Grand Prix 1990

Snookerturnier

Der Grand Prix 1990 war ein Snooker-Turnier der Saison 1990/91, das vom 8. bis 21. Oktober 1990 im Hexagon Theatre von Reading stattfand. Es war der siebte Grand Prix in der südostenglischen Stadt.

Grand Prix 1990

Turnierart:Weltranglistenturnier
Teilnehmer:496
Austragungsort:Hexagon Theatre,
Reading, England
Eröffnung:8. Oktober 1990
Endspiel:21. Oktober 1990
Sieger:Schottland Stephen Hendry
Finalist:EnglandEngland Nigel Bond
Höchstes Break:140 (EnglandEngland Jimmy White)
1989
 
1991

Nach zwei Turniersiegen in Folge schied Titelverteidiger Steve Davis diesmal schon in Runde 1 aus. Sein Bezwinger Nigel Bond schaffte es bis ins Finale, gegen Stephen Hendry hatte er aber keine Chance. Der Weltmeister und Weltranglistenerste gewann mit 10:5 und nach 1987 holte er sich seinen zweiten Grand-Prix-Titel.

Finalrunde Bearbeiten

Anders als in den Vorjahren traten nur noch 64 Spieler zum Hauptturnier in Reading an. Bereits im Monat zuvor hatten die ersten beiden Runden stattgefunden, in der die Spieler von Platz 33 bis 128 der Weltrangliste um die 32 freien Plätze im Hauptturnier spielten. Die Top 32 der Welt waren für Reading gesetzt, ihnen wurden die 32 Qualifizierten zugelost.[1][2][3]

 Erste Runde
Best of 9 Frames
Zweite Runde
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 17 Frames
                             
