Bykowo (Moskau)

Siedlung in Russland

Bykowo (russisch Быко́во) ist eine Siedlung städtischen Typs mit 10.391 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in Russland in der Oblast Moskau. Die vor allem durch den auf ihrem Gebiet liegenden ehemaligen Regionalflughafen Moskau-Bykowo bekannte Siedlung befindet sich 34 km südöstlich von Moskau, zwischen den Städten Ljuberzy und Schukowski.

Siedlung städtischen Typs
Bykowo
Быково
FlaggeWappen
Flagge
Wappen
FöderationskreisZentralrussland
OblastMoskau
RajonRamenskoje
BürgermeisterPjotr Oleinik
Siedlung städtischen Typs seit1962
Bevölkerung10.391 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7) 49646
Postleitzahl140150
Kfz-Kennzeichen50, 90, 150, 190, 750
OKATO46 248 552
Geographische Lage
Koordinaten55° 38′ N, 38° 5′ OKoordinaten: 55° 38′ 0″ N, 38° 5′ 0″ O
Bykowo (Moskau) (Europäisches Russland)
Bykowo (Moskau) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Bykowo (Moskau) (Oblast Moskau)
Bykowo (Moskau) (Oblast Moskau)
Lage in der Oblast Moskau
Liste großer Siedlungen in Russland

Geschichte Bearbeiten

Der Ort entstand Anfang der 1860er-Jahre mit dem Bau der Eisenbahnstrecke von Moskau nach Rjasan. 1933 wurde in der Nähe der Flughafen Bykowo in Betrieb genommen. In den 1930er-Jahren erhielt Bykowo den Status einer Datschensiedlung (datschny possjolok), 1962 wurde es Siedlung städtischen Typs. 1975 entstand ein neues Empfangsgebäude des Flughafens, das nach der Schließung Ende 2010 abgerissen wurde.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

JahrEinwohner
19263.450
19397.863
195914.017
197012.549
197911.288
198910.395
20029.235
201010.391

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Wirtschaft und Verkehr Bearbeiten

Bahnhof Bykowo

Die früher vor allem durch den Flughafen geprägte Wirtschaft mit einem Flugzeugreparaturwerk sowie mehrere Hotels umfasst heute mehrere Nahrungsmittelfabriken und eine Fabrik für Gerätebau.

Im Bahnhof Bykowo der Moskau-Rjasaner Strecke halten Nahverkehrszüge aus Richtung Moskau (Kasaner Bahnhof).

Söhne und Töchter des Ortes Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Weblinks Bearbeiten

Commons: Bykowo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien