Die Taça de Portugal 1960/61 war die 21. Austragung des portugiesischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom portugiesischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand am 9. Juli 1961 im Estádio das Antas von Porto statt. Pokalsieger wurde der Leixões SC, der sich im Finale gegen den FC Porto durchsetzte. Der Sieger qualifizierte sich zudem für den Europapokal der Pokalsieger 1961/62.

Taça de Portugal 1960/61
Logo des portugiesischen Fußballverbandes
PokalsiegerLeixões SC (1. Titel)
Europapokal der
Pokalsieger
Leixões SC
Beginn29. Januar 1961
Finale9. Juli 1961
FinalstadionEstádio das Antas, Porto
Mannschaften44
Spiele88
Tore364  (ø 4,14 pro Spiel)
Taça de Portugal 1959/60

Bis zum Halbfinale wurden alle Begegnungen in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Gleichstand in den beiden Spielen gab es ein Entscheidungsspiel.

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
Primeira Divisão (14)Segunda Divisão (28)Distrikte (2)

1. Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 29. Januar und 14. Februar 1960 statt, die Rückspiele am 26. Februar 1960.

GesamtHinspielRückspiel
União de Coimbra1:7Vitória Guimarães0:41:3
União de Montemor4:8SC Beira-Mar2:02:8
SC Vianense2:8Belenenses Lissabon1:41:4
Vitória Setúbal5:0GD Estoril Praia3:02:0
SC União Torreense1:3SG Sacavenense1:00:3
SC Covilhã2:4SC Olhanense1:11:3
GD Chaves4:1SL Olivais4:00:1
Portimonense SC3:5AD Sanjoanense1:12:4
Sporting Braga7:4Lusitano VRSA4:23:2
Alhandra SC2:6Leixões SC2:20:4
Boavista Porto7:2CD Beja5:02:2
UD Oliveirense2:3Benefica e Castelo Branco2:00:3
GD Peniche02:10GD da CUF Barreiro1:51:5
SC Salgueiros03:10Benfica Lissabon2:31:7
Caldas SC3:1Clube Oriental de Lisboa2:01:1
CD Montijo7:2Juventude Évora6:01:2
AC Marinhense3:4SC Farense2:11:3
FC Barreirense5:3Académica de Coimbra4:21:1
FC Porto5:2Lusitano GC Évora3:02:2
CD Feirense6:3Gil Vicente FC5:11:2
Atlético CP0:4Sporting Lissabon0:20:2

2. Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 26. März 1961 statt, die Rückspiele am 16. April 1961.
Freilos: Sporting Lissabon

GesamtHinspielRückspiel
CD Feirense1:9GD da CUF Barreiro1:20:7
FC Barreirense1:1Sporting Braga1:00:1
Boavista Porto02:10FC Porto2:70:3
Leixões SC3:2Caldas SC2:11:1
GD Chaves5:4AD Sanjoanense4:11:3
Vitória Setúbal6:1Benefica e Castelo Branco5:01:1
Vitória Guimarães1:1CD Montijo1:00:1
Benfica Lissabon12:10SC Olhanense8:14:0
SG Sacavenense6:3SC Farense3:13:2
Belenenses Lissabon11:10SC Beira-Mar7:04:1

Entscheidungsspiele

Bearbeiten
Ergebnis
FC Barreirense1:2Sporting Braga
Vitória Guimarães2:1CD Montijo

Achtelfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 7. Mai 1961 statt, die Rückspiele am 1. Juni 1961.
Freilos: Belenenses Lissabon

GesamtHinspielRückspiel
GD da CUF Barreiro2:8FC Porto2:50:3
GD Chaves3:3SG Sacavenense3:00:3
Sporting Braga01:15Sporting Lissabon1:60:9
Vitória Guimarães2:5Leixões SC0:12:4
Benfica Lissabon4:5Vitória Setúbal3:11:4

Entscheidungsspiel

Bearbeiten
Ergebnis
GD Chaves3:4SG Sacavenense

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Teams von Madeira und Mosambik stiegen in dieser Runde ein. Die Hinspiele fanden am 10. und 18. Juni 1961 statt, die Rückspiele am 18. und 22. Juni 1961.

GesamtHinspielRückspiel
Leixões SC6:1União Madeira3:13:0
SG Sacavenense03:14FC Porto1:52:9
Sporting Lissabon4:2Vitória Setúbal4:10:1
Sporting Lourenço Marques2:8Belenenses Lissabon1:41:4

Halbfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 24. Juni 1961 statt, die Rückspiele am 2. und 3. Juli 1961.

GesamtHinspielRückspiel
Belenenses Lissabon3:5Leixões SC2:31:2
Sporting Lissabon3:5FC Porto2:11:4
Paarung Leixões SC FC Porto
Ergebnis2:0 (0:0)
Datum9. Juli 1961[1]
StadionEstádio das Antas, Porto
SchiedsrichterDécio Freitas
Tore 1:0 António Fonseca Silva (66.)
2:0 Oliveirinha (69.)
Leixões SCJosé Rosas – Mário Ferreira Santos, Eduardo Mendes, Joaquim Pacheco (C) , Jacinto Santos, Raúl Machado – Osvaldo Silva, António Medeiros – Oliveirinha, António Fonseca Silva, Eduardo Gomes
Cheftrainer: Filipo Nunez (Argentinien  Argentinien)
FC PortoAcúrcio Carrelo – Virgílio Mendes (C) , Miguel Arcanjo, António Barbosa – Ivan Palmeira, António Monteiro da Costa, Hernâni Silva – Carlos Duarte, Fernando Perdigão, Noé Castro, Serafim Pereira
Cheftrainer: Francisco Reboredo (Argentinien  Argentinien)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mannschaftsaufstellungen Finale. In: zerozero.pt. Abgerufen am 25. Mai 2021 (portugiesisch).