1 England Steve Davis2          
38 England Nigel Bond5 
38 England Nigel Bond5
 31 Australien Eddie Charlton3 
31 Australien Eddie Charlton5
66 England Paul Gibson2 
38 England Nigel Bond5
 11 England Willie Thorne1 
11 England Willie Thorne5  
- Schottland Alan McManus1 
11 England Willie Thorne5
 30 Malta Tony Drago3 
30 Malta Tony Drago5
- England Rod Lawler4 
38 England Nigel Bond5
 13 England Neal Foulds2 
22 Wales Wayne Jones5
59 England Mark Johnston-Allen1 
22 Wales Wayne Jones2
 7 England Mike Hallett5 
7 England Mike Hallett5
62 Irland Joe O’Boye1 
7 England Mike Hallett2
 13 England Neal Foulds5 
17 England Joe Johnson2  
48 Wales Colin Roscoe5 
48 Wales Colin Roscoe2
 13 England Neal Foulds5 
13 England Neal Foulds5
56 Schottland Murdo MacLeod0 
38 England Nigel Bond9
 4 England Jimmy White8 
5 Wales Doug Mountjoy1
50 England Ian Graham5 
50 England Ian Graham5
 28 Wales Cliff Wilson2 
28 Wales Cliff Wilson5
- England Chris Cookson3 
50 England Ian Graham2
 34 Irland Eugene Hughes5 
15 England Tony Meo1  
64 England Nick Dyson5 
64 England Nick Dyson3
 34 Irland Eugene Hughes5 
18 Kanada Cliff Thorburn3
34 Irland Eugene Hughes5 
34 Irland Eugene Hughes2
 4 England Jimmy White5 
10 Nordirland Dennis Taylor5
98 Irland Stephen Murphy0 
10 Nordirland Dennis Taylor3
 19 England Gary Wilkinson5 
19 England Gary Wilkinson5
94 England Graham Miles1 
19 England Gary Wilkinson0
 4 England Jimmy White5 
20 Wales Steve Newbury5  
- England Jason Ferguson2 
20 Wales Steve Newbury2
 4 England Jimmy White5 
4 England Jimmy White5
53 Irland Paddy Browne3 
38 England Nigel Bond5
2 Schottland Stephen Hendry10
3 England John Parrott5
54 Kanada Brady Gollan2 
3 England John Parrott5
 27 England Barry West1 
27 England Barry West5
33 Wales Mark Bennett4 
3 England John Parrott5
 23 Neuseeland Dene O’Kane2 
23 Neuseeland Dene O’Kane5  
37 England Rex Williams0 
23 Neuseeland Dene O’Kane5
 47 Australien John Campbell3 
97 Nordirland Alex Higgins
47 Australien John Campbellkl. 
3 England John Parrott3
 9 England Steve James5 
6 Wales Terry Griffiths5
69 England Roger Bales3 
6 Wales Terry Griffiths2
 68 Kanada Kirk Stevens5 
25 Kanada Bob Chaperon0
68 Kanada Kirk Stevens5 
68 Kanada Kirk Stevens2
 9 England Steve James5 
9 England Steve James5  
46 England Robert Marshall1 
9 England Steve James5
 58 England Jim Chambers2 
29 England Danny Fowler2
58 England Jim Chambers5 
9 England Steve James5
2 Schottland Stephen Hendry9 
8 England Dean Reynolds2
40 Wales Darren Morgan5 
40 Wales Darren Morgan1
 24 Sudafrika 1961 Peter Francisco5 
24 Sudafrika 1961 Peter Francisco5
71 Kanada Marcel Gauvreau2 
24 Sudafrika 1961 Peter Francisco5
 95 England Ken Owers1 
21 England Tony Knowles5  
35 England Tony Jones2 
21 England Tony Knowles4
 95 England Ken Owers5 
14 England John Virgo2
95 England Ken Owers5 
24 Sudafrika 1961 Peter Francisco0
 2 Schottland Stephen Hendry5 
12 England Martin Clark5
65 England Jason Smith1 
12 England Martin Clark3
 16 Kanada Alain Robidoux5 
16 Kanada Alain Robidoux5
51 England Nigel Gilbert2 
16 Kanada Alain Robidoux3
 2 Schottland Stephen Hendry5 
26 Sudafrika 1961 Silvino Francisco5  
92 England Bob Harris2 
26 Sudafrika 1961 Silvino Francisco4
 2 Schottland Stephen Hendry5 
2 Schottland Stephen Hendry5
84 England Jon Wright2 

kl. = kampflos

Finale Bearbeiten

Finale: Best of 19 Frames
Hexagon Theatre, Reading, England, 21. Oktober 1990
England Nigel Bond5:10Schottland Stephen Hendry
Nachmittag: 15:81, 0:82 (82), 63:64, 108:0 (100), 80:2 (65), 139:0 (139), 86:0 (85), 78:43, 16:72;
Abend: 0:106 (106), 40:70, 18:77, 1:105 (61), 31:93 (93), 41:63
139Höchstes Break106
2Century-Breaks1
450+-Breaks4

Qualifikation Bearbeiten

Die Qualifikation fand einen Monat vor dem Hauptturnier vom 2. bis 11. September in zwei Runden statt. Die Spieler von Platz 65 bis 128 der Weltrangliste traten in Runde 1 gegeneinander an, die Spieler von Platz 33 bis 64 waren für Runde 2 gesetzt und trafen dort auf die Sieger. Es blieben 32 Spieler übrig, die dann in Reading auf die Top 32 der Rangliste trafen.[1][3]

Quellen Bearbeiten

  1. a b 1990 Grand Prix. In: CueTracker Snooker Results & Statistics Database. Ron Florax, abgerufen am 16. Dezember 2019 (englisch).
  2. 1990 Grand Prix Results in der Snooker Database, abgerufen am 16. Dezember 2019 (englisch). Die Webseite ist derzeit nicht erreichbar. Eine Archivversion könnte sich unter diesem Link im Internet Archive befinden.
  3. a b Rankings - 1990-1991. In: CueTracker Snooker Results & Statistics Database. Ron Florax, abgerufen am 16. Dezember 2019 (englisch).