Longone al Segrino

italienische Gemeinde

Longone al Segrino ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 1947 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Como in der Lombardei.

Longone al Segrino
Longone al Segrino (Italien)
Longone al Segrino (Italien)
StaatItalien
RegionLombardei
ProvinzComo (CO)
Lokale BezeichnungLungun
Koordinaten45° 49′ N, 9° 15′ OKoordinaten: 45° 49′ 0″ N, 9° 15′ 0″ O
Höhe368 m s.l.m.
Fläche1,53 km²
Einwohner1.947 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl22030
Vorwahl031
ISTAT-Nummer013134
Bezeichnung der BewohnerLongonesi
SchutzpatronFedele aus Como (29. Oktober)
WebsiteLongone al Segrino

Longone al Segrino aus der Vogelschau
Longone al Segrino in der Provinz Como

Geographie

Bearbeiten

Die Gemeinde liegt etwa 12,5 Kilometer ostnordöstlich von Como am Westufer des Lago di Segrino und umfasst die Fraktion Morchiuso. Nachbargemeinden sind: Canzo, Erba, Eupilio, Proserpio.

Geschichte

Bearbeiten
Lago del Segrino
Betkapelle del caraduu indormentaa

Als im Jahre 222 der Prokonsul Caio Metello hier entlang zog, ist noch nichts von einer Siedlung überliefert, allerdings siedelten die Kelten bereits viele Jahre vor den Römern in diesem Gebiet. Das Gebiet wurde im Laufe der Zeit immer wieder durch fremde Truppen verheert.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Pfarrkirche San Fedele martire (1721)[2]
  • Kirche Santa Maria in Prato (1765)[3]

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Longone al Segrino – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. Pfarrkirche San Fedele martire (Foto)
  3. Kirche Santa Maria in Prato (Foto)