Rugby-League-Weltmeisterschaft 1954

TitelRugby-League-Weltmeisterschaft 1954
GastgeberFrankreichFrankreich Frankreich
Eröffnung30. Oktober 1954
Endspiel13. November 1954
Nationen4
Spiele7
Zuschauer138.329
(19.761 pro Spiel)
WeltmeisterVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
TopscorerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jimmy Ledgard (Großbritannien)

Die erste Rugby-League-Weltmeisterschaft fand 1954 in Frankreich statt. An ihr nahmen vier Mannschaften teil. Die Initiative zu dieser Weltmeisterschaft ging von den Franzosen aus, die aufgrund einer Blockade ihres Vermögens durch die Rugby Union in finanziellen Schwierigkeiten waren. Im Finale gewann Großbritannien 16:12 gegen Frankreich.

Mannschaften

Bearbeiten
Trikots der Teams der Rugby-League-Weltmeisterschaft 1954

Australien

Bearbeiten
  • Trainer: Vic Hey
NameVereinPosition
Clive Churchill (C) South Sydney RabbitohsSchlussmann
Noel PiddingMaitlandAußendreiviertel
Denis FlanneryIpswich BrothersAußendreiviertel
Ian MoirSouth Sydney RabbitohsAußendreiviertel
Alex WatsonWestern Suburbs PanthersInnendreiviertel
Harry WellsWollongongInnendreiviertel
Greg HawickSouth Sydney RabbitohsInnendreiviertel, Gedrängehalb
Bob BanksNewtown (Toowoomba)Verbindungshalb
Ken McCafferySouthern Suburbs MagpiesVerbindungshalb
Keith V. HolmanWestern Suburbs MagpiesGedrängehalb
Ken H. KearneySt. George DragonsHakler
Roy BullManly-Warringah Sea EaglesPfeiler
Duncan HallWestern Suburbs PanthersPfeiler
Brian DaviesPast BrothersPfeiler, Zweite-Reihe-Stürmer
Kel O’SheaAyrZweite-Reihe-Stürmer
Harold CrockerParramatta EelsZweite-Reihe-Stürmer
Norm ProvanSt. George DragonsZweite-Reihe-Stürmer
Peter DiversiNorth Sydney BearsDritte-Reihe-Stürmer

Frankreich

Bearbeiten
  • Trainer: Jean Duhau, Rene Duffort
NamePosition
Puig Aubert (C) Schlussmann
Vincent CantoniAußendreiviertel
Raymond ContrastinAußendreiviertel
Claude TeissiereInnendreiviertel, Gedrängehalb
Jacques MerqueyInnendreiviertel
Antoine JiminezVerbindungshalb, Innendreiviertel
Gilbert BenausseVerbindungshalb
Jean CrespoGedrängehalb, Dritte-Reihe-Stürmer
Jean AudobertHakler
Joseph KrawzyckPfeiler
Francois RinaldiPfeiler
Armand SaveZweite-Reihe-Stürmer
Guy DelayeZweite-Reihe-Stürmer
Jean PambrunZweite-Reihe-Stürmer
Gilbert VerdierDritte-Reihe-Stürmer
Roger GuilheimDritte-Reihe-Stürmer

Großbritannien

Bearbeiten
  • Trainer: G. Shaw
NameVereinPosition
Jimmy LedgardLeighSchlussmann
David RoseLeedsAußendreiviertel
Frank KitchenLeighAußendreiviertel
Mick SullivanHuddersfieldAußendreiviertel, Innendreiviertel
Phil JacksonBarrowInnendreiviertel
Albert NaughtonWarringtonInnendreiviertel
Gordon BrownLeedsVerbindungshalb
Gerry HelmeWarringtonGedrängehalb
Sam SmithHunsletHakler
John ThorleyHalifaxPfeiler
Robin CoverdaleHull FCPfeiler
Basil WattsYorkZweite-Reihe-Stürmer
Don RobinsonWakefield TrinityZweite-Reihe-Stürmer
Dave Valentine (C) HuddersfieldDritte-Reihe-Stürmer

Neuseeland

Bearbeiten
  • Manager: Tom McKenzie (West Coast)
  • Trainer: Jim Amos (Canterbury)
NameRegionPosition
Doug AndersonAucklandSchlussmann
Jimmy EdwardsAucklandHintermannschaft
Neville DentonAucklandHintermannschaft
Jim AustinAucklandHintermannschaft
Ron McKayTaranakiHintermannschaft
Cyril Eastlake (C) AucklandHintermannschaft
Bill SorensenAucklandVerbindungshalb
George MenziesWest CoastVerbindungshalb
Len EriksenAucklandGedrängehalb
Lory BlanchardCanterburyHakler
John BondCanterburyPfeiler
Cliff JohnsonAucklandPfeiler
Bill McLennanWest CoastPfeiler
Jock ButterfieldCanterburyZweite-Reihe-Stürmer
George McDonaldWaikatoZweite-Reihe-Stürmer
John YatesAucklandZweite-Reihe-Stürmer
Alister Atkinson (vc)CanterburyDritte-Reihe-Stürmer
Ian GreyAucklandDritte-Reihe-Stürmer

Schiedsrichter

Bearbeiten
  • Charles Appleton
  • René Guidicelli

Ergebnisse

Bearbeiten

Erste Runde

Bearbeiten
30. Oktober
Frankreich  Frankreich22 : 13Neuseeland  NeuseelandPrinzenparkstadion, Paris
Zuschauer: 13.240
Schiedsrichter: Charles Appleton
(12:8)
Bericht

31. Oktober
Australien  Australien13 : 28Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichStade de Gerland, Lyon
Zuschauer: 10.250
Schiedsrichter: René Guidicelli
(5:12)
Bericht

Zweite Runde

Bearbeiten
7. November
Australien  Australien34 : 15Neuseeland  NeuseelandStade Vélodrome, Marseille
Zuschauer: 20.000
Schiedsrichter: René Guidicelli
(16:2)
Bericht

7. November
Frankreich  Frankreich13 : 13Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichStade Municipal, Toulouse
Zuschauer: 37.471
Schiedsrichter: Charles Appleton
(7:8)
Bericht

Dritte Runde

Bearbeiten
11. November
Frankreich  Frankreich15 : 5Australien  AustralienStade Marcel-Saupin, Nantes
Zuschauer: 13.000
Schiedsrichter: Charles Appleton
(10:5)
Bericht

11. November
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich26 : 6Neuseeland  NeuseelandStade Municipal Bordeaux, Bordeaux
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: René Guidicelli
(11:6)
Bericht

Abschlusstabelle

Bearbeiten
PlatzMannschaftSpieleG'UVP+P-Diff.Punkte
1Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich32106732+355
2Frankreich  Frankreich32105031+195
3Australien  Australien31025258−62
4Neuseeland  Neuseeland30033482−480
13. November
Frankreich  Frankreich12 : 16Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichPrinzenparkstadion, Paris
Zuschauer: 30.368
Schiedsrichter: Charles Appleton
(4:8)
Bericht
Bearbeiten