Nein sagen in verschiedenen Sprachen

PDF herunterladenPDF herunterladen

In diesem Ratgeber wird erklärt, wie du in mehreren Sprachen verschiedener Sprachfamilien, wie der indoeuropäischen Sprachen Europas und Amerikas, der afroasiatischen Sprachen Arabisch, Hebräisch, Maltesisch und Swahili und der sinotibetanischen Sprachen Chinesisch und Burmesisch und in Vietnamesisch, welches zur austroasiatischen Sprachfamilie gehört, „Nein“ sagen kannst. Lerne wie du „Nein“, „Ja“ und verwandte Wörter und Phrasen in jeder dieser Sprachen aussprechen kannst. Außerdem erfährst du ein bisschen über die Geschichte der jeweiligen Sprachen und lernst, wie du ein Sprichwort, das ein negatives Wort wie „Nein“, „Nicht“ oder „Kein“ enthält, sagen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

In indoeuropäischen Sprachen Nein sagen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Sage „Nee“, um auf Afrikaans Nein zu sagen.
    Nein wird in Afrikaans anders ausgesprochen als es geschrieben wird und sollte wie „Neeja“ klingen. [1] Um Ja zu sagen, sag „Ja“. Das ist ein lang gezogener, tiefer Laut, der ein bisschen wie „Jaha“ klingt. [2] Afrikaans ist eine der Sprachen Südafrikas. Sie stammt vom Holländischen, einer westgermanischen Sprache ab, welche im 17. Jahrhundert von europäischen Siedlern in die holländische Kolonie am Kap der guten Hoffnung gebracht wurde. [3] Afrikaans hat sich aus einer Mischung aus Holländisch und anderen Sprachen, wie zum Beispiel Banto, Khoisansprachen und Englisch, entwickelt. [4] Es gibt ca. 10 Millionen Menschen, die Afrikaans sprechen. Es wird vor allem in Südafrika, aber auch in Teilen Botswanas, Namibias und in Swasiland gesprochen.[5]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Sag „ Não“, um auf Portugiesisch Nein zu sagen.
    Die Aussprache von „Não“ ist ein bisschen wie „Naung“; allerdings wird das „g“ am Schluss nur angedeutet und das „aun“ davor nasal gesprochen. Das portugiesische Wort für „Ja“ ist „Sim“, welches als „Sie“, wobei auch hier am Ende des Wortes ein „ng“ angedeutet wird. Portugiesisch ist eine romanische Sprache mit lateinischen Wurzeln, welche von ca. 220 Millionen Menschen, vor allem in Portugal und Brasilien, aber auch in Ländern wie Mosambik, den Kapverden, Angola, Guinea-Bissau und São Tomé und Príncipe gesprochen wird.[6] Portugiesisch ist die sechsthäufigste Sprache der Welt. [7]
    • Es gibt ein portugiesisches Sprichwort, das besagt „Não há remédio para o amor, exceto amar ainda mais“, was bedeutet, „Liebe kann nur mit noch mehr Liebe geheilt werden.“ [8]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Sag „Niet“, um auf Russisch Nein zu sagen.
    Das wird „Njet“ ausgesprochen. [9] „Niet“ wird auf Russisch „Нет“ geschrieben und ist das häufigste russische Wort. Das russische Wort für „Ja“ ist „Da“, welches auch so ausgesprochen wird. Auf Russisch wird es „Да“ geschrieben. Russisch ist die Sprache, die weltweit am achthäufigsten gesprochen wird. Es gibt 145 Millionen Muttersprachler und 110 Millionen, die es als Zweitsprache sprechen. Russisch ist in folgenden Ländern Amtssprache: Abchasien, welches ein Teil von Georgien ist, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Transnistrien, welches ein Teil von Moldawien ist. [10]
    • Ein russisches Sprichwort mit einem einem verneinenden Wort ist, „Нет. Без муки нет науки.“ was wörtlich übersetzt bedeutet, „Keine Qualen, keine Wissenschaft“. Das entspricht in etwa dem Deutschen „Durch Schaden wird man klug.“
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Sag „No“, um auf Englisch Nein zu sagen.
    Die Betonung liegt dabei auf dem „O“. „Yes“ bedeutet auf English „Ja“. Englisch ist die dritthäufigste Sprache auf der Welt, mit ca. 400 Millionen Muttersprachlern und zwischen 470 Millionen einer Milliarde Menschen, die es als Zweitsprache sprechen. Es ist neben Großbritannien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien und Neuseeland die Amtssprache und meistgesprochene Sprache von Antigua und Barbuda, den Bahamas, Barbados, Belize, Kanada, den Cook-Inseln, Dominika, Grenada, Irland, Jamaika, Kenia, Lesotho, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen, Simbabwe, Singapur, sowie Trinidad und Tobago.[11]
    • Du kannst auf Englisch „Auf keinen Fall“ sagen, indem du „No way“ sagst.
    • „Not“ ist das englische Äquivalent zum deutschen „Nicht“.
    • „None“ ist eine weitere Verneinung, die „kein“ oder „keine“ bedeuten kann. [12] „Never“ bedeutet „Niemals“ auf Englisch.
    • Ein Sprichwort mit einer Verneinung auf Englisch ist zum Beispiel, „No pain, no gain“, was etwa dem deutschen „Ohne Fleiß kein Preis“ entspricht.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Sag „Nahi“, um auf Hindi Nein zu sagen.
    In Hindi wird das नहींgeschrieben. Nein wird weich ausgesprochen und klingt wie „Nahin“. Die Betonung liegt auf dem „Na“ am Anfang des Wortes und das „n“ ist nasal. „Ja“ heißt auf Hindi „Haa“ und wird हाँ geschrieben. Hindi ist die weltweit am zweithäufigsten gesprochene Sprache. Es ist in Fiji und Indien Amtssprache. [13]
    • Um höflicher zu sein, füge „dschi“ vor oder nach „Nahi“ an. Das gleiche gilt für Ja, „Haa“. [14]
    • Auch wenn Hindi die Amtssprache Indiens ist, gibt es dort 22 Hauptsprachen und 720 Dialekte. [15]
    • Ein Sprichwort auf Hindi besagt „जल में रहकर मगर से बैर ठीक नहीं", was wörtlich übersetzt bedeutet, „Du solltest keine Feindschaft mit dem Krokodil hegen, wenn du im Wasser lebst“, was bedeutet, dass du nach guten Beziehungen zu den Menschen, mit denen du zusammenlebst oder arbeitest streben solltest. [16]
    • Es gibt 3 stilistische Varianten von Hindi: eine wird in höheren Gerichten, Journalismus, Literatur, Philosophie und Religion verwendet, eine weitere, persianisierte Variante davon wird in niedrigeren Gerichten, Filmen und manchen Literaturgattungen verwendet. Eine dritte, anglisierte Variante wird in der Wirtschaft, an Universitäten und in technischen Fachzeitschriften verwendet. [17]
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Sag „Voch“, um auf Armenisch Nein zu sagen.
    Auf Armenisch wird Nein ոչ geschrieben und „Votsch“ gesprochen. „Tsche“ und „Ajo“ sind weitere Arten, um auf Armenisch Nein, bzw. Ja zu sagen. Es gibt ca. 6,7 Millionen Menschen, die Armenisch sprechen, wovon 3,4 Millionen in Armenien und die Mehrheit der Übrigen in Georgien und Russland leben. Es gibt jedoch auch armenische Minderheiten im Libanon, in Ägypten, in Aserbaidschan, dem Irak, Frankreich, den Vereinigten Staaten und Bulgarien.
    • Das moderne Armenisch wird in zwei geschriebene Varianten unterteilt, das westliche Armenisch, oder Arewmtahayerên und das östliche Armenisch oder Arewelahayerên. Es gibt auch viele armenisch Dialekte, obwohl deren Vielfalt stark reduziert wurde, als die türkischen Massaker 1915 zu einer Massenauswanderung geführt haben. [18]
    • Ein Sprichwort mit dem Wort Nein auf auf Armenisch ist, „Ոչ իմ հալը, ոչ քո հարսանիք գալը,“ oder „Votsch im hal, votsch go harsanig gal.“ Die wörtliche Übersetzung davon ist, „Das ist weder meine Situation, noch gehst du auf eine Hochzeit.“ Das bedeutet etwa, „Ich habe keine Lust auf das, was du gerade machst.“ [19]
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Sag „Non“ auf Französisch.
    „Non“ bedeutet Nein auf Französisch.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

In afroasiatischen Sprachen Nein sagen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Sag „Lo“, um auf Hebräisch Nein zu sagen.
    Lo wird „Loh“ ausgesprochen. Das „oh“ wird tief ausgesprochen und die Betonung liegt auf dem L-Laut. Auf Hebräisch wird Ja „ כן“ geschrieben und „Ken“ gesprochen. Früher wurde Hebräisch in Palästina gesprochen und ab dem dritten Jahrhundert allmählich von aramäischen Dialekten ersetzt. Im neunten Jahrhundert war die hebräische Sprache bereits weitgehend verschwunden, außer in der Religion und der Literatur. Erst im 19. und 20. Jahrhundert wurde die Sprache wiederbelebt und zur offiziellen Sprache Israels gemacht, als dieses 1948 als Staat gegründet wurde. Es gibt ca. 5 Millionen Menschen, die Hebräisch sprechen. [20]
    • Hebräisch verfügt über 22 Buchstaben und wird in semitischer Schrift von rechts nach links geschrieben. [21]
    • Auf Hebräisch wird „Ich habe keine Ahnung“ „Ein li mu-sag“ gesprochen undין לי מושג geschrieben. [22]
    • Ein hebräisches Sprichwort mit „Lo“ ist מרוב עצים לא רואים את היער,'was als „merov etzim lo ro’im eth ha’ya’ar“ ausgesprochen wird. Wörtlich übersetzt bedeutet das, „Bäume können keinen Wald sehen“, was bedeutet, dass du das Große und Ganze im Auge behalten solltest, wenn du dich im Alltag abmühst. [23]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Sag „La“ auf Arabisch, um Nein zu sagen.
    Man spricht „La“ mit einem Stoßton am Ende des Wortes aus. Ein Beispiel dafür sind die Stoßtöne, die im Deutschen Wörtern vorangehen, die mit Vokalen beginnen, wie „Akt“. [24] Um im libanesischen Dialekt des Arabischen „Nein, danke“ zu sagen sagt man „la` cukran“, was لا شكراgeschrieben wird. Ja ist auf Arabisch „na’am’'“ oder نعمund wird „naäm“ ausgesprochen. Das mittlere „a“ klingt dabei wie ein weiches „aarg“. [25] Arabisch ist die Sprache des Koran und die religiöse Sprache der Muslime und ist die am meisten entwickelte der semitischen Sprachen. [26]
    • Arabisch wird in Nordafrika, der Arabischen Halbinsel und teilen des Nahen Ostens gesprochen. [27] Es gibt viele Länder, in den Arabisch Amtssprache ist, wie zum Beispiel Algerien, Tschad, die Komoren, Dschibuti, Ägypten, Eritrea, Irak, Israel, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Niger, Oman, Palästina, Saudi Arabien, Katar, Westsahara und der Jemen.
    • Arabisch ist mit 206 Millionen Muttersprachlern und 24 Millionen Zweitsprachlern die fünfthäufigste Sprache der Welt.[28]
    • Um zu sagen, „Ich habe keine Ahnung“, würdest man auf Arabisch, „La adril!“ sagen, was لاأدريgeschrieben wird.
    • Ein Sprichwort in ägyptischem Arabisch wird „la yuldaġ il-mo'men min goHr marratein“ transkribiert und لا يلدغ المؤمن من جحر مرتينgeschrieben, was wörtlich übersetzt bedeutet, „Der Gläubige wird nicht zweimal aus dem gleichen Loch gebissen.“ Das bedeutet etwa, „Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld.“ [29]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Sag „Le“, um auf Maltesisch Nein zu sagen.
    „Le“ wird ausgesprochen, wie es geschrieben wird. [30] „Iva“ bedeutet Ja auf Maltesisch und wird „Iev-a“ ausgesprochen. Die maltesische Sprache ähnelt einem arabischen Dialekt, der am nächsten mit den algerischen oder tunisischen Dialekten des Arabischen verwandt ist und auf der Insel Malta gesprochen wird. Im Gegensatz zu den arabischen Dialekten ist Maltesisch jedoch stark vom Italienischen und Sizilianischen beeinflusst. Ebenfalls im Gegensatz zu Arabisch wird es mit lateinischen Buchstaben geschrieben. Es gibt zwei dominierende Hauptdialekte des Maltesischen, die nach sozialen Schichten unterteilt sind. Einer wird von der gebildeten Ober- und Mittelschicht in und um die Hauptstadt Valetta gesprochen und der andere, welcher den arabischen Wurzeln stärker ähnelt, vor allem von der Arbeiterschicht und den Bauern. Weltweit gibt es ca. eine halbe Million Menschen, die Maltesisch sprechen.
    • Malta ist eine Inselgruppe im Mittelmeer, welche zwischen der Nordküste Afrikas und Sizilien liegt. Sie wurde 870 zunächst von Arabern besiedelt und 1090 von Europäern eingenommen. Malta wurde von verschiedenen europäischen Staaten regiert, wie zum Beispiel Sizilien bis zum Jahr 1530 und letztendlich den Briten bis zur Unabhängigkeit im Jahre 1964.
    • Um auf Maltesisch „Nie“ zu sagen, sag „quatt“, was wie „at“ ausgesprochen wird. „Nichts“ heißt auf „xejn“ und wird „schein“ ausgesprochen. Um „kein“ zu sagen, sage „hadd“, was wie „had“ ausgesprochen wird.
    • Ein maltesisches Sprichwort lautet, „Hadd ma jiehu xejn mieghu“ und bedeutet etwa, dass niemand etwas mitnimmt, nachdem er gestorben ist. [31]
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Sag „Hapana“, um auf Suaheli Nein zu sagen.
    Die Betonung liegt bei der Aussprache von „Hapana“ auf „ap“. Um Ja zu sagen, sag auf Suaheli „ndischo“. Suaheli ist eine Bantu-Sprache, welche ca. 10 Millionen Menschen als Muttersprache sprechen. Vor allem ist sie jedoch die „Lingua franca“ des ostafrikanischen Raumes und dient als Afrikanern zwischen Kenia und Tansania, inklusive der Region der großen Seen, die verschiedene Sprachen und Dialekte sprechen, als verbindendes Kommunikationsmittel. [32][33][34]
    • Suaheli ist eine Mischung aus Arabisch und Bantu-Sprachen. Sie entwickelte sich zunächst aus dem Kontakt zwischen arabischen Händlern und bantusprachigen Stämmen. Das Vokabular stammt zu einem großen Teil aus dem Arabischen, die Grammatik basiert jedoch auf Bantu. Die ersten Schriftstücke in Suaheli wurden in arabischer Schrift verfasst, heutzutage wird es jedoch mit lateinischen Alphabet geschrieben. [35]
    • Um auf Suaheli „Nein, danke“ zu sagen, sag „Hapana asante“. [36]
    • Ein Sprichwort auf Suaheli mit „Hapana“ lautet, „kuambizana kuko kusikilizana hapana“, was bedeutet, „Niemand hört je auf Ratschläge.“
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

In sinotibetanischen Sprachen Nein sagen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Sag „Bù“ um auf Chinesisch Nein zu sagen.
    Nein wird 不 und „Bu4“ ausgesprochen. [37] „Nicht“ ist auf Chinesisch sehr ähnlich und wird 不是 geschrieben und „bu2shi4“ ausgesprochen. Die 4 in der Aussprache bedeutet, dass es mit einem hohen, abfallenden Ton ausgesprochen wird, ähnlich wie bei einem kurzen Befehl im Deutschen. Es gibt im Chinesischen fünf Töne, welche die Bedeutung von Wörtern festlegen. Diese kann dabei so unterschiedlich sein wie „Pferd“ oder „Mutter“. Zum Beispiel kann das Wort „ma“ im Chinesischen „Mutter“, „Pferd“, „Hanf“ und „schimpfen“ oder als Fragewort dienen. [38][39]
    • Chinesisch ist sowohl in China als auch weltweit die meistgesprochene Sprache. Es gibt 873 Millionen Muttersprachler und 178 Millionen Zweitsprachler. Es ist in China und Singapur Amtssprache. In China sprechen sowohl die Menschen, die nördlich des Jangtse-Flusses leben, als auch andere Bevölkerungsgruppen Chinesisch und es ist die Muttersprache von 2/3 der Bevölkerung.
    • Es gibt vier Varianten des Chinesischen und die bedeutendste davon ist die, in der Hauptstadt Peking gesprochen wird. Diese wird modernes Standardchinesisch oder Guoyu genannt. <refhttp://www.britannica.com/topic/Mandarin-language</ref>
    • Um auf Chinesisch „Nein, danke“ zu sagen, sagt „bu2xie4“. Das wird 不谢 geschrieben. Der Ton 4 bedeutet, dass der Laut tief beginnt und höher wird, ähnlich, als würdest du auf Deutsch eine Frage stellen. Die 2 bedeutet, dass der Ton hoch beginnt und abfällt, ähnlich einem kurzen Befehl im Deutschen. Eine unkomplizierte Weise, um auf Chinesisch „Nichts zu danken“, zu sagen, ist „bu2yong4xie4.“ Das wird 不用谢 geschrieben.
    • Ein Chinesisches Sprichwort ist 不作死就不会死 oder „bù zuō sǐ jiù bú huì sǐ.“ Wörtlich übersetzt bedeutet das „Kein „zuo“ kein Tod“, was bedeutet, wenn du nichts Dummes machst, musst du auch nicht die Konsequenzen davon fürchten. [40]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Sag „ma ho bu“, um auf Burmesisch  Nein zu sagen.
    Wenn du auf Burmesisch etwas verneinen willst,musst du die Struktur „Ma + ___ + bu“ oder „ma + ___ + neh“ verwenden. Die erste bedeutet, dass das Verb seine Funktion nicht erfüllt hat, zum Beispiel, „nei ma kaing bu“ bedeutet, dass du etwas nicht berührt hast. „Nei ma kaing neh“ bedeutet, dass das Verb seinen Zweck nicht erfüllen darf und die Phrase bedeutet übersetzt, „Greif es nicht an.“ Um auf Burmesisch Ja zu sagen, sage „ho de“. [41] Burmesisch wird in Myanmar gesprochen, das früher Burma geheißen hat und am westlichen Rand des südostasiatischen Festlandes liegt. [42]
    • „Nie“ heißt auf Burmesisch „be daw hma.“ „Kein Problem“ heißt auf Burmesisch „pyat tha nar ma hoat ba bu.“
    • Die runden Buchstaben des Burmesischen stammen von der Verwendung von Palmblättern als ursprüngliches Schreibwerkzeug. Frühe burmesische Schriften wurden bereits im 11. Jahrhundert entdeckt. Die Schrift stammt vom indischen und taiwanesischen Pāli-Alphabet ab. [43]
    • Burmesisch ist wie Chinesisch eine tonale Sprache, welche über drei Töne verfügt, einen hohen, einen tiefen und knarrenden, sowie einen abgebremsten und reduzierten Ton.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

In einer austroasiatischen Sprache Nein sagen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Sage „không“, um auf Vietnamesisch Nein zu sagen.
    „Das wird „kohng“ ausgesprochen. Um auf Vietnamesisch „Nein, danke“ zu sagen, sag, „Da Không Cảm ơn“, was „Ya'a kohng gam uhhn“, ausgesprochen wird. [44] Die höfliche Form, um auf Vietnamesisch Ja zu sagen, ist „da“, was „ya'a“ ausgesprochen wird. Eine weitere Weise, um Ja zu sagen ist „vâng“, was „vuhng“.[45]
    • Vietnamesisch ist die Amtssprache in Vietnam und wird von ca. 70 Millionen Menschen gesprochen. Die Vietnamesischen Dialekte unterscheiden sich nicht viel mehr als die Dialekte in Deutschland, abgesehen von zwei ländlichen Dialekten, Hue und Vinh. Standardvietnameisch ist der Dialekt der gebildeten Bewohner in und um Hanoi, der Hauptstadt. Ein großer Teil des vietnamesischen Vokabulars wurde vom Chinesischen entlehnt.
    • Ein vietnamesisches Sprichwort mit „Không“ ist, „Điếc không sợ súng“ und es bedeutet, dass „wer nichts weiß, auch nichts bezweifelt.“ [46]

Tipps

  • Übe die verschiedenen Arten, Nein zu sagen, indem du im Alltag „Nein“ durch das jeweilige Äquivalent in anderen Sprachen ersetzt.
  • Recherchiere nach Online-Wörterbüchern mit Aussprachefunktion, sodass du lernen kannst, wie das Wort ausgesprochen wird, wie zum Beispiel Dictionary.com oder eine Seite in einer anderen Sprache.
Werbeanzeige
  1. http://www.vistawide.com/languages/top_30_languages.htm
  2. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_territorial_entities_where_English_is_an_official_language
  3. http://german.about.com/od/grammar/a/German-Negation.htm
  4. http://www.vistawide.com/languages/top_30_languages.htm
  5. http://www.unilang.org/course.php?res=69&id=hindi&pagenum=2
  6. https://www.justlanded.com/english/India/India-Guide/Language/Languages-in-India
  7. https://en.wikiquote.org/wiki/Hindi_proverbs
  8. http://www.encyclopedia.com/topic/Hindi.aspx
  9. http://www.britannica.com/topic/Armenian-language
  10. https://en.wikiquote.org/wiki/Talk:Armenian_proverbs
  11. http://www.britannica.com/topic/Hebrew-language
  12. http://www.britannica.com/topic/Hebrew-language
  13. http://www.teachmehebrew.com/100-basic-hebrew-phrases.html
  14. http://multilingualbooks.com/wp/soundandvision/2014/03/10/hebrew-proverbs/
  15. http://wikitravel.org/en/Lebanese_Arabic_phrasebook
  16. http://www.transparent.com/learn-arabic/phrases.html
  17. http://www.britannica.com/topic/Arabic-languagef
  18. http://www.britannica.com/topic/Arabic-languagef
  19. http://www.vistawide.com/languages/top_30_languages.htm
  20. http://arabic.desert-sky.net/coll_proverbs.html
  21. http://www.omniglot.com/language/phrases/maltese.php
  22. http://cogweb.ucla.edu/Discourse/Proverbs/Maltese.html
  23. https://www.alsintl.com/resources/languages/Swahili/
  24. http://www.britannica.com/topic/Swahili-language
  25. http://www.pbs.org/wonders/Episodes/Epi2/2_cult1a.htm
  26. http://www.britannica.com/topic/Swahili-language
  27. http://www.omniglot.com/soundfiles/swahili/nothanks_swahili.mp3
  28. https://www.youtube.com/watch?v=8Kj8NYDi-to
  29. https://en.wikibooks.org/wiki/Chinese_(Mandarin)/Everyday_Phrases# Yes_and_No
  30. https://en.wikibooks.org/wiki/Chinese_(Mandarin)/Using_Tones
  31. http://www.chinahighlights.com/travelguide/learning-chinese/chinese-sayings.htm
  32. http://wikitravel.org/en/Burmese_phrasebook
  33. http://www.britannica.com/place/Myanmar
  34. http://www.omniglot.com/writing/burmese.htm
  35. https://www.youtube.com/watch?v=funAgxkPXRg
  36. http://www.britannica.com/topic/Vietnamese-language
  37. https://en.wikiquote.org/wiki/Vietnamese_proverbs

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt 40 Leute, einige anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde 26.186 Mal aufgerufen.
Kategorien: Fremdsprachen
Diese Seite wurde bisher 26.186 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige