Rugby-League-Weltmeisterschaft 1985–1988

TitelRugby-League-Weltmeisterschaft 1985–88
Eröffnung7. Juli 1985
Endspiel9. Oktober 1988
Nationen5
Spiele18
Zuschauer218.246
(12.125 pro Spiel)
WeltmeisterAustralienAustralien Australien
TopscorerAustralienAustralien Michael O’Connor (Australien)

Die neunte Rugby-League-Weltmeisterschaft fand von 1985 bis 1988 ohne festen Austragungsort statt. Im Finale gewann Australien 25:12 gegen Neuseeland und gewann damit die WM zum sechsten Mal.

Ergebnisse

Bearbeiten
7. Juli
Neuseeland  Neuseeland18 : 0Australien  AustralienCarlaw Park, Auckland
Zuschauer: 15.327
Schiedsrichter: Julien Rascagneres
(8:0)
Bericht

9. November
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich6 : 6Neuseeland  NeuseelandHeadingley Carnegie Stadium, Leeds
Zuschauer: 22.209
Schiedsrichter: Barry Gomersall
(0:6)
Bericht

7. Dezember
Neuseeland  Neuseeland22 : 0Frankreich  FrankreichStade Gilbert Brutus, Perpignan
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Ron Campbell
Bericht
16. Februar
Frankreich  Frankreich10 : 10Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichParc des Sports, Avignon
Zuschauer: 4.000
Schiedsrichter: Kevin Roberts
(2:10)
Bericht

29. Juli
Australien  Australien32 : 12Neuseeland  NeuseelandLang Park, Brisbane
Zuschauer: 22.811
Schiedsrichter: Robin Whitfield
Bericht

17. August
Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea24 : 22Neuseeland  NeuseelandLloyd Robson Oval, Port Moresby
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Kevin Roberts
Bericht

4. Oktober
Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea12 : 62Australien  AustralienLloyd Robson Oval, Port Moresby
Zuschauer: 17.000
Schiedsrichter: Neville Kesha
Bericht

22. November
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich15 : 24Australien  AustralienCentral Park, Wigan
Zuschauer: 20.169
Schiedsrichter: Julien Rascagneres
(6:12)
Bericht

13. Dezember
Frankreich  Frankreich0 : 52Australien  AustralienStade d’Albert Domec, Carcassonne
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Fred Lindop
Bericht
24. Januar
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich52 : 4Frankreich  FrankreichHeadingley Carnegie Stadium, Leeds
Zuschauer: 6.567
Schiedsrichter: Mick Stone
(24:4)
Bericht

24. Oktober
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich42 : 0Papua-Neuguinea  Papua-NeuguineaCentral Park, Wigan
Zuschauer: 9.121
Schiedsrichter: Francis Desplas
(24:0)
Bericht

15. November
Frankreich  Frankreich21 : 4Papua-Neuguinea  Papua-NeuguineaStade d’Albert Domec, Carcassonne
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: John Holdsworth
Bericht
22. Mai
Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea22 : 42Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichLloyd Robson Oval, Port Moresby
Zuschauer: 12.107
Schiedsrichter: Greg McCallum
(6:28)
Bericht

9. Juli
Australien  Australien12 : 26Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichSydney Football Stadium, Sydney
Zuschauer: 15.944
Schiedsrichter: Francis Desplas
(0:10)
Bericht

10. Juli
Neuseeland  Neuseeland66 : 14Papua-Neuguinea  Papua-NeuguineaCarlaw Park, Auckland
Zuschauer: 8.392
Schiedsrichter: Greg McCallum
Bericht

17. Juli
Neuseeland  Neuseeland12 : 10Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichRugby League Park, Christchurch
Zuschauer: 8.525
Schiedsrichter: Mick Stone
(12:8)
Bericht

20. Juli
Australien  Australien70 : 8Papua-Neuguinea  Papua-NeuguineaEric Weissel Oval, Wagga Wagga
Zuschauer: 11.685
Schiedsrichter: Neville Kesha
Bericht

Abschlusstabelle

Bearbeiten
PlatzMannschaftSpieleG'UVP+P-Diff.Punkte
1Australien  Australien750225291+16112
2Neuseeland  Neuseeland741215886+7211
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich842220390+11310
4Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea710684325−2414
5Frankreich  Frankreich51133372−390
  • Australien, Neuseeland und Papua-Neuguinea erhielten zwei Zusatzpunkte, weil Frankreich 1987 einen Großteil des Spielplans nicht erfüllte.
9. Oktober
Neuseeland  Neuseeland12 : 25Australien  AustralienEden Park, Auckland
Zuschauer: 47.363
Schiedsrichter: Graham Ainui
(0:21)
Bericht
Bearbeiten