NHL Entry Draft 1998

NHL Entry Draft 1998
Überblick
Datum27. Juni 1998
OrtBuffalo, New York, USA
Runden9
Gewählte Spieler 258

1. PositionKanada Vincent Lecavalier
Gewählt von: Tampa Bay Lightning
2. PositionVereinigte StaatenVereinigte Staaten David Legwand
Gewählt von: Nashville Predators
3. PositionKanada Brad Stuart
Gewählt von: San Jose Sharks
NHL Entry Draft
 < 19971999 > 

Der NHL Entry Draft 1998 fand am 27. Juni 1998 in der Marine Midland Arena in Buffalo im US-Bundesstaat New York statt. Bei der 36. Auflage des NHL Entry Draft wählten die Teams der National Hockey League (NHL) in neun Runden insgesamt 258 Spieler aus. Als First Overall Draft Pick wurde der kanadische Center Vincent Lecavalier von den Tampa Bay Lightning ausgewählt. Auf den Positionen zwei und drei folgten David Legwand für die Nashville Predators und Brad Stuart für die San Jose Sharks.

Im Gegensatz zum Vorjahr zeichnete sich der Entry Draft 1998 dadurch aus, dass eine Reihe von namhaften Spielern erst vergleichsweise spät ausgewählt wurden, darunter Shawn Horcoff, Jaroslav Špaček, Andrew Raycroft, Mikael Samuelsson, Chris Neil, Andrei Markow, Pawel Dazjuk und Michael Ryder jenseits der dritten Runde. Weitere nennenswerte Akteure des oberen Drittels sind unter anderem Alex Tanguay, Robyn Regehr, Simon Gagné, Scott Gomez, Jonathan Cheechoo, Mike Fisher, Mike Ribeiro, Brad Richards und Brian Gionta. In der Hockey Hall of Fame wurde bisher kein Spieler dieses Jahrgangs berücksichtigt. Ferner befanden sich unter den 258 Picks 15 zusätzliche Wahlrechte, die gemäß dem Collective Bargaining Agreement jene Teams erhielten, die bestimmte Spieler über die Free Agency im Sommer 1997 verloren hatten oder die sich mit früheren Erstrunden-Draftpicks nicht auf einen Vertrag haben einigen können.

Draft-Reihenfolge

Bearbeiten

Lotterie

Bearbeiten

Die Modalitäten der 1995 eingeführten Draft-Lotterie mussten verändert werden, da die Nashville Predators neu in die Liga aufgenommen wurden. Die Predators erhielten mit 18,5 % die gleiche Chance wie das zweitschlechteste Team der abgelaufenen Saison 1997/98 und wählten in allen weiteren Runden an zweiter Position. Die Wahrscheinlichkeiten aller anderen Mannschaften, die die Playoffs verpasst hatten, wurden demzufolge leicht reduziert. Die Lotterie gewannen in der Folge die Florida Panthers, deren Pick jedoch zu diesem Zeitpunkt bereits die San Jose Sharks besaßen. Die Tampa Bay Lightning wiederum hatten sich in einem früheren Tauschgeschäft mit den Sharks explizit die Möglichkeit zusichern lassen, die Erstrunden-Wahlrechte beider Teams zu tauschen. Diese Option nutzten sie nach der verlorenen Lotterie, sodass sie als schlechteste Mannschaft der Vorsaison nun doch das erste Wahlrecht hatten. Die sonstige Draft-Reihenfolge entsprach der umgedrehten Abschlusstabelle der abgelaufenen Saison, unbeeinflusst vom Erfolg in den Playoffs.

Transfer von Erstrunden-Wahlrechten

Bearbeiten
PickDatumVonZuModalitäten
113. November 1997Florida PanthersSan Jose SharksDie Panthers sandten Dave Lowry sowie das Erstrunden-Wahlrecht nach San Jose und erhielten dafür Wiktor Koslow sowie ein konditionales Fünftrunden-Wahlrecht in diesem Draft.
1/224. März 1998San Jose Sharks
(Tausch)
Tampa Bay Lightning
(Tausch)
Die Sharks sandten Andrei Nasarow nach Tampa und erhielten dafür Bryan Marchment sowie David Shaw. Ferner wurde explizit in den Transfer aufgenommen, dass die Lightning das Recht erhalten, die Erstrunden-Wahlrechte beider Teams zu tauschen. Diese Option nutzen sie nach der Draft-Lotterie, sodass Wahlrecht 1 und 2 getauscht wurden.
2/327. Juni 1998San Jose Sharks
(Tausch)
Nashville Predators
(Tausch)
Die Sharks sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht (2. Position) sowie ein Drittrunden-Wahlrecht für diesen Draft nach Nashville und erhielten dafür das Erstrunden-Wahlrecht der Predators (3. Position) sowie ein Zweitrunden-Wahlrecht für diesen Draft.
8/1027. Juni 1998Toronto Maple Leafs
(Tausch)
Chicago Blackhawks
(Tausch)
Die Maple Leafs sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht (8. Position) sowie ein Viertrunden-Wahlrecht für diesen Draft nach Chicago und erhielten dafür das Erstrunden-Wahlrecht der Blackhawks (10. Position) sowie ein Drittrunden- und ein Fünftrunden-Wahlrecht für diesen Draft.
1220. November 1997San Jose SharksColorado AvalancheDie Sharks sandten Shean Donovan sowie ihr Erstrunden-Wahlrecht nach Colorado und erhielten dafür Mike Ricci sowie ein Zweitrunden-Wahlrecht für diesen Draft.
17/2120. Juni 1996Los Angeles Kings
(Tausch)
Colorado Avalanche
(Tausch)
Die Kings sandten Stéphane Fiset sowie ihr Erstrunden-Wahlrecht nach Colorado und erhielten dafür Éric Lacroix sowie ein Erstrunden-Wahlrecht. Zum Zeitpunkt des Transfers standen die Positionen noch nicht fest.
2220. August 1997Philadelphia FlyersTampa Bay LightningDie Flyers nahmen Chris Gratton mittels Offer Sheet als Restricted Free Agent von den Lightning unter Vertrag und mussten daher vier Erstrunden-Wahlrechte (1998–2001) als Kompensation abgeben. Diese vier Wahlrechte schickte Tampa jedoch direkt wieder nach Philadelphia und erhielt dafür Mikael Renberg und Karl Dykhuis.
2727. Juni 1998Dallas StarsNew Jersey DevilsDie Stars sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht nach New Jersey und erhielten dafür zwei Zweitrunden-Wahlrechte für diesen Draft.

