Bistum Concordia-Pordenone

römisch-katholisches Bistum in Italien

Das Bistum Concordia-Pordenone (lat.: Dioecesis Concordiensis-Portus Naonis, ital.: Diocesi di Concordia-Pordenone) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Pordenone. Die Kathedrale Santo Stefano Protomartire befindet sich in Concordia Sagittaria.

Bistum Concordia-Pordenone
Karte Bistum Concordia-Pordenone
Basisdaten
StaatItalien
KirchenregionTriveneto
KirchenprovinzVenedig
MetropolitanbistumPatriarchat von Venedig
DiözesanbischofGiuseppe Pellegrini
Emeritierter DiözesanbischofOvidio Poletto
GeneralvikarRoberto Tondato
Fläche2695 km²
Pfarreien190 (2019 / AP 2020)
Einwohner377.027 (2019 / AP 2020)
Katholiken365.199 (2019 / AP 2020)
Anteil96,9 %
Diözesanpriester222 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester39 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester1399
Ständige Diakone21 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder51 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern161 (2019 / AP 2020)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheItalienisch
KathedraleCattedrale di Santo Stefano Protomartire in Concordia Sagittaria
KonkathedraleConcattedrale di San Marco in Pordenone
Websitewww.diocesi.concordia-pordenone.it
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Venedig

Geschichte

Bearbeiten

Im 4. Jahrhundert wurde das Bistum Concordia errichtet. Am 12. Januar 1971 wurde das Bistum Concordia in Bistum Concordia-Pordenone umbenannt.

Das Bistum Concordia-Pordenone ist dem Patriarchat von Venedig als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Roman Catholic Diocese of Concordia-Pordenone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien