Der NACA-Score, genannt auch NACA-Schema oder NACA-Index[1], ist ein Scoring-System um die Schwere von Verletzungen, Erkrankungen oder Vergiftungen in der (Notfall-)Medizin zu beschreiben. Es wurde vom namensgebenden National Advisory Committee for Aeronautics ursprünglich als Einsatzbewertung im Hinblick auf Unfälle in der Luftfahrt entwickelt.

Die Verletzungsschlüssel des siebengradigen NACA-Score wurden in Deutschland in ein bundeseinheitliches Notarzt-Einsatzprotokoll integriert.

Das in zwei Varianten existierende NACA-Schema gliedert sich in folgende, mit römischen Ziffern bzw. der Null bezeichnete Kategorien.

Der NACA-S-Score:[2]

NACA 0Keine Verletzung oder Erkrankung.
Diese Kategorie wird häufig entweder ersatzlos gestrichen oder durch NACA I ersetzt.
z. B. Fehleinsatz.
NACA IGeringfügige Verletzung bzw. Funktionsstörung. In der Regel keine notärztliche Intervention erforderlich.z. B. Prellung, leichte Hautabschürfung.
NACA IILeichte bis mäßig schwere Funktionsstörung. Ambulante ärztliche Abklärung bzw. Therapie, in der Regel aber keine notärztlichen Maßnahmen erforderlich.z. B. Fraktur eines Fingerknochens, mäßige Schnittverletzungen; Verbrennung II. Grades.
NACA IIIMäßige bis schwere, aber nicht lebensbedrohliche Störung. Stationäre Behandlung erforderlich, häufig auch notärztliche Maßnahmen vor Ort.z. B. Offene Wunden; Oberschenkelfraktur; leichter Schlaganfall; Rauchgasvergiftung.
NACA IVSchwere Störung, bei der die kurzfristige Entwicklung einer Lebensbedrohung nicht ausgeschlossen werden kann; in den überwiegenden Fällen ist eine notärztliche Versorgung erforderlich.z. B. Wirbelverletzung mit neurologischen Ausfällen; schwerer Asthmaanfall; Aortenaneurysma, Medikamentenvergiftung.
NACA VAkute Lebensgefahr. Transport in Reanimationsbereitschaft.z. B. drittgradiges Schädel-Hirn-Trauma; schwerer Herzinfarkt; erhebliche Opioidvergiftung.
NACA VIAtem- und/oder Kreislaufstillstand (kardiopulmonale Reanimation erforderlich).z. B. Herzstillstand, Kammerflimmern.
NACA VIITödliche Verletzung oder Erkrankung.Erfolglose Reanimation oder Todesfeststellung.

Literatur Bearbeiten

  • Walied Abdulla: Interdisziplinäre Intensivmedizin. Urban & Fischer, München u. a. 1999, ISBN 3-437-41410-0, S. 469.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. https://www.ivr-ias.ch/wp-content/uploads/2020/06/Terminologie-IVR-IAS.pdf, S. 21
  2. DocCheck Flexikon: NACA-Score (zitiert).