Rallye Großbritannien 2014

Die 70. Rallye Grossbritannien (Wales) fand vom 14. bis zum 16. November 2014 statt. Insgesamt wurden 22 Wertungsprüfungen auf Schotter gefahren.

Die 70. Rallye Großbritannien war der 13. von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2014. Die Rallye bestand aus 23 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 14. und dem 16. November gefahren.

 Rallye Großbritannien 2014
Renndaten
13. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2014
Name:Rallye Großbritannien (Wales)
Datum:14.–16. November 2014
Start:Wales
Prüfungen:23 Prüfungen über 307,82 km
Distanz:1393,52 km
Belag:Schotter
Podium
Erster:FrankreichFrankreich Sébastien Ogier
Deutschland Volkswagen Motorsport
Zweiter:Finnland Mikko Hirvonen
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport World Rally Team
Dritter:Norwegen Mads Østberg
FrankreichFrankreich Citroën World Rally Team

Berichte Bearbeiten

1. Tag (Freitag, 14. November) Bearbeiten

Das Duo Sébastien Ogier mit Beifahrer Julien Ingrassia (Volkswagen) sicherten sich vier der acht Wertungsprüfungen und Jari-Matti Latvala (Volkswagen) die anderen vier. Nach acht gefahrenen WP am ersten Tag lag Ogier mit 6,6 Sekunden vor Latvala. Dahinter Mikko Hirvonen mit dem Ford Fiesta von M-Sport. Es herrschten nasse, schlammige und rutschige Bedienungen für die Fahrer. Auf der zweiten Wertungsprüfung bremste Andreas Mikkelsen (Volkswagen) nach einer Kuppe zu spät, er rutschte in einen Graben und beschädigten sich die Radaufhängung. Mikkelsen musste daraufhin die abschließenden sechs Prüfungen auslassen.[1]

2. Tag (Samstag, 15. November) Bearbeiten

Latvala rutsche beim Versuch den Rückstand auf Ogier zu verkleinern von der Strecke und verlor rund drei Minuten. Er fiel vom zweiten auf den zehnten Rang zurück. Latvala konnte weiterfahren und machte anschließend zwei Positionen gut. Der Schnellste des Tages war Mikkelsen. Er kehrte nach dem Ausrutscher am Vortag unter dem Rallye-2-Reglement in den Wettbewerb zurück und absolvierte fünf der neun Wertungsprüfungen des Tages mit der Bestzeit. Vierzehn der 17 WP gingen in Wales bisher an Volkswagen. Hirvonen gewann die 15. Wertungsprüfung und er lag auf dem zweiten Rang. Nach der Bekanntgabe seines Rücktritts per Ende 2014 peilt Hirvonen einen Podestplatz an bei der letzten Rallye in dessen Laufbahn.Ogier führte nach dem zweiten Tag die Rallye mit deutlichem Vorsprung an. Die alten und neuen Weltmeister verwalteten ihren Vorsprung von rund einer Minute und sie mussten kein Risiko eingehen.[2]

3. Tag (Samstag, 16. November) Bearbeiten

Ogier hatte die Rallye-Weltmeisterschaft 2014 mit einem Sieg beendet. Der Franzose gewann und feierte damit beim 13. und letzten Lauf des Jahres seinen achten Saisonsieg. Nach 23 Wertungsprüfungen hatte Ogier einen Vorsprung von 40,1 Sekunden auf Hirvonen, seine Karriere ging somit erfolgreich auf dem Siegerpodest zu Ende. Auf Rang drei kam Mads Østberg ins Ziel. Mit Rang sechs sicherte sich Nasser Al-Attiyah den Titel in der WRC2.[3]

Meldeliste Bearbeiten

Nicht als WRC, WRC-2 und WRC-3 gemeldete Fahrzeuge wurden in dieser Liste nicht erfasst.

NrFahrerBeifahrerTeamAutoKlasse
1Frankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaDeutschland Volkswagen MotorsportVolkswagen Polo R WRCWRC
RC1
2Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaDeutschland Volkswagen MotorsportVolkswagen Polo R WRCWRC
RC1
3Vereinigtes Konigreich Kris MeekeIrland Paul NagleFrankreich Citroën Total Abu Dhabi WRTCitroën DS3 WRCWRC
RC1
4Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonFrankreich Citroën Total Abu Dhabi WRTCitroën DS3 WRCWRC
RC1
5Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenVereinigtes Konigreich M-Sport World Rally TeamFord Fiesta RS WRCWRC
RC1
6Vereinigtes Konigreich Elfyn EvansVereinigtes Konigreich Daniel BarrittVereinigtes Konigreich M-Sport World Rally TeamFord Fiesta RS WRCWRC
RC1
7Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulKorea Sud Hyundai World Rally TeamHyundai i20 WRCWRC
RC1
8Finnland Juho HänninenFinnland Tomi TuominenKorea Sud Hyundai World Rally TeamHyundai i20 WRCWRC
RC1
9Norwegen Andreas MikkelsenNorwegen Ola FloeneDeutschland Volkswagen Motorsport IIVolkswagen Polo R WRCWRC
RC1
10Polen Robert KubicaPolen Maciej SzczepaniakVereinigtes Konigreich RK Robert KubicaFord Fiesta RS WRCWRC
RC1
15Norwegen Henning SolbergOsterreich Ilka MinorNorwegen Henning SolbergFord Fiesta RS WRCWRC
RC1
20Neuseeland Hayden PaddonNeuseeland John KennardKorea Sud Hyundai Motorsport NHyundai i20 WRCWRC
RC1
21Tschechien Martin ProkopTschechien Jan TománekTschechien Jipocar Czech National TeamFord Fiesta RS WRCWRC
RC1
34Estland Ott TänakEstland Raigo MõlderEstland Ott TänakFord Fiesta RS WRCWRC
RC1
31Vereinigtes Konigreich Matthew WilsonVereinigtes Konigreich Scott MartinSaudi-Arabien Yazeed RacingFord Fiesta RRCWRC-2
RC2
32Katar Nasser Al-AttiyahItalien Giovanni BernacchiniKatar Nasser Al-AttiyahFord Fiesta RRCWRC-2
RC2
35Finnland Jari KetomaaFinnland Kaj LindströmVereinigtes Konigreich Drive DMACKFord Fiesta R5WRC-2
RC2
36Estland Karl KruudaEstland Martin JarveojaEstland Karl KruudaFord Fiesta S2000WRC-2
RC2
37Italien Lorenzo BertelliItalien Mitia DottaItalien FWRT s.r.l.Ford Fiesta R5WRC-2
RC2
38Griechenland Jourdan SerderidisBelgien Frederic MicoletteGriechenland Jourdan SerderidisFord Fiesta R5WRC-2
RC2
39Frankreich Gilbert QuentinBelgien Renaud JamoulFrankreich Gilbert QuentinFord Fiesta R5WRC-2
RC2
40Ukraine Valeriy GorbanUkraine Volodymyr KorsiaUkraine Eurolamp WRTMini Cooper S2000 RC2WRC-2
RC2
41Peru Nicolás FuchsArgentinien Fernando MussanoPeru Nicolás FuchsFord Fiesta R5WRC-2
RC2
42Portugal Bernardo SousaPortugal Hugo MagalhãesPortugal Bernardo SousaFord Fiesta RRCWRC-2
RC2
43Estland Martin KangurEstland Kuldar SikkEstland Martin KangurFord Fiesta R2000WRC-2
RC2
44Mexiko Benito Guerra jr.Spanien Borja RozadaMexiko Benito Guerra jr.Mitsubishi Lancer Evo XWRC-2
RC2
45Vereinigtes Konigreich David BogieVereinigtes Konigreich Kevin RaeVereinigtes Konigreich Bosowa Rally TeamFord Fiesta R5WRC-2
RC2
46Vereinigtes Konigreich Tom CaveVereinigtes Konigreich Kraig ParryVereinigtes Konigreich Bosowa Rally TeamFord Fiesta R5WRC-2
RC2
47Polen Jaroslaw KoltunPolen Ireneusz PleskotPolen C-RallyFord Fiesta R5WRC-2
RC2
48Italien Mario PizzutiItalien Max RendinaItalien Motorsport ItaliaMitsubishi Lancer Evo XWRC-2
RC2
52Italien Simone TempestiniRumänien Dorin PulpeaItalien Simone TempestiniCitroën DS3 R3TWRC-3
RC3 (JWRC)
53Polen Aron DomzalaPolen Szymon GospodarczykPolen Aron DomzalaCitroën DS3 R3TWRC-3
RC3 (JWRC)
55Frankreich Quentin GiordanoFrankreich Valentin SarreaudFrankreich Quentin GiordanoCitroën DS3 R3TWRC-3
RC3 (JWRC)
56Slowakei Martin KočiTschechien Lukáš KostkaSlowakei Styllex Slovak National TeamCitroën DS3 R3TWRC-3
RC3 (JWRC)
57Frankreich Stéphane LefebvreFrankreich Thomas DuboisFrankreich Stéphane LefebvreCitroën DS3 R3TWRC-3
RC3 (JWRC)
58Australien Molly TaylorVereinigtes Konigreich Sebastian MarshallAustralien Molly TaylorCitroën DS3 R3TWRC-3
RC3 (JWRC)
62Vereinigtes Konigreich Alastair FisherVereinigtes Konigreich Gordon NobleVereinigtes Konigreich Alastair FisherCitroën DS3 R3TWRC-3
RC3 (JWRC)
71Frankreich Alain PyrameFrankreich David WatterlotFrankreich Alain PyrameRenault Clio RS R3WRC-3
RC3
72Argentinien Juan Carlos AlonsoArgentinien Juan Pablo MonasteroloArgentinien Juan Carlos AlonsoMitsubishi Lancer Evo XWRC-2
RC2
Quelle[4]
IconKlasse
WRCWRC Werksteams und um Herstellerpunkte
eingetragene Privatteams
WRCWerksteams und um nicht Herstellerpunkte
eingetragene Privatteams
WRC-2Gemeldet für WRC-2
WRC-3Gemeldet für WRC-3 (JWRC)

