Internationale Filmfestspiele Berlin 1993

43. Ausgabe der Berlinale

Die 43. Internationalen Filmfestspiele Berlin fanden vom 11. Februar bis zum 22. Februar 1993 statt.

Wettbewerb

Bearbeiten

Im offiziellen Wettbewerb wurden in diesem Jahr folgende Filme gezeigt:

FilmtitelRegisseurProduktionslandDarsteller (Auswahl)
Arizona DreamEmir KusturicaUSA, FrankreichJohnny Depp, Jerry Lewis, Faye Dunaway, Lili Taylor
Belle EpoqueFernando TruebaSpanien, Portugal, FrankreichPenélope Cruz, Fernando Fernán Gómez, Michel Galabru
Der BetrogeneFrans WeiszNiederlandeRenée Soutendijk
Die DenunziantinThomas MitscherlichDeutschlandKatharina Thalbach
Diario di un vizioMarco FerreriItalien
Das EhebettMircea DaneliucRumänien
Die Frauen vom See der duftenden SeelenXie FeiChina
Das HochzeitsbankettAng LeeUSA, Taiwan
HoppáGyula MaárUngarn
Jimmy HoffaDanny DeVitoUSAJack Nicholson
Der junge WertherJacques DoillonFrankreich
Kærlighedens smerteNils MalmrosDänemark
Die kleine ApokalypseCosta-GavrasFrankreich, Italien, PolenAndré Dussollier, Pierre Arditi, Jiří Menzel
Life According to Agfa – NachtaufnahmenAssi DajanIsraelGila Almagor
Love Field – Liebe ohne GrenzenJonathan KaplanUSAMichelle Pfeiffer
Malcolm XSpike LeeUSADenzel Washington, Angela Bassett
Die RusslandaffäreMorten ArnfredDänemark
Samba TraoréIdrissa OuédraogoBurkina Faso, Deutschland, Ghana, GB
SankofaHaile GerimaBurkina Faso, Frankreich, Schweiz
Die Sonne der WachendenTernur BabluaniGeorgien
TelefrafistenErik GustavsonNorwegen, Dänemark
ToysBarry LevinsonUSARobin Williams, Michael Gambon, Joan Cusack
Wir können auch anders …Detlev BuckDeutschlandJoachim Król, Horst Krause, Sophie Rois
Der ZementgartenAndrew BirkinFrankreich, Deutschland, GroßbritannienCharlotte Gainsbourg

Internationale Jury

Bearbeiten

Die Wettbewerbspreise wurde von einer internationalen Jury in folgender Besetzung ausgewählt: Frank Beyer, Juan Antonio Bardem, Michel Boujut, Francois Duplat, Katinka Farago, Krystyna Janda, Naum Ichiljewitsch Kleiman, Brock Peters, Susan Strasberg, Johanna ter Steege und Zhang Yimou.

Preisträger

Bearbeiten
Michelle Pfeiffer (1994)

Goldener Ehrenbär

Bearbeiten

Den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk erhielten Billy Wilder und Gregory Peck. Beiden wurde eine Hommage mit ihren besten Filmen gewidmet.

Weitere Preise

Bearbeiten

Sektion Panorama

Bearbeiten

Da Manfred Salzgeber an AIDS erkrankt war, war erstmals Wieland Speck für die Sektion Panorama allein verantwortlich. Im Programm wurden unter anderem folgende Filme gezeigt:

Bearbeiten