Patriarchat von Venedig

römisch-katholisches Metropolitanbistum und Titularpatriarchat der römischen Kirche
(Weitergeleitet von Patriarch von Venedig)

Das Patriarchat von Venedig (lat.: Patriarchatus Venetiarum, ital.: Patriarcato di Venezia) ist ein römisch-katholisches Metropolitanbistum und Titularpatriarchat der römischen Kirche; der Patriarch besitzt keine besondere Jurisdiktion.

Patriarchat von Venedig
Karte Patriarchat von Venedig
Basisdaten
StaatItalien
KirchenregionTriveneto
KirchenprovinzKirchenprovinz Venedig
DiözesanbischofFrancesco Moraglia
GeneralvikarAngelo Pagan
Gründung8. Oktober 1451
Fläche871 km²
Pfarreien125 (2020 / AP 2021)
Einwohner364.382 (2020 / AP 2021)
Katholiken309.900 (2020 / AP 2021)
Anteil85 %
Diözesanpriester167 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester105 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester1139
Ständige Diakone39 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder360 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern181 (2020 / AP 2021)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheItalienisch
KathedraleMarkusdom in Venedig
KonkathedraleKathedrale San Pietro di Castello
AnschriftSan Marco 320/a
30124 Venezia
Italia
Websitepatriarcatovenezia.it
SuffraganbistümerBistum Adria-Rovigo
Bistum Belluno-Feltre
Bistum Chioggia
Bistum Concordia-Pordenone
Bistum Padua
Bistum Treviso
Bistum Verona
Bistum Vicenza
Bistum Vittorio Veneto
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Kirchenprovinz Venedig
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Die Bischöfe von Olivolo (774–1092) bzw. von Castello (ab 1092) im Nordosten von Venedig tragen seit 1451 den Titel eines Patriarchen, nachdem das Patriarchat von Grado mit ihrem Bistum vereinigt worden war. Die Kathedrale des Patriarchen von Venedig war bis 1807 die Kirche San Pietro di Castello im Sestiere Castello. Erst danach wurde der Markusdom zur Kathedralkirche des Patriarchats.

Die Suffraganbistümer des Patriarchats sind Adria-Rovigo, Belluno-Feltre, Chioggia, Concordia-Pordenone, Padua, Treviso, Verona, Vicenza und Vittorio Veneto. Der derzeitige Patriarch von Venedig ist Francesco Moraglia (seit 2012).

Die Patriarchen von Venedig wurden traditionell zum Kardinal erhoben. Der seit 2013 amtierende Papst Franziskus strebt allerdings eine Internationalisierung des Kardinalskollegiums an. Unter ihm wurden daher etliche Erzbischöfe traditionsreicher italienischer Bistümer nicht mehr in den Kardinalsrang erhoben. Das gilt auch für den derzeit amtierenden Patriarchen Venedigs.

Im 20. Jahrhundert wurden drei venezianische Patriarchen Papst (Pius X. 1903, Johannes XXIII. 1958 und Johannes Paul I. 1978).

2013 wurde der Sitz der Kirchenleitung in der Calle degli Albanesi hinter dem Dogenpalast in den Palazzo Patriarcale verlegt.[1]

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Patriarchat von Venedig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. „Patriarch von Venedig kündigt Sparkurs und Umzug an“ auf kath.ch vom 28. März 2013, abgerufen am 27. Mai 2020