Liste der National Historic Landmarks in Illinois

Wikimedia-Liste

Diese vollständige Liste der National Historic Landmarks in Illinois führt alle Objekte und Stätten im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois auf, die in diesem Bundesstaat als National Historic Landmark (NHL) eingestuft sind und unter der Aufsicht des National Park Service stehen. Diese Bauwerke, Distrikte, Objekte und andere Stätten entsprechen bestimmten Kriterien hinsichtlich ihrer nationalen Bedeutung.[1] Diese Liste führt die Objekte nach den amtlichen Bezeichnungen im National Register of Historic Places.

Unterscheidung zum National Register of Historic Places

Bearbeiten

Alle NHLs werden automatisch in das National Register of Historic Places (NRHP) aufgenommen, eine Liste historischer Bauten, die der National Park Service deklaratorisch als Denkmal anerkennt. Der wesentliche Unterschied zwischen einer NHL und einem allgemeinen NRHP-Eintrag liegt in der landesweiten Bedeutung, die NHLs haben, während die meisten anderen Einträge nur von örtlichem oder bundesstaatlichem Interesse sind.[1]

NHLNational Historic Landmark
NHLDNational Historic Landmark District

Derzeitige NHLs in Illinois

Bearbeiten
Name der Stätte[2] Bild Jahr
[2]
Ort
[2][3]
County
[2]
Beschreibung[3]
1Robert S. Abbott House 1976Chicago
41° 48′ 29″ N, 87° 36′ 58,1″ W
Cook CountyHaus von Robert Sengstacke Abbott, Gründer der Zeitung Chicago Defender
2Adler Planetarium 1987Chicago
41° 51′ 59,2″ N, 87° 36′ 26,7″ W
Cook CountyErstes und ältestes Planetarium der westlichen Hemisphäre
3Auditorium Building 1975Chicago
41° 52′ 32,7″ N, 87° 37′ 27,7″ W
Cook CountyEntworfen von den Architekten Dankmar Adler und Louis Sullivan
4Bishop Hill Historic District 1970Bishop Hill
41° 12′ 1,1″ N, 90° 7′ 8″ W
Henry CountyHistorischer Distrikt schwedischer Einwanderer, der auf seine Gründung im Jahr 1846 zurückgeht
5Cahokia Mounds 1964Collinsville
38° 39′ 14″ N, 90° 3′ 52″ W
St. Clair CountyGrößte archäologische Stätte der Mississippikultur
6Sullivan Center 1975Chicago
41° 52′ 54,8″ N, 87° 37′ 40″ W
Cook CountyVom Architekten Louis Sullivan entworfenes und später nach ihm benanntes Gebäude
7James Charnley House 1998Chicago
41° 54′ 26,2″ N, 87° 37′ 39,3″ W
Cook CountyGemeinsam von den Architekten Louis Sullivan und Frank Lloyd Wright entworfen
8Chicago Board of Trade Building 1978Chicago
41° 52′ 41,2″ N, 87° 37′ 55,7″ W
Cook CountyVon Holabird & Roche entworfener und 1930 errichteter Wolkenkratzer der Chicago Board of Trade
9Church of the Holy Family 1970Cahokia
38° 34′ 13,3″ N, 90° 11′ 18,4″ W
St. Clair County1799 errichtete Kirche
10Columbus Park 2003Chicago
41° 52′ 26″ N, 87° 46′ 11″ W
Cook CountyTeil des Chicago Park District
11Arthur Compton House 1976Chicago
41° 47′ 32,8″ N, 87° 35′ 46,5″ W
Cook CountyWohnhaus des Nobelpreisträgers Arthur Holly Compton
12Coonley House 1970Riverside
41° 49′ 7,1″ N, 87° 49′ 43″ W
Cook CountyVon dem Architekten Frank Lloyd Wright entworfen
13Crow Island School 1990Winnetka
42° 6′ 4″ N, 87° 44′ 46″ W
Cook CountyVon Larry Perkins und Eliel Saarinen entworfenes Schulgebäude
14Dana-Thomas House 1976Springfield
39° 47′ 38,1″ N, 89° 39′ 7,5″ W
Sangamon CountyVon Frank Lloyd Wright entworfenes Gebäude
15David Davis Mansion 1975Bloomington
40° 28′ 53,8″ N, 88° 58′ 49,5″ W
McLean CountyFrüheres Wohnhaus von David Davis
16Charles G. Dawes House 1976Evanston
42° 2′ 33,1″ N, 87° 40′ 23,1″ W
Cook CountyFrüheres Wohnhaus von Charles Gates Dawes, nach dem der Dawes-Plan benannt wurde
17John Deere House and Shop 1964Grand Detour
41° 53′ 47,8″ N, 89° 24′ 52,7″ W
