Municipio Tiahuanacu

Municipio in Bolivien

Das Municipio Tiahuanacu ist ein Landkreis im Departamento La Paz im Hochland des südamerikanischen Andenstaates Bolivien.

Municipio Tiahuanacu
Tiahuanaco-Ruinen
Tiahuanaco-Ruinen
Basisdaten

Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte
12.189 Einw. (Volkszählung 2012)
26 Einw./km²
Postleitzahl02-0803
Telefonvorwahl(+591)
Fläche472 km²
Höhe3900 m
Koordinaten16° 35′ S, 68° 40′ WKoordinaten: 16° 35′ S, 68° 40′ W
Municipio Tiahuanacu (Bolivien)
Municipio Tiahuanacu (Bolivien)
Municipio Tiahuanacu
Politik

DepartamentoLa Paz
ProvinzProvinz Ingavi
Zentraler OrtTiawanacu
BürgermeisterEulogia Quispe Cabrera (2008)
Klima
Klimadiagramm El Alto
Klimadiagramm El Alto

Lage im Nahraum

Bearbeiten

Das Municipio Tiahuanacu ist eines von sieben Municipios der Provinz Ingavi und liegt im nördlichen Teil der Provinz. Es grenzt im Norden an den Titicacasee, im Nordwesten an das Municipio Taraco, im Westen an das Municipio Guaqui, im Süden an das Municipio Jesús de Machaca, und im Osten an die Provinz Los Andes.

Das Municipio hat 28 Ortschaften (localidades), zentraler Ort des Municipio ist Tiawanacu mit 860 Einwohnern im nördlichen Teil des Municipio. Größte Ortschaft im Municipio sind Huari Chico mit 1.145 Einwohnern und Huacullani mit 1.101 Einwohnern. (Volkszählung 2012)

Geographie

Bearbeiten

Das Municipio Tiahuanacu liegt auf einer mittleren Höhe von 3900 m am Titicacasee auf dem bolivianischen Altiplano zwischen den Andengebirgsketten der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera Central im Osten.

Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 8 °C, der Jahresniederschlag beträgt 500-600 mm (siehe Klimadiagramm El Alto). Die Region weist ein ausgeprägtes Tageszeitenklima auf, die Monatsdurchschnittstemperaturen schwanken nur unwesentlich zwischen 7 °C im Juli und 11 °C im Dezember. die Monatsniederschläge liegen zwischen unter 10 mm in den Monaten Juni und Juli und nahe 100 mm von Dezember bis Februar.

Bevölkerung

Bearbeiten

Die Einwohnerzahl des Municipio Tiahuanacu ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um knapp ein Drittel angestiegen:

JahrEinwohnerQuelle
19929.477Volkszählung[1]
200111.309Volkszählung[2]
201212.189Volkszählung[3]

Die Lebenserwartung der Neugeborenen lag im Jahr 2001 bei 61,8 Jahren, die Säuglingssterblichkeit ist von 7,7 Prozent (1992) auf 6,6 Prozent im Jahr 2001 gesunken.

Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 68,1 Prozent, und zwar 83,7 Prozent bei Männern und 54,2 Prozent bei Frauen (2001).

64,8 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch, 95,7 Prozent sprechen Aymara, und 0,1 Prozent Quechua. (2001)

58,0 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 61,8 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung (2001).

71,6 Prozent der insgesamt 2.950 Haushalte besitzen ein Radio, 12,2 Prozent einen Fernseher, 40,2 Prozent ein Fahrrad, 0,6 Prozent ein Motorrad, 1,1 Prozent ein Auto, 0,8 Prozent einen Kühlschrank und 0,8 Prozent ein Telefon. (2001)

Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[4]

Wahl-
berechtigte
Wahl-
beteiligung
gültige StimmenMAS-IPSPFPVMSMM.P.S.UNASP
5.451 5.0333.123 1.0441.03664726710722
 92,3 %62,1 % 33,4 %33,2 %20,7 %8,5 %3,4 %0,7 %

Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]

Wahl-
berechtigte
Wahl-
beteiligung
gültige StimmenJ.A.LLALLA.L.P.MAS-IPSPMTSPBCSPVENCEREMOSPDCSOL.BO
6.475 5.9295.056 2.2532.04616915912410445
 91,57 %85,28 % 44,56 %40,47 %3,34 %3,14 %2,45 %2,06 %0,89 %

Gliederung

Bearbeiten

Das Municipio untergliederte sich bei der letzten Volkszählung von 2012 in die folgenden drei Kantone (cantones):

Ortschaften im Municipio Tiahuanacu

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  4. Acta de Cómputo Nacional Elecciones Departamentales, Municipales y Regional 2010
  5. Elección de Autoridades Políticas Departamentales, Regionales y Municipales 2021
Bearbeiten