Der Renault R24 war der Formel-1-Rennwagen von Renault für die Saison 2004. Er war Nachfolger des in der vorhergehenden Saison eingesetzten Renault R23.

Renault R24
Fernando Alonso im Renault R24

Fernando Alonso im Renault R24

Konstrukteur:Renault
Designer:Pat Symonds
Vorgänger:Renault R23
Nachfolger:Renault R25
Technische Spezifikationen
Chassis:Wabenkernsandwich-Monocoque aus CFK
Motor:Renault RS24, V10-Motor, 3,0 Liter
Länge:4600 mm
Breite:1800 mm
Höhe:950 mm
Radstand:3100 mm
Gewicht:605 kg
Reifen:Michelin
Benzin:Elf
Statistik
Fahrer:Italien Jarno Trulli
Kanada Jacques Villeneuve
Spanien Fernando Alonso
Erster Start:Großer Preis von Australien 2004
Letzter Start:Großer Preis von Brasilien 2004
StartsSiegePolesSR
1813
WM-Punkte:105
Podestplätze:6
Führungsrunden:149 über 616,626 km

Technik Bearbeiten

Ab der Saison 2004 verlangte das Reglement, den Motor während des gesamten Rennwochenendes nicht zu wechseln. Renault entwickelte für die Saison einen neuen 3-Liter-V10 mit 72° Bankwinkel[1]. Er ersetzte den weniger zuverlässigen V10 aus den Jahren zuvor, der mit einem Bankwinkel von 111° breiter baute.

Fahrer Bearbeiten

Wie im Vorjahr waren die Fahrer der Italiener Jarno Trulli und der Spanier Fernando Alonso. Testfahrer war Franck Montagny. Nach dem 15. Rennen, dem Großen Preis von Italien, wurde Jarno Trulli durch Jacques Villeneuve für die drei letzten verbleibenden Saisonrennen ersetzt.

Saison 2004 Bearbeiten

Die Saison 2004 schloss Renault als Dritter der Gesamtwertung ab, hinter der dominanten Scuderia Ferrari und BAR-Honda. Jarno Trulli gelang der einzige GP-Sieg der Saison in Monaco. In der Folgezeit platzierte sich Fernando Alonso dreimal unter den ersten drei; einen Sieg erzielte er nicht. Jarno Trulli wurde nach dem Großen Preis von Italien wegen mangelnder Erfolge innerhalb der letzten Rennen durch Jaques Villeneuve ersetzt, der allerdings auch keine Punkte erreichte.

Ergebnisse Bearbeiten

FahrerNr.123456789101112131415161718PunkteRang
Formel-1-Saison 2004 1053.
Italien  J. Trulli77545314DNF44DNF11DNF910
Kanada  J. Villeneuve111010
Spanien  F. Alonso837644DNF5DNFDNF21033DNFDNF454
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks Bearbeiten

Commons: Renault R24 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Michael Lack: Der Renault RS24. Abgerufen am 10. Juli 2017.