Lotus E22

Formel-1-Rennwagen

Der Lotus E22 war der Formel-1-Rennwagen des Lotus F1 Teams für die Formel-1-Saison 2014. Er war der fünfte Rennwagen des Teams, seit es im Besitz von Genii Capital war und der 22. Rennwagen, der in der Fabrik im britischen Enstone entworfen und gebaut wurde; daher trug er den Namen E22. Motorenlieferant des Fahrzeugs war Renault. Der Lotus E22 wurde am 24. Januar 2014 ohne vorherige Ankündigung über einen Tweet des Rennstalls erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.[1]

Lotus E22
Pastor Maldonado im Lotus E22 beim Großen Preis von Großbritannien

Pastor Maldonado im Lotus E22 beim Großen Preis von Großbritannien

Konstrukteur:Vereinigtes Konigreich Lotus
Designer:Nick Chester
Vorgänger:Lotus E21
Nachfolger:Lotus E23 Hybrid
Technische Spezifikationen
Motor:Renault Energy F1 2014
Reifen:Pirelli
Benzin:Total
Statistik
Fahrer:Frankreich Romain Grosjean
Venezuela Pastor Maldonado
Erster Start:Großer Preis von Australien 2014
Letzter Start:Großer Preis von Abu Dhabi 2014
StartsSiegePolesSR
19
WM-Punkte:10
Podestplätze:
Führungsrunden:

Am 6. Januar 2014 gab Lotus bekannt, den Wagen nicht rechtzeitig für die ersten offiziellen Testfahrten der Saison ab dem 28. Januar 2014 in Jerez fertigstellen zu können und stattdessen erst an den zweiten Testfahrten in Bahrain ab dem 19. Februar 2014 teilzunehmen.[2] Die ersten Runden auf der Rennstrecke drehte der Wagen am 7. und 8. Februar in Jerez, als das Lotus-Team im Rahmen von „Filmtagen“ 100 km zurücklegte.[3]

Technik und Entwicklung Bearbeiten

Die „Doppelzinken“ genannte Nase des Lotus E22

Der E22 war das Nachfolgemodell des E21, wobei sich das Fahrzeug aufgrund von Regeländerungen für die Formel-1-Saison 2014 optisch wie auch technisch deutlich vom Vorgängermodell unterschied.

Angetrieben wurde der Wagen vom neuentwickelten Renault Energy F1 2014, einem 1,6-Liter-V6-Motor mit einem Turbolader.

Bedingt durch die Regeländerungen zur Saison 2014 war die Nase des Fahrzeugs deutlich niedriger als beim Fahrzeug des Vorjahres. Der Frontflügel des Wagens war an zwei schmalen Streben aufgehängt, die unterschiedlich lang waren.[1] Experten schätzten den Unterschied auf rund fünf Zentimeter, da die Nase des Fahrzeugs laut Reglement fünf Zentimeter hinter dem vordersten Punkt des Fahrzeugs nur eine einzige Fläche aufweisen durfte, die mindestens 9000 mm² groß war.[4] Charlie Whiting, der technische Delegierte der FIA, erklärte diese Lösung als legal und bezeichnete sie als „sehr clevere Interpretation der Regeln“.[5]

Lackierung und Sponsoring Bearbeiten

Der E22 war wie sein Vorgängermodell in Schwarz-Gold lackiert. Durch die Sponsoren Total, PDVSA und Genii Capital erhielt der Wagen zusätzlich rote Farbakzente. Weitere Sponsorenaufkleber kamen von den aus dem Unilever-Konzern stammenden Produkten Rexona und Clear sowie vom Energy-Drink burn und von YotaPhone.

Fahrer Bearbeiten

Lotus trat 2014 mit dem Fahrerduo Romain Grosjean und Pastor Maldonado an, der in der Vorsaison für das Williams-Team fuhr. Bei Lotus ersetzte er Kimi Räikkönen, der zu Ferrari wechselte.

Ergebnisse Bearbeiten

FahrerNr.12345678910111213141516171819PunkteRang
Formel-1-Saison 2014 108.
Frankreich  R. Grosjean8DNF1112DNF88DNF1412DNFDNFDNF161315171117*13
Venezuela  P. Maldonado13DNFDNF141415DNSDNF1217*1213DNF14121618912DNF
Frankreich  C. Pic30PO
Frankreich  E. Ocon31PO
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks Bearbeiten

Commons: Lotus E22 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Mario Fritzsche: Lotus präsentiert den E22. Motorsport-Total.com, 24. Januar 2014, abgerufen am 25. Januar 2014.
  2. Neuer Lotus kommt erst zum Bahrain-Test. Motorsport-Total.com, 6. Januar 2014, abgerufen am 25. Januar 2014.
  3. Norman Fischer: Erster Lotus-Test "ohne größere Probleme". Motorsport-Total.com, 10. Februar 2014, abgerufen am 18. Februar 2014.
  4. Das Rätsel der Lotus-Nase: Legal, illegal oder nur "hässlich"? Motorsport-Total.com, 25. Januar 2014, abgerufen am 25. Januar 2013.
  5. Norman Fischer: Whiting: Lotus-Nase "clever und legal". Motorsport-Total.com, 30. Januar 2014, abgerufen am 30. Januar 2013.