Die Taça de Portugal 1963/64 war die 24. Austragung des portugiesischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom portugiesischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand am 5. Juli 1964 im Estádio Nacional von Oeiras statt. Pokalsieger wurde Benfica Lissabon, der sich im Finale gegen den FC Porto durchsetzte. Der FC Porto nahm am Europapokal der Pokalsieger 1964/65 teil, da Benfica auch die Meisterschaft gewann und am Landesmeister-Wettbewerb teilnahm.

Taça de Portugal 1963/64
Logo des portugiesischen Fußballverbandes
PokalsiegerBenfica Lissabon (12. Titel)
Europapokal der
Pokalsieger
FC Porto
Sporting Lissabon (Titelverteidiger)
Beginn22. September 1963
Finale5. Juli 1964
FinalstadionEstádio Nacional, Oeiras
Mannschaften44
Spiele86
Tore346  (ø 4,02 pro Spiel)
Taça de Portugal 1962/63

Bis zum Halbfinale wurden alle Begegnungen in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Gleichstand in den beiden Spielen gab es ein Entscheidungsspiel.

Teilnehmende Teams

Bearbeiten
Primeira Divisão (14)Segunda Divisão (28)Distrikte (2)

1. Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 22. September 1963 statt, die Rückspiele am 29. September 1963.

GesamtHinspielRückspiel
SC Olhanense1:2GD da CUF Barreiro0:01:2
UD Oliveirense1:5SC Farense1:10:4
SC Salgueiros3:2CD Feirense2:01:2
CD Montijo6:4SC União Torreense4:22:2
Clube Oriental de Lisboa0:8Lusitano GC Évora0:20:6
Luso FC01:12Benfica Lissabon0:61:6
SGS Leões Santarém01:10FC Porto0:71:3
Lusitano FC Vildemoinhos2:9Sporting Braga2:50:4
Portimonense SC0:8Leixões SC0:20:6
AC Marinhense2:1SC Espinho0:02:1
SC Covilhã4:5Vitória Setúbal2:32:2
SC Beira-Mar5:2AD Sanjoanense3:02:2
Belenenses Lissabon5:3GD Peniche3:22:1
Boavista Porto8:4CD Beja4:24:2
Alhandra SC4:9Sporting Lissabon3:51:4
Académica de Coimbra6:1Leça FC6:10:0
FC Barreirense2:2Atlético CP1:11:1
SC Vianense5:1Lusitano VRSA5:00:1
Vitória Guimarães10:00FC Seixal6:04:0
Varzim SC3:3CD Cova da Piedade2:11:2
FC Famalicão5:4SG Sacavenense2:13:3

Wiederholungsspiele

Bearbeiten
Ergebnis
Atlético CP2:0FC Barreirense
Varzim SC3:1CD Cova da Piedade

2. Runde

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 6. Oktober 1963 statt, die Rückspiele am 13. Oktober 1963.
Freilos: Sporting Lissabon

GesamtHinspielRückspiel
CD Montijo2:1FC Famalicão1:11:0
Leixões SC3:6FC Porto3:20:4
GD da CUF Barreiro6:4Sporting Braga6:10:3
SC Beira-Mar0:4Belenenses Lissabon0:10:3
SC Salgueiros5:2SC Farense4:11:1
Varzim SC1:0Académica de Coimbra1:00:0
Vitória Setúbal5:3Boavista Porto3:12:2
Vitória Guimarães6:2AC Marinhense5:01:2
SC Vianense01:17Benfica Lissabon1:80:9
Atlético CP01:10Lusitano GC Évora1:40:6

Achtelfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele fanden am 26. April 1964 statt, die Rückspiele am 10. Mai 1964.
Freilos: Lusitano GC Évora

GesamtHinspielRückspiel
FC Porto5:2Vitória Guimarães3:12:1
CD Montijo01:10Belenenses Lissabon1:30:7
SC Salgueiros2:4Benfica Lissabon1:11:3
Vitória Setúbal2:2Sporting Lissabon2:20:0
GD da CUF Barreiro6:4Varzim SC5:21:2

Entscheidungsspiel

Bearbeiten
Ergebnis
Vitória Setúbal1:0Sporting Lissabon

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Teams von Mosambik und den Azoren stiegen in dieser Runde ein. Die Hinspiele fanden am 24. Mai und 7. Juni 1964 statt, die Rückspiele am 13. und 14. Juni 1964.

GesamtHinspielRückspiel
FC Porto9:3GD da CUF Barreiro6:13:2
Lusitano GC Évora02:11Benfica Lissabon1:81:3
Vitória Setúbal1:4Belenenses Lissabon1:20:2
Ferroviário Lourenço Marques3:5SC Lusitânia1:32:2

Halbfinale

Bearbeiten

Das Hinspiel fanden am 22. Juni 1964 statt, das Rückspiel am 28. Juni 1964.

GesamtHinspielRückspiel
Benfica Lissabon6:1Belenenses Lissabon3:13:0
FC Portow. o.SC Lusitânia-:--:-
Paarung Benfica Lissabon FC Porto
Ergebnis6:2 (3:1)
Datum5. Juli 1964[1]
StadionEstádio Nacional, Oeiras
SchiedsrichterJosé Rosa Nunes
Tore 1:0 José Áugusto (10.)
2:0 José Áugusto (12.)
2:1 Custódio Pinto (17.)
3:1 Eusébio (30., Foulelfmeter)
4:1 António Simões (48.)
4:2 Carlos Baptista (70.)
5:2 Serafim Pereira (71.)
6:2 José Augusto Torres (82.)
Benfica LissabonAlberto da Costa PereiraFernando Cruz, Raúl Machado, Germano de FigueiredoDomiciano Cavém, Mário Coluna (C) , António SimõesJosé Augusto Torres, José Augusto, Eusébio, Serafim Pereira
Cheftrainer: Lajos Czeizler (Ungarn 1957  Ungarn)
FC PortoAmérico LopesAlberto Festa, António Paula, João Almeida – Carlos Baptista, Joaquim Jorge, Custódio Pinto – Hernâni Silva, Azumir Verissimo, Jaime Silva, Francisco Nóbrega
Cheftrainer: Otto Glória (Brasilien 1960  Brasilien)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mannschaftsaufstellungen Finale. In: zerozero.pt. Abgerufen am 27. Mai 2021 (portugiesisch).