Die Taça de Portugal 1967/68 war die 28. Austragung des portugiesischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom portugiesischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand am 16. Juni 1968 im Estádio Nacional von Oeiras statt. Pokalsieger wurde der FC Porto, das sich im Finale gegen Titelverteidiger Vitória Setúbal durchsetzte. Porto qualifizierte sich damit für den Europapokal der Pokalsieger 1968/69.

Taça de Portugal 1967/68
Logo des portugiesischen Fußballverbandes
PokalsiegerFC Porto (3. Titel)
Europapokal der
Pokalsieger
FC Porto
Beginn8. Oktober 1967
Finale16. Juni 1968
FinalstadionEstádio Nacional, Oeiras
Mannschaften44
Spiele88
Tore292  (ø 3,32 pro Spiel)
Taça de Portugal 1966/67

Bis zum Halbfinale wurden alle Begegnungen in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Gleichstand in den beiden Spielen gab es ein Entscheidungsspiel.

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
Primeira Divisão (14)Segunda Divisão (28)Distrikte (2)

1. Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 8. und 11. Oktober 1967 statt, die Rückspiele am 15. Oktober 1967.

GesamtHinspielRückspiel
Leça FC4:1Alhandra SC1:03:1
Leixões SC9:4União de Tomar7:02:4
CD Montijo01:13Benfica Lissabon1:40:9
FC Vizela2:3FC Tirsense1:21:1
Lusitano GC Évora3:4CD Gouveia2:21:2
FC Famalicão2:8Sporting Braga1:31:5
Almada AC5:6Académico de Viseu FC3:12:5
Atlético CP1:2AD Sanjoanense1:00:2
Clube Oriental de Lisboa2:5CD Cova da Piedade2:40:1
FC Porto4:1SC Beira-Mar2:12:0
Portimonense SC1:8Belenenses Lissabon0:41:4
União Lamas4:4FC Penafiel2:32:1
Vitória Guimarães12:10SC Olhanense9:13:0
Vitória Setúbal6:1SC Salgueiros5:01:1
Tramagal Sport União3:4Sport União Sintrense1:22:2
SC União Torreense3:2Luso FC3:10:1
Académica de Coimbra10:20CD Torres Novas4:06:2
Varzim SC3:3SC Espinho2:21:1
GD Sesimbra2:6FC Barreirense1:31:3
GD Peniche1:3SC Covilhã1:20:1
GD da CUF Barreiro2:4Sporting Lissabon1:11:3

Entscheidungsspiele

Bearbeiten
Ergebnis
FC Penafiel1:0União Lamas
Varzim SC3:1SC Espinho

2. Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 21. Januar 1968 statt, die Rückspiele am 28. Januar 1968.
Freilos: Benfica Lissabon

GesamtHinspielRückspiel
Leixões SC3:1SC União Torreense2:01:1
FC Penafiel1:3AD Sanjoanense1:20:1
FC Barreirense1:0CD Cova da Piedade1:00:0
Belenenses Lissabon5:1Sport União Sintrense3:02:1
Varzim SC1:9FC Porto0:41:5
Sporting Braga2:1Leça FC0:02:1
Vitória Setúbal3:3Atlético CP1:12:2
FC Tirsense3:6Académica de Coimbra3:10:5
SC Covilhã7:3CD Gouveia4:03:3
Académico de Viseu FC1:4Vitória Guimarães0:11:3

Entscheidungsspiel

Bearbeiten
Ergebnis
Vitória Setúbal1:0Atlético CP

Achtelfinale

Bearbeiten

Die Teams von Madeira und den Azoren stiegen in dieser Runde ein. Die Hinspiele fanden am 17. März 1968 statt, die Rückspiele am 24. März 1968.
Freilos: FC Barreirense, Leixões SC und Vitória Guimarães

GesamtHinspielRückspiel
Benfica Lissabon4:2AD Sanjoanense2:12:1
SC Covilhã1:9FC Porto0:41:5
SC Lusitânia1:4Marítimo Funchal1:10:3
Vitória Setúbal3:0Académica de Coimbra2:01:0
Belenenses Lissabon4:1Sporting Braga2:12:0

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 19. und 23. Mai 1968 statt, die Rückspiele am 23. und 26. Mai 1968.

GesamtHinspielRückspiel
FC Barreirense3:5Benfica Lissabon2:21:3
FC Porto3:1Belenenses Lissabon3:10:0
Vitória Setúbal2:1Vitória Guimarães1:01:1
Marítimo Funchal2:1Leixões SC1:01:1

Halbfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 2. Juni 1968 statt, die Rückspiele am 9. Juni 1968.

GesamtHinspielRückspiel
Marítimo Funchal0:6Vitória Setúbal0:00:6
Benfica Lissabon2:5FC Porto2:20:3
Paarung FC Porto Vitória Setúbal
Ergebnis2:1 (2:1)
Datum16. Juni 1968[1]
StadionEstádio Nacional, Oeiras
Zuschauer38.000
SchiedsrichterJoaquim Campos
Tore 0:1 José Maria Pereira (5.)
1:1 Valdemar Pacheco (15.)
2:1 Francisco Nóbrega (23.)
FC PortoAmérico Lopes (C) – João Atraca, Valdemar Pacheco, Custódio PintoPavão, Rolando Gonçalves, Bernardo da Velha, Djalma Freitas – Vitor Gomes, Francisco Nóbrega, Jaime Silva
Cheftrainer: José Maria Pedroto
Vitória SetúbalDinis Vital – Joaquim Conceição, Herculano Oliveira – Carlos Cardoso, Fernando Tomé, José Maria Pereira, Manuel Luís Santos, António Ilídio Sousa –– Jacinto João, José Maria Júnior (C) , Felix Guerrero
Cheftrainer: Fernando Vaz
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mannschaftsaufstellungen Finale. In: zerozero.pt. Abgerufen am 28. Mai 2021 (portugiesisch).