Der Tag des Lehrers ist ein besonderer Tag zur Würdigung von Lehrern und kann Feierlichkeiten beinhalten, um sie für ihre besonderen Leistungen in einem bestimmten Bereich oder in der Gemeinschaft im Allgemeinen zu ehren. Viele Länder feiern ihren Lehrertag am 5. Oktober in Verbindung mit dem Weltlehrertag, der 1994 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde.[1]

Termine anderer Länder / Regionen

Bearbeiten

Die Idee, den Tag des Lehrers zu feiern,[2] entstand in vielen Ländern im 19. Jahrhundert; in den meisten Fällen wird ein lokaler Pädagoge oder ein wichtiger Meilenstein im Bildungswesen gefeiert. Dies ist der Hauptgrund, warum die Länder diesen Tag im Gegensatz zu vielen anderen internationalen Tagen an unterschiedlichen Daten zelebrieren.

In Amerika

Bearbeiten
LandDatumAnmerkungen
Argentinien  Argentinien11. SeptemberZum Gedenken an den Tod von Domingo Faustino Sarmiento, der sich durch sein Handeln und seine Politik für die Förderung der öffentlichen Bildung und des Schulwesens eingesetzt hat.[3] Er wird als „Vater des Klassenzimmers“ und „Lehrer Amerikas“ bezeichnet.[4][5]
Bolivien  Bolivien6. JuniDurch ein Dekret des Präsidenten Bautista Saavedra vom 24. Mai 1924 zu Ehren des Namenstages von Modesto Omiste Tinajeros eingeführt, dem „Vater des bolivianischen Bildungswesens“.
Brasilien  Brasilien15. OktoberKaiser Peter I. unterzeichnete das Gesetz zur Einrichtung von Schulen für die Vermittlung von Schriftkenntnissen in allen Städten und Dörfern.
Chile  Chile16. OktoberGründung des Lehrerkollegiums (Colegio de Profesores), wird als Tag des Lehrers gefeiert.[6]
Costa Rica  Costa Rica22. NovemberGeburt von Mauro Fernández Acuña.
Kolumbien  Kolumbien15. MaiPapst Pius XII. erklärte den heiligen Johannes Baptist de La Salle 1950 zum „universellen Schutzpatron aller Erzieher“.
Kuba  Kuba22. DezemberErklärung zum „Gebiet ohne Analphabetismus“.
Mexiko  Mexiko15. MaiDer Tag des Lehrers wurde offiziell im Jahr 1917 eingeführt, nach der Einnahme von Querétaro (1867).[7][8]
Peru  Peru6. JuliGründung der ersten Normalschule für Jungen von José de San Martín am 6. Juli 1822.[9]
Venezuela  Venezuela15. Januar1932 gründete eine Gruppe von Pädagogen, inmitten der Gómez-Diktatur, die Vereinigung Sociedad Venezolana de Maestros de Instrucción Pública (Venezolanische Gesellschaft der Lehrer des öffentlichen Unterrichts), um die Arbeitsrechte der Lehrer zu verteidigen und das Bildungswesen in Venezuela zu verbessern.[10]
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staatenerster Dienstag im MaiDie First Lady Eleanor Roosevelt war Lehrerin und Initiatorin dieses Tages.[11] Im Jahr 1953 trat Eleanor Roosevelt vor den Kongress, um ihn davon zu überzeugen, dass Lehrer einen Tag der Anerkennung für alles, was sie tun, brauchen.[11]

In Europa

Bearbeiten

Die meisten europäischen Länder (darunter auch Deutschland) feiern den Tag der Lehrkräfte am 5. Oktober, dem Weltlehrertag, oder an dem Wochenende, das diesem Datum am nächsten liegt. Alternative Feierlichkeiten in anderen europäischen Ländern sind unten aufgeführt:

LandDatumAnmerkungen
Albanien  Albanien7. MärzJahrestag der Eröffnung der ersten albanischen säkularen Schule im damaligen Osmanischen Reich im Jahr 1887.[12]
Polen  Polen14. OktoberGründung der Kommission für Nationale Bildung im Jahr 1773 auf Initiative von König Stanislaus II.[13] Die Kommission für Nationale Bildung (Komisja Edukacji Narodowej, KEN) war die zentrale Bildungsbehörde des Königreichs Polen und des Großfürstentums Litauen.[13] Das KEN gilt als das erste Bildungsministerium in der Geschichte Europas.
Slowakei  Slowakei28. MärzGeburtstag von Jan Amos Komenský, geboren in 1592.[14][15] Er war ein tschechischer Pädagoge, Philosoph, Schriftsteller und Theologe slowakischer Herkunft. Seine Werke, seine Ansichten und sein pädagogisches Wirken machen ihn zu einer bedeutenden Persönlichkeit der Weltpädagogik.[14] Er setzte sich für die allgemeine Schulpflicht für alle Kinder unabhängig von ihrem Intellekt oder ihrer sozialen Herkunft ein.[14]
Spanien  Spanien27. NovemberAm 27. November 1597 gründete der Heilige José Calasanz die erste Schule für sozial benachteiligte Jungen und Mädchen, die den Ausgangspunkt für die so genannten Escuelas Pías (fromme Schulen) bildete.[16] Er war Priester und Pädagoge und gilt als Begründer des modernen Schulwesens. Calasanz war ein Verfechter der allgemeinen öffentlichen Bildung für alle sozialen Schichten.[16] Die katholische Kirche betrachtet ihn als Schutzpatron der Erzieher und Lehrer, zusammen mit Johannes Baptist de La Salle.[17]
Tschechien  Tschechien28. MärzGeburtstag von Jan Amos Komenský, geboren in 1592.[18] Der Lehrertag wurde 1955 von der tschechoslowakischen Regierung als moralische Anerkennung der Arbeit von Lehrkräften ausgerufen.[18][19] Seit dem Schuljahr 1993/1994 werden an diesem Tag die Ergebnisse der Goldenen Amos Umfrage bekannt gegeben.[20] Die Goldene Amos ist eine Umfrage für die beliebteste Lehrkraft in der Tschechischen Republik.[21][22]
Ukraine Ukraineerster Sonntag im OktoberIn der Sowjetunion im Jahr 1965 wurde ein Dekret erlassen, wonach der Tag des Lehrers am ersten Sonntag im Oktober gefeiert werden sollte.[23] Auch heute noch wird in der Ukraine an diesem Tag der Tag des Lehrers gefeiert.[24] In einigen Schulen findet am Freitag vor diesem Tag ein sogenannter „Selbstverwaltungstag“ statt.[23][25] An diesem Tag übernehmen die Schüler den Unterricht und geben den Lehrkräften eine Pause.[25] Die Schüler wählen einen Schulleiter, der für die Disziplin zuständig ist und Lehrkräfte die für die einzelnen Fächer zuständig sind.[25] In vielen Schulen wird dieser Tag verkürzt und oft mit Konzerten verbunden.[23][25]
Ungarn  Ungarnerster Sonntag im JuniDer Lehrertag wurde 1951 in Ungarn ins Leben gerufen und die allererste Feier fand 1952 statt.[26]

In Asien

Bearbeiten
LandDatumAnmerkungen
Afghanistan  Afghanistan3. Tag von Saur[27]Im April, nach dem Gregorianischen Kalender.
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Bahrain  Bahrain28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Korea Sud  Südkorea15. Mai1965 wurde der Tag des Lehrers auf den 15. Mai verlegt, um der Geburt von König Sejong, dem Schöpfer des koreanischen Alphabets, zu gedenken.[29]
China Volksrepublik  Volksrepublik China10. SeptemberZum Geburtstag von Konfuzius versammelten einige Kaiser (zur Zeit des chinesischen Kaiserreichs) Beamte und Gelehrte. Das wird heutzutage von manchen als Vorbild für den Tag der Lehrkräfte betrachtet.[30][31] Der 10. September ist jedoch nicht der Geburtstag von Konfuzius (laut traditioneller Auffassung wurde Konfuzius am 28. September 551 v. u. Z. geboren).[30]
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Indien  Indien5. SeptemberGeburtstag des zweiten Präsidenten Sarvepalli Radhakrishnan (5. September) wird seit 1962 als Lehrertag gefeiert[32] und Guru Purnima wird von den Hindus traditionell als Tag zur Ehrung der Lehrer begangen.
Israel  Israel23. KislewDie Feier wurde 2013 von der Knesset ins Leben gerufen.[33]
Jordanien  Jordanien28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Malaysia  Malaysia16. MaiErinnert an die Verabschiedung des Razak-Berichts, eines Bildungsvorschlags zur Reform des Bildungssystems in Malaya (heute Malaysia).[34] Dieses Dokument bildet seitdem die Grundlage des Bildungssystems in Malaya und schließlich in Malaysia.[34]
Oman  Oman28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Taiwan  Taiwan28. SeptemberGeburt des Konfuzius.[30][35] Es ist keine offizielle Feiertag, aber es ist üblich, dass an diesem Tag Geschenke an die Lehrer überreicht werden.
Turkei  Türkei24. NovemberAn diesem Tag (1928) erhielt Mustafa Kemal Atatürk den Titel des Großlehrers und er öffnete staatliche Schulen für die Bildung aller Menschen jeden Alters.[36][37]
Vietnam  Vietnam20. NovemberIm Jahr 1957 nahmen vietnamesische Pädagogen an einem Treffen von Lehrern aus sozialistischen Ländern in Warschau, Polen, teil. Bis 1982 wurde dieser Tag als Tag des Internationalen Manifests der Pädagogen bezeichnet, seitdem als Tag der vietnamesischen Lehrkräften.[38]
Jemen  Jemen28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]

In Afrika

Bearbeiten
LandDatumAnmerkungen
Agypten  Ägypten28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Algerien  Algerien28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Libyen  Libyen28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Marokko  Marokko28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]
Tunesien  Tunesien28. FebruarTag des Lehrers in vielen Ländern der arabischen Kultur.[28]

Termin in der DDR

Bearbeiten

Der Tag des Lehrers war ein Ehren- bzw. Gedenktag in der DDR, der ab 1951 jeweils am 12. Juni stattfand.[39] Offiziell wurden an diesem Tage die Lehrer bei lokalen und überregionalen Veranstaltungen geehrt. Besonders verdienstvolle Lehrer wurden an diesem Tag mit dem Orden Verdienter Lehrer des Volkes ausgezeichnet.

Die Eltern gaben an diesem Tag den Schülern kleine Geschenke für Lehrer mit zur Schule. Meistens wurde nur der eigene Klassenlehrer beschenkt. Geschenkt wurden unter anderem Blumen, Pralinen, Seifenstücke, ein schönes Taschentuch und weitere kleine Aufmerksamkeiten.[40] Oft gab es auch als Klassengeschenk einen größeren Blumenstrauß, der aus der Klassenkasse oder durch Sammlung der Schüler bezahlt wurde.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Weltlehrertag - 5. Oktober 2017. In: UNESCO. Abgerufen am 5. September 2018.
  2. 22 Teachers Day Celebration Ideas in School and Virtually. avanigo.com, abgerufen am 12. September 2021 (englisch).
  3. Historia. jardindeinfantesdfs.com.ar, archiviert vom Original am 20. August 2011; abgerufen am 2. Oktober 2011 (spanisch).
  4. Ocampo López, Javier "Domingo Faustino Sarmiento, el Presidente de Argentina 'Maestro de América'". En: Revista Historia de la Educación Latinoamericana,  0122-7238, Nº. 2, 2000, págs. 11-36
  5. Un homenaje al "padre del aula", Domingo Faustino Sarmiento. Abgerufen am 29. März 2023 (spanisch).
  6. Nationalfeiertage in Chile. Abgerufen am 29. März 2023 (spanisch).
  7. El Día del Maestro. 15. Mai 2022, abgerufen am 29. März 2023 (mexikanisches Spanisch).
  8. Dia del Maestro en Mexico 2019. Abgerufen am 29. März 2023 (spanisch).
  9. DePeru.com: 06 de Julio - Día del Maestro. Abgerufen am 29. März 2023 (spanisch).
  10. Analítica: Este viernes se celebra el Día del Maestro. 15. Januar 2016, abgerufen am 29. März 2023 (spanisch).
  11. a b Cody Pittman: National Teacher Day - May 4. 4. Mai 2021, abgerufen am 29. März 2023 (amerikanisches Englisch).
  12. Teacher’s Day in Albania, March 7th. Abgerufen am 29. März 2023.
  13. a b AnydayGuide: National Education Day in Poland / October 14, 2023. Abgerufen am 29. März 2023 (britisches Englisch).
  14. a b c Deň učiteľov (Tag des Lehrers). Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Sport der Slowakischen Republik, abgerufen am 29. März 2023 (slowakisch).
  15. Tag des Lehrers. In: RTVS - Radio und Fernsehen der Slowakei. Abgerufen am 29. März 2023.
  16. a b El País: ¿Por qué el Día Internacional del Profesor se celebra el 27 de noviembre? In: El País. 27. November 2018, ISSN 1134-6582 (elpais.com [abgerufen am 29. März 2023]).
  17. Claudio Leonardi, Andrea Riccardi, Gabriella Zarri: Diccionario de los Santos. 2. Auflage. San Pablo, Madrid 2000, ISBN 84-285-2259-6, S. 2336.
  18. a b MŠMT SI PŘIPOMÍNÁ DEN UČITELŮ A UČITELEK (MSMT BEGEHT DEN TAG DER LEHRER). MINISTERIUM FÜR BILDUNG, JUGEND UND SPORT, 28. März 2022, abgerufen am 3. April 2023 (tschechisch).
  19. Ústav pro českou literaturu AV ČR, v. v. i. | Digitalizovaný archiv časopisů | RudePravo/1955/3/25/3.png. Abgerufen am 3. April 2023 (tschechisch).
  20. Mezinárodní den učitelů a Zlatý Ámos – Adam.cz. Abgerufen am 3. April 2023 (tschechisch).
  21. O titul Zlatý Ámos bude bojovat pět žen a jeden muž - Novinky. Abgerufen am 3. April 2023 (tschechisch).
  22. Tvůrce Zlatého Ámose bude bojovat s šikanou. Školy mají nového ombudsmana. 6. September 2016, abgerufen am 3. April 2023 (tschechisch).
  23. a b c День вчителя: традиції святкування в Україні. Abgerufen am 5. April 2023 (russisch).
  24. Про День працівників освіти. Abgerufen am 5. April 2023 (ukrainisch).
  25. a b c d День вчителя 2019: дата та традиції святкування. Abgerufen am 5. April 2023 (ukrainisch).
  26. AnydayGuide: Teachers' Day in Hungary / June 4, 2023. Abgerufen am 29. März 2023 (britisches Englisch).
  27. Teachers’ Day in Afghanistan. In: Kabul Perspective. 23. Mai 2009, abgerufen am 29. März 2023 (englisch).
  28. a b c d e f g h i j k AnydayGuide: Teachers' Day in Arab Countries / February 28, 2023. Abgerufen am 29. März 2023 (britisches Englisch).
  29. 5 Facts About Teachers' Day in South Korea. In: Character Media. 15. Mai 2015, abgerufen am 29. März 2023 (amerikanisches Englisch).
  30. a b c Tag der Lehrer*innen 教师节. Abgerufen am 29. März 2023 (deutsch).
  31. Anias Stambolis-D’Agostino: What is China’s Teachers’ Day? | The Chinese Language Institute. In: CLI. 3. August 2021, abgerufen am 29. März 2023 (amerikanisches Englisch).
  32. Teachers' Day 2020: Know About Dr Sarvepalli Radhakrishnan. In: NDTV.com. Abgerufen am 2. September 2020 (englisch).
  33. AnydayGuide: Teachers' Day in Israel / December 6, 2023. Abgerufen am 29. März 2023 (britisches Englisch).
  34. a b AnydayGuide: Teachers' Day in Malaysia / May 16, 2023. Abgerufen am 29. März 2023 (britisches Englisch).
  35. Tag der Lehrer | Taiwanreise. 22. Juli 2017, abgerufen am 29. März 2023 (deutsch).
  36. Turkey celebrates national Teachers’ Day. In: Anadolu Agency. 24. November 2017, abgerufen am 29. März 2023 (englisch).
  37. Steeminator3000in #ataturk • 5 Years Ago: Greatest Teacher , Mustafa Kemal Atatürk. 24. November 2017, abgerufen am 29. März 2023 (englisch).
  38. AnydayGuide: Teachers' Day in Vietnam / November 20, 2023. Abgerufen am 29. März 2023 (britisches Englisch).
  39. Anordnung über die Durchführung des „Tages des Lehrers“ vom 17. Mai 1951. Ministerialblatt der Deutschen Demokratischen RepublikHrsg.: Regierungskanzlei der Deutschen Demokratischen Republik, S. 69.
  40. Tag des Lehrers - in der DDR. In: MDR.DE. 5. Oktober 2017, abgerufen am 30. Mai 2019.