NHL Entry Draft 2013

NHL Entry Draft 2013
Überblick
Datum30. Juni 2013
OrtNewark, New Jersey, USA
Runden7
Gewählte Spieler 211

1. PositionKanada Nathan MacKinnon
Gewählt von: Colorado Avalanche
2. PositionFinnland Aleksander Barkov
Gewählt von: Florida Panthers
3. PositionKanada Jonathan Drouin
Gewählt von: Tampa Bay Lightning
NHL Entry Draft
 < 20122014 > 

Der NHL Entry Draft 2013 fand am 30. Juni 2013 statt. Es war die 51. Austragung dieser Veranstaltung. Austragungsort war das Prudential Center in Newark im US-Bundesstaat New Jersey. Der Draft wurde in Kanada und den Vereinigten Staaten landesweit auf TSN, NBC Sports sowie dem NHL Network ausgestrahlt.

Mit dem First Overall Draft-Pick wählte die Colorado Avalanche den kanadischen Center Nathan MacKinnon aus. Auf den Plätzen zwei und drei wurden Aleksander Barkov (Florida Panthers) und Jonathan Drouin (Tampa Bay Lightning) selektiert. Insgesamt wurden in sieben Runden 211 Spieler aus zwölf Nationen von den NHL-Franchises gedraftet. Die Buffalo Sabres wählten dabei mit elf Spielern die meisten aus; die Carolina Hurricanes und die St. Louis Blues besaßen mit je vier Wahlrechten die wenigsten.

Verfügbare Spieler

Bearbeiten

Alle Spieler, die zwischen dem 1. Januar 1993 und dem 14. September 1995 geboren wurden, sind für den Entry Draft verfügbar. Zusätzlich sind alle ungedrafteten, nicht-nordamerikanischen Spieler über 20 für den Draft zugelassen. Ebenso sind diejenigen Spieler für den Draft zugelassen, die bereits beim NHL Entry Draft 2011 selektiert wurden und bis zum Zeitpunkt des Entry Draft 2013 keinen Einstiegsvertrag bei einem Franchise der National Hockey League unterschrieben haben.[1]

Draft-Reihenfolge

Bearbeiten

Die Draft-Reihenfolge wurde am 29. April 2013 nach Abschluss der regulären Saison der NHL-Spielzeit 2012/13 durch die Draft-Lotterie bestimmt.[2] Dabei nahmen die 14 Teams teil, die sich nicht für die Play-offs dieser Saison qualifizieren; beziehungsweise deren Wahlrecht-Inhaber. Der Gewinner der Lotterie rückte dabei auf Draft-Position 1 vor, alle anderen Teams rücken eine Position nach hinten. Damit hatte jedes an der Auslosung teilnehmende Team die Chance, das erste Wahlrecht zu erhalten. Diese Änderung wurde mit dem neuen Tarifvertrag eingeführt, der während des NHL-Lockouts 2012/13 ratifiziert wurde. Zuvor konnte der Gewinner der Lotterie nur maximal vier Positionen aufsteigen. Die Gewichtung bleibt allerdings erhalten, sodass das schlechteste Team der Saison weiterhin eine 25%ige Wahrscheinlichkeit hat, die Lotterie zu gewinnen, während das beste Team der Lotterie nur eine Chance von 0,5 % hat.[3]

Die Colorado Avalanche gewann die Lotterie und rückte somit um einen Platz vom zweiten auf den ersten Rang in der Draft-Reihenfolge auf. Dadurch sicherten sie sich zum ersten Mal den First Overall Draft-Pick. Die Florida Panthers, das schlechteste Team der regulären Saison, rutschte dadurch vom ersten auf den zweiten Platz in der Draft-Reihenfolge.

Die Draftreihenfolge der 16 Play-off-Teilnehmer steht nach dem Stanley-Cup-Finale fest. Der Stanley-Cup-Sieger wird auf Position 30, der Finalgegner auf Position 29 gesetzt. Auf den Positionen 27 und 28 werden die in den Conference-Finals ausgeschiedenen Teams einsortiert. Die restlichen Play-off-Mannschaften werden anhand ihres Tabellenstandes in der regulären Saison gesetzt. Dabei gilt, dass die Mannschaft mit den wenigsten Tabellenpunkten auf Position 15 steht. Die Draft-Reihenfolge ist die umgekehrte Gesamttabelle mit Ausnahme der vier Conference Finalisten die auf den Plätzen 27-30 gesetzt sind. Für die erste Runde gibt es die Lotterie in der die 14 Playoff Teams ihre Position noch verändern können. Falls sich durch die Lotterie eine Änderung ergibt, ist diese nur während der ersten Runde gültig. Für die restlichen Runden gilt die ursprüngliche Reihenfolge wie sie aus den Platzierungen hervorging. Die Mannschaften können dabei über Transfers Wahlrechte anderer Teams erwerben.

Transfer von Erstrunden-Wahlrechten

Bearbeiten
DatumVonZuAnmerkung
23. Februar 2012Los Angeles KingsColumbus Blue JacketsDie Los Angeles Kings transferierten ihr Erstrunden-Wahlrecht, sowie Verteidiger Jack Johnson nach Columbus im Tausch gegen Stürmer Jeff Carter.[4]
23. Juli 2012New York RangersColumbus Blue JacketsDie New York Rangers transferierten ihr Erstrunden-Wahlrecht, sowie die Spieler Artjom Anissimow, Brandon Dubinsky und Tim Erixon zu den Columbus Blue Jackets im Tausch gegen Rick Nash, Steven Delisle und einen Drittrunden-Draftpick für den Entry Draft 2013.[5]
28. März 2013Pittsburgh PenguinsCalgary FlamesDie Pittsburgh Penguins transferierten ihr Erstrunden-Wahlrecht, sowie die Spieler Kenneth Agostino und Ben Hanowski zu den Calgary Flames im Tausch gegen Jarome Iginla.[6]
1. April 2013St. Louis BluesCalgary FlamesDie St. Louis Blues transferierten ihr Erstrunden-Wahlrecht, sowie Verteidiger Mark Cundari und Torwart Reto Berra nach Calgary im Tausch gegen Jay Bouwmeester. Sollte St. Louis die Play-offs der Saison 2012/13 verpassen, erhalten die Flames anstelle dieses Wahlrechts ein Draft Pick der vierten Runde für den Draft 2013 sowie St. Louis’ Erstrunden-Wahlrecht für den NHL Entry Draft 2014.[7]
2. April 2013Boston BruinsDallas StarsDie Boston Bruins transferierten ihr Erstrunden-Wahlrecht sowie Lane MacDermid und Cody Payne zu den Dallas Stars im Tausch gegen Jaromír Jágr.[8]
3. April 2013Minnesota WildBuffalo SabresDie Minnesota Wild transferierten ihr Erstrunden-Wahlrecht, Torhüter Matt Hackett und Stürmer Johan Larsson sowie ein Zweitrunden-Draftpick für den NHL Entry Draft 2014 zu den Buffalo Sabres im Tausch gegen Jason Pominville und ein Viertrunden-Wahlrecht für den Entry Draft 2014.[9]
30. Juni 2013New Jersey DevilsVancouver CanucksDie New Jersey Devils transferierten ihr Erstrunden-Wahlrecht zu den Vancouver Canucks im Tausch für Torwart Cory Schneider.[10]
30. Juni 2013Detroit Red WingsSan Jose SharksDie Detroit Red Wings transferierten ihr Erstrunden-Wahlrecht zu den San Jose Sharks im Tausch gegen San Joses Erstrunden- und Drittrunden-Wahlrecht.

Rankings

Bearbeiten

Die Final Rankings des Central Scouting Services (CSS) vom 24. April 2013 und das Ranking des International Scouting Services (ISS) vom 2. Juni 2013 mit den hoffnungsvollsten Talenten für den NHL Entry Draft 2013.[11][12]

Central Scouting Services
RangFeldspieler NordamerikaPos.Feldspieler EuropaPos.
1Vereinigte Staaten Seth JonesDFinnland Aleksander BarkovC
2Kanada Nathan MacKinnonCRussland Waleri NitschuschkinRW
3Kanada Jonathan DrouinLWSchweden Elias LindholmC
4Kanada Darnell NurseDFinnland Rasmus RistolainenD
5Kanada Sean MonahanCSchweden Alexander WennbergC
6Kanada Hunter ShinkarukC/LWSchweden André BurakovskyLW
7Russland Walentin SykowLWSchweden Jacob de la RoseLW
8Kanada Frédérik GauthierCSchweden Robert HäggD
9Schweiz Mirco MüllerDFinnland Artturi LehkonenLW
10Kanada Anthony ManthaRWRussland Pawel ButschnewitschLW
RangTorhüter NordamerikaTorhüter Europa
1Kanada Zachary FucaleFinnland Juuse Saros
2Kanada Eric ComrieSchweden Ebbe Sionas
3Kanada Tristan JarrySlowenien Luka Gračnar
International Scouting Services
RangSpielerPos.
1Kanada Nathan MacKinnonC
2Vereinigte Staaten Seth JonesD
3Kanada Jonathan DrouinC
4Russland Waleri NitschuschkinF
5Finnland Aleksander BarkovC
6Kanada Darnell NurseD
7Schweden Elias LindholmC
8Russland Nikita SadorowD
9Kanada Sean MonahanC
10Kanada Bo HorvatC

Draftergebnis

Bearbeiten
Inhaltsverzeichnis
Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Runde 6 | Runde 7
#SpielerNationalitätPosNHL-TeamCollege-/ Junioren-/ Profi-Team
1.Nathan MacKinnonKanada  KanadaCColorado AvalancheHalifax Mooseheads (QMJHL)
2.Aleksander BarkovFinnland  FinnlandCFlorida PanthersTappara (SM-liiga)
3.Jonathan DrouinKanada  KanadaLWTampa Bay LightningHalifax Mooseheads (QMJHL)
4.Seth JonesVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDNashville PredatorsPortland Winterhawks (WHL)
5.Elias LindholmSchweden  SchwedenCCarolina HurricanesBrynäs IF (Elitserien)
6.Sean MonahanKanada  KanadaCCalgary FlamesOttawa 67’s (OHL)
7.Darnell NurseKanada  KanadaDEdmonton OilersSault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
8.Rasmus RistolainenFinnland  FinnlandDBuffalo SabresTPS (SM-liiga)
9.Bo HorvatKanada  KanadaCVancouver Canucks
(von New Jersey Devils)
London Knights (OHL)
10.Waleri NitschuschkinRussland RusslandRWDallas StarsHK Traktor Tscheljabinsk (KHL)
11.Samuel MorinKanada  KanadaDPhiladelphia FlyersRimouski Océanic (QMJHL)
12.Max DomiKanada  KanadaC/LWPhoenix CoyotesLondon Knights (OHL)
13.Josh MorrisseyKanada  KanadaDWinnipeg JetsPrince Albert Raiders (WHL)
14.Alexander WennbergSchweden  SchwedenCColumbus Blue JacketsDjurgårdens IF (Allsvenskan)
15.Ryan PulockKanada  KanadaDNew York IslandersBrandon Wheat Kings (WHL)
16.Nikita SadorowRussland RusslandDBuffalo Sabres
(von Minnesota Wild)
London Knights (OHL)
17.Curtis LazarKanada  KanadaC/RWOttawa SenatorsEdmonton Oil Kings (WHL)
18.Mirco MüllerSchweiz  SchweizDSan Jose Sharks
(von Detroit Red Wings)
Everett Silvertips (WHL)
19.Kerby RychelKanada  KanadaLWColumbus Blue Jackets
(von New York Rangers)
Windsor Spitfires (OHL)
20.Anthony ManthaKanada  KanadaRWDetroit Red Wings
(von San Jose Sharks)
Val-d’Or Foreurs (QMJHL)
21.Frédérik GauthierKanada  KanadaCToronto Maple LeafsRimouski Océanic (QMJHL)
22.Émile PoirierKanada  KanadaLWCalgary Flames
(von St. Louis Blues)
Gatineau Olympiques (QMJHL)
23.André BurakovskySchweden  SchwedenLWWashington CapitalsMalmö Redhawks (Allsvenskan)
24.Hunter ShinkarukKanada  KanadaC/LWVancouver CanucksMedicine Hat Tigers (WHL)
25.Michael McCarronVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRWCanadiens de MontréalUSA Hockey National Team Development Program (USHL)
26.Shea TheodoreKanada  KanadaDAnaheim DucksSeattle Thunderbirds (WHL)
27.Marko DaňoSlowakei  SlowakeiC/RWColumbus Blue Jackets
(von Los Angeles Kings)
HC Slovan Bratislava (KHL)
28.Morgan KlimchukKanada  KanadaLWCalgary Flames
(von Pittsburgh Penguins)
Regina Pats (WHL)
29.Jason DickinsonKanada  KanadaRWDallas Stars
(von Boston Bruins)
Guelph Storm (OHL)
30.Ryan HartmanVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenC/RWChicago BlackhawksPlymouth Whalers (OHL)
#SpielerNationalitätPosNHL-TeamCollege-/ Junioren-/ Profi-Team
31.Ian McCoshenVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDFlorida PanthersWaterloo Black Hawks (USHL)
32.Chris BigrasKanada  KanadaDColorado AvalancheOwen Sound Attack (OHL)
33.Adam ErneVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLWTampa Bay LightningQuébec Remparts (QMJHL)
34.Jacob de la RoseSchweden  SchwedenLWCanadiens de Montréal
(von Nashville Predators)
Leksands IF (Elitserien)
35.J. T. CompherVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLWBuffalo Sabres
(von Carolina Hurricanes)
University of Michigan (CCHA)
36.Zachary FucaleKanada  KanadaGCanadiens de Montréal
(von Calgary Flames)
Halifax Mooseheads (QMJHL)
37.Walentin SykowRussland RusslandLWLos Angeles Kings
(von Edmonton Oilers)
Baie-Comeau Drakkar (QMJHL)
38.Connor HurleyVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCBuffalo SabresEdina Hornets (Highschool-Minnesota)
39.Laurent DauphinKanada  KanadaCPhoenix Coyotes
(von New Jersey Devils)
Chicoutimi Saguenéens (QMJHL)
40.Remi ElieKanada  KanadaLWDallas StarsLondon Knights (OHL)
41.Robert HäggSchweden  SchwedenDPhiladelphia FlyersMODO Hockey (Elitserien)
42.Steven SantiniVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDNew Jersey Devils
(von Phoenix Coyotes)
Boston College (HE)
43.Nic PetanKanada  KanadaCWinnipeg JetsPortland Winterhawks (WHL)
44.Tristan JarryKanada  KanadaGPittsburgh Penguins
(von Columbus Blue Jackets)
Edmonton Oil Kings (WHL)
45.Nick SörensenDanemark  DänemarkRWAnaheim Ducks
(von New York Islanders)
Québec Remparts (QMJHL)
46.Gustav OlofssonSchweden  SchwedenDMinnesota WildGreen Bay Gamblers (USHL)
47.Tommy VannelliVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDSt. Louis Blues
(von Ottawa Senators)
Minnetonka Skippers (Highschool-Minnesota)
48.Zach NastasiukKanada  KanadaRWDetroit Red WingsOwen Sound Attack (OHL)
49.Gabryel Paquin-BoudreauKanada  KanadaLWSan Jose Sharks
(von New York Rangers)
Baie-Comeau Drakkar (QMJHL)
50.Dillon HeatheringtonKanada  KanadaDColumbus Blue Jackets
(von San Jose Sharks via Pittsburgh Penguins)
Swift Current Broncos (WHL)
51.Carl DahlströmSchweden  SchwedenDChicago Blackhawks
(von Toronto Maple Leafs)
Linköpings HC (J20 SuperElit)
52.Justin BaileyVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRWBuffalo Sabres
(von St. Louis Blues)
Kitchener Rangers (OHL)
53.Madison BoweyKanada  KanadaDWashington CapitalsKelowna Rockets (WHL)
54.Philippe DesrosiersKanada  KanadaGDallas Stars
(von Vancouver Canucks)
Rimouski Océanic (QMJHL)
55.Artturi LehkonenFinnland  FinnlandLWCanadiens de MontréalKalPa (SM-liiga)
56.Marc-Olivier RoyKanada  KanadaCEdmonton Oilers
(von Anaheim Ducks)
Blainville-Boisbriand Armada (QMJHL)
57.William CarrierKanada  KanadaLWSt. Louis Blues
(von Los Angeles Kings via Edmonton Oilers)
Cape Breton Screaming Eagles (QMJHL)
58.Tyler BertuzziKanada  KanadaLWDetroit Red Wings
(von Pittsburgh Penguins via San Jose Sharks)
Guelph Storm (OHL)
59.Eric ComrieKanada  KanadaGWinnipeg Jets
(Kompensation)
Tri-City Americans (WHL)
60.Linus ArnessonSchweden  SchwedenDBoston BruinsDjurgårdens IF (Allsvenskan)
61.Zach SanfordVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLWWashington Capitals
(von Chicago Blackhawks via Winnipeg Jets)
Islanders Hockey Club (EJHL)
#SpielerNationalitätPosNHL-TeamCollege-/ Junioren-/ Profi-Team
62.Yan-Pavel LaplanteKanada  KanadaCPhoenix Coyotes
(von Florida Panthers via New York Rangers und San Jose Sharks)
P.E.I. Rocket (QMJHL)
63.Spencer MartinKanada  KanadaGColorado AvalancheMississauga Steelheads (OHL)
64.Jonathan-Ismael DiabyKanada  KanadaDNashville Predators
(von Tampa Bay Lightning)
Victoriaville Tigres (QMJHL)
65.Adam TambelliniKanada  KanadaCNew York Rangers
(von Nashville Predators)
Surrey Eagles (BCHL)
66.Brett PesceVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDCarolina HurricanesUniversity of New Hampshire (HE)
67.Keegan KanzigKanada  KanadaDCalgary FlamesVictoria Royals (WHL)
68.Niklas HanssonSchweden  SchwedenDDallas Stars
(von Edmonton Oilers)
Rögle BK (J20 SuperElit)
69.Nicholas BaptisteKanada  KanadaRWBuffalo SabresSudbury Wolves (OHL)
70.Eamon McAdamVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenGNew York Islanders
(von New Jersey Devils via Minnesota Wild)
Waterloo Black Hawks (USHL)
71.Connor CrispKanada  KanadaLWCanadiens de Montréal
(von Dallas Stars)
Erie Otters (OHL)
72.Tyrell GoulbourneKanada  KanadaLWPhiladelphia FlyersKelowna Rockets (WHL)
73.Ryan KujawinskiKanada  KanadaCNew Jersey Devils
(von Phoenix Coyotes)
Kingston Frontenacs (OHL)
74.John HaydenVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCChicago Blackhawks
(von Winnipeg Jets)
USA Hockey National Team Development Program (USHL)
75.Pawel ButschnewitschRussland RusslandLWNew York Rangers
(von Columbus Blue Jackets)
Sewerstal Tscherepowez (KHL)
76.Taylor CammarataKanada  KanadaC/LWNew York IslandersWaterloo Black Hawks (USHL)
77.Jake GuentzelVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCPittsburgh Penguins
(von Minnesota Wild via Philadelphia Flyers und Dallas Stars)
Sioux City Musketeers (USHL)
78.Marcus HögbergSchweden  SchwedenGOttawa SenatorsLinköpings HC (J20 SuperElit)
79.Mattias JanmarkSchweden  SchwedenCDetroit Red WingsAIK Ishockey (Elitserien)
80.Anthony DuclairKanada  KanadaLWNew York RangersQuébec Remparts (QMJHL)
81.Kurtis GabrielKanada  KanadaRWMinnesota Wild
(von San Jose Sharks)
Owen Sound Attack (OHL)
82.Carter VerhaegheKanada  KanadaCToronto Maple LeafsNiagara IceDogs (OHL)
83.Bogdan JakimowRussland RusslandCEdmonton Oilers
(von St. Louis Blues)
Reaktor Nischnekamsk (MHL)
84.James LodgeVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCWinnipeg Jets
(von Washington Capitals)
Saginaw Spirit (OHL)
85.Cole CasselsVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCVancouver Canucks
(von Vancouver Canucks via Florida Panthers)
Oshawa Generals (OHL)
86.Sven AndrighettoSchweiz  SchweizRWCanadiens de MontréalRouyn-Noranda Huskies (QMJHL)
87.Keaton ThompsonVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDAnaheim DucksUSA Hockey National Team Development Program (USHL)
88.Anton SlepyschewRussland RusslandLWEdmonton Oilers
(von Los Angeles Kings)
Salawat Julajew Ufa (KHL)
89.Oliver BjorkstrandDanemark  DänemarkRWColumbus Blue Jackets
(von Pittsburgh Penguins)
Portland Winterhawks (WHL)
90.Peter CehlárikSlowakei  SlowakeiLWBoston BruinsLuleå HF (J20 SuperElit)
91.JC LiponKanada  KanadaRWWinnipeg Jets
(von Chicago Blackhawks)
Kamloops Blazers (WHL)

Ab Runde 4 sind nur Spieler, über die ein Artikel existiert, aufgeführt.

#SpielerNationalitätPosNHL-TeamCollege-/ Junioren-/ Profi-Team
99.Juuse SarosFinnland  FinnlandGNashville PredatorsHPK Hämeenlinna (SM-liiga)
100.Miles WoodVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLWNew Jersey DevilsNoble and Greenough School (High School Massachusetts)
101.Nick PaulKanada  KanadaLWDallas StarsBrampton Battalion (OHL)
104.Andrew CoppVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCWinnipeg JetsUniversity of Michigan (CCHA)
108.Ben HarpurKanada  KanadaDOttawa SenatorsGuelph Storm (OHL)
110.Ryan GravesKanada  KanadaDNew York RangersP.E.I. Rocket (QMJHL)
116.Martin RéwaySlowakei  SlowakeiLWCanadiens de MontréalGatineau Olympiques (QMJHL)
118.Hudson FaschingVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRWLos Angeles KingsUSA Hockey National Team Development Program (USHL)
121.Tyler MotteVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCChicago BlackhawksUSA Hockey National Team Development Program (USHL)
#SpielerNationalitätPosNHL-TeamCollege-/ Junioren-/ Profi-Team
123.Will ButcherVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDColorado AvalancheUSA Hockey National Team Development Program (USHL)
124.Kristers GudļevskisLettland  LettlandGTampa Bay LightningHK Riga (MHL)
125.Saku MäenalanenFinnland  FinnlandLW/RWNashville PredatorsOulun Kärpät (SM-liiga)
129.Cal PetersenVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenGBuffalo SabresWaterloo Black Hawks (USHL)
130.Gustav PosslerSchweden  SchwedenRWBuffalo SabresMODO Hockey (J20 SuperElit)
134.Luke JohnsonVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCChicago Blackhawks
(von Winnipeg Jets)
Lincoln Stars (USHL)
137.Carson SoucyKanada  KanadaDMinnesota WildSpruce Grove Saints (AJHL)
142.Fabrice HerzogSchweiz  SchweizRWToronto Maple LeafsEV Zug (Elite A Jr.)
146.Patrik BartošákTschechien  TschechienGLos Angeles KingsRed Deer Rebels (WHL)
147.Grant BesseVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRWAnaheim DucksOmaha Lancers (USHL)
148.Jonny BrodzinskiVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCLos Angeles KingsSt. Cloud State University (WCHA)
#SpielerNationalitätPosNHL-TeamCollege-/ Junioren-/ Profi-Team
152.Josh BrownKanada  KanadaDFlorida PanthersOshawa Generals (OHL)
166.Alan QuineKanada  KanadaCNew York IslandersBelleville Bulls (OHL)
172.Antoine BibeauKanada  KanadaGToronto Maple LeafsP.E.I. Rocket (QMJHL)
180.Anton BlidhSchweden  SchwedenWBoston BruinsFrölunda HC (J20 SuperElit)
#SpielerNationalitätPosNHL-TeamCollege-/ Junioren-/ Profi-Team
186.Joël VerminSchweiz  SchweizRWTampa Bay Lightning
(von Carolina Hurricanes)
SC Bern (NLA)
202.Andreas JohnssonSchweden  SchwedenLWToronto Maple LeafsFrölunda HC (Elitserien)
207.Emil GalimowRussland RusslandLWSan Jose Sharks
(von Anaheim Ducks via Colorado Avalanche)
Lokomotive Jaroslawl (KHL)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hockey Operations Guidelines. National Hockey League, abgerufen am 31. Oktober 2012 (englisch).
  2. Associated Press: NHL lays out new rules for draft lottery. The Sports Network, 4. März 2013, abgerufen am 5. März 2013 (englisch).
  3. The Draft Lottery. The Sports Network, abgerufen am 23. März 2012 (englisch).
  4. Shawn P. Roarke: Kings land Jeff Carter in deal with Jackets. National Hockey League, 23. Februar 2012, abgerufen am 31. Oktober 2012 (englisch).
  5. Dave Lozo: Nash traded to Rangers in five-player deal. National Hockey League, 23. Juli 2012, abgerufen am 31. Oktober 2012 (englisch).
  6. Shawn P. Roarke: Flames trade Iginla to Penguins. National Hockey League, 28. März 2013, abgerufen am 28. März 2013 (englisch).
  7. The Canadian Press: Flames send Bouwmeester to Blues for first-rounder, prospects. The Sports Network, 2. April 2013, abgerufen am 2. April 2013 (englisch).
  8. Associated Press: Stars trade Jagr to Bruins for two prospects, draft pick. The Sports Network, 2. April 2013, abgerufen am 30. Mai 2013 (englisch).
  9. Dan Myers: Jason Pominville traded to Wild by Sabres. National Hockey League, 3. April 2013, abgerufen am 6. April 2013 (englisch).
  10. Devils get Schneider from Canucks for No. 9 pick. National Hockey League, 30. Juni 2013, abgerufen am 30. Juni 2013 (englisch).
  11. CSS Final Rankings 2013. National Hockey League, 24. April 2013, abgerufen am 24. März 2013.
  12. International Scouting Services Draft Rankings. The Sports Network, 2. Juni 2013, abgerufen am 17. Juni 2013 (englisch).