Ogle CountyOrt der Erfindung des ersten Stahlpflugs durch John Deere
18Oscar Stanton De Priest House 1975Chicago
41° 48′ 35,2″ N, 87° 37′ 4,6″ W
Cook CountyWohnhaus von Oscar Stanton De Priest, einem afroamerikanischen republikanischen Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses
19Jean Baptiste Point Du Sable Homesite 1976Chicago
41° 53′ 15,9″ N, 87° 37′ 24,3″ W
Cook CountyWohnhaus des Pelzhändlers Jean Baptiste Point du Sable, der heute als der erste ständige Einwohner des heutigen Chicago gilt
20Eads Bridge 1964East St. Louis
38° 37′ 38,7″ N, 90° 11′ 8,1″ W
St. Clair CountyKombinierte Straßen- und Bahnbrücke über den Mississippi; bei der 1874 erfolgten Fertigstellung die längste Bogenbrücke; auch in Missouri gelistet
21Farm Creek Section 1997East Peoria
40° 40′ 31,8″ N, 89° 29′ 23,3″ W
Tazewell CountyStätte freiliegender geologischer Gesteinsschichten
22Farnsworth House 2006Plano
41° 38′ 6″ N, 88° 32′ 8,6″ W
Kendall CountyVon Ludwig Mies van der Rohe entworfenes Landhaus
23Pleasant Home 1996Oak Park
41° 53′ 7″ N, 87° 48′ 2″ W
Cook CountyAuch als John Farson House bekanntes Haus, das von dem Architekten George W. Maher entworfen wurde
24Fort de Chartres 1960Prairie du Rocher
38° 5′ 4,7″ N, 90° 9′ 28,7″ W
Randolph County1720 errichtetes französisches Fort, dessen Pulvermagazin zu den ältesten noch erhaltenen Gebäude in Illinois gehört
25Fort Sheridan Historic District 1984Fort Sheridan
42° 12′ 45″ N, 87° 48′ 38″ W
Lake CountyUrsprünglich von der US Army errichteter Militärposten
26John J. Glessner House 1976Chicago
41° 51′ 28,4″ N, 87° 37′ 14,8″ W
Cook County1886 von dem Architekten Henry Hobson Richardson entworfenes Wohnhaus
27Ulysses S. Grant Home 1960Galena
42° 24′ 36,4″ N, 90° 25′ 22,5″ W
Jo Daviess CountyWohnhaus von Ulysses S. Grant, dem Oberbefehlshaber des Unionsheeres im Bürgerkrieg und späteren 18. US-Präsidenten
Grosse Point Lighthouse 1999Evanston
42° 3′ 50″ N, 87° 40′ 34″ W
Cook County1873 errichteter Leuchtturm am Ufer des Michigansees
29Haymarket Martyrs’ Monument 1997Forest Park
41° 50′ 27″ N, 87° 49′ 9,4″ W
Cook CountyDenkmal für die Opfer des Haymarket Massakers auf dem German Waldheim Cemetery
30Hegeler Carus Mansion2007La Salle
41° 20′ 9″ N, 89° 5′ 13,4″ W
LaSalle CountyEntworfen von dem Chicagoer Architekten William W. Boyington
31Isidore H. Heller House 2004Chicago
41° 48′ 4,8″ N, 87° 35′ 49,5″ W
Cook CountyVon dem Architekten Frank Lloyd Wright entworfenes Wohnhaus des Bankiers Isidore H. Heller
32Arthur Heurtley House 2000Oak Park
41° 53′ 33,8″ N, 87° 47′ 59,4″ W
Cook CountyErstes von dem Architekten Frank Lloyd Wright vollständig im Stil der Prairie Houses entworfenes Gebäude
33Hull House 1965Chicago
41° 52′ 17″ N, 87° 38′ 49,7″ W
Cook CountyEines der ersten Häuser der Settlement-Bewegung in den USA
34Illinois and Michigan Canal Locks and Towpath 1964Joliet
41° 34′ 11″ N, 88° 4′ 11″ W
Will CountyAcht Wasserbauwerke und Kanalabschnitte des heutigen Illinois Waterway[4]
35Nicholas Jarrot Mansion 2001Cahokia
38° 34′ 12,4″ N, 90° 11′ 13,6″ W
St. Clair County1807–1810 errichtetes Gebäude im Federal Style
36Kennicott Grove 1976Glenview
42° 5′ 12,7″ N, 87° 52′ 12,1″ W
Cook CountyWohnhaus des Naturforschers Robert Kennicott
37Kincaid Mounds State Historic Site 1964Brookport
37° 4′ 50,1″ N, 88° 29′ 30,4″ W
Massac CountyArchäologische Grabungsstätte
38Second Leiter Building 1976Chicago
41° 52′ 28,1″ N, 87° 37′ 38,6″ W
Cook County1889 errichtetes von dem Architekten William Le Baron Jenney entworfenes Kaufhaus
39Frank R. Lillie House 1976Chicago
41° 47′ 22,4″ N, 87° 35′ 35,2″ W
Cook CountyFrüheres Wohnhaus des Embryologen Frank Rattray Lillie
40Lincoln Home National Historic Site 1960Springfield
39° 47′ 43,3″ N, 89° 38′ 41″ W
Sangamon CountyDas einzige Haus, das Abraham Lincoln, dem 16. US-Präsidenten je gehört hatte
41Alfred Caldwell Lily Pool 2006Chicago
41° 55′ 31,1″ N, 87° 38′ 2,8″ W
Cook CountyBeispiel für einen Parkteich im Prairie Houses-Stil des Landschaftsarchitekten Alfred Caldwell
42Lincolns Grab 1960Springfield
39° 49′ 24″ N, 89° 39′ 21″ W
Sangamon CountyDas Grab des 16. Präsidenten Abraham Lincoln[5]
43Vachel Lindsay House 1971Springfield
39° 47′ 45,3″ N, 89° 38′ 58″ W
Sangamon CountyFrüheres Wohnhaus des Schriftstellers Nicholas Vachel Lindsay
44Owen Lovejoy House 1997Princeton
41° 22′ 23″ N, 89° 27′ 3″ W
Bureau CountyWohnhaus des Kongressabgeordneten und Abolitionisten Owen Lovejoy
45Marquette Building 2010Chicago
41° 52′ 48,7″ N, 87° 37′ 45,7″ W
Cook County1895 errichtetes von Holabird & Roche entworfenes Bürogebäude
46Marshall Field and Company Building 1978Chicago
41° 53′ 0,7″ N, 87° 37′ 40,3″ W
Cook County1892 errichtetes von dem Architekten Daniel Burnham entworfenes Kaufhaus
47Mazon Creek fossil beds1997Morris
41° 19′ 15,6″ N, 88° 20′ 45,6″ W
Grundy CountyFossillagerstätte aus der Zeit des Pennsylvanium
48Pierre Menard House 1970Ellis Grove
37° 57′ 52,9″ N, 89° 54′ 35,6″ W
Randolph CountyFrüheres Wohnhaus von Pierre Menard (1766–1844), dem ersten Vizegouverneur von Illinois (1818–1822)
49Robert A. Millikan House 1976Chicago
41° 47′ 34,5″ N, 87° 35′ 46,6″ W
Cook CountyWohnhaus des Physikers Robert Andrews Millikan
50Modoc Rock Shelter1961Modoc
38° 3′ 46″ N, 90° 3′ 49″ W
Randolph CountyArchäologische Stätte
51Montgomery Ward Company Complex 1978Chicago
41° 53′ 47,2″ N, 87° 38′ 36,2″ W
Cook CountyFrühere Zentrale des Versandhauses Montgomery Ward
52Morrow Plots 1968Urbana
40° 6′ 9,2″ N, 88° 13′ 32,9″ W
Champaign CountyExperimentelles Maisfeld der University of Illinois at Urbana-Champaign
53Nauvoo Historic District 1961Nauvoo
40° 33′ 5″ N, 91° 22′ 18″ W
Hancock CountyHistorischer Siedlungsplatz der Mormonen
54New Philadelphia Town Site2009Barry
39° 41′ 45″ N, 90° 57′ 35″ W
Pike County1836 als erste von einem Afroamerikaner gegründete Siedlung
55Old Kaskaskia Village 1964OttawaLaSalle CountyArchäologische Stätte; am besten dokumentiertes Ureinwohnerdord im Tal des Illinois River – für die Öffentlichkeit nicht zugänglich
56Old Main, Knox College 1961Galesburg
40° 56′ 29,1″ N, 90° 22′ 14″ W
Knox CountyAltes Hauptgebäude des Knox College; am besten erhaltene Stätte der zahlreichen Lincoln-Douglas-Debatten
57Old State Capitol 1961Springfield
39° 47′ 57,3″ N, 89° 38′ 53,3″ W
Sangamon CountyFünftes State Capitol von Illinois
58Union Stock Yards Gate 1981Chicago
41° 48′ 59,9″ N, 87° 38′ 54,1″ W
Cook CountyEingangstor zu den Schlachthöfen von Chicago; entworfen von dem Architekten John Wellborn Root[6]
59Orchestra Hall 1994Chicago
41° 52′ 45,1″ N, 87° 37′ 27,9″ W
Cook County1904 errichtetes und von Daniel Burnham entworfenes Konzerthaus
60Principia College Historic District1993Elsah
38° 56′ 56″ N, 90° 20′ 51,1″ W
Jersey County1940 fertiggestelltes von den Architekten Bernard Maybeck und Henry Gutterson im Colonial Revival- bzw. Tudor Revival-Stil entworfenes Ensemble von Gebäuden des Principia College
61Pullman Historic District 1970Chicago
41° 41′ 50″ N, 87° 36′ 34″ W
Cook CountyEhemalige Wohnsiedlung für die Beschäftigten der Pullman Palace Car Company, in der sich auch das Hotel Florence befindet
62Reliance Building 1976Chicago
41° 52′ 56,6″ N, 87° 37′ 40,2″ W
