Grenadische Fußballnationalmannschaft

Auswahlmannschaft aus Grenada

Die grenadische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des karibischen Inselstaates Grenada. Grenada ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA und des Regionalverbandes CONCACAF und nimmt daher auch an Qualifikationsspielen zu Fußball-Weltmeisterschaften und zum CONCACAF Gold Cup teil. Die Mannschaft trägt wegen der grenadischen Gewürze den Spitznamen Spice Boyz. Die Mannschaft nahm bisher zweimal am CONCACAF Gold Cup teil, 2009 und 2011, und schied in der Vorrunde aus. Die Qualifikation für eine Fußball-Weltmeisterschaft gelang bisher noch nicht.

Grenada
State of Grenada
Spitzname(n)The Spice Boyz
VerbandGrenada Football Association
KonföderationCONCACAF
Technischer SponsorSavi
CheftrainerKanada Michael Findlay (seit 2021)
RekordspielerCassim Langaigne (72)
RekordtorschützeRicky Charles (37)
HeimstadionGrenada National Stadium
FIFA-CodeGRN
FIFA-Rang174. (950,99 Punkte)
(Stand: 4. April 2024)[1]
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Dominica Dominica 2:0 Grenada Grenada 1903
(St. Vincent und die Grenadinen; 21. November 1965)
Höchster Sieg
Grenada Grenada 14:1 Anguilla Anguilla
(St. John’s, Antigua und Barbuda; 15. April 1998)
Höchste Niederlage
Curaçao Curaçao 10:0 Grenada Grenada
(Willemstad, Curaçao; 11. September 2018)
Erfolge bei Turnieren
Nord- und Zentralamerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen3 (Erste: 2009)
Beste ErgebnisseVorrunde 2009, 2011, 2021
(Stand: 20. Juli 2021)

WM-Qualifikation Bearbeiten

Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf das Team in der ersten Runde der CONCACAF-Zone auf die Nationalmannschaft der Amerikanischen Jungferninseln. In St. George’s gewann die Mannschaft mit 10:0 vor 3000 Zuschauern und zog damit in die zweite Runde ein, wo man auf Costa Rica traf. Das Hinspiel am 14. Juni 2008 in St. George’s endete 2:2 unentschieden. Das Rückspiel fand am 21. Juni in San José statt und endete 0:3. Damit war Grenada ausgeschieden.

Turniere Bearbeiten

Weltmeisterschaft Bearbeiten

CONCACAF-Meisterschaft Bearbeiten

CONCACAF-Nations-Cup Bearbeiten

Ab 1973 diente das Turnier auch als WM-Qualifikation.

  • 1963 bis 1977nicht teilgenommen
  • 1981nicht qualifiziert
  • 1985zurückgezogen
  • 1989nicht teilgenommen

CONCACAF Gold Cup Bearbeiten

Karibikmeisterschaft Bearbeiten

Rekordspieler Bearbeiten

Quelle: Grenada - Record International Players[2]

#PlayerPeriodCapsGoals
1Cassim Langaigne2004–2016726
2Ricky Charles1995–20117137
3Anthony Modeste1996–20116713
4Patrick Modeste1996–2015536
5Jason Belfon2013–510
6Kithson Bain2002–20154917
Marc Marshall2004–2015490
8Irvine Smith2011–400
9Shanon Phillip2008–2018390
Kwazim Theodore2017–391

Rekordtorschützen Bearbeiten

#PlayerPeriodGoalsCapsRatio
1Ricky Charles1995–201137710.52
2Kithson Bain2002–201517490.35
Jamal Charles2015–17360.47
4Denis Rennie1999–200814170.82
Jason Roberts1998–200814280.50
6Anthony Modeste1996–201113670.19
7Saydrel Lewis2017–8350.23
8Keith Fletcher1990–20007110.64
Jake Rennie2008–20177320.22
10Denron Frederick2009–2018619
Joshua Zion Isaac2021–6100.60
Clive Murray2011–20156200.30
Patrick Modeste1996–20156530.11
Cassim Langaigne2004–20166720.08

Weitere Bekannte Spieler Bearbeiten

Trainer Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 4. April 2024, abgerufen am 5. April 2024. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. Grenada - Record International Players (Stand: 15. Oktober 2023)

Weblinks Bearbeiten