Enrique Bernoldi

brasilianischer Rennfahrer

Enrique Antônio Langue de Silvério e Bernoldi (* 19. Oktober 1978 in Curitiba) ist ein ehemaliger brasilianischer Automobilrennfahrer.

Enrique Bernoldi
Enrique Bernoldi 2007
Nation:Brasilien Brasilien
Formel-1-Weltmeisterschaft
Erster Start:Großer Preis von Australien 2001
Letzter Start:Großer Preis von Frankreich 2002
Konstrukteure
2001–2002 Arrows
Statistik
WM-Bilanz:WM-21. (2001)
StartsSiegePolesSR
28
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:

Karriere Bearbeiten

Bernoldi begann seine Motorsportkarriere im Kartsport. Im Alter von 17 Jahren probierte sich der Brasilianer am europäischen Motorsport und fuhr in der italienischen Formel Alfa Boxer, bei der er in seinem Debütrennen den vierten Platz belegte. Danach wechselte Bernoldi in die britische Formel-Renault-Meisterschaft. Bernoldi fuhr des Weiteren in der Formel Renault und in der Formel 3000, in der er 2000 den 18. Platz erreichte.Für die Formel-1-Saison 2001 wurde er von Arrows verpflichtet. Sein Debüt in der Formel 1 gab er am 4. März 2001 beim Großen Preis von Australien, bei dem er ausfiel. Bis zum Rückzug des Teams Mitte 2002 fuhr er für Arrows in der Formel 1, konnte aber keine nennenswerten Erfolge erzielen.

2005 gehörte Bernoldi zu den Testfahrern von BAR-Honda. 2008 startete er in der amerikanischen IndyCar Series für das mäßig erfolgreiche Team Conquest Racing. Zwei Rennen vor Saisonende wurde er wegen einer Handverletzung und seiner Leistungen durch den erfahrenen Alex Tagliani ersetzt.

Im Jahr 2010 fuhr Bernoldi für Vitaphone Racing in der FIA-GT1-Weltmeisterschaft 2010. In der darauffolgenden Saison 2011 fährt er für Sumo Power GT.

Statistik Bearbeiten

Statistik in der Formel 1 Bearbeiten

Gesamtübersicht Bearbeiten

SaisonTeamChassisMotorRennenSiegeZweiterDritterPolesschn.
Rennrunden
PunkteWM-Pos.
2001Orange Arrows AsiatechArrows A22Asiatech 001 3.0 V101721.
2002Orange Arrows CosworthArrows A23Cosworth 3.0 V101122.
Gesamt28

Einzelergebnisse Bearbeiten

Saison1234567891011121314151617
2001
DNFDNFDNF10DNFDNF9DNFDNFDNF148DNF12DNF1314
2002
DSQDNFDNFDNFDNFDNF12DNF10DNFDNQDNF
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks Bearbeiten

Commons: Enrique Bernoldi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien