65. National Hockey League All-Star Game

Das 65. National Hockey League All-Star Game fand am 26. Januar 2020 im Enterprise Center von St. Louis im US-Bundesstaat Missouri statt. Als Gastgeber fungierten somit die St. Louis Blues, die nach 1970 und 1988 ihr drittes All-Star Game austrugen. Das Team der Pacific Division gewann das im Turnierformat ausgetragene All-Star Game, während die im Endspiel unterlegene Atlantic Division in Person von David Pastrňák den MVP stellte.

Im Vorfeld des NHL All-Star Games wurden vier Mannschaften gebildet, die jeweils nur aus Spielern einer Division bestehen. Dabei wurde zuerst jeweils ein Spieler jeder Division mittels einer Fan-Abstimmung ausgewählt, der zugleich als Mannschaftskapitän fungiert. In dieser Abstimmung setzten sich David Pastrňák, Alexander Owetschkin, Nathan MacKinnon und Connor McDavid durch,[1] wobei Alexander Owetschkin bereits wenige Tage später verkündete, wie im Vorjahr nicht am All-Star Game teilzunehmen. Darüber hinaus wurde die im letzten Jahr eingeführte Abstimmung zum „Last Man In“ fortgesetzt, in der die Fans einen weiteren, „letzten“ Spieler pro Division ins All-Star Game wählen konnten. In dieser Wahl erhielten Mitchell Marner, T. J. Oshie, David Perron und Quinn Hughes die meisten Stimmen der Fans, während die übrigen teilnehmenden Akteure bereits am 30. Dezember von der NHL verkündet wurden.[2][3] Demzufolge stellte jede Division einen elf Mann starken Kader, wobei jedes der 31 Franchises mit mindestens einem Akteur vertreten sein sollte; Arizona und Anaheim stellten im Endeffekt jedoch verletzungsbedingt keinen Spieler. Als Teamchefs wurden automatisch die Trainer nominiert, die mit ihren Mannschaften den besten Punkteschnitt in der jeweiligen Division aufwiesen (Stichtag 2. Januar 2020). Da Gerard Gallant von den Vegas Golden Knights in der Zwischenzeit entlassen wurde, rückte Rick Tocchet der Arizona Coyotes in der Pacific Division nach.

Wie im Vorjahr traten in den zwei Halbfinals die jeweiligen Divisionen einer Conference gegeneinander an und ermittelten so die beiden Finalteilnehmer. Jedes der drei Spiele wurde dabei im 3-gegen-3-Modus über jeweils 20 Minuten Spielzeit ausgetragen.

Wie bereits in den Austragungen zuvor wurde auch dieses Jahr am Tag vor dem eigentlichen All-Star Game die NHL All-Star Skills Competition veranstaltet, bei der die Spieler in einzelnen Wettbewerben gegeneinander antraten. Darüber hinaus wurde am gleichen Tag erstmals ein 3-gegen-3-Spiel der Frauen ausgetragen, in dem sich die All-Stars der Nationalmannschaften von Kanada und den Vereinigten Staaten gegenüberstanden. In dieser Begegnung setzte sich Kanada mit 2:1 durch. Die Spielerinnen wurden wie folgt nominiert:

Kanada
Vereinigte Staaten

Mannschaften

Bearbeiten

Abkürzungen:
Nat. = Nationalität; Pos. = Position mit C = Center, LW = linker Flügel, RW = rechter Flügel, D = Verteidiger, G = Torwart
Legende:
* – Spieler, die nachträglich als Ersatz nominiert wurden
(R) – Rookies

Atlantic Division

Bearbeiten

Cheftrainer: Bruce Cassidy (Boston Bruins)

#Nat.SpielerPos.Team
Torhüter
31Danemark Frederik AndersenGToronto Maple Leafs
88Russland Andrei Wassilewski*GTampa Bay Lightning
Verteidiger
6Kanada Shea WeberDCanadiens de Montréal
77Schweden Victor HedmanDTampa Bay Lightning
Angreifer
7Vereinigte Staaten Brady Tkachuk*LWOttawa Senators
9Vereinigte Staaten Jack EichelCBuffalo Sabres
10Kanada Anthony DuclairLWOttawa Senators
11Kanada Jonathan HuberdeauLWFlorida Panthers
16Kanada Mitchell MarnerRWToronto Maple Leafs
59Kanada Tyler BertuzziLWDetroit Red Wings
88Tschechien David PastrňákCRWBoston Bruins

Metropolitan Division

Bearbeiten

Cheftrainer: Todd Reirden (Washington Capitals)

#Nat.SpielerPos.Team
Torhüter
35Kanada Tristan Jarry*GPittsburgh Penguins
70Kanada Braden HoltbyGWashington Capitals
Verteidiger
3Vereinigte Staaten Seth JonesDColumbus Blue Jackets
58Kanada Kris Letang* – CDPittsburgh Penguins
74Vereinigte Staaten John CarlsonDWashington Capitals
74Vereinigte Staaten Jaccob Slavin*DCarolina Hurricanes
Angreifer
11Kanada Travis KonecnyRWPhiladelphia Flyers
13Kanada Mathew BarzalCNew York Islanders
13Schweiz Nico Hischier*CNew Jersey Devils
20Vereinigte Staaten Chris Kreider*LWNew York Rangers
77Vereinigte Staaten T. J. OshieRWWashington Capitals

Central Division

Bearbeiten

Cheftrainer: Craig Berube (St. Louis Blues)

#Nat.SpielerPos.Team
Torhüter
37Vereinigte Staaten Connor HellebuyckGWinnipeg Jets
70Kanada Jordan BinningtonGSt. Louis Blues
Verteidiger
27Kanada Alex PietrangeloDSt. Louis Blues
59Schweiz Roman JosiDNashville Predators
Angreifer
12Kanada Eric StaalCMinnesota Wild
29Kanada Nathan MacKinnonCCColorado Avalanche
55Kanada Mark ScheifeleCWinnipeg Jets
57Kanada David PerronLWSt. Louis Blues
88Vereinigte Staaten Patrick KaneRWChicago Blackhawks
90Kanada Ryan O’ReillyCSt. Louis Blues
91Kanada Tyler SeguinCDallas Stars

Pacific Division

Bearbeiten

Cheftrainer: Rick Tocchet (Arizona Coyotes)

#Nat.SpielerPos.Team
Torhüter
25Schweden Jacob Markström*GVancouver Canucks
33Tschechien David Rittich*GCalgary Flames
Verteidiger
5Kanada Mark GiordanoDCalgary Flames
43Vereinigte Staaten Quinn Hughes (R)DVancouver Canucks
Angreifer
11Slowenien Anže KopitarCLos Angeles Kings
19Vereinigte Staaten Matthew TkachukLWCalgary Flames
29Deutschland Leon DraisaitlCEdmonton Oilers
40Schweden Elias PetterssonCVancouver Canucks
48Tschechien Tomáš Hertl*CSan Jose Sharks
67Vereinigte Staaten Max Pacioretty*LWVegas Golden Knights
97Kanada Connor McDavidCCEdmonton Oilers

Nachnominierte Spieler

Bearbeiten

Folgende Spieler wurden ursprünglich für das All-Star Game nominiert, nahmen in der Folge jedoch verletzungsbedingt oder aus persönlichen Gründen nicht teil:

Nat.NameTeamPos.Ersatz
Kanada Logan CoutureSan Jose SharksCTomáš Hertl
Kanada Marc-André FleuryVegas Golden KnightsGJacob Markström
Vereinigte Staaten Jake GuentzelPittsburgh PenguinsCKris Letang
Kanada Dougie HamiltonCarolina HurricanesDJaccob Slavin
Finnland Joonas KorpisaloColumbus Blue JacketsGTristan Jarry
Kanada Darcy KuemperArizona CoyotesGDavid Rittich
Vereinigte Staaten Kyle PalmieriNew Jersey DevilsRWNico Hischier
Finnland Tuukka RaskBoston BruinsGAndrei Wassilewski
Schweden Jakob SilfverbergAnaheim DucksRWMax Pacioretty
Russland Artemi PanarinNew York RangersLWChris Kreider
Vereinigte Staaten Auston MatthewsToronto Maple LeafsCBrady Tkachuk

Spielplan

Bearbeiten
 HalbfinaleFinale
  
 Atlantic Division9
 Metropolitan Division5 
 
 Atlantic Division4
  Pacific Division5
 Central Division5
 Pacific Division10 

Halbfinale

Bearbeiten
25. Januar 2020
19:15 Uhr
(Ortszeit)
Team Atlantic
David Pastrňák (0:26)
Shea Weber (0:49)
Anthony Duclair (6:20)
David Pastrňák (8:28)
Jonathan Huberdeau (14:48)
Victor Hedman (15:47)
Anthony Duclair (16:07)
David Pastrňák (19:05)
Anthony Duclair (19:29)
9:5
(4:4, 5:1)
Spielbericht
Team Metropolitan
John Carlson (2:13)
Nico Hischier (3:38)
T. J. Oshie (5:59)
Seth Jones (6:04)
Nico Hischier (12:50)
Enterprise Center, St. Louis, Missouri
Zuschauer: 18.112
25. Januar 2020
20:00 Uhr
Team Central
Mark Scheifele (5:09)
David Perron (7:04)
Patrick Kane (7:18)
Tyler Seguin (9:39)
Patrick Kane (11:37)
5:10
(4:4, 1:6)
Spielbericht
Team Pacific
Matthew Tkachuk (2:12)
Leon Draisaitl (2:59)
Tomáš Hertl (4:42)
Quinn Hughes (9:06)
Leon Draisaitl (10:46)
Matthew Tkachuk (12:42)
Leon Draisaitl (13:34)
Tomáš Hertl (14:45)
Tomáš Hertl (17:06)
Tomáš Hertl (18:56)
Enterprise Center, St. Louis, Missouri
Zuschauer: 18.112
25. Januar 2020
21:15 Uhr
(Ortszeit)
Team Pacific
Max Pacioretty (6:05)
Elias Pettersson (11:37)
Leon Draisaitl (11:44)
Elias Pettersson (15:04)
Tomáš Hertl (17:24)
5:4
(1:3, 4:1)
Spielbericht
Team Atlantic
Victor Hedman (0:24)
Jonathan Huberdeau (1:29)
David Pastrňák (9:13)
Tyler Bertuzzi (13:15)
Enterprise Center, St. Louis, Missouri
Zuschauer: 18.112

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Adam Kimelman: McDavid, Ovechkin, MacKinnon, Pastrnak voted NHL All-Star Game captains. nhl.com, 22. Dezember 2019, abgerufen am 17. Januar 2020 (englisch).
  2. David Satriano: Perron, Oshie, Marner, Hughes named Last Men In winners. nhl.com, 13. Januar 2020, abgerufen am 17. Januar 2020 (englisch).
  3. 2020 NHL All-Star Game rosters. nhl.com, 15. Januar 2020, abgerufen am 17. Januar 2020 (englisch).