United Engineering Company

United Engineering Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

United Engineering Company
RechtsformCompany
Gründung1919
Auflösung1920
SitzGreensburg, Indiana, USA
BrancheAutomobilindustrie

Unternehmensgeschichte

Bearbeiten

W. S. Reed, der vorher die W. S. Reed Company leitete, gründete im Sommer 1919 zusammen mit Frank Hamilton, und Will G. Smiley das Unternehmen. Der Sitz war in Greensburg in Indiana. Im gleichen Jahr begann die Produktion. Eine Quelle gibt an, dass nur Fahrgestelle entstanden.[1] Eine andere Quelle nennt Komplettfahrzeuge.[2] Der Markenname lautete United. 1920 endete die Produktion.

Es gab keine Verbindung zur National United Service Company, die 1914 den gleichen Markennamen für ihre Personenkraftwagen verwendete.

Fahrzeuge

Bearbeiten

Viele der Teile wurden zugekauft. So kam der Vierzylindermotor von Herschell-Spillman. Weitere Lieferanten waren Carter für Vergaser, Berling für Zündmagneten, Dyneto für die Elektrik, Bendix für den Anlasser, Prest-O-Lite für die Starterbatterien, Borg & Beck für die Kupplungen, Muncie für die Getriebe, Peru für die Hinterachsen und Stewart für den Tachometer. Das Fahrgestell wurde Model G-58 genannt.

Literatur

Bearbeiten
  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 1489 (englisch).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 1489 (englisch).
  2. a b Marián Šuman-Hreblay: Automobile Manufacturers Worldwide Registry. McFarland & Company, London 2000, ISBN 0-7864-0972-X, S. 290 (englisch).