Cook CountyVon 1890 bis 1895 errichtetes und von den Architekten John Wellborn Root, Charles B. Atwood und Daniel Hudson Burnham entworfenes Bürogebäude
63Riverside Historic District 1970Riverside
41° 49′ 54,5″ N, 87° 48′ 48,6″ W
Cook County1869 als eine der ersten Planstädte der USA fertiggestellt
64Frederick C. Robie House 1963Chicago
41° 47′ 25,2″ N, 87° 35′ 46,4″ W
Cook County1908 von Frank Lloyd Wright im Stil der Prairie Houses entworfenes und 1910 fertiggestelltes Wohnhaus
65Rock Island Arsenal 1988Rock Island
41° 31′ 1″ N, 90° 32′ 31″ W
Rock Island CountyEhemaliges Gelände des Fort Armstrong; heute größte regierungseigene Waffenfabrik der USA; im Bürgerkrieg Kriegsgefangenenlager
66Rookery Building1975Chicago
41° 52′ 45,4″ N, 87° 37′ 56,2″ W
Cook County1886 errichtetes von den Architekten Daniel Burnham und John Wellborn Root entworfenes Bürogebäude
67George Herbert Jones Laboratory 1967Chicago
41° 47′ 18,3″ N, 87° 36′ 3,7″ W
Cook CountyDas Laboratorium, in dem zuerst das Element Plutonium isoliert und dessen Atommasse ermittelt wurde
68Sears, Roebuck, and Company Complex 1978Chicago
41° 52′ 6,7″ N, 87° 42′ 38,1″ W
Cook CountyFrühere Zentrale des Sears-Konzerns
69Shedd Aquarium 1987Chicago
41° 52′ 1,9″ N, 87° 37′ 9,2″ W
Cook CountyEhemals weltgrößtes Aquarium der Welt
Chicago Pile 1965Chicago
41° 47′ 25,8″ N, 87° 36′ 3,8″ W
Cook CountyWeltweit erster Kernreaktor
71Printing House Row District 1976Chicago
41° 52′ 35,6″ N, 87° 37′ 41,2″ W
Cook CountyFrüheres Zeitungsviertel in der südlichen Innenstadt von Chicago; heute überwiegend Wohnviertel
72Crown Hall 2001Chicago
41° 50′ 1″ N, 87° 37′ 38″ W
Cook County1950–1956 errichtetes und von Ludwig Mies van der Rohe entworfenes Hauptgebäude des College of Architecture, Planning and Design des Illinois Institute of Technology
73Starved Rock 1960Ottawa
41° 19′ 17″ N, 88° 59′ 25″ W
La Salle CountySandsteinfelsen am Illinois River
74Lorado Taft Midway Studios 1965Chicago
41° 47′ 7,4″ N, 87° 36′ 9,9″ W
Cook County1906 aus einer umgebauten Scheune entstandenes Atelier des Bildhauers Lorado Taft
trueF. F. Tomek House 1999Riverside
41° 49′ 55,8″ N, 87° 49′ 1,6″ W
Cook County1904 errichtetes von dem Architekten Frank Lloyd Wright im Stil der Prairie Houses entworfenes Gebäude
76Lyman Trumbull House1975Alton
38° 53′ 50,6″ N, 90° 10′ 35,1″ W
Madison CountyWohnhaus des früheren US-Senators Lyman Trumbull
77U 505 1989Chicago
41° 51′ 52,4″ N, 87° 36′ 56,6″ W
Cook CountyDas einzige von der US-Navy im Zweiten Weltkrieg aufgebrachte deutsche U-Boot befindet sich heute im Museum of Science and Industry
78Unity Temple 1970Oak Park
41° 53′ 19″ N, 87° 47′ 48,5″ W
Cook County1905–1908 von Frank Lloyd Wright errichteter Tempel der Unitarisch-Universalistischen Kirche
79University of Illinois Observatory 1989Urbana
40° 6′ 14,7″ N, 88° 13′ 32,6″ W
Champaign CountyObservatorium der University of Illinois at Urbana-Champaign
80The Wayside 1966Winnetka
42° 6′ 51,2″ N, 87° 43′ 56,9″ W
Cook CountyFrüheres Wohnhaus des Journalisten Henry Demarest Lloyd
81Ida B. Wells-Barnett House 1974Chicago
41° 49′ 40,1″ N, 87° 37′ 3″ W
Cook CountyFrüheres Wohnhaus der Bürgerrechtlerin Ida B. Wells
82Frances Willard House 1965Evanston
42° 2′ 53,8″ N, 87° 40′ 42,5″ W
Cook CountyFrüheres Wohnhaus von Frances Willard, einer Mitbegründerin der Woman’s Christian Temperance Union
83Daniel Hale Williams House 1975Chicago
41° 49′ 6,3″ N, 87° 36′ 55″ W
Cook CountyDas frühere Wohnhaus von Daniel Hale Williams, dem ersten afroamerikanischen Kardiologen und Herzchirurgen
84Frank Lloyd Wright Home and Studio 1976Oak Park
41° 53′ 36,2″ N, 87° 48′ 0,7″ W
Cook CountyFrüheres Wohnhaus und Studio von Frank Lloyd Wright

Frühere NHLs in Illinois

Bearbeiten
Name der Stätte Bild Jahr
Ort
County
Beschreibung
1Soldier Field 1987Chicago
41° 51′ 45″ N, 87° 37′ 0″ W
Cook CountyVerlor im Jahr 2006 den Status als NHL
2Milwaukee Clipper 1989MuskegonMuskegon County, MichiganDie Milwaukee Clipper war, als sie zu einer NHL erklärt wurde, ein Museumsschiff am Navy Pier in Chicago. 1990 wurde das Schiff nach Hammond, Indiana und 1997 nach Muskegon, Michigan gebracht.[7]
3President (Schiff)1989St. Elmo (früher)Fayette County (früher)Verlor im Jahr 2011 den Status als NHL
4USS Silversides (SS-236) 1972Chicago (früher)Cook County (früher)Liegt heute als Museum in Muskegon, Michigan

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b National Park Service: National Historic Landmarks Program: Questions and Answers. Abgerufen am 3. September 2012 (englisch).
  2. a b c d Liste der National Historic Landmarks in Illinois. National Park Service, abgerufen am 26. Oktober 2017 (englisch).
  3. a b National Park Service: National Historic Landmark Program: NHL Database. Archiviert vom Original am 6. Juni 2004; abgerufen am 3. September 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov
  4. Illinois and Michigan Canal Locks And Towpath Abgerufen am 3. September 2012
  5. Lincoln Tomb (Memento des Originals vom 26. Dezember 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 3. September 2012
  6. Union Stock Yards Gate (Memento des Originals vom 28. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov Abgerufen am 3. September 2012
  7. Milwaukee Clipper (Passenger Steamship). In: National Historic Landmarks Program. National Park Service, archiviert vom Original am 29. Juli 2010; abgerufen am 3. September 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tps.cr.nps.gov
Bearbeiten
Commons: National Historic Landmarks in Illinois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien