vereinigte Staaten  J. Hampton
 Georgien  A. Tatischwili
16[6]
  Lettland  L. Dekmeijere
 Vereinigte Staaten  A. Mueller
63[12]    Lettland  L. Dekmeijere
 Vereinigte Staaten  A. Mueller
23   
ALT Luxemburg  A. Kremer
 Vereinigte Staaten  V. Lepchenko
42  4 Vereinigte Staaten  L. Lee-Waters
 Vereinigte Staaten  M. Moulton-Levy
66  
4 Vereinigte Staaten  L. Lee-Waters
 Vereinigte Staaten  M. Moulton-Levy
66    4 Vereinigte Staaten  L. Lee-Waters
 Vereinigte Staaten  M. Moulton-Levy
56[5]
WC Kanada  E. Bouchard
 Kanada  R. Marino
33     Vereinigte Staaten  J. Hampton
 Georgien  A. Tatischwili
71[10] 
  Slowenien  P. Rampre
 Vereinigte Staaten  C. Scholl
66     Slowenien  P. Rampre
 Vereinigte Staaten  C. Scholl
27[7] 
  Vereinigte Staaten  J. Hampton
 Georgien  A. Tatischwili
47[10]   Vereinigte Staaten  J. Hampton
 Georgien  A. Tatischwili
65[10] 
2 Schweden  S. Arvidsson
 Neuseeland  M. Eraković
665[8]  

Weblinks Bearbeiten