113. Kongress der Vereinigten Staaten

Legislative der Vereinigten Staaten

Der 113. Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislaturperiode von Repräsentantenhaus und Senat in den Vereinigten Staaten zwischen dem 3. Januar 2013 und dem 3. Januar 2015. Die Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie 33 Senatoren (33 Senatoren der Klasse I) wurden in den Kongresswahlen vom 6. November 2012 gewählt. Der Kongress tagte in der amerikanischen Bundeshauptstadt Washington, D.C.

‹ 112 •  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  • 114
113. Kongress der Vereinigten Staaten
Siegel des Kongresses
Siegel des Kongresses
3. Januar 2013 – 3. Januar 2015
PräsidentBarack Obama (D)
Mitglieder100 Senatoren
435 Abgeordnete
SenatsmehrheitDemokraten (D)
SenatspräsidentJoe Biden (D)
HausmehrheitRepublikaner (R)
SpeakerJohn Boehner (R)
Senat
   
Insgesamt 100 Sitze
  • Dem.: 53
  • Unabh. (Dem): 2
  • Rep.: 45
Repräsentantenhaus
  
Insgesamt 435 Sitze
ParteiSenatoren
Demokratische Partei53 (+ 2 Unabhängige)
Republikanische Partei45
Summe100

Repräsentantenhaus

Bearbeiten

Anmerkung: Bei der Konstituierung des Hauses am 3. Januar 2013 waren aufgrund von Rücktritten zwei Sitze vakant, einer für Illinois und einer für South Carolina.

ParteiAbgeordneteStimmenanteilDelegierte und
Resident
Commissioners
Demokratische Partei20146,2 %6
Republikanische Partei23453,8 %0
Unabhängige/Vakant/sonstige00,0 %0
Summe4356

Amtsträger

Bearbeiten

Verfassungsgemäß bekleidet der Vizepräsident der Vereinigten Staaten zeitgleich das Amt des Senatspräsidenten unabhängig davon, welche Partei im Senat die Mehrheit stellt. Der Präsident pro tempore wird auf der ersten Sitzung des Senats im Januar 2013 gewählt. Die Mehrheits- und Minderheitsführer werden dann von ihren jeweiligen Fraktionen gewählt.

AmtNameParteiBundesstaatSeit
Präsident des SenatsJoe BidenDemokratische ParteiDelaware2009
Präsident pro temporePatrick LeahyDemokratische ParteiVermont2012

Führung der Mehrheitspartei

Bearbeiten
AmtNameBundesstaatSeit
MehrheitsführerHarry ReidNevada2007 (Demokratenführer seit 2005)
MehrheitswhipDick DurbinIllinois2007 (Whip der Demokraten seit 2005)

Führung der Minderheitspartei

Bearbeiten
AmtNameBundesstaatSeit
MinderheitsführerMitch McConnellKentucky2007
MinderheitswhipJohn CornynTexas2013

Repräsentantenhaus

Bearbeiten

Der Sprecher des Repräsentantenhauses, d. h. der Vorsitzende, wird von der Mehrheitspartei gewählt und ist traditionell ein Mitglied ihrer Fraktion.

AmtNameWahlkreisSeit
Sprecher des RepräsentantenhausesJohn BoehnerOhio-82011

Führung der Mehrheitspartei

Bearbeiten
AmtNameWahlkreisSeit
MehrheitsführerEric CantorVirginia-72011
MehrheitswhipKevin McCarthyKalifornien-222011

Führung der Minderheitspartei

Bearbeiten
AmtNameWahlkreisSeit
MinderheitsführerNancy PelosiKalifornien-82011
MinderheitswhipSteny HoyerMaryland-52011

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Sean D. Foreman, Robert Dewhirst (Hrsg.): The Roads to Congress 2014. Lexington Books, Lanham 2015, ISBN 978-1-4985-1720-1.
Bearbeiten
Commons: 113. Kongress der Vereinigten Staaten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien