GP2-Lauf in Spielberg 2014

GP2-Rennen

Der GP2-Lauf in Spielberg 2014 fand vom 20. bis 22. Juni auf dem Red Bull Ring in Spielberg statt und war der vierte Lauf der GP2-Serie 2014.

OsterreichÖsterreich GP2-Lauf in Spielberg 2014
Renndaten
4. von 11 Läufen der GP2-Serie 2014
Streckenprofil
Datum:20.–22. Juni 2014
Ort:Spielberg
Kurs:Red Bull Ring

Länge:Hauptrennen
173,04 km in 40 Runden à 4,326 km
Sprintrennen
121,128 km in 28 Runden à 4,326 km
Hauptrennen
Pole-Position
Fahrer:Venezuela Johnny Cecotto jr.Italien Trident Racing
Zeit:1:15,312 min
Schnellste Runde
Fahrer:Brasilien Felipe NasrVereinigtes Konigreich Carlin
Zeit:1:16,093 min (Runde 35)
Podium
Erster:Brasilien Felipe NasrVereinigtes Konigreich Carlin
Zweiter:Belgien Stoffel VandoorneFrankreich ART Grand Prix
Dritter:Italien Raffaele MarcielloSpanien Racing Engineering
Sprintrennen
Pole-Position
Fahrer:Vereinigte Staaten Alexander RossiMalaysia EQ8 Caterham Racing
Schnellste Runde
Fahrer:Monaco Stefano ColettiSpanien Racing Engineering
Zeit:1:16,629 min (Runde 22)
Podium
Erster:Venezuela Johnny Cecotto jr.Italien Trident Racing
Zweiter:Monaco Stefano ColettiSpanien Racing Engineering
Dritter:Italien Raffaele MarcielloSpanien Racing Engineering

Berichte

Bearbeiten

Hintergrund

Bearbeiten

Die Veranstaltung fand im Rahmenprogramm des Großen Preises von Österreich statt.

Nach dem Großen Preis von Monaco führte Jolyon Palmer die Fahrerwertung mit 46 Punkten vor Felipe Nasr und 54 Punkten vor Johnny Cecotto jr. an. DAMS führte in der Teamwertung mit 30 Punkten vor Carlin und 64 Punkten vor Trident Racing.

Beim Lauf in Spielberg stellte Pirelli den Fahrern die Reifenmischungen P Zero Medium (weiß) und P Zero Soft (gelb) sowie für Nässe Cinturato Full-Wets (blau) zur Verfügung.[1]

Qualifying

Bearbeiten

Als das Qualifying begann, hingen dunkle Wolken über der Strecke und es war Regen vorhergesagt. Alle Fahrer fuhren frühzeitig aus der Boxengasse und setzten ihre ersten Zeiten. Cecotto fuhr hierbei die beste Zeit. Nach 15 Minuten begann es ein leicht zu regnen und die Zeiten des zweiten Versuchs waren bei den meisten Fahrern langsamer, sodass Cecotto die Führung behielt und sich die Pole-Position sicherte.[2]

Hauptrennen

Bearbeiten

Die erste Startreihe startete schlecht und Nasr von Position drei startend ging in Führung. In den ersten Runden setzte sich Nasr von Cecotto ab, der von Coletti und Palmer unter Druck gesetzt wurde. In Runde fünf gingen Coletti und Palmer in einer Kurve schließlich an Cecotto vorbei. Während Nasr Kontrahenten schon früher an der Box waren und um Positionen kämpften, wartete Nasr bis zehn Runden vor Schluss mit seinem Boxenstopp und behielt die Führung. In der gleichen Zeit wurde Coletti erst von Vandoorne und schließlich noch von Marciello überholt und fiel auf Position vier zurück. Nasr gewann das Rennen vor Vandoorne und Marciello. Es war Nasrs erster Sieg in einem Hauptrennen der GP2-Serie.[3]

Sprintrennen

Bearbeiten

Rossi und Evans starteten aus der ersten Startreihe schlecht und verloren beide Positionen. Neuer Führender war Cecotto. Im weiteren Rennverlauf fuhren die Racing Engineering Piloten Coletti und Marciello schnelle Rundenzeiten und platzierten sich auf Rang zwei und drei. Der Sieger des Hauptrennens Nasr hatte sich beim Start den Frontflügel beschädigt und bekam kurze Zeit später von der Rennleitung die Aufforderung, diesen reparieren zu lassen. Als er an die Box fuhr, beendete Nasr das Rennen vorzeitig.

Das Rennen gewann Cecotto vor Coletti und Marciello. Coletti erhielt die zwei Punkte für die schnellste Runde.[4]

Meldeliste

Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwenden das Dallara-Chassis GP2/11, Motoren von Renault-Mecachrome und Reifen von Pirelli.

