Fußballnationalmannschaft von St. Kitts und Nevis

Auswahlmannschaft von St. Kitts und Nevis

Die Fußballnationalmannschaft von St. Kitts und Nevis ist die Fußballnationalmannschaft des karibischen Inselstaates St. Kitts und Nevis. Sie trat bis 1983 als Mannschaft St. Christopher-Nevis-Anguillas an. Das Team zählt zur sportlichen Mittelklasse des Kontinentalverbandes CONCACAF. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. 2023 gelang der Nationalmannschaft erstmals die Qualifikation für die Gruppenphase des CONCACAF Gold Cup.

Saint Kitts und Nevis
Federation of Saint Kitts and Nevis
VerbandSt. Kitts and Nevis Football Association
KonföderationCONCACAF
CheftrainerSaint Kitts Nevis Austin Huggins (seit 2022)
RekordtorschützeKeith Gumbs
HeimstadionWarner Park Sporting Complex
FIFA-CodeSKN
FIFA-Rang147. (1056,61 Punkte)
(Stand: 4. April 2024)[1]
Heim
Auswärts
Ausweich
Bilanz
190 Spiele
78 Siege
37 Unentschieden
75 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
St. Kitts-Nevis 2:4 Grenada
(St. Kitts & Nevis; 18. August 1938)
Höchste Siege
Saint Kitts Nevis St. Kitts & Nevis 10:0 Montserrat Montserrat
(Basseterre, St. Kitts & Nevis; 17. April 1992)
Saint Kitts Nevis St. Kitts & Nevis 10:0 Saint-Martin Saint-Martin
(The Valley, Anguilla; 14. Oktober 2018)
Höchste Niederlage
Mexiko Mexiko 8:0 St. Kitts & Nevis Saint Kitts Nevis
(Monterrey, Mexiko; 18. November 2004)
Erfolge bei Turnieren
Nord- und Zentralamerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen1 (Erste: 2023)
Beste ErgebnisseVorrunde 2023
(Stand: 29. Juni 2023)
Die Fußballnationalmannschaft von St. Kitts und Nevis (links) gegen San Marino im San Marino Stadium (2024)

Atiba Harris, der in der Saison 2004/05 beim FC Cádiz unter Vertrag stand, war der erste Spieler von St. Kitts und Nevis im europäischen Profifußball. Zu einem Einsatz kam er für Cádiz jedoch nicht, aktuell spielt er beim FC Dallas.

Turniere Bearbeiten

Weltmeisterschaft Bearbeiten

CONCACAF Gold Cup Bearbeiten

Karibikmeisterschaft Bearbeiten

Trainer Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 4. April 2024, abgerufen am 5. April 2024. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)