Klassifikationen Bearbeiten

Endresultat Bearbeiten

RangFahrerBeifahrerAutoZeitRückstandPunkte + Power Stage
WRC
01Finnland Sébastien OgierFinnland Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC3:03:08.225
02Finnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenFord Fiesta RS WRC3:03:45.800:37.618
03Norwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonCitroën DS3 WRC3:04:11.801:03.615 + 1
04Belgien Thierry NeuvilleBelgien Nicolas GilsoulHyundai i20 WRC3:04:23.101:14.912 + 2
05Vereinigtes Konigreich Elfyn EvansVereinigtes Konigreich Daniel BarrittFord Fiesta RS WRC3:04:32.501:24.310
06Vereinigtes Konigreich Kris MeekeIrland Paul NagleCitroën DS3 WRC3:05:11.202:03.008
07Estland Ott TänakEstland Raigo MõlderFord Fiesta RS WRC3:05:37.902:29.706
08Finnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC3:05:55.702:47.504 + 3
09Tschechien Martin ProkopTschechien Jan TománekFord Fiesta RS WRC3:06:51.503:43.302
10Neuseeland Hayden PaddonNeuseeland John KennardHyundai i20 WRC3:06:56.703:48.501
WRC-2
01 (12)Frankreich Jari KetomaaBelgien Kaj LindströmFord Fiesta R53:14:08.125
02 (13)Portugal Lorenzo BertelliPortugal Mitia DottaFord Fiesta R53:15:05.500:57.418
03 (14)Vereinigtes Konigreich Matthew WilsonVereinigtes Konigreich Scott MartinFord Fiesta RRC3:15:25.301:17.215
04 (15)Vereinigtes Konigreich Tom CaveVereinigtes Konigreich Kraig ParryFord Fiesta R53:15:36.501:28.412
05 (16)Estland Karl KruudaEstland Martin JarveojaFord Fiesta S20003:16:09.702:01:610
06 (17)Katar Nasser Al-AttiyahItalien Giovanni BernacchiniFord Fiesta RRC3:16:45.102:37.008
07 (19)Ukraine Valeriy GorbanUkraine Volodymyr KorsiaMini Cooper S2000 RC23:17:28.903:20.806
08 (21)Frankreich Gilbert QuentinBelgien Renaud JamoulFord Fiesta R53:20:33.206:25.104
09 (23)Peru Nicolás FuchsArgentinien Fernando MussanoFord Fiesta R53:25:40.611:32.502
10 (33)Griechenland Jourdan SerderidisBelgien Frederic MicoletteFord Fiesta R53:36:46.222:38.101
WRC-3 / JWRC
1 (26)Vereinigtes Konigreich Alastair FisherVereinigtes Konigreich Gordon NobleCitroën DS3 R3T3:31:20.125
2 (28)Slowakei Martin KociTschechien Lukas KostkaCitroën DS3 R3T3:32:38.901:18.818
3 (31)Finnland Henri HaapamäkiFinnland Marko SalminenCitroën DS3 R3T3:34:14.602:54.515
4 (32)Australien Molly TaylorVereinigtes Konigreich Sebastian MarshallCitroën DS3 R3T3:35:57.204:37.112
5 (36)Polen Aron DomzalaPolen Kamil HellerCitroën DS3 R3T3:37:31.906:11.810
6 (49)Frankreich Quentin GiordanoFrankreich Valentin SarreaudCitroën DS3 R3T4:09:57.838:37.701

Wertungsprüfungen Bearbeiten

TagWPNameLängeGewinnerBeifahrerTeamZeitØ km/hLeader
Tag 1
(14. Nov.)
WP1Gartheiniog 114,58 kmFrankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC08:34.3102,1 km/hFrankreich Sébastien Ogier
WP2Dyfi 121,90 kmFrankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC12:25.9105,7 km/h
WP3Hafren Sweet Lamb 123,55 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC13:39.1103,5 km/h
WP4Maesnant 112,86 kmFrankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC12:25.998,0 km/h
WP5Gartheiniog 214,58 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC08:48.6099,4 km/h
WP6Dyfi 221,90 kmFrankreich Sébastien OgierFrankreich Julien IngrassiaVolkswagen Polo R WRC12:51.2102,2 km/h
WP7Hafren Sweet Lamb 223,5 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC14:00.7100,8 km/h
WP8Maesnant 212,86 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC08:07.5095,1 km/h
Tag 2
(15. Nov.)
WP9Clocaenog East 108,25 kmNorwegen Andreas MikkelsenNorwegen Ola FloeneVolkswagen Polo R WRC04:39.6106,4 km/h
WP10Clocaenog Main 113,74 kmNorwegen Andreas MikkelsenNorwegen Ola FloeneVolkswagen Polo R WRC08:07.8101,3 km/h
WP11Aberhirnant 113,87 kmNorwegen Andreas MikkelsenNorwegen Ola FloeneVolkswagen Polo R WRC07:28.8111,2 km/h
WP12Dyfnant 119,98 kmNorwegen Andreas MikkelsenNorwegen Ola FloeneVolkswagen Polo R WRC11:32.9103,8 km/h
WP13Chirk Castle02,06 kmNorwegen Henning SolbergOsterreich Ilka MinorFord Fiesta RS WRC01:32.5080,6 km/h
WP14Clocaenog East 208,25 kmVereinigtes Konigreich Kris MeekeIrland Paul NagleCitroën DS3 WRC04:44.8104,2 km/h
WP15Clocaenog Main 213,74 kmFinnland Mikko HirvonenFinnland Jarmo LehtinenFord Fiesta RS WRC08:11.2100,7 km/h
WP16Aberhirnant 213,87 kmNorwegen Andreas MikkelsenNorwegen Ola FloeneVolkswagen Polo R WRC07:48.2106,7 km/h
WP17Dyfnant 219,98 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC11:50.6101,3 km/h
Tag 3
(16. Nov.)
WP18Brenig 110,81 kmNorwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonCitroën DS3 WRC07:07.6091,1 km/h
WP19Alwen 110,04 kmNorwegen Mads ØstbergSchweden Jonas AnderssonCitroën DS3 WRC05:43.1105,4 km/h
WP20Kinmel Park 102,21 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC01:41.9078,0 km/h
WP21Kinmel Park 202,21 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC01:40.5079,6 km/h
WP22Alwen 210,04 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC05:44.7104,8 km/h
WP23Brenig 2 (Power Stage)10,81 kmFinnland Jari-Matti LatvalaFinnland Miikka AnttilaVolkswagen Polo R WRC07:04.7091,6 km/h
Quelle[5]

Fahrerwertung nach der Rallye Bearbeiten

Das Punktesystem für die ersten zehn Fahrer ist 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1. Für die Power-Stage erhalten die drei schnellsten Fahrer jeweils 3-2-1 Bonuspunkte für die Fahrer-Weltmeisterschaft.

RangFahrerPunkte
1Frankreich Sébastien Ogier267
2Finnland Jari-Matti Latvala218
3Norwegen Andreas Mikkelsen150
4Finnland Mikko Hirvonen126
5Norwegen Mads Østberg108
6Belgien Thierry Neuville105
7Vereinigtes Konigreich Kris Meeke92
8Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans81
9Tschechien Martin Prokop44
10Spanien Dani Sordo40

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. motorsport-total.com: Doppelführung für Volkswagen in Wales, 15. November 2014
  2. motorsport-total.com: Ogier: Weltmeister führt nach dramatischem Tag in Wales, 16. November 2014
  3. motorsport-total.com: Ogier krönt Saison mit Sieg in Großbritannien, 16. November 2014
  4. Entry List (ewrc-results.com am 1. November 2014)
  5. Stage-Times (wrc.com am 16. November 2014)

Koordinaten: 52° 21′ N, 3° 38′ W