TeamAuto #Fahrer
Russland RT Russian Time01Neuseeland  Mitch Evans
02Russland Artjom Markelow
Vereinigtes Konigreich  Carlin03Brasilien  Felipe Nasr
04Kolumbien  Julian Leal
Spanien  Racing Engineering05Italien  Raffaele Marciello
06Monaco  Stefano Coletti
Frankreich  DAMS07Vereinigtes Konigreich  Jolyon Palmer
08Monaco  Stéphane Richelmi
Frankreich  ART Grand Prix09Japan  Takuya Izawa
10Belgien  Stoffel Vandoorne
Deutschland  Hilmer Motorsport11Deutschland  Daniel Abt
12Argentinien  Facu Regalia
Italien  Rapax14Vereinigtes Konigreich  Adrian Quaife-Hobbs
15Schweiz  Simon Trummer
Vereinigtes Konigreich  Arden International16Osterreich  René Binder
17Brasilien  André Negrão
Malaysia  EQ8 Caterham Racing18Indonesien  Rio Haryanto
19Vereinigte Staaten  Alexander Rossi
Niederlande  MP Motorsport20Niederlande  Daniël de Jong
21Zypern Republik  Tio Ellinas
Italien  Trident Racing22Spanien  Sergio Canamasas
23Venezuela  Johnny Cecotto jr.
Italien  Venezuela GP Lazarus24Frankreich  Nathanaël Berthon
25Vereinigte Staaten  Conor Daly
Spanien  Campos Racing26Frankreich  Arthur Pic
27Japan  Kimiya Satō

Klassifikationen

Bearbeiten

Qualifying

Bearbeiten
Pos.FahrerTeamZeitStart
01Venezuela  Johnny Cecotto jr.Italien  Trident Racing1:15,31201
02Vereinigtes Konigreich  Jolyon PalmerFrankreich  DAMS1:15,35202
03Brasilien  Felipe NasrVereinigtes Konigreich  Carlin1:15,35803
04Monaco  Stefano ColettiSpanien  Racing Engineering1:15,44304
05Italien  Raffaele MarcielloSpanien  Racing Engineering1:15,44905
06Belgien  Stoffel VandoorneFrankreich  ART Grand Prix1:15,48106
07Frankreich  Arthur PicSpanien  Campos Racing1:15,60807
08Neuseeland  Mitch EvansRussland RT Russian Time1:15,61408
09Vereinigte Staaten  Alexander RossiMalaysia  Caterham Racing1:15,64409
10Monaco  Stéphane RichelmiFrankreich  DAMS1:15,66410
11Brasilien  André NegrãoVereinigtes Konigreich  Arden International1:15,77311
12Kolumbien  Julian LealVereinigtes Konigreich  Carlin1:15,78412
13Indonesien  Rio HaryantoMalaysia  Caterham Racing1:15,81113
14Vereinigtes Konigreich  Adrian Quaife-Hobbs[# 1]Italien  Rapax1:15,92717
15Zypern Republik  Tio EllinasNiederlande  MP Motorsport1:15,96414
16Spanien  Sergio CanamasasItalien  Trident Racing1:16,03415
17Japan  Takuya IzawaFrankreich  ART Grand Prix1:16,09216
18Russland Artjom MarkelowRussland RT Russian Time1:16,13618
19Deutschland  Daniel Abt[# 2]Deutschland  Hilmer Motorsport1:16,24622
20Japan  Kimiya SatōSpanien  Campos Racing1:16,27419
21Osterreich  René BinderVereinigtes Konigreich  Arden International1:16,33120
22Niederlande  Daniël de JongNiederlande  MP Motorsport1:16,33421
23Argentinien  Facu RegaliaDeutschland  Hilmer Motorsport1:16,49723
24Schweiz  Simon TrummerItalien  Rapax1:16,53124
25Vereinigte Staaten  Conor DalyItalien  Venezuela GP Lazarus1:16,53925
26Frankreich  Nathanaël BerthonItalien  Venezuela GP Lazarus1:16,65426
Anmerkungen
  1. Quaife-Hobbs wurde wegen Verlassen der Strecke während seiner schnellen Runde um drei Positionen nach hinten versetzt.
  2. Abt wurde wegen Verlassen der Strecke während seiner schnellen Runde um drei Positionen nach hinten versetzt.

Hauptrennen

Bearbeiten
Pos.FahrerTeamRundenZeitStartSchnellste Runde
01Brasilien  Felipe NasrVereinigtes Konigreich  Carlin4052:32,096031:16,093 (35.)
02Belgien  Stoffel VandoorneFrankreich  ART Grand Prix40+ 3,874061:16,829 (37.)
03Italien  Raffaele MarcielloSpanien  Racing Engineering40+ 4,573051:16,614 (37.)
04Monaco  Stefano ColettiSpanien  Racing Engineering40+ 7,210041:16,730 (35.)
05Vereinigtes Konigreich  Jolyon PalmerFrankreich  DAMS40+ 8,902021:16,609 (36.)
06Venezuela  Johnny Cecotto jr.Italien  Trident Racing40+ 10,319011:16,473 (37.)
07Neuseeland  Mitch EvansRussland RT Russian Time40+ 14,924081:16,431 (36.)
08Vereinigte Staaten  Alexander RossiMalaysia  Caterham Racing40+ 20,994091:17,500 (32.)
09Japan  Takuya IzawaFrankreich  ART Grand Prix40+ 28,182161:17,382 (24.)
10Frankreich  Arthur PicSpanien  Campos Racing40+ 30,170071:17,278 (32.)
11Indonesien  Rio HaryantoMalaysia  Caterham Racing40+ 31,941131:16,980 (34.)
12Osterreich  René BinderVereinigtes Konigreich  Arden International40+ 36,021201:17,259 (38.)
13Kolumbien  Julian LealVereinigtes Konigreich  Carlin40+ 36,210121:17,224 (38.)
14Monaco  Stéphane RichelmiFrankreich  DAMS40+ 39,181101:16,947 (32.)
15Spanien  Sergio CanamasasItalien  Trident Racing40+ 47,308151:17,688 (38.)
16Brasilien  André NegrãoVereinigtes Konigreich  Arden International40+ 48,070111:17,509 (33.)
17Deutschland  Daniel AbtDeutschland  Hilmer Motorsport40+ 48,758221:17,055 (36.)
18Vereinigte Staaten  Conor DalyItalien  Venezuela GP Lazarus40+ 49,656251:17,008 (37.)
19Zypern Republik  Tio EllinasNiederlande  MP Motorsport40+ 56,369141:17,498 (37.)
20Niederlande  Daniël de JongNiederlande  MP Motorsport40+ 59,859211:17,659 (38.)
21Schweiz  Simon TrummerItalien  Rapax40+ 1:03,480241:17,681 (40.)
22Russland Artjom MarkelowRussland RT Russian Time40+ 1:09,877181:16,861 (33.)
23Frankreich  Nathanaël BerthonItalien  Venezuela GP Lazarus40+ 1:16,877261:18,470 (36.)
24Vereinigtes Konigreich  Adrian Quaife-HobbsItalien  Rapax38+ 2 Runden171:17,492 (33.)
Argentinien  Facu RegaliaDeutschland  Hilmer Motorsport09DNF231:18,414 (18.)
Japan  Kimiya SatōSpanien  Campos Racing00DNF19

Sprintrennen

Bearbeiten
Pos.FahrerTeamRundenZeitStartSchnellste Runde
01Venezuela  Johnny Cecotto jr.Italien  Trident Racing2836:14,395031:16,974 (23.)
02Monaco  Stefano ColettiSpanien  Racing Engineering28+ 0,742051:16,629 (22.)
03Italien  Raffaele MarcielloSpanien  Racing Engineering28+ 6,813061:16,983 (09.)
04Neuseeland  Mitch EvansRussland RT Russian Time28+ 7,139021:16,924 (14.)
05Vereinigte Staaten  Alexander RossiMalaysia  Caterham Racing28+ 7,990011:17,110 (11.)
06Vereinigtes Konigreich  Jolyon PalmerFrankreich  DAMS28+ 8,828041:16,691 (11.)
07Kolumbien  Julian LealVereinigtes Konigreich  Carlin28+ 9,317131:16,782 (27.)
08Japan  Takuya IzawaFrankreich  ART Grand Prix28+ 19,410091:17,250 (27.)
09Spanien  Sergio CanamasasItalien  Trident Racing28+ 26,716151:17,480 (09.)
10Monaco  Stéphane RichelmiFrankreich  DAMS28+ 27,062141:17,485 (15.)
11Vereinigte Staaten  Conor DalyItalien  Venezuela GP Lazarus28+ 27,625181:17,581 (17.)
12Osterreich  René BinderVereinigtes Konigreich  Arden International28+ 28,381121:17,608 (17.)
13Frankreich  Arthur PicSpanien  Campos Racing28+ 28,861101:17,588 (21.)
14Brasilien  André NegrãoVereinigtes Konigreich  Arden International28+ 30,084161:17,648 (15.)
15Belgien  Stoffel VandoorneFrankreich  ART Grand Prix28+ 30,446071:17,072 (15.)
16Russland Artjom MarkelowRussland RT Russian Time28+ 32,025221:17,076 (24.)
17Indonesien  Rio HaryantoMalaysia  Caterham Racing28+ 36,046111:17,601 (25.)
18Vereinigtes Konigreich  Adrian Quaife-HobbsItalien  Rapax28+ 37,139241:17,764 (24.)
19Japan  Kimiya SatōSpanien  Campos Racing28+ 37,901261:17,588 (23.)
20Schweiz  Simon TrummerItalien  Rapax28+ 42,508211:17,795 (11.)
21Niederlande  Daniël de JongNiederlande  MP Motorsport28+ 43,754201:17,813 (28.)
22Zypern Republik  Tio EllinasNiederlande  MP Motorsport28+ 45,236191:17,941 (17.)
23Deutschland  Daniel AbtDeutschland  Hilmer Motorsport28+ 45,606171:17,951 (28.)
24Argentinien  Facu RegaliaDeutschland  Hilmer Motorsport28+ 46,924251:17,975 (16.)
25Frankreich  Nathanaël BerthonItalien  Venezuela GP Lazarus28+ 50,361231:18,053 (16.)
—}Brasilien  Felipe NasrVereinigtes Konigreich  Carlin02DNF08

Meisterschafts-Stände nach dem Lauf

Bearbeiten

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos.FahrerTeamPunkte
01Vereinigtes Konigreich  Jolyon PalmerDAMS117
02Brasilien  Felipe NasrCarlin84
03Venezuela  Johnny Cecotto jr.Trident Racing76
04Kolumbien  Julian LealCarlin50
05Belgien  Stoffel VandoorneART Grand Prix43
06Monaco  Stefano ColettiRacing Engineering41
07Frankreich  Arthur PicCampos Racing41
08Neuseeland  Mitch EvansRT Russian Time38
09Monaco  Stéphane RichelmiDAMS32
10Indonesien  Rio HaryantoEQ8 Caterham Racing26
11Italien  Raffaele MarcielloRacing Engineering25
12Spanien  Sergio CanamasasTrident Racing22
13Schweiz  Simon TrummerRapax18
14Frankreich  Tom DillmannArden International14
15Japan  Takuya IzawaART Grand Prix11
Pos.FahrerTeamPunkte
16Vereinigte Staaten  Alexander RossiEQ8 Caterham Racing10
17Vereinigtes Konigreich  Adrian Quaife-HobbsRapax10
18Zypern Republik  Tio EllinasMP Motorsport7
19Osterreich  René BinderArden International3
20Vereinigte Staaten  Conor DalyVenezuela GP Lazarus0
21Russland Artjom MarkelowRT Russian Time0
22Niederlande  Daniël de JongMP Motorsport0
23Deutschland  Daniel AbtHilmer Motorsport0
24Frankreich  Nathanaël BerthonVenezuela GP Lazarus0
25Japan  Kimiya SatōCampos Racing0
26Brasilien  André NegrãoArden International0
27Vereinigtes Konigreich  Jon LancasterMP Motorsport0
28Argentinien  Facu RegaliaHilmer Motorsport0
29Simbabwe  Axcil JefferiesTrident Racing0

Teamwertung

Bearbeiten
Pos.TeamPunkte
01Frankreich  DAMS149
02Vereinigtes Konigreich  Carlin134
03Italien  Trident Racing98
04Spanien  Racing Engineering66
05Frankreich  ART Grand Prix54
06Spanien  Campos Racing41
07Russland RT Russian Time38
Pos.TeamPunkte
08Malaysia  EQ8 Caterham Racing36
09Italien  Rapax28
10Vereinigtes Konigreich  Arden International17
11Niederlande  MP Motorsport7
12Italien  Venezuela GP Lazarus0
13Deutschland  Hilmer Motorsport0

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. “The Insider - Issue 73”. gp2series.com, 28. Mai 2014, abgerufen am 23. Januar 2015.
  2. Gerald Dirnbeck: “Cecotto erobert Pole bei GP2-Premiere in Österreich”. motorsport-total.com, 20. Juni 2014, abgerufen am 11. April 2016.
  3. Gerald Dirnbeck: “Brasilianer-Tag in Österreich: Nasr gewinnt GP2-Rennen”. motorsport-total.com, 21. Juni 2014, abgerufen am 11. April 2016.
  4. Ruben Zimmermann: “Cecotto gewinnt Sprintrennen in Spielberg”. motorsport-total.com, 22. Juni 2014, abgerufen am 10. Mai 2016.