Liste der National Historic Landmarks in Mississippi

Wikimedia-Liste

Diese vollständige Liste der National Historic Landmarks in Mississippi führt alle Objekte und Stätten im US-amerikanischen Bundesstaat Mississippi auf, die in diesem Bundesstaat als National Historic Landmark (NHL) eingestuft sind und unter der Aufsicht des National Park Service stehen. Diese Bauwerke, Distrikte, Objekte und andere Stätten entsprechen bestimmten Kriterien hinsichtlich ihrer nationalen Bedeutung.[1] Diese Liste führt die Objekte nach den amtlichen Bezeichnungen im National Register of Historic Places.

Unterscheidung zum National Register of Historic Places

Bearbeiten

Alle NHLs werden automatisch in das NRHP aufgenommen, eine Liste historischer Bauten, die der National Park Service deklaratorisch als Denkmal anerkennt. Der wesentliche Unterschied zwischen einer NHL und einem allgemeinen NRHP-Eintrag liegt in der landesweiten Bedeutung, die NHLs haben, während die meisten anderen Einträge nur von örtlichem oder bundesstaatlichem Interesse sind.[1]

NHLNational Historic Landmark
NHLDNational Historic Landmark District

Derzeitige NHLs in Mississippi

Bearbeiten
Name der Stätte[2] Bild Jahr[2] Ort[2] County[2] Beschreibung
1Ammadelle 1974Oxford
34° 22′ 18,7″ N, 89° 31′ 3,3″ W
Lafayette CountyIm Italianate-Stil 1859 nach einem Entwurf von dem Architekten Calvert Vaux errichtete Villa
2Anna Site 1993Natchez
31° 41′ 43,4″ N, 91° 20′ 59,2″ W
Adams CountyArchäologische Fundstätte aus der Zeit der Mississippi-Kultur
3Arlington 1974Natchez
31° 33′ 10″ N, 91° 23′ 33″ W
Adams County1820 im Federal Style errichtetes Gebäude
4Auburn 1974Natchez
31° 32′ 44,3″ N, 91° 23′ 26,6″ W
Adams County1812 im Antebellum-Stil errichtetes Gebäude
5Beauvoir 1993Biloxi
30° 23′ 35″ N, 88° 58′ 10″ W
Harrison CountyVon 1876 bis zu seinem Tode 1889 letztes Wohnhaus von Jefferson Davis, dem früheren Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika
6Champion Hill Battlefield 1977Bolton
32° 19′ 12″ N, 90° 32′ 33″ W
Hinds CountyOrt der Schlacht am Champion Hill im Amerikanischen Bürgerkrieg, die 1863 für die Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant siegreich war
7Commercial Bank and Banker’s House 1974Natchez
31° 33′ 39″ N, 91° 24′ 18″ W
Adams County1833 im Stil des Greek Revival errichtetes Gebäude
8Siege and Battle of Corinth Sites 1991Corinth
34° 57′ 12″ N, 88° 31′ 10″ W
Alcorn County, MS
Hardeman County, TN
Gebiet im südlichen Tennessee und nördlichen Mississippi, in dem die Schlacht um Corinth während des Amerikanischen Bürgerkrieges stattfand
9Dancing Rabbit Creek Treaty Site1996Macon
33° 0′ 35,6″ N, 88° 45′ 15″ W
Noxubee CountyOrt, an dem 1830 der Vertrag von Dancing Rabbit Creek geschlossen wurde, dessen Ergebnis die Abtretung des gesamten Gebietes der Choctaw war. Die darauf folgende Umsiedlung in das Indianer-Territorium wurde als Pfad der Tränen bekannt.
10Dunleith 1974Natchez
31° 32′ 52″ N, 91° 24′ 3″ W
Adams County1855 im Greek Revival-Stil errichtetes Herrenhaus
11Emerald Mound Site 1989Stanton
31° 38′ 10″ N, 91° 14′ 50″ W
Adams CountyArchäologische Fundstätte aus der Zeit der Mississippi-Kultur
12William Faulkner House
(Rowan Oak)
1968Oxford
34° 21′ 35,3″ N, 89° 31′ 28,9″ W
Lafayette CountyWohnhaus des Schriftstellers William Faulkner
13Fort St. Pierre Site1964Vicksburg
32° 29′ 44,5″ N, 90° 47′ 54,7″ W
Warren CountyOrt, an dem von 1719 bis 1729 das französische Fort St. Pierre stand
14Grand Village of the Natchez 1964Natchez
31° 31′ 30,7″ N, 91° 22′ 53,9″ W
Adams CountyArchäologische Fundstätte aus der Zeit der Mississippi-Kultur und des Volkes der Natchez
15Hester Site2001AmoryMonroe CountyArchäologische Fundstätte aus der Zeit der Paläoindianer und der Archaischen Periode
16Highland Park Dentzel Carousel and Shelter Building 1987Meridian
32° 22′ 36,7″ N, 88° 43′ 7″ W
Lauderdale County
17Holly Bluff Site 1964Holly Bluff
32° 48′ 50,8″ N, 90° 40′ 58,6″ W
Yazoo CountyArchäologische Fundstätte aus der Zeit der Mississippi-Kultur
18House on Ellicott’s Hill 1974Natchez
31° 33′ 47,5″ N, 91° 24′ 13,7″ W
Adams CountyEines der ersten Häuser der Gegend, das nach dem Abzug der Spanier gebaut wurde
19Jaketown Site 1990Belzoni
33° 14′ 13,5″ N, 90° 29′ 13,3″ W
Humphreys CountyArchäologische Fundstätte aus der Zeit der Mississippi-Kultur
20Lucius Q. C. Lamar House 1975Oxford
34° 22′ 19,9″ N, 89° 30′ 55″ W
Lafayette CountyWohnhaus von Lucius Q. C. Lamar
21Longwood (Natchez, Mississippi) 1969Natchez
31° 32′ 12″ N, 91° 24′ 17″ W
Adams CountyEines der größten oktogonalen (achteckigen) Häuser in den USA
22Lyceum-The Circle Historic District 2008Oxford
34° 21′ 57,6″ N, 89° 32′ 5,7″ W
Lafayette CountyMehrere Gebäude und Strukturen auf dem Campus der University of Mississippi
23Charles McLaran House 2001Columbus
33° 29′ 24,5″ N, 88° 25′ 53,8″ W
Lowndes County1847 im Greek Revival-Stil errichtetes Gebäude
24Melrose 1974Natchez
31° 32′ 36″ N, 91° 22′ 59″ W
Adams County1845 im Greek Revival-Stil errichtetes Wohnhaus; heute Bestandteil des Natchez National Historical Park
25Mississippi Governor’s Mansion 1975Jackson
32° 17′ 59,8″ N, 90° 11′ 0″ W
Hinds CountyAmts- und Wohnsitz des Gouverneurs von Mississippi
26Monmouth 1988Natchez
31° 33′ 11,9″ N, 91° 23′ 12,6″ W
Adams CountyWohnhaus von John A. Quitman, einem früheren Gouverneurs von Mississippi
27I. T. Montgomery House 1976Mound Bayou
33° 52′ 37,3″ N, 90° 43′ 43,6″ W
Bolivar CountyWohnhaus von Isaiah Montgomery, der 1867 die erste nur von Schwarzen besiedelten Gemeinde gründete
28Oakland Memorial Chapel 1976Lorman
31° 49′ 14″ N, 91° 3′ 0″ W
Claiborne CountyDie Kirche steht auf dem Gelände der Alcorn State University
29Old Mississippi State Capitol 1990Jackson
32° 17′ 59,2″ N, 90° 10′ 46,7″ W
Hinds CountyBis 1903 Sitz des Kongresses von Mississippi
30Pemberton’s Headquarters 1976Vicksburg
32° 20′ 53,7″ N, 90° 52′ 39,5″ W
Warren CountyWährend der Belagerung von Vicksburg Hauptquartier des konföderierten Generals John C. Pemberton
31Port Gibson Battle Site2005Port Gibson
31° 57′ 28″ N, 91° 1′ 8″ W
Claiborne CountyOrt der Battle of Port Gibson, einem Gefecht im Rahmen des Zweiten Vicksburg-Feldzuges im Amerikanischen Bürgerkrieg
32Rocket Propulsion Test Complex 1985Bay Saint Louis
30° 21′ 50″ N, 89° 35′ 14″ W
Hancock County1965 errichteter Testkomplex für Raketentriebwerke auf dem Gelände des John C. Stennis Space Center
33Rosalie Mansion 1989Natchez
31° 33′ 34,3″ N, 91° 24′ 30,1″ W
Adams County1823 errichtetes Gebäude, dessen Baustil Einfluss auf die gesamte Region ausübte
34Stanton Hall 1974Natchez
31° 33′ 45,4″ N, 91° 24′ 2,6″ W
Adams CountyZwischen 1851 und 1851 errichtetes Herrenhaus; Ref.-Nr. im NRHP: 74002254
35Old Warren County Courthouse 1968Vicksburg
32° 21′ 7,4″ N, 90° 52′ 43″ W
Warren CountyFrüheres Gerichts- und Verwaltungsgebäude; Ref.-Nr. im NRHP: 68000029
36Waverley 1974West Point
33° 34′ 9″ N, 88° 30′ 13″ W
Clay CountyZwischen 1840 und 1852 im Antebellum-Stil errichtetes Gebäude; Ref.-Nr. im NRHP: 73001004
37Eudora Welty House 2004Jackson
32° 19′ 7,7″ N, 90° 10′ 13,2″ W
Hinds CountyWohnhaus der Schriftstellerin Eudora Welty
38Winterville Site 1993Greenville
33° 29′ 9″ N, 91° 3′ 40″ W
Washington CountyArchäologische Fundstätte aus der Zeit der Mississippi-Kultur

