Spearmans Rangkorrelationskoeffizient berechnen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Mit dem Spearman-Rangkorrelationskoeffizienten kannst du festzustellen, ob der Zusammenhang zwischen zwei Variablen durch eine monotone Funktion (das heißt, dass, wenn eine Zahl größer wird, auch die andere größer wird und umgekehrt) ausgedrückt werden kann. Folge dieser einfachen Anleitung, um die Berechnung von Hand durchzuführen oder den Korrelationskoeffizienten in Excel oder R berechnen zu lassen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Von Hand

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Mache eine Datentabelle.
    Dadurch werden die Größen, die du für den Spearman-Rangkorrelationskoeffizienten berechnen musst, übersichtlich dargestellt. Die Tabelle sollte folgendes Format haben:
    • 6 Spalten mit Überschriften wie unten dargestellt.
    • So viele Zeilen wie du Datenpaare hast.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Trage in die ersten beiden Spalten deine Datenpaare ein.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Gib deinen Daten aus der ersten Spalte in der dritten Spalte einen Rang von 1 bis n (die Anzahl der Daten, die du hast).
    Gib der kleinsten Zahl einen Rang von 1, der zweit-kleinsten Zahl den Rang 2, und so weiter.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Mache in der vierten Spalte dasselbe wie in Schritt 3, aber ordne die Daten der zweiten Spalte.
    • How.com.vn Deutsch: Step 4 Mache in der vierten Spalte dasselbe wie in Schritt 3, aber ordne die Daten der zweiten Spalte.
      Wenn zwei (oder mehr) Daten in einer Spalte gleich sind, bestimme den Mittelwert der Ränge, die diese Daten normalerweise bekommen hätten, und gib ihnen diesem Mittelwert als Rang.
      Im Beispiel rechts gibt es zwei 5er, die normalerweise die Ränge 2 und 3 bekommen hätten. Da es zwei 5er gibt, nimm den Mittelwert ihrer Ränge. Der Mittelwert von 2 und 3 beträgt 2,5, deshalb bekommen deine 5er den Rang 2,5.
  5. Step 5 In der Spalte "d" wird die Differenz zwischen den beiden Zahlen in jedem Rang-Paar berechnet.
    Das heißt, wenn eine den Rang 1 und die andere den Rang 3 hat, dann ist die Differenz 2 (das Vorzeichen spielt keine Rolle, denn im nächsten Schritt wird diese Zahl quadriert).
  6. Step 6 Quadriere jede der Zahlen in der Spalte "d" und schreibe diese Werte in die Spalte "d2".
  7. Dieser Wert ist Σd2.
    Step 7 Addiere alle Werte in der Spalte "d2".
    • Wenn es keine Bindung (gleiche Werte) in den vorherigen Schritten gab, dann setze diesen Wert in die vereinfachte Spearman-Rangkorrelationskoeffizient-Formel ein
      How.com.vn Deutsch: Step 8 Wähle eine dieser Formeln:

      und ersetze "n" durch die Anzahl der Datenpaare, die du zur Berechnung zur Verfügung hast.
      How.com.vn Deutsch: Step 8 Wähle eine dieser Formeln:
    • Wenn es Bindungen (gleiche Werte) in einem der vorherigen Schritte gab, dann benutze stattdessen den Produkt-Moment-Korrelationskoeffizienten der Ränge.
  8. 9
    Interpretiere dein Ergebnis. Es kann zwischen -1 und 1 liegen.
    • In der Nähe von -1 - Negative Korrelation.
    • In der Nähe von 0 - keine lineare Korrelation.
    • In der Nähe von 1 - Positive Korrelation.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

In Excel

PDF herunterladen
  1. 1
    Erstelle neue Spalten mit den Rängen der vorhandenen Spalten. Wenn zum Beispiel deine Daten in Spalte A2: A11 sind, kannst du die Formel "= RANK(A2,A$2:A$11)" verwenden und sie entsprechend für alle deine Zeilen und Spalten kopieren.
  2. 2
    Behandle Bindungen wie in Schritt 3 und 4 in Methode 1 beschrieben.
  3. 3
    Bilde in einer neuen Zelle die Korrelation zwischen den beiden Rang-Spalten mit Hilfe von so etwas wie "=CORREL(C2:C11,D2:D11)". In diesem Fall würden C und D den Rang-Spalten entsprechen. Der Korrelationszelle enthält dann den Spearman-Rangkorrelationskoeffizienten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit R

PDF herunterladen
  1. 1
    Besorge dir R, wenn du es noch nicht hast (siehe http://www.r-project.org).
  2. 2
    Speichere deine Daten als CSV-Datei mit den Daten, die du korrelieren willst, in den ersten beiden Spalten. Du kannst es in der Regel mit dem "Speichern unter"-Menü tun.
  3. 3
    Öffne den R-Editor. Wenn du ein Terminal benutzt, gib einfach R ein. Auf dem Desktop kannst du auf das R-Logo klicken.
  4. 4
    Gib folgende Befehle ein:
    • d <- read.csv("NAME_DEINER_CSV-DATEI.csv") und drücke auf Eingabe
    • cor(rank(d[,1]),rank(d[,2]))
    Werbeanzeige


Tipps

  • Dein Datensatz sollte mindestens 5 Daten-Paare enthalten, um einen Trend erkennen zu können (in diesem Beispiel wurden 3 verwendet, um es einfacher zu halten).
Werbeanzeige

Warnungen

  • Der Spearman-Rangkorrelationskoeffizient kann nur die Stärke der Korrelation identifizieren, wenn die Daten konsistent zu- oder abnehmen. Wenn ein Streudiagramm der Daten andere Trends zeigt, dann gibt der Spearman-Rang keine genaue Darstellung der Korrelation.
  • Diese Formel beruht auf der Annahme, dass es keine Bindungen gibt. Wenn es Bindungen wie in dem Beispiel gibt, sollte die Definition verwenden: der Produkt-Moment-Korrelationskoeffizient der Ränge.
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt 46 Leute, einige anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde 21.565 Mal aufgerufen.
Kategorien: Mathematik
Diese Seite wurde bisher 21.565 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige