Wahl zum Schwedischen Reichstag 1952

Wahl

Die Wahl zur Zweiten Kammer des Schwedischen Reichstags 1952 fand am 21. September statt.

Danach setzte der schwedische Ministerpräsident Tage Erlander (Sozialdemokraten) die 1951 begonnene Koalition mit dem Bondeförbundet fort. Sie regierten die volle Legislaturperiode.

Wahlergebnis

Bearbeiten
Wahl zum Schwedischen Reichstag 1952
 %
50
40
30
20
10
0
46,05
24,44
14,37
10,74
4,34
0,06
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1948
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
−0,08
+1,69
+2,03
−1,64
−1,97
−0,02
Sonst.
Sitzverteilung
     
Insgesamt 230 Sitze
  • SKP: 5
  • S: 110
  • B: 26
  • FP: 58
  • H: 31
ParteiParteivorsitzenderStimmenMandatsverteilung
Absolut%+− %Absolut+−
Socialdemokraterna (Sozialdemokraten)Tage Erlander1.742.28446,05−0,08110−2
Folkpartiet (Volkspartei / rechtsliberal)Bertil Ohlin924.81924,44+1,6958+1
Högerpartiet ((Rechts-)Konservative)Jarl Hjalmarson543.82514,37+2,0331+8
Bondeförbundet (Bauernpartei / agrarisch)Gunnar Hedlund406.18310,74−1,6426−4
Sveriges kommunistika parti (kommunistisch)Hilding Hagberg164.1944,34−1,975−3
andere Parteien2.4020,06−0,02
gültige Stimmen / Sitze insgesamt3.783.707100,00230
ungültige Stimmen17.577
Stimmen insgesamt3.801.284
(79,1 %)
Bearbeiten