Draft-Ergebnis

Bearbeiten
Vincent Lecavalier, gewählt an Position 1
David Legwand, gewählt an Position 2
Bryan Allen, gewählt an Position 4
Manny Malhotra, gewählt an Position 7
Michael Rupp, gewählt an Position 9
Nikolai Antropow, gewählt an Position 10
Alex Tanguay, gewählt an Position 12
Éric Chouinard, gewählt an Position 16
Mathieu Biron, gewählt an Position 21
Simon Gagné, gewählt an Position 22
Inhaltsverzeichnis
Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Runde 6 | Runde 7 | Runde 8 | Runde 9

Abkürzungen:
Position mit C = Center, LW = linker Flügel, RW = rechter Flügel, D = Verteidiger, G = Torwart

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
1.Vincent LecavalierKanada CTampa Bay Lightning
(von Florida Panthers via San Jose Sharks)
Océanic de Rimouski (LHJMQ)
2.David LegwandVereinigte Staaten CNashville Predators
(von Tampa Bay Lightning via San Jose Sharks)
Plymouth Whalers (OHL)
3.Brad StuartKanada DSan Jose Sharks
(von Nashville Predators)
Regina Pats (WHL)
4.Bryan AllenKanada DVancouver CanucksOshawa Generals (OHL)
5.Witali WischnewskiUkraine DMighty Ducks of AnaheimTorpedo Jaroslawl II (Wysschaja Liga)
6.Rico FataKanada CCalgary FlamesLondon Knights (OHL)
7.Manny MalhotraKanada CNew York RangersGuelph Storm (OHL)
8.Mark BellKanada CChicago Blackhawks
(von Toronto Maple Leafs)
Ottawa 67’s (OHL)
9.Michael RuppVereinigte Staaten LWNew York IslandersErie Otters (OHL)
10.Nikolai AntropowKasachstan CToronto Maple Leafs
(von Chicago Blackhawks)
Torpedo Ust-Kamenogorsk (Wysschaja Liga)
11.Jeff HeeremaKanada RWCarolina HurricanesSarnia Sting (OHL)
12.Alex TanguayKanada LWColorado Avalanche
(von San Jose Sharks)
Halifax Mooseheads (LHJMQ)
13.Michael HenrichKanada RWEdmonton OilersBarrie Colts (OHL)
14.Patrick DesRochersKanada GPhoenix CoyotesSarnia Sting (OHL)
15.Mathieu ChouinardKanada GOttawa SenatorsCataractes de Shawinigan (LHJMQ)
16.Éric ChouinardKanada LWCanadiens de MontréalRemparts de Québec (LHJMQ)
17.Martin ŠkoulaTschechien DColorado Avalanche
(von Los Angeles Kings)
Barrie Colts (OHL)
18.Dmitri KalininRussland DBuffalo SabresTraktor Tscheljabinsk (Superliga)
19.Robyn RegehrKanada DColorado Avalanche
(von Boston Bruins)
Kamloops Blazers (WHL)
20.Scott ParkerVereinigte Staaten RWColorado AvalancheKelowna Rockets (WHL)
21.Mathieu BironKanada DLos Angeles Kings
(von Colorado Avalanche)
Cataractes de Shawinigan (LHJMQ)
22.Simon GagnéKanada LWPhiladelphia Flyers
(von Philadelphia Flyers via Tampa Bay Lightning)
Remparts de Québec (LHJMQ)
23.Milan KraftTschechien CPittsburgh PenguinsHC Keramika Plzeň (tschech. Extraliga)
24.Christian BäckmanSchweden DSt. Louis BluesVästra Frölunda U20 (J20 SuperElit)
25.Jiří FischerTschechien DDetroit Red WingsOlympiques de Hull (LHJMQ)
26.Mike Van RynKanada DNew Jersey DevilsUniversity of Michigan (NCAA)
27.Scott GomezVereinigte Staaten CNew Jersey Devils
(von Dallas Stars)
Tri-City Americans (WHL)
Jonathan Cheechoo, gewählt an Position 29
Christian Berglund, gewählt an Position 37
Ossi Väänänen, gewählt an Position 43
Mike Ribeiro, gewählt an Position 45
Justin Papineau, gewählt an Position 46
#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
28.Ramzi AbidKanada LWColorado Avalanche
(von Tampa Bay Lightning)
Saguenéens de Chicoutimi (LHJMQ)
29.Jonathan CheechooKanada RWSan Jose Sharks
(von Nashville Predators)
Belleville Bulls (OHL)
30.Kyle RossiterKanada DFlorida PanthersSpokane Chiefs (WHL)
31.Artjom TschubarowRussland CVancouver CanucksDynamo Moskau (Superliga)
32.Stephen PeatKanada RWMighty Ducks of AnaheimRed Deer Rebels (WHL)
33.Blair BettsKanada CCalgary FlamesPrince George Cougars (WHL)
34.Andrew PetersKanada LWBuffalo Sabres
(von New York Rangers)
Oshawa Generals (OHL)
35.Petr SvobodaTschechien DToronto Maple LeafsBK Havlíčkův Brod (tschech. 1. Liga)
36.Chris NielsenKanada RWNew York IslandersCalgary Hitmen (WHL)
37.Christian BerglundSchweden LWNew Jersey DevilsAnm. 1Färjestad BK (Elitserien)
38.Philippe SauvéVereinigte Staaten GColorado Avalanche
(von Chicago Blackhawks)
Océanic de Rimouski (LHJMQ)
39.John ErskineKanada DDallas Stars
(von Carolina Hurricanes via New Jersey Devils)
London Knights (OHL)
40.Randy CopleyKanada RWNew York RangersAnm. 2Cape Breton Screaming Eagles (LHJMQ)
41.Maksym LynnykUkraine DSt. Louis Blues
(von San Jose Sharks via Detroit Red Wings)
St. Thomas Stars (WOJHL)
42.Jason BeckettKanada DPhiladelphia Flyers
(von Edmonton Oilers)
Seattle Thunderbirds (WHL)
43.Ossi VäänänenFinnland DPhoenix CoyotesJokerit Helsinki U20 (Jr. A SM-liiga)
44.Mike FisherKanada COttawa SenatorsSudbury Wolves (OHL)
45.Mike RibeiroKanada CCanadiens de MontréalHuskies de Rouyn-Noranda (LHJMQ)
46.Justin PapineauKanada CLos Angeles KingsBelleville Bulls (OHL)
47.Norm MilleyKanada RWBuffalo SabresSudbury Wolves (OHL)
48.Jonathan GirardKanada DBoston BruinsTitan Collège Français de Laval (LHJMQ)
49.Jomar CruzKanada GWashington CapitalsBrandon Wheat Kings (WHL)
50.Jaroslav KristekTschechien RWBuffalo Sabres
(von Colorado Avalanche via San Jose Sharks)
HC ZPS Barum Zlín (tschech. Extraliga)
51.Ian ForbesKanada DPhiladelphia FlyersGuelph Storm (OHL)
52.Bobby AllenVereinigte Staaten DBoston Bruins
(von Washington CapitalsAnm. 3)
Boston College (NCAA)
53.Steve MooreKanada CColorado AvalancheAnm. 4Harvard University (NCAA)
54.Alexander SewachinRussland RWPittsburgh PenguinsZSKA Moskau (Superliga)
55.Ryan BarnesKanada LWDetroit Red Wings
(von St. Louis Blues)
Sudbury Wolves (OHL)
56.Tomasz ValtonenFinnland LWDetroit Red WingsIlves Tampere (SM-liiga)
57.Tyler BouckKanada LWDallas Stars
(von New Jersey Devils)
Prince George Cougars (WHL)
58.Chris BalaVereinigte Staaten LWOttawa Senators
(von Dallas Stars via Philadelphia Flyers)
Harvard University (NCAA)
Anm. 1 
Die New Jersey Devils erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass sie sich mit Lance Ward (Pos. 10, 1996) nicht auf einen
Vertrag einigen konnten.
Anm. 2 
Die New York Rangers erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Mark Messier das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 3 
Die Washington Capitals erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Rick Tocchet das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 4 
Die Colorado Avalanche erhielt ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass sie sich mit Peter Ratchuk (Pos. 25, 1996) nicht auf einen
Vertrag einigen konnte.
Brad Richards, gewählt an Position 64
Jason LaBarbera, gewählt an Position 66
Erik Cole, gewählt an Position 71
Julien Vauclair, gewählt an Position 74
François Beauchemin, gewählt an Position 75
Brian Gionta, gewählt an Position 82
#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
59.Todd HornungKanada CWashington Capitals
(von Tampa Bay Lightning)
Portland Winter Hawks (WHL)
60.Denis ArchipowRussland CNashville PredatorsAk Bars Kasan (Superliga)
61.Joe DiPentaKanada DFlorida PanthersBoston University (NCAA)
62.Paul ManningKanada DCalgary Flames
(von Vancouver Canucks via Carolina Hurricanes)
Colorado College (NCAA)
63.Lance WardKanada DFlorida Panthers
(von Mighty Ducks of Anaheim via Colorado Avalanche)
Red Deer Rebels (WHL)
64.Brad RichardsKanada CTampa Bay Lightning
(von Calgary Flames)
Océanic de Rimouski (LHJMQ)
65.Éric LaplanteKanada LWSan Jose SharksAnm. 5Halifax Mooseheads (LHJMQ)
66.Jason LaBarberaKanada GNew York RangersPortland Winter Hawks (WHL)
67.Alex HenryKanada DEdmonton Oilers
(von Toronto Maple Leafs via Tampa Bay Lightning)
London Knights (OHL)
68.Jarkko RuutuFinnland RWVancouver Canucks
(von New York Islanders)
HIFK Helsinki (SM-liiga)
69.Jamie HodsonKanada GToronto Maple Leafs
(von Chicago Blackhawks)
Brandon Wheat Kings (WHL)
70.Kevin HoldridgeVereinigte Staaten DCarolina HurricanesPlymouth Whalers (OHL)
71.Erik ColeVereinigte Staaten LWCarolina Hurricanes
(von San Jose Sharks)
Clarkson University (NCAA)
72.Dmitri AfanassenkowRussland LWTampa Bay Lightning
(von Edmonton Oilers)
Torpedo Jaroslawl (Superliga)
73.Pat O’LearyVereinigte Staaten CPhoenix CoyotesArmstrong High (US High School)
74.Julien VauclairSchweiz DOttawa SenatorsHC Lugano (NLA)
75.François BeaucheminKanada DCanadiens de MontréalTitan Collège Français de Laval (LHJMQ)
76.Alexei WolkowRussland GLos Angeles KingsKrylja Sowetow Moskau II (Perwaja Liga)
77.Mike PandolfoVereinigte Staaten LWBuffalo SabresSt. Sebastian’s High (US High School)
78.Peter NordströmSchweden LWBoston BruinsFärjestad BK (Elitserien)
79.Jewhen LasarewUkraine LWColorado Avalanche
(von Washington Capitals)
Kitchener Dutchmen (MWJHL)
80.David CameronKanada CPittsburgh Penguins
(von Colorado Avalanche)
Prince Albert Raiders (WHL)
81.Justin MorrisonVereinigte Staaten RWVancouver Canucks
(von Philadelphia Flyers)
Colorado College (NCAA)
82.Brian GiontaVereinigte Staaten RWNew Jersey Devils
(von Pittsburgh Penguins via Edmonton Oilers)
Boston College (NCAA)
83.Matthew WalkerKanada DSt. Louis BluesPortland Winter Hawks (WHL)
84.Jake McCrackenKanada GDetroit Red WingsSault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
85.Geoff KochVereinigte Staaten LWNashville Predators
(von New Jersey Devils via San Jose Sharks)
University of Michigan (NCAA)
86.Gabriel KarlssonSchweden CDallas StarsHV71 (Elitserien)
Anm. 5 
Die San Jose Sharks erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Ed Belfour das Team als Free Agent verlassen hatte.
Shawn Horcoff, gewählt an Position 99
Viktor Wallin, gewählt an Position 112
#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
87.Oleksij PonikarowskyjUkraine LWToronto Maple Leafs
(von Tampa Bay Lightning via Detroit Red Wings)
Dynamo Moskau II (Wysschaja Liga)
88.Kent SauerVereinigte Staaten DNashville PredatorsNorth Iowa Huskies (USHL)
89.Ryan JardineKanada LWFlorida PanthersSault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
90.Regan DarbyKanada DVancouver CanucksTri-City Americans (WHL)
91.Josef VašíčekTschechien CCarolina Hurricanes
(von Mighty Ducks of Anaheim)
Slavia Prag U20 (Tschechien U20)
92.Éric BeaudoinKanada LWTampa Bay Lightning
(von Calgary Flames)
Guelph Storm (OHL)
93.Tommy WestlundSchweden RWCarolina Hurricanes
(von New York Rangers)
Brynäs IF (Elitserien)
94.Matthias TrattnigOsterreich CChicago Blackhawks
(von Toronto Maple Leafs)
University of Maine (NCAA)
95.Andrew BurnhamKanada RWNew York IslandersWindsor Spitfires (OHL)
96.Mikko JokelaFinnland DNew Jersey Devils
(von Chicago Blackhawks)
HIFK Helsinki (SM-liiga)
97.Chris MaddenVereinigte Staaten GCarolina HurricanesGuelph Storm (OHL)
98.Rob DavisonKanada DSan Jose SharksNorth Bay Centennials (OHL)
99.Shawn HorcoffKanada CEdmonton OilersMichigan State University (NCAA)
100.Ryan Van BuskirkKanada DPhoenix CoyotesSarnia Sting (OHL)
101.Pjotr StschastliwyRussland LWOttawa SenatorsTorpedo Jaroslawl (Superliga)
102.Shaun SutterKanada RWCalgary Flames
(von Canadiens de Montréal)
Lethbridge Hurricanes (WHL)
103.Kip BrennanKanada LWLos Angeles KingsSudbury Wolves (OHL)
104.Miroslav ZálešákSlowakei RWSan Jose Sharks
(von Buffalo Sabres)
MHC Nitra (slowak. Extraliga)
105.Pierre DagenaisKanada RWNew Jersey Devils
(von Boston Bruins via Los Angeles Kings)
Huskies de Rouyn-Noranda (LHJMQ)
106.Krystofer BarchKanada LWWashington Capitals
(von Washington Capitals via Colorado Avalanche)
London Knights (OHL)
107.Chris CorrinetVereinigte Staaten RWWashington Capitals
(von Colorado Avalanche)
Princeton University (NCAA)
108.Dany SabourinKanada GCalgary FlamesAnm. 6Faucons de Sherbrooke (LHJMQ)
109.Jean-Philippe MorinKanada DPhiladelphia FlyersVoltigeurs de Drummondville (LHJMQ)
110.Scott MyersKanada GPittsburgh PenguinsPrince George Cougars (WHL)
111.Brent HobdayKanada LWDetroit Red Wings
(von St. Louis Blues)
Moose Jaw Warriors (WHL)
112.Viktor WallinSchweden DMighty Ducks of Anaheim
(von Detroit Red Wings)
HV71 U20 (J20 SuperElit)
113.Kristian AntilaFinnland GEdmonton Oilers
(von New Jersey Devils)
Ilves Tampere U20 (Jr. A SM-liiga)
114.Boyd KaneKanada LWNew York Rangers
(von Dallas Stars)
Regina Pats (WHL)
Anm. 6 
Die Calgary Flames erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Dave Gagner das Team als Free Agent verlassen hatte.
Jaroslav Špaček, gewählt an Position 117
Andrei Baschkirow, gewählt an Position 132
Rob Scuderi, gewählt an Position 134
Mikael Samuelsson, gewählt an Position 145
#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
115.Jay LeachVereinigte Staaten DPhoenix Coyotes
(von Tampa Bay Lightning)
Providence College (NCAA)
116.Josh BlackburnVereinigte Staaten GPhoenix Coyotes
(von Nashville Predators via San Jose Sharks)
Lincoln Stars (USHL)
117.Jaroslav ŠpačekTschechien DFlorida Panthers
(von Florida Panthers via San Jose Sharks)
Färjestad BK (Elitserien)
118.Mike SiklenkaKanada DWashington Capitals
(von Colorado AvalancheAnm. 7)
Lloydminster Blazers (AJHL)
119.Anton ButRussland LWNew Jersey Devils
(von Vancouver Canucks)
Torpedo Jaroslawl II (Wysschaja Liga)
120.Brent GauvreauKanada CCalgary Flames
(von Mighty Ducks of Anaheim)
Oshawa Generals (OHL)
121.Curtis RichKanada DTampa Bay Lightning
(von Calgary Flames)
Calgary Hitmen (WHL)
122.Patrick LeahyVereinigte Staaten RWNew York RangersMiami University (NCAA)
123.Jiří DopitaTschechien CNew York Islanders
(von Toronto Maple Leafs)
HC Petra Vsetín (tschech. Extraliga)
124.Francis BélangerKanada LWPhiladelphia Flyers
(von New York Islanders via Chicago Blackhawks)
Océanic de Rimouski (LHJMQ)
125.Erik WendellVereinigte Staaten CWashington Capitals
(von Chicago Blackhawks)
Maple Grove High (US High School)
126.Morgan WarrenKanada RWToronto Maple Leafs
(von Carolina Hurricanes via Chicago Blackhawks)
Moncton Wildcats (LHJMQ)
127.Brandon CoalterKanada LWSan Jose SharksOshawa Generals (OHL)
128.Paul ElliottKanada DEdmonton OilersMedicine Hat Tigers (WHL)
129.Robert SchnabelTschechien DPhoenix CoyotesRed Deer Rebels (WHL)
130.Gavin McLeodKanada DOttawa SenatorsKelowna Rockets (WHL)
131.Tomáš KloučekTschechien DNew York RangersAnm. 8Slavia Prag U20 (Tschechien U20)
132.Andrei BaschkirowRussland LWCanadiens de MontréalFort Wayne Komets (IHL)
133.Joe RullierKanada DLos Angeles KingsOcéanic de Rimouski (LHJMQ)
134.Rob ScuderiVereinigte Staaten DPittsburgh Penguins
(von Buffalo Sabres)
Boston College (NCAA)
135.Andrew RaycroftKanada GBoston BruinsSudbury Wolves (OHL)
136.David YtfeldtSchweden DVancouver Canucks
(von Washington Capitals)
Leksands IF (Elitserien)
137.Aaron GoldadeKanada CBuffalo SabresAnm. 9Brandon Wheat Kings (WHL)
138.Martin BeauchesneKanada DNashville Predators
(von Colorado Avalanche)
Faucons de Sherbrooke (LHJMQ)
139.Garrett ProsofskyKanada CPhiladelphia Flyers
(von Philadelphia Flyers via Vancouver Canucks)
Saskatoon Blades (WHL)
140.Rick BertranKanada DVancouver Canucks
(von Pittsburgh Penguins)
Kitchener Rangers (OHL)
141.K. C. TimmonsKanada LWColorado Avalanche
(von St. Louis Blues)
Tri-City Americans (WHL)
142.Calle SteénSchweden RWDetroit Red WingsHammarby IF (Division 1)
143.Ryan FlinnKanada LWNew Jersey DevilsAnm. 10Titan Collège Français de Laval (LHJMQ)
144.Oleg SmirnowRussland LWEdmonton Oilers
(von New Jersey Devils)
Kristall Elektrostal (Superliga)
145.Mikael SamuelssonSchweden RWSan Jose Sharks
(von Dallas Stars)
Södertälje SK (Elitserien)
Anm. 7 
Die Colorado Avalanche erhielt ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Mike Keane das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 8 
Die New York Rangers erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Glenn Healy das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 9 
Die Buffalo Sabres erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Garry Galley das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 10 
Die New Jersey Devils erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass David Ellett das Team als Free Agent verlassen hatte.
Chris Neil, gewählt an Position 161
Andrei Markow, gewählt an Position 162
Aleš Kotalík, gewählt an Position 164
Pawel Dazjuk, gewählt an Position 171
#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
146.Sergei KusnezowRussland LWTampa Bay LightningTorpedo Jaroslawl II (Wysschaja Liga)
147.Craig BrunelKanada RWNashville PredatorsPrince Albert Raiders (WHL)
148.Chris OvingtonKanada DFlorida PanthersRed Deer Rebels (WHL)
149.Paul CabanaKanada RWVancouver CanucksFort McMurray Oil Barons (AJHL)
150.Trent HunterKanada RWMighty Ducks of AnaheimPrince George Cougars (WHL)
151.Adam DeLeeuwKanada LWDetroit Red WingsAnm. 11Barrie Colts (OHL)
152.Gordie DwyerKanada LWCanadiens de Montréal
(von Calgary Flames)
Remparts de Québec (LHJMQ)
153.Pavel PateraTschechien CDallas Stars
(von New York Rangers)
AIK Solna (Elitserien)
154.Allan RourkeKanada DToronto Maple LeafsKitchener Rangers (OHL)
155.Kevin ClausonVereinigte Staaten DNew York IslandersWestern Michigan University (NCAA)
156.Kent HuskinsKanada DChicago BlackhawksClarkson University (NCAA)
157.Brad VothKanada RWSt. Louis Blues
(von Carolina Hurricanes)
Medicine Hat Tigers (WHL)
158.Jari ViuhkolaFinnland CChicago Blackhawks
(von San Jose Sharks)
Kärpät Oulu U20 (Jr. A SM-liiga)
159.Trevor EttingerKanada DEdmonton OilersCape Breton Screaming Eagles (LHJMQ)
160.Rickard WallinSchweden CPhoenix CoyotesFärjestad BK U20 (J20 SuperElit)
161.Chris NeilKanada RWOttawa Senators
(von Ottawa Senators via Chicago Blackhawks)
North Bay Centennials (OHL)
162.Andrei MarkowRussland DCanadiens de MontréalChimik Woskressensk (Superliga)
163.Tomáš ŽižkaTschechien DLos Angeles KingsHC ZPS Barum Zlín (tschech. Extraliga)
164.Aleš KotalíkTschechien RWBuffalo SabresHC České Budějovice (tschech. Extraliga)
165.Ryan MilanovicKanada LWBoston BruinsKitchener Rangers (OHL)
166.Jonathan PelletierKanada GChicago Blackhawks
(von Washington Capitals)
Voltigeurs de Drummondville (LHJMQ)
167.Alexander RjasanzewRussland DColorado AvalancheTigres de Victoriaville (LHJMQ)
168.Antero NiittymäkiFinnland GPhiladelphia FlyersTPS Turku U20 (Jr. A SM-liiga)
169.Jan FadrnýTschechien CPittsburgh PenguinsSlavia Prag (tschech. Extraliga)
170.Andrei TroschtschinskiKasachstan CSt. Louis BluesTorpedo Ust-Kamenogorsk (Wysschaja Liga)
171.Pawel DazjukRussland CDetroit Red WingsDinamo-Energija Jekaterinburg (Superliga)
172.Jacques LarivièreKanada LWNew Jersey DevilsMoncton Wildcats (LHJMQ)
173.Niko KapanenFinnland CDallas StarsHPK Hämeenlinnan (SM-liiga)
Anm. 11 
Die Detroit Red Wings erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Tomas Sandström das Team als Free Agent verlassen hatte.
Brad Moran, gewählt an Position 191
#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
174.Brett AllanKanada LWTampa Bay LightningSwift Current Broncos (WHL)
175.Cam OndrikKanada GPhiladelphia Flyers
(von Nashville Predators)
Medicine Hat Tigers (WHL)
176.B. J. KetchesonKanada DFlorida PanthersPeterborough Petes (OHL)
177.Vincent MaltsVereinigte Staaten RWVancouver CanucksOlympiques de Hull (LHJMQ)
178.Jesse FibigerKanada DMighty Ducks of AnaheimUniversity of Minnesota Duluth (NCAA)
179.Nate ForsterKanada DWashington Capitals
(von Calgary Flames)
Seattle Thunderbirds (WHL)
180.Stefan LundqvistSchweden RWNew York RangersBrynäs IF (Elitserien)
181.Jonathan GagnonKanada CToronto Maple LeafsCape Breton Screaming Eagles (LHJMQ)
182.Jewgeni KoroljowRussland DNew York IslandersLondon Knights (OHL)
183.Tyler ArnasonVereinigte Staaten CChicago BlackhawksFargo-Moorhead Ice Sharks (USHL)
184.Don SmithVereinigte Staaten CCarolina HurricanesClarkson University (NCAA)
185.Robert MulickKanada DSan Jose SharksSault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
186.Mike MorrisonVereinigte Staaten GEdmonton OilersExeter High (US High School)
187.Erik WestrumVereinigte Staaten CPhoenix CoyotesUniversity of Minnesota (NCAA)
188.Michel PériardKanada DOttawa SenatorsCataractes de Shawinigan (LHJMQ)
189.Andrei KrutschininRussland DCanadiens de MontréalLada Toljatti (Superliga)
190.Tommi HannusFinnland CLos Angeles KingsTPS Turku U20 (Jr. A SM-liiga)
191.Brad MoranKanada CBuffalo SabresCalgary Hitmen (WHL)
192.Radek DudaTschechien RWCalgary Flames
(von Boston Bruins)
Sparta Prag (tschech. Extraliga)
193.Rastislav StaňaSlowakei GWashington CapitalsTJ VSŽ Košice U20 (Slowakei U20)
194.Oak HewerKanada RWTampa Bay Lightning
(von Colorado Avalanche)
Sault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
195.Tomáš DivíšekTschechien CPhiladelphia FlyersSlavia Prag (tschech. Extraliga)
196.Joel ScherbanKanada CPittsburgh PenguinsLondon Knights (OHL)
197.Brad TwordikKanada LWSt. Louis BluesBrandon Wheat Kings (WHL)
198.Jeremy GoetzingerKanada DDetroit Red WingsPrince Albert Raiders (WHL)
199.Erik JensenVereinigte Staaten RWNew Jersey DevilsDes Moines Buccaneers (USHL)
200.Scott PerryVereinigte Staaten CDallas StarsBoston University (NCAA)
Michael Ryder, gewählt an Position 216
#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
201.Craig MurrayKanada CCanadiens de Montréal
(von Tampa Bay Lightning)
Penticton Panthers (BCHL)
202.Martin BartekSlowakei CNashville PredatorsFaucons de Sherbrooke (LHJMQ)
203.Ian JacobsKanada RWFlorida PanthersOttawa 67’s (OHL)
204.Greg MischlerVereinigte Staaten CVancouver CanucksNortheastern University (NCAA)
205.David BernierKanada CMighty Ducks of AnaheimRemparts de Québec (LHJMQ)
206.Jonas FrögrenSchweden DCalgary FlamesFärjestad BK U20 (J20 SuperElit)
207.Johan WitehallSchweden LWNew York RangersLeksands IF (Elitserien)
208.Jaroslav SvobodaTschechien LWCarolina Hurricanes
(von Toronto Maple Leafs)
HC Olomouc (tschech. 1. Liga)
209.Frédérick Brind’AmourKanada GNew York IslandersFaucons de Sherbrooke (LHJMQ)
210.Sean GriffinKanada DChicago BlackhawksKingston Frontenacs (OHL)
211.Mark KosickKanada CCarolina HurricanesUniversity of Michigan (NCAA)
212.Jim FaheyVereinigte Staaten DSan Jose SharksCatholic Memorial High (US High School)
213.Christian LefebvreKanada DEdmonton OilersDrakkar de Baie-Comeau (LHJMQ)
214.Justin HansenKanada RWPhoenix CoyotesMoose Jaw Warriors (WHL)
215.Dwight WolfeKanada DToronto Maple Leafs
(von Ottawa Senators)
Halifax Mooseheads (LHJMQ)
216.Michael RyderKanada RWCanadiens de MontréalOlympiques de Hull (LHJMQ)
217.Jim HenkelVereinigte Staaten CLos Angeles KingsNew England Jr. Coyotes (EJHL)
218.David MoravecTschechien RWBuffalo SabresHC Vítkovice (tschech. Extraliga)
219.Curtis ValentineVereinigte Staaten LWVancouver Canucks
(von Boston Bruins)
Bowling Green State University (NCAA)
220.Mike FarrellVereinigte Staaten DWashington CapitalsProvidence College (NCAA)
221.Daniel HulakKanada DTampa Bay Lightning
(von Colorado Avalanche)
Swift Current Broncos (WHL)
222.Ľubomír PištekSlowakei RWPhiladelphia FlyersSlovan Bratislava U18 (Slowakei U18)
223.Sergei WerenikinRussland RWOttawa Senators
(von San Jose SharksAnm. 12)
Torpedo Jaroslawl (Superliga)
224.Mika LehtoFinnland GPittsburgh PenguinsÄssät Pori (SM-liiga)
225.Jewhen PastuchUkraine LWSt. Louis BluesTorpedo Jaroslawl (Superliga)
226.David PetrasekSchweden DDetroit Red WingsHV71 (Elitserien)
227.Marko AhosiltaFinnland CNew Jersey DevilsKalPa Kuopio (SM-liiga)
228.Michal TrávníčekTschechien RWToronto Maple Leafs
(von Dallas Stars)
HC Chemopetrol Litvínov U20 (Tschechien U20)
Anm. 12 
Die San Jose Sharks erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Bob Errey das Team als Free Agent verlassen hatte.
Toby Petersen, gewählt an Position 244
#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
229.Chris LynessKanada DTampa Bay LightningHuskies de Rouyn-Noranda (LHJMQ)
230.Kārlis SkrastiņšLettland DNashville PredatorsTPS Turku (SM-liiga)
231.Adrian WichserSchweiz CFlorida PanthersEHC Kloten (NLA)
232.Jason MetcalfeKanada DVancouver CanucksLondon Knights (OHL)
233.Pelle PrestbergSchweden RWMighty Ducks of AnaheimFärjestad BK (Elitserien)
234.Kevin MitchellVereinigte Staaten DCalgary FlamesGuelph Storm (OHL)
235.Jan MertzigSchweden DNew York RangersLuleå HF (Elitserien)
236.Sergei RostowRussland DToronto Maple LeafsDynamo Moskau II (Wysschaja Liga)
237.Ben BlaisVereinigte Staaten DNew York IslandersWalpole Stars (EJHL)
238.Alexandre CoutureKanada LWChicago BlackhawksFaucons de Sherbrooke (LHJMQ)
239.Brent McDonaldKanada CCarolina HurricanesRed Deer Rebels (WHL)
240.Andrei JerschowRussland DChicago Blackhawks
(von San Jose Sharks)
Chimik Woskressensk (Superliga)
241.Maxim SpiridonowRussland RWEdmonton OilersLondon Knights (OHL)
242.Jason DoyleKanada RWNew York Islanders
(von Phoenix Coyotes)
Owen Sound Platers (OHL)
243.Petr HubáčekTschechien LWPhiladelphia FlyersAnm. 13HC Kometa Brno (tschech. 1. Liga)
244.Toby PetersenVereinigte Staaten CPittsburgh PenguinsAnm. 14Colorado College (NCAA)
245.Andreas AnderssonSchweden GMighty Ducks of AnaheimAnm. 15HV71 (Elitserien)
246.Rastislav PavlikovskýSlowakei LWOttawa SenatorsUtah Grizzlies (IHL)
247.Darcy HarrisKanada RWCanadiens de MontréalKitchener Rangers (OHL)
248.Matthew YeatsKanada GLos Angeles KingsOlds Grizzlys (AJHL)
249.Edo TerglavSlowenien RWBuffalo SabresDrakkar de Baie-Comeau (LHJMQ)
250.Radek MatějovskýTschechien RWNew York Islanders
(von Boston Bruins)
Slavia Prag (tschech. Extraliga)
251.Blake EvansKanada CWashington CapitalsTri-City Americans (WHL)
252.Martin CibákSlowakei CTampa Bay Lightning
(von Colorado Avalanche)
HK 32 Liptovský Mikuláš (slowak. Extraliga)
253.Bruno St. JacquesKanada DPhiladelphia FlyersDrakkar de Baie-Comeau (LHJMQ)
254.Matt HusseyVereinigte Staaten CPittsburgh PenguinsAvon Old Farms High (US High School)
255.John PohlVereinigte Staaten CSt. Louis BluesRed Wing High (US High School)
256.Petja PietiläinenFinnland LWDetroit Red WingsSaskatoon Blades (WHL)
257.Ryan HeldKanada CNew Jersey DevilsKitchener Rangers (OHL)
258.Sergei SkrobotRussland DPhiladelphia Flyers
(von Dallas Stars)
Dynamo Moskau II (Wysschaja Liga)
Anm. 13 
Die Philadelphia Flyers erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Michel Petit das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 14 
Die Pittsburgh Penguins erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Craig Muni das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 15 
Die Mighty Ducks of Anaheim erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Brian Bellows das Team als Free Agent verlassen hatte.

Statistik

Bearbeiten
nach Nationalität
RangNationalitätAnzahl
Nordamerika169
1.Kanada  Kanada129
2.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten40
Europa89
3.Russland Russland21
Tschechien  Tschechien21
5.Schweden  Schweden17
6.Finnland  Finnland12
7.Slowakei  Slowakei6
8.Ukraine Ukraine5
9.Kasachstan  Kasachstan2
Schweiz  Schweiz2
11.Lettland  Lettland1
Osterreich  Österreich1
Slowenien  Slowenien1
nach Position
RangPositionAnzahl
1.Verteidiger81
2.Center59
3.linke Flügelstürmer48
4.rechte Flügelstürmer47
5.Torhüter23
nach Liga
RangLigaAnzahl
1.Kanada Ontario Hockey League (OHL)50
2.Kanada Western Hockey League (WHL)44
3.Kanada Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ)41
4.Vereinigte Staaten National Collegiate Athletic Association (NCAA)27
5.Schweden Elitserien14
6.Russland Superliga13
7.Tschechien Tschechische Extraliga10
8.Russland Wysschaja Liga8
9.Finnland SM-liiga7
Vereinigte Staaten US High School7
11.Finnland Jr. A SM-liiga5
12.Schweden J20 SuperElit4
Vereinigte Staaten United States Hockey League (USHL)4
14.Kanada Alberta Junior Hockey League (AJHL)3
Tschechien Tschechien U203
Tschechien Tschechische 1. Liga3
17.Vereinigte Staaten Eastern Junior Hockey League (EJHL)2
Vereinigte Staaten International Hockey League (IHL)2
Schweiz Nationalliga A (NLA)2
Slowakei Slowakische Extraliga2
21.Kanada British Columbia Hockey League (BCHL)1
Schweden Division 11
Kanada Mid-Western Junior Hockey League (MWJHL)1
Russland Perwaja Liga1
Slowakei Slowakei U201
Slowakei Slowakei U181
Kanada Western Ontario Junior Hockey League (WOJHL)1

Rückblick

Bearbeiten
Brad Richards, bester Vorbereiter dieses Jahrgangs

Alle Spieler dieses Draft-Jahrgangs haben ihre NHL-Karrieren beendet. Die Tabellen zeigen die jeweils fünf besten Akteure in den Kategorien Spiele, Tore, Vorlagen und Scorerpunkte sowie die fünf Torhüter mit den meisten Siegen in der NHL. Darüber hinaus haben 132 der 258 gewählten Spieler (ca. 51 %) mindestens eine NHL-Partie bestritten.

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Scorerpunkte, S = Siege; Fett: Bestwert

Feldspieler
PickSpielerPositionSpTVPkt
1.Vincent LecavalierC1212421528949
64.Brad RichardsC1126298634932
171.Pawel DazjukC953314604918
12.Alex TanguayLW1088283580863
45.Mike RibeiroC1074228565793
27.Scott GomezC1079181575756
2.David LegwandC1136228390618
22.Simon GagnéLW822291310601
82.Brian GiontaRW1026291304595
44.Mike FisherC1104278311589
19.Robyn RegehrD108936163199
Torhüter
PickSpielerSpS
135.Andrew Raycroft280113
168.Antero Niittymäki23495
66.Jason LaBarbera18762
108.Dany Sabourin5718
186.Mike Morrison2911
Bearbeiten