Frühere NHLs in Mississippi

Bearbeiten
Name der Stätte Bild Jahr
Ort
County
Beschreibung
1President (Schiff)1989Vicksburg (früher)Warren CountyVerlor im Jahr 2011 den Status als NHL

Weitere historische Objekte in Mississippi unter Verwaltung des National Park Services

Bearbeiten

National Battlefields, National Historic Sites, National Historical Parks, National Monuments und bestimmte andere Gebiete im National Park System sind historische Landmarken von nationaler Bedeutung, die ebenfalls hochgradig geschützt werden, oft schon seit vor der Einführung des NHL-Programmes im Jahr 1960. Diese wurden nicht immer per se zu einer NHL erklärt.

Name der Stätte Bild Jahr
Ort
County
Beschreibung
1Brices Cross Roads National Battlefield Site 1929Baldwyn
34° 30′ 22″ N, 88° 43′ 44″ W
Lee County
Prentiss County
2Natchez National Historical Park 1988Natchez
31° 32′ 36″ N, 91° 22′ 59″ W
Adams CountyEnthält eine Reihe unterschiedlicher historisch relevanter Objekte französischen, spanischen, englischen und US-amerikanischen Ursprungs während verschiedener Epochen
3Shiloh National Military Park 1894Shiloh, TN
Corinth, MS
35° 9′ 9″ N, 88° 19′ 23″ W
Hardin County, TN
Alcorn County, MS
Gebiet, in dem 1862 während des Bürgerkrieges die Schlacht von Shiloh stattfand, die mit einem Sieg der Unionstruppen endete. Das Gebiet liegt überwiegend im benachbarten Tennessee.
4Tupelo National Battlefield 1929Tupelo
34° 15′ 20,5″ N, 88° 44′ 15,7″ W
Lee CountyOrt der Schlacht von Tupelo während des Bürgerkrieges, die mit einem Sieg der Unionstruppen endete
5Vicksburg National Military Park 1899Vicksburg
32° 20′ 39″ N, 90° 51′ 6″ W
Warren CountyEnthält eine Reihe historischer Objekte aus der Vicksburg Campaign (Erster und Zweiter Vicksburg-Feldzug), der mit der Schlacht um Vicksburg endete. Das Gebiet reicht bis in das benachbarte Louisiana.

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b National Park Service: National Historic Landmarks Program: Questions and Answers. Abgerufen am 25. September 2012 (englisch).
  2. a b c d Liste der National Historic Landmarks in Mississippi. National Park Service, abgerufen am 26. Oktober 2017 (englisch).
Bearbeiten
Commons: National Historic Landmarks in Mississippi (state) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien