Liste der Trainer von Galatasaray Istanbul

Wikimedia-Liste

Die Liste der Trainer von Galatasaray Istanbul umfasst alle Trainer, die für den türkischen Fußballverein Galatasaray Istanbul mindestens einen Einsatz in der Süper Lig absolviert haben. Trainer, die nur im türkischen Pokal, dem türkischen Supercup oder einem Europapokalwettbewerb eingesetzt wurden, finden keine Berücksichtigung.

Vereinswappen von Galatasaray Istanbul
Vereinswappen von Galatasaray Istanbul

Seit Gründung der Süper Lig waren 40 Trainer für Galatasaray Istanbul tätig.

Legende Bearbeiten

  • Trainer: Nennt den Namen des Trainers in der Form Vorname Nachname.
  • Nationalität: Nennt die Nationalität des jeweiligen Trainers mit Hilfe von Staatsflaggen. Hierbei wird bei noch existierenden Staaten die aktuelle Flagge verwendet, bei nicht mehr existierenden die zur Zeit der Vereinszugehörigkeit gültige Historische. Wenn der Trainer durch die spätere Unabhängigkeit seiner neuen Nation eindeutig dieser zuzuordnen ist und nicht dem heute noch existierenden Rechtsnachfolger seiner früheren Nation, wird in diesem speziellen Fall jedoch die Flagge der heutigen Nation des Trainers verwendet.
  • Von: Nennt das Jahr der ersten Zugehörigkeit zum Vereins.
  • Bis: Nennt das letzte Jahr der Vereinszugehörigkeit.
  • Spiele: Nennt die Anzahl der Spiele, die der Trainer während seiner Amtszeit für Galatasaray Istanbul in der Süper Lig absolviert hat.
  • S: Nennt die Anzahl der Siege in der Süper Lig.
  • U: Nennt die Anzahl der Unentschieden in der Süper Lig.
  • N: Nennt die Anzahl der Niederlagen in der Süper Lig.
  • Erfolge: Nennt die Wettbewerbe, die der Trainer während seiner Amtszeit mit Galatasaray gewonnen hat. Es wurden die Wettbewerbe genannt, welche heute noch ausgetragen werden.

Liste der Trainer Bearbeiten

TrainerNationalitätvonbisSpieleSUNØ-Punkte[1]Erfolge
Malcolm AllisonEngländer 1976197703501215081,11
Orhan Atikint.Türke März 2016März 201600200002001
Brian BirchEngländer 1970
1980
1973
1981
16008345321,32Türkischer Meister: 1971, 1972, 1973
Türkischer Pokal: 1973
Türkischer Supercup: 1972
Okan BurukTürke 23. Juni 202207205907062,56Türkischer Meister: 2023, 2024
Türkischer Supercup: 2023
Fethi DemircanTürke 1975
1977
1976
1978
05202320091,27Türkischer Pokal: 1976
Mustafa DenizliTürke 1987
1990
26. Nov. 2015
1989
1992
1. März 2016
14508931252,06Türkischer Meister: 1988
Türkischer Pokal: 1991
Türkischer Supercup: 1988, 1991
Jupp DerwallDeutscher 1984198710605438141,38Türkischer Meister: 1987
Türkischer Pokal: 1985
Türkischer Supercup: 1987
George DickSchotte Feb. 1959Juni 195901600806021,38
Bülent EkenTürke 1967196803201310091,13
Müfit ErkasapTürke 1994199500900503012
Karl-Heinz FeldkampDeutscher 1992
2007
1993
2008
05803813072,19Türkischer Meister: 1993
Türkischer Pokal: 1993
Eric GeretsBelgier 2005200706804116112,04Türkischer Meister: 2006
Cevat GülerTürke Apr. 2008Mai 200800600600003Türkischer Meister: 2008
Gheorghe HagiRumäne 2004
22. Okt. 2010
2005
25. März 2011
06003408181,83Türkischer Pokalsieger: 2005
Hamza HamzaoğluTürke 1. Dez. 201418. Nov. 201503402307042,24Türkischer Meister: 2015
Türkischer Pokalsieger: 2015
Türkischer Supercup: 2015
Sigfried HeldDeutscher 1989199003401906091,85
Reiner HollmannDeutscher 1993199403002204042,33Türkischer Meister: 1994
Türkischer Supercup: 1993
Don HoweEngländer Sep. 1975Okt. 197500300003001
Tomislav IvićKroate 1983198403401710071,29
Tomislav KaloperovićJugoslawe 1968197006002918131,27Türkischer Meister: 1969
Türkischer Supercup: 1969
Tamer KaptanTürke Mai 1980Mai 198000300201001,67
Günay KayarlarTürke Nov. 1981
Juni 1983
Dez. 1981
Juni 1983
00400201011,25
Gündüz KılıçTürke 1960
1964
1963
1967
22112767271,45Türkischer Meister: 1962, 1963
Türkischer Pokalsieger: 1963, 1965, 1966
Türkischer Supercup: 1966
Bülent KorkmazTürke 24. Feb. 20093. Juni 200901300703031,85
Mircea LucescuRumäne 2000200206804710112,22Türkischer Meister: 2002
UEFA Super Cup: 2000
Roberto ManciniItaliener 30. Sep. 201311. Juni 201402801607051,96Türkischer Pokal: 2014
Jack MansellEngländer 1974197503001606081,27
Coşkun ÖzarıTürke Jan. 1960
1964
1978
Apr. 1960
1965
1979
07704119171,31Türkischer Pokal: 1964
Cesare PrandelliItaliener 8. Juli 201427. Nov. 201401000601031,9
Leandro RemondiniItaliener 1959196001901007021,42
Jan Olde RiekerinkNiederländer 16. März 201614. Feb. 201702901506081,76Türkischer Pokal: 2016
Türkischer Supercup: 2016
Frank RijkaardNiederländer 16. Juni 200920. Okt. 201004202307121,81
Reinhard SaftigDeutscher 1994199502501603062,04
Levent ŞahinTürke 10. Apr. 202100100001001
Turgay ŞerenTürke 1979198002200610061
Michael SkibbeDeutscher 200822. Feb. 200902101104061,76Türkischer Supercup: 2008
Graeme SounessSchotte 1995199603402105082Türkischer Pokal: 1996
Özkan SümerTürke Dez. 1981198305202118131,15Türkischer Pokal: 1982
Türkischer Supercup: 1982
Cláudio Taffarelint.Brasilianer 2013201600300102001,67
Fatih TerimTürke 1996
2002
1. Juli 2011
22. Dez. 2017
2000
2004
24. Sep. 2013
10. Jan. 2022
45428599702,1Türkischer Meister: 1997, 1998, 1999, 2000, 2012, 2013, 2018, 2019
Türkischer Pokal: 1999, 2000, 2019
Türkischer Supercup: 1996, 1997, 2012, 2013, 2019
UEFA-Pokal-Sieger: 2000
Igor TudorKroate 15. Feb. 201718. Dez. 201702901703091,86
Domènec TorrentSpanier 12. Jan. 202221. Juni 202201800704071,39
Bülent ÜnderTürke Apr. 2011Mai 201100800401031,63
Stand: Saisonende 2023/24
int. 
interimsweise

Spielzeiten Bearbeiten

  • Saison: Nennt die jeweilige Spielzeit.
  • Trainer: Nennt den bzw. die Namen des/der Trainer, der in der Saison tätig war.
  • Platz: Nennt die Endplatzierung in der Liga.
  • Spiele: Nennt die Anzahl der absolvierten Spieltage.
  • S: Nennt die Anzahl der gewonnenen Spiele.
  • U: Nennt die Anzahl der Unentschieden.
  • N: Nennt die Anzahl der verlorenen Spiele.
  • Tore: Nennt das Torverhältnis. Die Zahl vor dem Doppelpunkt nennt die Anzahl der erzielten Tore, die Zahl nach dem Doppelpunkt die Anzahl der kassierten Tore.
  • Punkte: Nennt die Anzahl der erzielten Punkte. Bis 1987 gab es für einen Sieg zwei Punkte, danach wurde die Drei-Punkte-Regel eingeführt.
  • Pokal: Nennt das Abschneiden im türkischen Pokal (ausgespielt seit 1962). Genannt wird jeweils die erreichte Runde.
  • Europa: Nennt das Abschneiden im Europapokal. Dabei steht EC 1 für den Europapokal der Landesmeister (ausgespielt seit 1955) bzw. UEFA Champions League (Bezeichnung seit 1992), EC 2 für den Europapokal der Pokalsieger (ausgespielt von 1960 bis 1999), EC 3 für den UEFA-Pokal (ausgespielt seit 1971) bzw. UEFA Europa League (Bezeichnung seit 2009)
SaisonTrainerPlatzSpieleSUNTorePunktePokalEuropa
1959Schottland  George Dick2.1476118:724
1959/60Italien  Leandro Remondini19107232:1027
Turkei  Coşkun Özarı3.19143242:1331
1960/61Turkei  Gündüz Kılıç2.38276575:1960
1961/621.382311452:1857
1962/631.4228113105:3567SiegerEC 1 – Viertelfinale
1963/641475216:819EC 1 – 1. Runde
Turkei  Coşkun Özarı3.2095633:1923Sieger
1964/6531205:14
Turkei  Gündüz Kılıç3.27139546:3035SiegerEC 2 – 1. Runde
1965/662.30178553:2042SiegerEC 2 – Vorrunde
1966/673.321217353:3341ViertelfinaleEC 2 – 1. Runde
1967/68Turkei  Bülent Eken3.321310944:3836Halbfinale
1968/69Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Tomislav Kaloperović1.30198349:1446Finale
1969/707.3010101027:2130ViertelfinaleEC 1 – Viertelfinale
1970/71England  Brian Birch1.30178551:1842Viertelfinale
1971/721.30178534:1442ViertelfinaleEC 1 – 1. Runde
1972/731.30199247:1247SiegerEC 1 – 1. Runde
1973/745.30139829:1635HalbfinaleEC 1 – 1. Runde
1974/75England  Jack Mansell2.30166836:2438Viertelfinale
1975/76England  Don Howe30301:13
Turkei  Fethi Demircan3.271210535:2234SiegerEC 3 – 2. Runde
1976/77England  Malcolm Allison4.301013736:2633ViertelfinaleEC 2 – 2. Runde
1977/7852216:46
Turkei  Fethi Demircan3.251110432:2232Viertelfinale
1978/79Turkei  Coşkun Özarı2.30177647:17415. RundeEC 3 – 1. Runde
1979/8050232:82
Turkei  Turgay Şeren22610619:1722EC 3 – 1. Runde
Turkei  Tamer Kaptan (interim)9.32107:15Finale
1980/81England  Brian Birch3.30138928:2534Viertelfinale
1981/82104338:611
Turkei  Günay Kayarlar (interim)21103:23
Turkei  Özkan Sümer11.2058715:1818Sieger
1982/83321610647:3142AchtelfinaleEC 2 – 2. Runde
Turkei  Günay Kayarlar (interim)3.21013:22
1983/84Kroatien  Tomislav Ivić3.341710754:2944Viertelfinale
1984/85Deutschland  Jupp Derwall5.341114934:2836Sieger
1985/862.362016057:2056HalbfinaleEC 2 – 2. Runde
1986/871.36238555:2454ViertelfinaleEC 3 – 1. Runde
1987/88Turkei  Mustafa Denizli1.38279289:3590AchtelfinaleEC 1 – 1. Runde
1988/893.36209776:3169ViertelfinaleEC 1 – Halbfinale
1989/90Deutschland  Sigfried Held4.34196959:2663AchtelfinaleEC 3 – 1. Runde
1990/91Turkei  Mustafa Denizli2.30197455:3764Sieger
1991/923.30193854:3560ViertelfinaleEC 2 – Viertelfinale
1992/93Deutschland  Karl-Heinz Feldkamp1.30206474:2166SiegerEC 3 – Achtelfinale
1993/94Deutschland  Reiner Hollmann1.30224467:2870FinaleEC 1 – Gruppenphase
1994/95Deutschland  Reinhard Saftig25163656:2751EC 1 – Gruppenphase
Turkei  Müfit Erkasap (interim)3.953120:1118Finale
1995/96Schottland  Graeme Souness4.34215867:3868SiegerEC 3 – Vorrunde
1996/97Turkei  Fatih Terim1.34257290:3082AchtelfinaleEC 2 – 2. Runde
1997/981.34236586:4375FinaleEC 1 – Gruppenphase
1998/991.34239285:3078SiegerEC 1 – Gruppenphase
1999/001.34247377:2379SiegerEC 3 – Sieger
2000/01Rumänien  Mircea Lucescu2.34234777:3573HalbfinaleEC 1 – Viertelfinale
2001/021.34246475:31783. RundeEC 1 – 2. Gruppenphase
2002/03Turkei  Fatih Terim2.34245561:2777ViertelfinaleEC 1 – Gruppenphase
2003/0426118739:3526AchtelfinaleEC 3 – 3. Runde
Rumänien  Gheorghe Hagi6.841317:1228
2004/053.34244664:2576Sieger
2005/06Belgien  Eric Gerets1.34265382:3483ViertelfinaleEC 3 – 1. Runde
2006/073.341511858:3756ViertelfinaleEC 1 – Gruppenphase
2007/08Deutschland  Karl-Heinz Feldkamp28187351:2061EC 3 – Sechzehntelfinale
Turkei  Cevat Güler (interim)1.660013:318Halbfinale
2008/09Deutschland  Michael Skibbe21114643:2837Viertelfinale
Turkei  Bülent Korkmaz5.1373314:1124EC 3 – Achtelfinale
2009/10Niederlande  Frank Rijkaard3.34197861:3564ViertelfinaleEC 3 – Sechzehntelfinale
2010/11840412:1212EC 3 – Play-off
Rumänien  Gheorghe Hagi1863917:2221Viertelfinale
Turkei  Bülent Ünder (interim)8.841312:1213
2011/12Turkei  Fatih Terim1.402511478:3086Achtelfinale
2012/131.34218566:35715. RundeEC 1 – Viertelfinale
2013/1452307:39
Brasilien  Cláudio Taffarel (interim)10101:11
Italien  Roberto Mancini2.28167551:2855SiegerEC 1 – Achtelfinale
2014/15Italien  Cesare Prandelli1061312:1419
Brasilien  Cláudio Taffarel (interim)11001:03
Turkei  Hamza Hamzaoğlu1.23174247:2155SiegerEC 1 – Gruppenphase
2015/161163225:1321
Brasilien  Cláudio Taffarel (interim)10103:31
Turkei  Mustafa Denizli1143418:1615EC 3 – Sechzehntelfinale
Turkei  Orhan Atik (interim)20204:42
Niederlande  Jan Olde Riekerink6.933319:1312Sieger
2016/1720123539:2039Achtelfinale
Kroatien  Igor Tudor4.1481526:2025
2017/1816102434:2132EC 3 – 2. Qualifikationsrunde
Turkei  Fatih Terim1.18141341:1243Halbfinale
2018/191.34209572:3669SiegerEC 1 – Gruppenphase
2019/206.341511855:3756ViertelfinaleEC 1 – Gruppenphase
2020/212.40266880:3684ViertelfinaleEC 3 – Play-offs
2021/222076724:24275. Hauptrunde
Spanien  Domènec Torrent13.1874727:2925EC 3 – Achtelfinale
2022/23Turkei  Okan Buruk1.34264483:2788Achtelfinale
2023/241.38333292:26102ViertelfinaleEC 3 – Finalrunden-Play-offs

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Der Berechnung wird die Zwei-Punkte- (zwei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden) und die Drei-Punkte-Regel zugrunde gelegt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden). Diese trat in der Liga ab der Saison 1987/88 in Kraft.